Recommended Posts

Valdi am Weg ins Stadion

Nachdem DiCo immer noch Trainer is und vermutlich Trainer bleiben wird macht das für mich den Anschein, dass sich keiner traut den Mund aufzumachen.

Ohne grundlegende Veränderungen kann das ja nix mehr werden. Da muss mal radikal was geändert werden.

Und ein Skilehrer der keine Ahnung von Taktik hat und wegen persönlichen Differenzen auf die besten Spieler verzichtet ist nicht tragbar, wenn man Erfolg haben will. Oder?

Und das man mit so einer Aktion seine Teamkarriere aufs Spiel setzt stimmt meiner Meinung nach nur zum Teil - immerhin gäbe es für den nachfolgenden Trainer keinen Grund einen solchen Spieler nicht mehr einzuberufen.

Spätestens jetzt sollte man in Anbetracht der EM-Quali beim Öfb überrissen haben, dass das mit DiCo nix wird.

windtner hat ja schon vorgebaut und die quali nicht als ziel ausgegeben sondern in erster linie die weiterentwicklung der mannschaft. dh es kkönnte passieren dass wir DiCo über die quali hinaus ertragen müssen.

oder man hat einen van bommel, dann reicht auch einer. nur: haben wir nicht.

von dem glauben dass uns ein einziger spieler helfen würde, habe ich mich schon lange entfernt. es geht in Ö nur übers kollektiv, über die eingespieltheit und mittels einer "perfekten" taktik.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nachdem DiCo immer noch Trainer is und vermutlich Trainer bleiben wird macht das für mich den Anschein, dass sich keiner traut den Mund aufzumachen.

Ohne grundlegende Veränderungen kann das ja nix mehr werden. Da muss mal radikal was geändert werden.

Und ein Skilehrer der keine Ahnung von Taktik hat und wegen persönlichen Differenzen auf die besten Spieler verzichtet ist nicht tragbar, wenn man Erfolg haben will. Oder?

Und das man mit so einer Aktion seine Teamkarriere aufs Spiel setzt stimmt meiner Meinung nach nur zum Teil - immerhin gäbe es für den nachfolgenden Trainer keinen Grund einen solchen Spieler nicht mehr einzuberufen.

Spätestens jetzt sollte man in Anbetracht der EM-Quali beim Öfb überrissen haben, dass das mit DiCo nix wird.

beim ÖFB ist man weit davon entfernt, das zu überreissen. hör dir doch mal den windtner an, das ist doch der größte streichler vom dico ... :streichler:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

beim ÖFB ist man weit davon entfernt, das zu überreissen. hör dir doch mal den windtner an, das ist doch der größte streichler vom dico ... :streichler:

tja, wenn man gedacht hat dass stickler der teifpunkt des öfb war, dann muss man nun zur kenntnis nehmen, dass es doch noch schlechter geht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

es wird eben wiedermal eine mannschaft für das jahre schnee aufgebaut.

aber die klimaszenarien werden ja auch für den zeithorizont 2100 gerechent, vielleicht orientiert sich da auch der ÖFB dran.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

This performance is unbearable

windtner hat ja schon vorgebaut und die quali nicht als ziel ausgegeben sondern in erster linie die weiterentwicklung der mannschaft. dh es kkönnte passieren dass wir DiCo über die quali hinaus ertragen müssen.

Dann könnte er doch sehen, dass bei der Mannschaft auch nix weitergeht aber das is Wunschdenken.

beim ÖFB ist man weit davon entfernt, das zu überreissen. hör dir doch mal den windtner an, das ist doch der größte streichler vom dico ... :streichler:

Stimmt.

Ich glaub ich sollt mim Nationalteam abschließen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

von dem glauben dass uns ein einziger spieler helfen würde, habe ich mich schon lange entfernt. es geht in Ö nur übers kollektiv, über die eingespieltheit und mittels einer "perfekten" taktik.

eh. nur bei uns happerts schon daran, dass wir überhaupt einen 2. tauglichen 6er finden. denn schiemer und der baumgartner von der austria sind für mich nicht teamreif. das ist am ehesten noch pehlivan. und wer spielt dann neben ihm? da würd ich mir ja direkt den aufhauser wieder wünschen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

es wird eben wiedermal eine mannschaft für das jahre schnee aufgebaut.

nicht einmal das, denn ich sehe keinen aufbau. ich sehe leider genau null. die hirachien wurden zerschlagen aber keine neuen aufgebaut. wir sind absolut substanzlos, ich sehe keine führungsspieler. dieser zustand geht über die kadersituation hinaus, man braucht sich nur das trainerteam ansehen. windtner kompletiert das bild.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

eh. nur bei uns happerts schon daran, dass wir überhaupt einen 2. tauglichen 6er finden. denn schiemer und der baumgartner von der austria sind für mich nicht teamreif. das ist am ehesten noch pehlivan. und wer spielt dann neben ihm? da würd ich mir ja direkt den aufhauser wieder wünschen!

schiemer ist jederzeit teamtreif, nur weil er mal ein schlechten tag hatte braucht man ihn nicht gleich zum unfähigen kicker abstempeln! bei den bullen hat er eine ausgezeichnete saison gespielt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

eh. nur bei uns happerts schon daran, dass wir überhaupt einen 2. tauglichen 6er finden. denn schiemer und der baumgartner von der austria sind für mich nicht teamreif. das ist am ehesten noch pehlivan. und wer spielt dann neben ihm? da würd ich mir ja direkt den aufhauser wieder wünschen!

schiemer hat genauso wie pehlivan seine qualitäten, alleine werden beide immer scheiße aussehen - es si denn wir spielen gegen blosfüßige.

baumgartlinger ist eher etwas spielerischer, ist aber sicher ein kandidat. dann gibts noch non-taktikplayer scharner.

in gewissen fällen kann auch leitgeb eine variante sein. ich sehe da schon möglichkeiten.

klarerweise würde ich einiges geben dafür einen 28 jährigen aufhauser im team zu haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

was ich gestern etwas absurd fand war die ganze besprechung der ziele im vorhinein.

da hiess es gestern früh attackieren & auf konter spielen.

bin ich der einzige der darin einen widerspruch sieht? also entweder ich attackier früh, oder ich spiel auf konter.

und wenn ich denn auf konter spielen will nehm ich doch nicht mehr als 1 stürmer, und schon gar nicht fang ich mit kroatien mit nur 1 6er an. da war viel zu wenig stabilität im mittelfeld.

würde man jetzt Hoffer hernehmen als einzige Spitze und ihm erklären er soll so spielen wie David Villa (jaja ich weiss, allein die annahme ist absurd) aber damit mein ich einfach nur das er vorne steht, vorm letzten verteidiger und bei jeder gelegenheit in die löcher hineinsprinten soll. egal ob möglicherweise abseits oder nicht. wo aber gleich das nächste problem ist. denn das umschalten gestern, allem voran das schnelle spiel direkt in die spitzen das hat gar nicht funktioniert. ich hab nie sowas wie eienn gefährlichen lochpass gesehen. einziger lichtblick gestern war da korkmaz und da macho.

prödl hat mir auch nicht schlecht gefallen, obwohls nicht seine position war.

sonst wars eher dein debakel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schiemer hat genauso wie pehlivan seine qualitäten, alleine werden beide immer scheiße aussehen - es si denn wir spielen gegen blosfüßige.

baumgartlinger ist eher etwas spielerischer, ist aber sicher ein kandidat. dann gibts noch non-taktikplayer scharner.

in gewissen fällen kann auch leitgeb eine variante sein. ich sehe da schon möglichkeiten.

klarerweise würde ich einiges geben dafür einen 28 jährigen aufhauser im team zu haben.

gut, schiemer fand ich gestern einfach unansehnlich. wenn einer einen pass auf 3m nicht an den mann bringt ist eigentlich eh alles zu spät. aber er wirds wohl auch besser können.

ich könnte mir auch vorstellen, dass ein alaba bei den bayern in taktischer hinsicht enorm viel lernen wird und mit einem van bommel als lehrmeister - vielleicht wird das ja was.

außerdem würd mich interessieren, wie sich hoheneder bei sparta prag so als 6er macht - der hat das ja jetzt ständig gespielt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch

nicht einmal das, denn ich sehe keinen aufbau. ich sehe leider genau null. die hirachien wurden zerschlagen aber keine neuen aufgebaut. wir sind absolut substanzlos, ich sehe keine führungsspieler. dieser zustand geht über die kadersituation hinaus, man braucht sich nur das trainerteam ansehen. windtner kompletiert das bild.

Da hat man wohl Anleihen aus der Geschichte von diversen autoritären Regierungen genommen. Zuerst einmal alle entfernen, die irgendwann einmal gefährlich werden könnten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

solang der ÖFB nicht mal ein bisschen Geld in die Hand nimmt und die Strukturen aufbricht wird sich nie was ändern.

Der nächste Trainer wird nach dem Übergangstrainer Zsak Herzog, der ja auch schon seine Kompetenz bewiesen hat indem das er nicht wusste das die momentane U21 Quali gleichzeitig auch die Olympiaquali ist. Der darf dann die WM Quali 014 versauen, also meine Hoffnung beruht sich jetzt schon auf die EM 016 da dürfen dann eh schon 24 Teams teilnehmen und vlt. haben wir bis zu dieser Quali einen halbwegs brauchbaren Trainer und mal ein bisschen Losglück.

Ich bin halt ein unverbesserlicher Optimist.

Nachdem ich denke, dass unsere Spieler auch was vum Fußball verstehen, frag ich mich, wieso keiner Einwände äußert, wenn so eine Dodl Aufstellung zu Stande kommt.

Streikende Spieler - das wärs.

die was aufmucken fliegen eh gleich ausm Team.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

bei herzog im u21 team sieht man trotzallem ein taktisches konzept. falls es wirklich ein österreicher werden muss als nachfolger von DiCo (irgendwann einmal), dann gibts für mich nur schöttel oder pacult (auch wenn den alle hassen, aber als trainer ist er taktisch und motivationstechnisch 5 klassen über DiCo zu stellen).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bei herzog im u21 team sieht man trotzallem ein taktisches konzept. falls es wirklich ein österreicher werden muss als nachfolger von DiCo (irgendwann einmal), dann gibts für mich nur schöttel oder pacult (auch wenn den alle hassen, aber als trainer ist er taktisch und motivationstechnisch 5 klassen über DiCo zu stellen).

bei Schöttel würd ich mal die nächste Saison abwarten, aber in Prinzip hast recht fast alles (Zsak :nervoes: )ist besser als DiCo.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.