Recommended Posts

Im ASB-Tausenderklub
Bohemian Flexer schrieb vor 5 Stunden:

was willst? Ist ja e alles beschrieben - also fast :davinci: möchte nicht wissen was da bei uns los wäre…

 

Viel mehr Kritik am Transfer, moralische Unstimmigkeiten, unbeugsames Geschwurbel, auch die was aus ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

der vorzeigeklub und die ewige unbeugsamkeit. mir hat die woche ein überzeugter königsblauer erklärt, dass es mit boateng was ganz anderes gewesen sei, weil er habe ja ein gerichtsverfahren anhängig gehabt und das ist bei dem israeli eben nicht der fall. zudem habe er ja die postings gelöscht. es ist und bleibt ein heislverein, der lieber die "herausragende" transferleistung feiert. auf facebook hat zurecht jemand gefragt, was passiert, wenn er die die palästina-flagge mitringt.

bearbeitet von laskler89

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

https://www.derstandard.at/story/3000000287546/tore-gesucht-radikalitaet-gefunden-wie-shon-weissman-vom-schuetzenkoenig-zum-streitfall-wurde

Siegmund Gruber hat wohl letztes Jahr heimlich vom Meistertitel geträumt und gemeint ihm wäre mit Boateng sportlich ein sensationeller Schachzug gelungen. Sehr schnell wurde klar dass Boateng vor allem eine leistungshemmende Unruhe gebracht hat. Und wenn man die mühevolle Diskussion über Recht und Unrecht beiseite lässt und der eigene Wertekatalog - soweit zumindest informell existent - nicht die notwendige Klarheit bietet dann muss man sich einfach fragen: Warum tut man sich das an während viele andere Vereine entschieden haben „Finger weg“?!

Christoph Peschek, wohlgemerkt ehemaliger SPÖ-Politiker, macht sich dieses Jahr wohl Sorgen um den Klassenerhalt und meint dass mit der Verpflichtung von Weissman sportlich ein sensationeller Schachzug gelungen ist. Die Stellungnahme des Stahlstadt Kollektiv bestätigt ihn bereits im zweiten Absatz in dieser Einschätzung. Und wenn man die mühevolle Diskussion über Recht und Unrecht beiseite lässt und den blau-weißen Wertekatalog als wertloses moralisches Feigenblatt kategorisiert dann muss man sich einfach fragen: Warum tut man sich das an während viele andere Vereine entschieden haben „Finger weg“?!

Ein Profifußball-Verein ist ein unheimlich sensibles Geflecht. Und sowohl Boateng als auch Weissman haben schwerwiegende private bzw. politische Problemstellungen sodass ich als Verein doch ganz klar sagen muss „Diesen Schuh ziehe ich mir nicht an!“

Blau-Weiß ist ein Mitgliederverein und trägt den Anspruch der moralischen Überlegenheit wie eine Monstranz vor sich her. Die Ironie ist daher kaum zu überbieten dass in der Not der Teufel im Donaupark Fliegen frisst - in diesem Fall mit der Verpflichtung eines offen rechtsradikalen Spielers.

Die Stellungnahme des Stahlstadt Kollektivs finde ich amüsant - bis hin zum Faktor dass ein Viertel der „Stadtklub“ Fanclubs Mühlviertler bzw. eine Bauernvereinigung sind. Die Banda Azzura ist sowieso ein eigenes Kapitel. Wenn die im blau-weißen Verfassungsbogen Platz haben sollte man sich über den Weissman-Transfer vielleicht gar nicht mehr wundern.

bearbeitet von GH78

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
Bohemian Flexer schrieb am 12.9.2025 um 08:20 :

gestern wurde im bw Channel einem User noch Diskriminierung vorgeworfen weil er Wortspiele mit dem Namen des Spielers gemacht hat - heute schlägt es mit dieses Video vor :fuckthat: und ich erinnere mich noch wie der WAC das Wortspiel bis aufs letzte ausgereizt hat…

Da bist du völlig falsch gewickelt. Das war kein Trollen von mir, sondern eine ernst gemeinte Aussage, die weder von den eigenen Fans noch von gegnerischen Fans oder sonst irgendwo angemessen ist.

Ich hatte mich bei anderen Postings wo der Name so verwendet wurde, ob der generellen Brisanz um den Spieler bewusst zurückgehalten.
 

Aber bei dem von mir kritisierten Beitrag – und mir ist dabei völlig egal, aus welchem Lager so etwas kommt, weil es immer falsch ist – in dem jemand einerseits zurecht den moralischen Zeigefinger in Bezug auf den Transfer hebt und gleichzeitig die Chuzpe besitzt, sich über einen jüdischen Namen spöttisch zu äußern, musste ich Stellung beziehen.

Das einzig Unpassende an meiner Reaktion war der Ort: Ich habe es in einem Thread geschrieben, wo es thematisch nicht hingepasst hat. Besser aufgehoben wäre meine Antwort im Beisl gewesen, deshalb habe ich nicht mehr weiter auf die nachfolgende Diskussion reagiert.

Und jetzt zur eigentlichen Problematik, die hier manche offenbar nicht sehen wollen oder können:

Gerade im deutschsprachigen Raum gibt es eine lange und äußerst belastete Geschichte der Namensverballhornung im antisemitischen Kontext. Ein prominentes Beispiel dafür ist Jörg Haiders spöttische Verwendung von Muzicants Vornamen. Wer das nicht kennt: bitte den Standard-Artikel „Haiders Rede als Prototyp des Antisemitismus“ aufmerksam lesen und verstehen.

Es geht also nicht um Humor oder Wortspiele – es geht darum, dass solche „Witze“ in einem kulturellen und historischen Umfeld stehen, das man nicht ignorieren darf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
oldschool schrieb vor 40 Minuten:

Da bist du völlig falsch gewickelt. Das war kein Trollen von mir, sondern eine ernst gemeinte Aussage, die weder von den eigenen Fans noch von gegnerischen Fans oder sonst irgendwo angemessen ist.

Ich hatte mich bei anderen Postings wo der Name so verwendet wurde, ob der generellen Brisanz um den Spieler bewusst zurückgehalten.
 

Aber bei dem von mir kritisierten Beitrag – und mir ist dabei völlig egal, aus welchem Lager so etwas kommt, weil es immer falsch ist – in dem jemand einerseits zurecht den moralischen Zeigefinger in Bezug auf den Transfer hebt und gleichzeitig die Chuzpe besitzt, sich über einen jüdischen Namen spöttisch zu äußern, musste ich Stellung beziehen.

Das einzig Unpassende an meiner Reaktion war der Ort: Ich habe es in einem Thread geschrieben, wo es thematisch nicht hingepasst hat. Besser aufgehoben wäre meine Antwort im Beisl gewesen, deshalb habe ich nicht mehr weiter auf die nachfolgende Diskussion reagiert.

Und jetzt zur eigentlichen Problematik, die hier manche offenbar nicht sehen wollen oder können:

Gerade im deutschsprachigen Raum gibt es eine lange und äußerst belastete Geschichte der Namensverballhornung im antisemitischen Kontext. Ein prominentes Beispiel dafür ist Jörg Haiders spöttische Verwendung von Muzicants Vornamen. Wer das nicht kennt: bitte den Standard-Artikel „Haiders Rede als Prototyp des Antisemitismus“ aufmerksam lesen und verstehen.

Es geht also nicht um Humor oder Wortspiele – es geht darum, dass solche „Witze“ in einem kulturellen und historischen Umfeld stehen, das man nicht ignorieren darf.

Also ich sehe deinen Punkt schon, wie es konnotiert sein kann, wenn man jüdische Namen in Wortspielen (vor allem mit Antisemitischen Vorurteilen) verspottet.

Aber der Saubermann Sager von Kickl über Ariel Muzicant ist schon noch eine ganz andere Nummer als Shon Weissmann auf Schon weiß man umzudichten. Aber gut, feine Klinge das geb ich zu.

Unabhängig davon wäre es aber wichtiger wenn sich die Leute mit den Postings von Weissmann auseinandersetzen bevor sie sich hier mit diesem whataboutism über versteckten Antisemitismus in Wortspieln aufhängen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
Das_Zebra_vom_ASK schrieb vor 22 Minuten:

(…)

Unabhängig davon wäre es aber wichtiger wenn sich die Leute mit den Postings von Weissmann auseinandersetzen bevor sie sich hier mit diesem whataboutism über versteckten Antisemitismus in Wortspieln aufhängen.

Beides ist zu verurteilen 

Und bzgl des Transfer habe ich auch ganz klar Stellung bezogen 

 

bearbeitet von oldschool

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Chrisu6 schrieb Gerade eben:

Und schon getroffen... da neue israelische Superstar.:nope:

das war zu erwarten, dass das so passiert. und die leute feiern ihn mehrheitlich im donaupark. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
laskler89 schrieb Gerade eben:

das war zu erwarten, dass das so passiert. und die leute feiern ihn mehrheitlich im donaupark. 

ja klar - scheiß drauf .. es zählt ja NUR DAS SPORTLICHE!!!! :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent
Chrisu6 schrieb vor 9 Minuten:

ja klar - scheiß drauf .. es zählt ja NUR DAS SPORTLICHE!!!! :davinci:

Und Goigi legt das 2:0 drauf. Jetzt kann es passieren das sie nach dem Spieltag vor uns sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Amateur
Robmik schrieb vor 15 Minuten:

Und Goigi legt das 2:0 drauf. Jetzt kann es passieren das sie nach dem Spieltag vor uns sind.

So wie wir spielen sans am Ende der Saison vor uns und wir steigen ab 😅

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent
Fenrir1908 schrieb vor 11 Minuten:

So wie wir spielen sans am Ende der Saison vor uns und wir steigen ab 😅

Und da ist der Doppelpack von Weissmann….

Gott sei Dank ist der GAK auch so schwach. 

Wahnsinn auch wie schwach Salzburg ist. Die werden heuer keine Rolle spielen….

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten