Recommended Posts

Botaniker

@Simon

Ist net so toll, keine Frage. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass sich strunzendepperte Gschichten von so ziemlich jeden rot-weiß-roten Verein finden lassen. Ich war die letzten beiden saisonen mind. 10x im Stadion- und wirklich aus der Rolle gefallen sind die WACler dabei nie.

Im Auswärts"sektor"?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Siddhartha Gautamas Vater.

Das Argument mit der Größe von Wolfsberg wurde hier schon öfter thematisiert auch des öfteren von mir aber jemand hat schon richtig geschrieben dass das Einzugsgebiet wahrscheinlich zu klein ist um den WAC auch außerhalb von Wolfsberg attraktiv zu machen was auch so nicht geplant ist. Kein Wolfsberger sieht sich als Vertreter von Kärnten. Was Medien schreiben bleibt ihnen überlassen.

Ein neues Problem wenn auch nur ein vermeintlich kleines sind die Sanitäranlagen und den Zugang zu diesen. Da brauchts mehr als nur die Gegentribüne zu adaptieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Nein aus KLU. Von Wolfsberg nach Laibach fährst fast gleich lang wie nach Wien. Daher ist dein Post gleich doppelt deppert codiert- einerseits wegen deiner fraglosen Anspielung auf "Nordslowenien" andererseits weil dich ganz offensichtlich geographisch/verkehrsmäßig nicht auskennst. In so einem Fall ist es besser zu schweigen.

Punkt 1: Ich kenn mich sehr gut in Kärnten und Slowenien aus und mir sind die Entfernungen vertraut (oft genug zurück gelegt).

Punkt 2: Es ist KEINE Anspielung auf "Nordslowenien", eine solche simple Bemerkung scheint aber bei Kärtnern einen gewissen Reflex auszulösen, die den übrigen Österreichern fremd ist. Aus meiner SIcht wäre es ein interessantes Experiment, denn immerhin hält Riegler Klagenfurt als Spielort für möglich (auch nicht gerade in der Nähe von Wolfsberg), warum dann nicht innovativ denken?

Punkt 3: Es stellt sich die Frage, ob die Wolfsberger Politik langfristig über den Spitzensport im Ort glücklich ist (siehe Artikel). Das hat schon Trenkwalder erfahren müssen, bevor er in die Südstadt abgewandert ist. Die Lizenz ist mit Riegler verbunden und ich halte es für sehr möglich, das die Lizenz nach Klagenfurt auswandert.

Punkt 4: Vor Einsatz von Kraftausdrücken bitte Hirn einschalten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Punkt 1: Ich kenn mich sehr gut in Kärnten und Slowenien aus und mir sind die Entfernungen vertraut (oft genug zurück gelegt).

Kann ich mir nicht vorstellen. Gehe noch darauf ein.

Punkt 2: Es ist KEINE Anspielung auf "Nordslowenien", eine solche simple Bemerkung scheint aber bei Kärtnern einen gewissen Reflex auszulösen, die den übrigen Österreichern fremd ist. Aus meiner SIcht wäre es ein interessantes Experiment, denn immerhin hält Riegler Klagenfurt als Spielort für möglich (auch nicht gerade in der Nähe von Wolfsberg), warum dann nicht innovativ denken?

Fahrzeit Wolfsberg Klagenfurt: Ca. 40 Minuten

Fahrzeit Wolfsberg Laibach: Je nach Route immer um die 2 Stunden.

= KLU: 80 Minuten hin und zurück, = LJU 240 Minuten h u z. Unterschied: 160 Minuten oder 2 h 40 Minuten. Mit dem Unterschied kannst nochmals von Wolfsberg nach Wien fahren- ohne Gas zu geben...

Dein "interessantes Experiment" ist ergo schon von der Distanz her ein Himmelfahrtskommando.

Punkt 3: Es stellt sich die Frage, ob die Wolfsberger Politik langfristig über den Spitzensport im Ort glücklich ist (siehe Artikel). Das hat schon Trenkwalder erfahren müssen, bevor er in die Südstadt abgewandert ist. Die Lizenz ist mit Riegler verbunden und ich halte es für sehr möglich, das die Lizenz nach Klagenfurt auswandert.

Du bist ahnungslos

Punkt 4: Vor Einsatz von Kraftausdrücken bitte Hirn einschalten.

Ist ok wenn du dein Hirn vor solchen Posts einschaltest.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

angesichts des von charly geposteten artikels ist jedenfalls klar, dass es in der nächsten saison kein 6000er-stadion in wolsberg geben wird, da es frühestens im sommer fertig wird unter berücksichtigung immer stattfindender verzögerungen - vielleicht auch erst eine halbe oder ganze saison später, wenn es nicht bald eine einigung gibt (der gugl-umbau wär planmäßig ja auch schon längst fertig). also werden wohl so gut wie alle "heimspiele" außer gegen mattersburg und die admira in klagenfurt stattfinden, wenn ihr aufsteigt. abgesehen davon, dass das ende des stehplatzsektors für mich jedenfalls keine lösung wäre, ist es unter diesen umständen tatsächlich reizvoll schon heuer aufzusteigen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Siddhartha Gautamas Vater.

Das haben damals die Pasching-Fans auch gesagt.

Ist schon klar. Aber in Gesprächen mit Ihm klingt halt immer wieder durch dass er es überhaupt nicht vor hat dauerhaft nach Klgft zu gehen. Dieses Thema geistert jetzt schon seit dem Aufstieg herum. Wäre sehr schade für die Region aber wird sowieso nicht passieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...can't escape the moon

Ich hab mal auf der Bundesligaseite in die "Zukunft" geschaut und konnte meinen Augen nicht trauen. :confused:

Dort steht, dass in der 27. Runde (Freitag, 30.03.2012) nicht das Schlagerspiel LASK vs. WAC sondern Hartberg vs. FC Lustenau als Livespiel bei Sky u. ORF geplant ist. :facepalm:

(Stand Heute 7.3.2012)

http://www.bundesliga.at/index.php?id=443&league=BL2&round=27

Das einzig Gute daran ist, dass ich früher wieder zuhause bin, denn für diesen Schlager düse ich sicherlich mit dem Auto nach Linz. :super:

Ein 2:3 in Linz schaut man sich doch gerne an :feier:

WAC dafür nächste Woche gleich nochmal Live (Sky u. ORF), zuhause gegen Austria Lustenau, 16. Mär 2012

bearbeitet von robbie1967

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler

Kein wirkliches Spitzenspiel. Erste Hälfte noch passabel, in der zweiten Hälfte Wac bis auf die letzten 10 Minuten offensiv gar nicht vorhanden. Ein Spiel von Taktik und Fehlpässen geprägt. Positiv kann man aber das defensive Verhalten der Wolfsberger hervorheben. Selten ein Spiel gesehen, wo ich nicht Angst hatte das irgend ein Stellungsfehler oder ein Querschläger noch einen Punkteverlust beschert. Einmal Tomi schlecht attackiert und einmal Jovanovic hinten gepatzt, sonst stand die Abwehr aber wirklich sicher. Altach war aber auch nicht wirklich zwingend. Angst muß man vor dieser Mannschaft definitv nicht haben. Alles in allem ein gerechtes Remis, leider hatte der Lask wieder mal mehr Glück als Verstand, so kann das wirklich ein Showdown werden in der letzten Runde. Altach in dieser Form womöglich nur mehr dritte Kraft, daheim und unter Zugzwang muß halt einfach mehr kommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.