Anti__Violett Postinho Geschrieben 29. April 2010 ernstgemeint? Steinfeder heißt er und ja der ist guat. allgemein Weine aus der Wachau QFT! Ich trinke, was Wein angeht, auch am liebsten Weißwein! Ein klassischer Riesling 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 29. April 2010 Ich trinke gerne den Feinsteder, oder heißt er Steinfeder? In diesem Sinne der heißt federspiel, dann steht er viel SO IS RECHT ! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anti__Violett Postinho Geschrieben 29. April 2010 der heißt federspiel, dann steht er viel Federspiel und Steinfeder is aber nicht genau der gleiche, oder?! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
+[Jogi]+ mein neues Zuhause Geschrieben 29. April 2010 Federspiel und Steinfeder is aber nicht genau der gleiche, oder?! nein aber beides wachauer weine, also im grunde geschuetzte namen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
antisymmetric ei - klar Geschrieben 29. April 2010 najo, federspiel und steinfeder sind doch gütestufen des grüveu?? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
+[Jogi]+ mein neues Zuhause Geschrieben 29. April 2010 (bearbeitet) najo, federspiel und steinfeder sind doch gütestufen des grüveu?? jein, ja, nach alkoholgehalt gegliedert, steinfeder, federspiel und smaragd aber das sind nur spezifische Markennamen des Wachauer zusammenschluss, (aufgrund von marketingtechnischen und rechtlichen Vorteilen) Auch wenn Steinfeder und Federspiel normalerweise ein Gruener Veltliner ist, schliesst es nicht aus das eine andere Rebsorte verwendet wird (riesling zum beispiel). Lediglich der Alkoholgehalt bestimmt die Kategorisierung. Mit qualitaet hat das alles nur bedingt zu tun. bearbeitet 29. April 2010 von +[Jogi]+ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
antisymmetric ei - klar Geschrieben 29. April 2010 ja, das ist klar. ich sag, dass ein guter weißer bei 8 bis 10 euro pro flasche beginnt, roter bei 10-15... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
+[Jogi]+ mein neues Zuhause Geschrieben 29. April 2010 ja, das ist klar. ich sag, dass ein guter weißer bei 8 bis 10 euro pro flasche beginnt, roter bei 10-15... najo, kommt auch auf das Gebiet an, ich mein da wo ich geboren wurde in der wagramer gegend bekomm ich nen guten weiswein um 2 Euro die Flasche Jetzt in Irland brauch ich unter naja sagen wir 20 Euro gar ned anfangen. Deswegen trink ich hier auch ueberhaupt keinen wein mehr. (ausser der Chef zahlt) aber grundsaetzlich hast wahrscheinlich recht, aber kenn die preise in den oester. geschaeften nimma. was mich aber am meisten aergert ist, dass ja selbst bei uns soviele Leute zu den chilenischen, sued-afrikanischen oder australischen scheissdreck greifen "weils ausm ausland ist", selbst teilweise die franzoesischen, kalifornischen, und italienischen grossprodukte sind zum kotzen gepanschte industrieprodukte wo du in 10 Jahrgaengen genau keinen Unterschied merken wirst weil die Chemie das alles schoen ausgleicht. Obwohl is ja bei uns teilweise ja auch so, das gute an unserem Weinskandal der 80er jahre ist aber das bei uns die qualitaet noch sehr hoch gehalten wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
antisymmetric ei - klar Geschrieben 29. April 2010 +' date='30. April 2010 - 00:46 ' timestamp='1272581174' post='3072064']najo, kommt auch auf das Gebiet an, ich mein da wo ich geboren wurde in der wagramer gegend bekomm ich nen guten weiswein um 2 Euro die Flasche Jetzt in Irland brauch ich unter naja sagen wir 20 Euro gar ned anfangen. Deswegen trink ich hier auch ueberhaupt keinen wein mehr. (ausser der Chef zahlt) aber grundsaetzlich hast wahrscheinlich recht, aber kenn die preise in den oester. geschaeften nimma. was mich aber am meisten aergert ist, dass ja selbst bei uns soviele Leute zu den chilenischen, sued-afrikanischen oder australischen scheissdreck greifen "weils ausm ausland ist", selbst teilweise die franzoesischen, kalifornischen, und italienischen grossprodukte sind zum kotzen gepanschte industrieprodukte wo du in 10 Jahrgaengen genau keinen Unterschied merken wirst weil die Chemie das alles schoen ausgleicht. Obwohl is ja bei uns teilweise ja auch so, das gute an unserem Weinskandal der 80er jahre ist aber das bei uns die qualitaet noch sehr hoch gehalten wird. ich kann da nur sagen, dass man mittlerweile lang suchen muss, um in wien a gscheites weinlokal zu finden, etwas das "wein und wasser" im achten. kreditkarte hinlegen und augen zu! wenn man gscheiten wein trinken will, is das die beste lösung, obschon man in anbaugebieten wirklich auch um wenig geld tollen wein bekommt! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Maulinho get the fuck in! Geschrieben 30. April 2010 Geht net ohne. Wenn man aus einer Gegend kommt, in der jeder zweite Mensch Weingärten besitzt (auch die eigene Familie), kommt einem schon ab und zu ein Glaserl unter...oder kübel, kanister usw. taugt ausgezeichnet sowohl zum feinen verkosten von Bouteillen oder gestreckt zum gepflegten verräumen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
antisymmetric ei - klar Geschrieben 30. April 2010 Geht net ohne. Wenn man aus einer Gegend kommt, in der jeder zweite Mensch Weingärten besitzt (auch die eigene Familie), kommt einem schon ab und zu ein Glaserl unter...oder kübel, kanister usw. taugt ausgezeichnet sowohl zum feinen verkosten von Bouteillen oder gestreckt zum gepflegten verräumen. ok, der ausdruck is mir neu^^ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hugo_Maradona ... Geschrieben 30. April 2010 ich kann da nur sagen, dass man mittlerweile lang suchen muss, um in wien a gscheites weinlokal zu finden, etwas das "wein und wasser" im achten. kreditkarte hinlegen und augen zu! wenn man gscheiten wein trinken will, is das die beste lösung, obschon man in anbaugebieten wirklich auch um wenig geld tollen wein bekommt! Das sehe ich ganz und gar nicht so: Tinto Rosso Meinl am Graben Eulennest Jede Wein & Co Bar Weinorgel Und selbst im Beisl nebenan ist man mittlerweile in Wien soweit, dass man einen ordentlichen Wein serviert bekommt. Erst selbst unlängst erlebt: in einem (relativ tiefen) Steak-Lokal im 15ten hab ich einen hervorragenden St. Laurent Reserve vom Reinisch bekommen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ortelinho Des isch amol aso! Geschrieben 30. April 2010 so ca 6 mal im jahr gehts nach cormòns, dort in eine feine vinothek und mit ein paar kartons edler weißweintröpfchen heim. am liebsten hab ich raue und leicht saure weinsorten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mufc GGMU Geschrieben 30. April 2010 Rebenkaiser 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
antisymmetric ei - klar Geschrieben 30. April 2010 Das sehe ich ganz und gar nicht so: Tinto Rosso Meinl am Graben Eulennest Jede Wein & Co Bar Weinorgel Und selbst im Beisl nebenan ist man mittlerweile in Wien soweit, dass man einen ordentlichen Wein serviert bekommt. Erst selbst unlängst erlebt: in einem (relativ tiefen) Steak-Lokal im 15ten hab ich einen hervorragenden St. Laurent Reserve vom Reinisch bekommen! hast mich falsch verstanden. gerade aufgrund dieser tatsache ist es ja so schwer etwas zu finden. dass man derzeit viel guten wein bekommt, is klar. aber es geht ja auch ums ambiente und da finde ich das wein&co mittlerweile schrecklich... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.