Recommended Posts

Kennt das ASB in und auswendig
Admira Fan schrieb vor 3 Stunden:

#wurde das Stadion nicht gebaut weil Newag/Niogas die Hauptsponsoren waren und den Verein damals in die Südstadt verfrachtet haben, aufs Nachbargrundstück der Konzernzentrale :ratlos: so hätte ich das zumindest von meiner Exkursion im Rahmen 60 Jahre Südstadt im Hinterkopf - könnte aber sein, dass der Historiker da Blödsinn erzählt hat. Bis 1966 eben Hopfengasse, dann kurz Mödling weil die Südstadt nicht fertig war und ab 1967 dann in der Südstadt!

Das ist in aller Kürze die Story hinter dem Umzug von Floridsdorf über Mödling in die Südstadt - was fehlt ist der "Müllner-Skandal", der letztlich schuld daran ist, dass das Stadion niemals fertiggebaut wurde.

Admiraner75 schrieb vor 3 Stunden:

Wurde das Stadion nicht eigentlich für die Austria gebaut die dann aber im letzten Augenblick abgesprungen sind?

Admira Fan schrieb vor 3 Stunden:

Aber ja auch die Austria Geschichte hätte ich mal wo aufgeschnappt, aber die passte dann nicht zu jener die uns der Historiker bei der Exkursion erzählt hat.

Die Austria-Geschichte ist eine andere - und spielt erst im Jahr 1970. Die Austria, die nach dem Auszug aus dem Stadion Ober St. Veit im Jahr 1931 keine eigene Heimstätte hatte, war auf der Suche nach einer fixen Spielstätte. Die Admira war damals, nachdem die Newag-Niogas den Geldhahn fast zugedreht hatte, auf der Suche nach einem Partner.

Die Fusionspläne waren sehr konkret, wurden aber letztlich nach einer legendären GV im Mödlinger Brauhofsaal fallen gelassen. Die Austria zog trotzdem in die Südstadt ein. In der Saison 1970/71 gab es eine Saison lang Doppelveranstaltungen mit Admira- und Austria-Heimspielen. Nach dem Fusion mit Wacker 1971 war der Spuk aber wieder vorbei, die Austria ist zurück nach Wien gegangen.

bearbeitet von SBlumens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
Dylan schrieb vor 6 Stunden:

Ich weiß, es ist ein komplett abstraktes Szenario. Aber was würdet ihr machen, wenn ein Großinvestor den Klub übernähme und der Name Admira verschwinden würde?

 

Was sollte er dann übernehmen, wenn nicht die Marke Admira? :ratlos:

 

Ein Verein der sich nicht auf die Geschichte der Admira beruft und mit dieser identifiziert ist mit Sicherheit nicht mein Verein. Mein Interesse am Vereinsfußball ist mittlerweile eh schon sehr gering und wird ausschließlich von unserer Admira am Leben erhalten. Nimmt man mir die Admira, so nimmt man mir jegliches Interesse an diesem dreckigen, korrupten Geschäft in dem Fairness und Chancengleichheit keine Rolle spielen.
Der Vereinsfußball in ganz Europa und in Österreich im Besonderen sind mir zutiefst zuwider und werden mir immer zuwiderer von Jahr zu Jahr. Ich sehe da schon lange keinen sportlichen Wettkampf mehr, da geht es fast nur mehr um das Übervorteilen der Konkurrenz, um Verdienstmöglichkeiten und um das Geld scheffeln von einzelnen Scheissfiguren die den Sport für ihre Zwecke, ihre Gier mißbrauchen.
Sollte uns ein Gönner mit Geld zuschütten und die Admira dabei am Leben lassen, so werde ich diese Gunst der Stunde wohl als ausgleichende Ungerechtigkeit annehmen und die daraus folgenden sportlichen Erfolge feiern, wohl wissend, dass wir auch nur ein Teil dieser grauslichen Entwicklungen sind. Sollte der Verein Admira damit aber Geschichte sein, dann eben nicht. Gott sei Dank gibt es in meinem Leben mittlerweile viele andere Dinge die schöner und wichtiger für mich sind als der Erfolg eines Fußballbvereins - und Gott sei Dank durfte ich das letzte echte Hoch dieses Vereins, mit Vizemeistertitel und legendären Europacupspielen, noch aktiv miterleben). Ich sehe keinen Grund warum ich einem "FC Goldgräber Südstadt" ohne Geschichte zujubeln sollte. Es zählt nur die Admira, alle anderen können scheissen gehen, alles andere ist völlig uninteressant. Keiner gibt auch nur einen Scheiss auf unseren Verein, außer uns selbst - ich gebe auch nichts auf andere Vereine. Und wenn die Admira nicht mehr da ist, dann gibt es eben keinen Verein mehr auf den ich auch nur irgendetwas geben würde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
SBlumens schrieb vor 8 Stunden:

Gerade für viele Wacker-Fans muss das ein Stich ins ♥ gewesen sein. Der Verein war schon extrem stark in Meidling verwurzelt. Der Sportplatz in der Rosasgasse war ja auch für viele Meidlinger ein sozialer Treffpunkt gewesen. 

Der Herzstich erfolgte fast jährlich, weil Wacker eine unglaubliche Fahrstuhlmannschaft war und permanent pleite. Ich bin in der Zenogasse, also neben dem Wackerplatz, aufgewachsen und über(!) das Spielfeld jeden Tag in die Schule in der Bischofgasse gegangen. Als ich erstmals in die Kabinen meiner Stars Herbert Stachowicz oder Ernst Dokupil schlich, war ich entsetzt. Da rann mehr Wasser aus den Wänden als aus den Duschen und es stank modrig. Der Rasen, der zeitweise eigentlich nur rund um die Cornerfahnen vorhanden war, war erbärmlich. Sektionsleiter war übrigens der schlaue Rudolf Matuschka, der mit und nach der Fusion seine eigene Legende schrieb. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker
limerskin schrieb vor 18 Stunden:

.....

keiner der "jüngeren" Admira anhänger hat auch nru irgendeinen Bezug ob wir in dne 60ern meister waren (oder auch zu floridsdorf oder Meidling)

Wo untertstelle ich das?  im gegenteil, mMn ist g2a viel "Geschichtsbewusster" als viele andere zwischen 30-40

Ich glaube nur nicht das es viel relevanz hat (1966 gabs ja noch nichtmal die Bundesliga wie wir sie heute kennen, die wurde 1974 gegründet)

Frage beantwortet?

Relevanz, wofür, für wen? Das liegt wohl im Auge des Betrachters, unbestritten stehen 9 Meistertitel und 6 Cupsiege zu Buche, das hat definitiv Relevanz.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker
SBlumens schrieb vor 16 Stunden:

Das wurde 2005 in Salzburg auch geglaubt.

In Salzburg ist der Name "Austria" aber bereits Ende der 70er aus dem offiziellen Vereinsnamen verschwunden gewesen.

Ich bin in den 90ern sozialisiert worden, da hat man zwar ab und zu noch "Austria Salzburg" gehört, aber offiziell und in den Medien hieß es "Casino Salzburg" bzw später "Wüstenrot Salzburg". Da ist vom Namen her der Sprung zu "Red Bull Salzburg" kein großer mehr.

Mit "[Investor] Admira" hätte ich ja logischerweise auch kein Problem.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker
Admira Fan schrieb vor 16 Stunden:

 

wurde das Stadion nicht gebaut weil Newag/Niogas die Hauptsponsoren waren und den Verein damals in die Südstadt verfrachtet haben, aufs Nachbargrundstück der Konzernzentrale :ratlos: so hätte ich das zumindest von meiner Exkursion im Rahmen 60 Jahre Südstadt im Hinterkopf - könnte aber sein, dass der Historiker da Blödsinn erzählt hat. Bis 1966 eben Hopfengasse, dann kurz Mödling weil die Südstadt nicht fertig war und ab 1967 dann in der Südstadt!

Aber ja auch die Austria Geschichte hätte ich mal wo aufgeschnappt, aber die passte dann nicht zu jener die uns der Historiker bei der Exkursion erzählt hat.

Ein kurzer Einwurf (hab gerade keinen Zugriff auf meine Unterlagen um nachzusehen): war das halbe Jahr Überbrückung 1966/67 wirklich in Mödling? Ich hatte mir eingebildet, wir hätten dann einfach noch ein halbes Jahr in der Hopfengasse angehängt...?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schallvogl schrieb vor 21 Minuten:

Ein kurzer Einwurf (hab gerade keinen Zugriff auf meine Unterlagen um nachzusehen): war das halbe Jahr Überbrückung 1966/67 wirklich in Mödling? Ich hatte mir eingebildet, wir hätten dann einfach noch ein halbes Jahr in der Hopfengasse angehängt...?

Wikipedia behauptet es so :ratlos:

schallvogl schrieb vor 28 Minuten:

In Salzburg ist der Name "Austria" aber bereits Ende der 70er aus dem offiziellen Vereinsnamen verschwunden gewesen.

Ich bin in den 90ern sozialisiert worden, da hat man zwar ab und zu noch "Austria Salzburg" gehört, aber offiziell und in den Medien hieß es "Casino Salzburg" bzw später "Wüstenrot Salzburg". Da ist vom Namen her der Sprung zu "Red Bull Salzburg" kein großer mehr.

Mit "[Investor] Admira" hätte ich ja logischerweise auch kein Problem.

in Salzburg war das Hauptthema die Vereinsfarben, auf die komplett geschissen wurde - inkl. der abgebrochene Dialog mit den aktiven Fans

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker
Admira Fan schrieb vor 44 Minuten:

Wikipedia behauptet es so :ratlos:

Dann wird's schon stimmen... Ganz sicher war ich mit eh nicht.

Admira Fan schrieb vor 45 Minuten:

in Salzburg war das Hauptthema die Vereinsfarben, auf die komplett geschissen wurde - inkl. der abgebrochene Dialog mit den aktiven Fans

Eben, und das wäre bei uns nicht das große Thema.

Also, so lange der Name Admira nicht verschwindet, wie damals bei SC Interwetten und solange wir den Großraum Wien nicht verlassen (zum Standort Südstadt hab ich persönlich als gebürtiger Wiener keine große emotionale Bindung) ist es für mich ok.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
pazzoragazzo schrieb vor 2 Stunden:

Wo untertstelle ich das?  im gegenteil, mMn ist g2a viel "Geschichtsbewusster" als viele andere zwischen 30-40

Ich glaube nur nicht das es viel relevanz hat (1966 gabs ja noch nichtmal die Bundesliga wie wir sie heute kennen, die wurde 1974 gegründet)

Frage beantwortet?

Relevanz, wofür, für wen? Das liegt wohl im Auge des Betrachters, unbestritten stehen 9 Meistertitel und 6 Cupsiege zu Buche, das hat definitiv Relevanz.

ich hab halt nirgends was von mangelenden geschichtsbewusstsein gesprochen

Für wen haben Titel aus dem Jahre Schnee relevanz? dafür gibts heute keinen einzigen Zuschauer mehr der deswgeen kommt, kein einziger spieler kommt zur admira und denkt sich "geil, die waren als mein vater no ned mal geboren war mal meister, da muss ich hin"

in der heutigen Bundesliga wurden wir eigentlich noch nie Meister (und werden wir wohl auch nimmer)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
schallvogl schrieb vor 3 Stunden:

Ein kurzer Einwurf (hab gerade keinen Zugriff auf meine Unterlagen um nachzusehen): war das halbe Jahr Überbrückung 1966/67 wirklich in Mödling? Ich hatte mir eingebildet, wir hätten dann einfach noch ein halbes Jahr in der Hopfengasse angehängt...?

Also laut meinen Unterlagen wurden die Heimspiele der Saison 1966/67 in folgenden Stadien ausgetragen

3.9.1966: 4:1 gegen Wr. Neustadt in Mödling (4000 Zuschauer)

24.9.1966: 1:1 gegen LASK in Mödling (3000 Zuschauer)

5.11.1966: 1:0 gegen Austria Klagenfurt am Admira-Platz (2700 Zuschauer)

27.11.1966: 3:0 gegen Kapfenberg am Admira-Platz (2500 Zuschauer)

4.3. 1967: 3:1 gegen Wacker Innsbruck in der Südstadt (7000 Zuschauer)

18.3. 1967: 0:1 gegen Vienna in der Südstadt (3500 Zuschauer)

8.4. 1967: 0:0 gegen GAK in der Südstadt (3000 Zuschauer)

15.4. 1967: 1:2 gegen Austria Wien in der Südstadt (6000 Zuschauer)

29.4.1967: 0:0 gegen Sportklub in der Südstadt (4000 Zuschauer)

13.5.1967: 7:1 gegen SW Bregenz in der Südstadt (3000 Zuschauer)

21.5.1967: 4:1 gegen Sturm Graz in der Südstadt (2000 Zuschauer)

17.6.1967: 0:1 gegen Wacker Wien in der Südstadt (4500 Zuschauer)

24.6.1967: 1:3 gegen Rapid in der Südstadt (16000 Zuschauer)

bearbeitet von SBlumens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker
limerskin schrieb vor 6 Minuten:

 

Für wen haben Titel aus dem Jahre Schnee relevanz? dafür gibts heute keinen einzigen Zuschauer mehr der deswgeen kommt, 

Falsch. Ich gehe zur Admira weil es ein Verein mit einer großen Geschichte ist zu der auch die Meistertitel gehören.

Ich gehe nicht zur Admira um dabei zuzusehen wie Patrick Puchegger gegen Lafnitz über die eigenen Beine stolpert.

SBlumens schrieb vor 3 Minuten:

Also laut meinen Unterlagen wurden die 15 Heimspiele der Saison 1966/67 in folgenden Stadien ausgetragen

3.9.1966: 4:1 gegen Wr. Neustadt in Mödling (4000 Zuschauer)

24.9.1966: 1:1 gegen LASK in Mödling (3000 Zuschauer)

5.11.1966: 1:0 gegen Austria Klagenfurt am Admira-Platz (2700 Zuschauer)

27.11.1966: 3:0 gegen Kapfenberg am Admira-Platz (2500 Zuschauer)

4.3. 1967: 3:1 gegen Wacker Innsbruck in der Südstadt (7000 Zuschauer)

18.3. 1967: 0:1 gegen Vienna in der Südstadt (3500 Zuschauer)

8.4. 1967: 0:0 gegen GAK in der Südstadt (3000 Zuschauer)

15.4. 1967: 1:2 gegen Austria Wien in der Südstadt (6000 Zuschauer)

29.4.1967: 0:0 gegen Sportklub in der Südstadt (4000 Zuschauer)

13.5.1967: 7:1 gegen SW Bregenz in der Südstadt (3000 Zuschauer)

21.5.1967: 4:1 gegen Sturm Graz in der Südstadt (2000 Zuschauer)

17.6.1967: 0:1 gegen Wacker Wien in der Südstadt (4500 Zuschauer)

24.6.1967: 1:3 gegen Rapid in der Südstadt (16000 Zuschauer)

Also hat beides gestimmt, teilweise Mödling, teilweise Hopfengasse.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Admira Fan schrieb vor 57 Minuten:

in Salzburg war das Hauptthema die Vereinsfarben, auf die komplett geschissen wurde - inkl. der abgebrochene Dialog mit den aktiven Fans

Dass die Farben das Hauptthema gewesen sind, stimmt. Aber komplett geschissen hätte Red Bull m.E.n. nicht, sondern die Socken des Tormanns wären violett gewesen, wenn ich mich nicht irre. Das soll jedenfalls der Kompromissvorschlag gewesen sein, wurde mir erzählt. :laugh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
schallvogl schrieb vor einer Stunde:

Falsch. Ich gehe zur Admira weil es ein Verein mit einer großen Geschichte ist zu der auch die Meistertitel gehören.

Ich gehe nicht zur Admira um dabei zuzusehen wie Patrick Puchegger gegen Lafnitz über die eigenen Beine stolpert.

Du gehst zur Admira, siehst wie Puchegger über seine eigenen Beine stolpert und denkst dir "dafür waren wir vor 60 Jahren Meister" 

 

Spannend 😅

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker
schallvogl schrieb vor einer Stunde:

Falsch. Ich gehe zur Admira weil es ein Verein mit einer großen Geschichte ist zu der auch die Meistertitel gehören.

Ich gehe nicht zur Admira um dabei zuzusehen wie Patrick Puchegger gegen Lafnitz über die eigenen Beine stolpert.

 

Danke, das sehe ich auch so.

limerskin schrieb vor 2 Minuten:

Du gehst zur Admira, siehst wie Puchegger über seine eigenen Beine stolpert und denkst dir "dafür waren wir vor 60 Jahren Meister" 

 

Spannend 😅

Spannend ist nur, wie Du anderen ihre Meldungen im Mund umdrehst. Bitte lies' doch mal, was schallvogl geschrieben hat und dann, was Du daraus bastelst.

It's fucking Admira Wacker, 9facher Meister und 6facher Cupsieger, egal wer da heute spielt oder in welcher Liga wir spielen.

Ob das für jemanden Relevanz hat, wird der/diejenige schon selbst wissen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
limerskin schrieb vor 2 Stunden:

Für wen haben Titel aus dem Jahre Schnee relevanz? dafür gibts heute keinen einzigen Zuschauer mehr der deswgeen kommt

Diese Behauptung ist schon genial. Da ist es direkt schade, dass man dafür nicht ein Heimspiel Stehen neben Herrn Pistauer aufgebrummt  bekommen kann. :laugh:

bearbeitet von SBlumens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.