ErsteBank Eishockeyliga 2010/2011


Recommended Posts

Fuck Heraldry!

vor allem wenn man sieht was für einen wahnsinns aufschwung die liga nach ihrem letzten free tv intermezzo auf sat 1 erfahren hat, grad das eishockey dann außerhalb kärntens nicht komplett abgeschafft wurde

Blödsinniger Vergleich. Die Liga war damals in einer komplett anderen Situation und das Angebot von Sat.1 war auch in keinster Weise mit dem Vergleichbar, was STV anbietet.

ich arbeit in einer branche wo ich viel von der qualität (die ich stv in keinster weise abspreche, den laola streams tendentiell eher schon) sowie empfangbarkeit (nicht nur das es empfangen werden kann sondern auch der weg zum hirn des endnutzers dermaßen geradlinig ist das man den sender dann auch einstellen kann und überhaupt kennt) von sportübertragungen abhängig bin,

Na dann wird Dir ja nicht entgangen sein, dass Sky derzeit bei UPC gar keine Pakate anbietet, in vielen kleineren Kabelnetzen gar nicht zugegen ist und auch bei aon.tv Sky ein Fremdwort ist. Servus.TV dagegen ist überall zu empfangen. Von DVB-T über Satelitt bis hin zu sämtlichen Kabelnetzen. Hinzu kommt noch die in meinen Augen komplett wahnsinnige Preispolitik von Sky, die viele Bestandskunden ohnehin längst vertrieben hat.

und wenn dann der großteil der kundschaft einfach nicht weiß das es stv überhaupt gibt (was in den playoffs durchaus ein problem war bei dem einen spiel) dann stellt sich halt die frage inwieweit das gut für irgendwen ist, anstatt das es im pay tv versteckt ist wo's immerhin jeder weiß wo es zu finden ist - es auf einen sender outzusourcen der einfach nicht flächendeckend bekannt ist und die spiele (welche ja nun eh nur noch den singular pro woche in anspruch nehmen) erst recht niemand sieht

Wenn STV nur den Bruchteil dessen in Marketing investiert, was Sky reinsteckt, dann kannst Du davon ausgehen, dass die Leute den Sender kennen werden. Schon jetzt ist Servus.TV nicht so unbekannt, wie Du es zu reden versuchst. Erst zuletzt hab es mit dem Armstrong-Interview Berichte in sämtlichen Tageszeitungen und Onlinemedien, es erscheinen Inserate und Du kannst davon ausgehen, dass auch laola.at bei der relevanten Zielgruppe dafür sorgen wird, dass servus.tv nicht unbekannt bleibt.

aber erfahrungen mit ähnlichen aktionen sind einfach die das der positive nutzen vorerst mal nicht gegeben sein wird

Welche Erfahrungen sollten das sein? Fußball von ORF zu atv sind nicht vergleichbar, genausowenig wie das Sat.1-Beispiel. Also welche ähnlichen Erfahrungen sollten das sein?

aber der momentane stand des ganzen lässt mich vermuten das die zuschauerzahlen in keinster weise höher sein werden als bisher - es mehr oder weniger die selben leute sein werden (abzüglich derer die weiterhin bei sky rumzappen und nix finden) und die nun halt die hälfte vom gewohnten umfang sehen - oder eben auch nicht

Da liegst Du kräftig daneben. Alleine, dass in den ganzen Eishockeyforen, bei den Vereinen, etc. längst bekannt ist, dass Servus.TV die Liga anbieten wird, kannst Du davon ausgehen, dass nicht jeder Eishockeyfan im Besitz eines Sky-Abos war. Hinzu kommen die, die sich die Tore bisher auf laola.tv angesehen haben. Dort wird nicht verschwiegen werden, dass STV live und in HD überträgt (und allein das wird zusätzliche Seher anziehen, denn Hockey in HD macht wirklich Sinn).

wenn du mal den umstand in betracht ziehst das es auch mehrere meinungen als deine eigene gibt die ein gewisses maß an gültigkeit haben, wirst du erkennen das der konsens vermutlich irgendwo in der mitte ist, man von der momentanen lösung aber in keinster weiße begeistert sein kann

Ich ziehe in Betracht, dass Du als Sky Abonennt natürlich angepisst bist, dass Du in Zukunft fürs gleiche Geld weniger Angebot bekommst und daher natürlich in keinster Weise begeistert bist. Okay. Mir gehts aber nicht um Dich oder mich, sondern um die Liga und das Hockey in Österreich. Und da kannst Du von vorne bis hinten davon ausgehen, dass diese Lösung der EBEL zu einem gewaltigen Sprung nach vorne verhelfen wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

wann war die Eishockeyliga denn bei SAT.1?

ich habs eh schon mal geschrieben, die sache hat vor- und nachteile. dem eishockey selbst wirds mmn. zugute kommen, denn ich erwarte von STV eine wirklich große werbekampagne und ausgezeichnete übertragungen.

auf der anderen seite haben die hardcorefans ein paar weniger spiele im fernsehen.

unterm strich erwarte ich aber mehr positive als negative effekte durch den deal.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

auf der anderen seite haben die hardcorefans ein paar weniger spiele im fernsehen.

Und eben die sind vernachlässigbar, weil die ohnehin Hardcorefans sind, auch wenn die Liga überhaupt nicht mehr im TV laufen würde.

unterm strich erwarte ich aber mehr positive als negative effekte durch den deal.

Ganz eindeutig.

wann war die Eishockeyliga denn bei SAT.1?

Die haben Ende der 90er ein paar Spiele übertragen, wenn ich mich recht erinnere. Rund um die Zeit, wo die glorreiche 4er-Liga gespielt wurde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tartan Amy

Blödsinniger Vergleich. Die Liga war damals in einer komplett anderen Situation und das Angebot von Sat.1 war auch in keinster Weise mit dem Vergleichbar, was STV anbietet.

der vergleich hinkt genau so wie der einen laola stream mit dem nhl gamecenter zu vergleichen, da muss ich jetz nicht dermaßen bei der realität bleiben wenns du dir auch irgendwas aus den fingern ziehst

Na dann wird Dir ja nicht entgangen sein, dass Sky derzeit bei UPC gar keine Pakate anbietet, in vielen kleineren Kabelnetzen gar nicht zugegen ist und auch bei aon.tv Sky ein Fremdwort ist. Servus.TV dagegen ist überall zu empfangen. Von DVB-T über Satelitt bis hin zu sämtlichen Kabelnetzen. Hinzu kommt noch die in meinen Augen komplett wahnsinnige Preispolitik von Sky, die viele Bestandskunden ohnehin längst vertrieben hat.

ist mir privat als upc digital kunde auch nicht entgangen, das bei sky nicht alles eitel wonne ist und man nach dem verlust des ganzen us sports und der int. ligen tlw. relativ unattraktiv geworden ist will ich nicht abstreiten - allerdings ist's afaik nur ein problem für neukunden an das ganze zu kommen bestandskunden werden ja immer noch versorgt - natürlich freu ich mich über das hd spiel - auf welches ich aber gerne verzichten könnte wenn ich dafür ein zweites/drittes livespiel im tv (!!) bekomme

Welche Erfahrungen sollten das sein? Fußball von ORF zu atv sind nicht vergleichbar, genausowenig wie das Sat.1-Beispiel. Also welche ähnlichen Erfahrungen sollten das sein?

das letzte mal wo's mir aktiv aufgefallen ist war's als plötzlich setanta premier league spiele ausgetragen hat und nicht nur sky uk - obwohl wir da das equipement für alles inklusive einer vermutlich besseren anleitung als es von stv gegeben wird zur verfügung stellen war's für den support die ersten wochen eine katastrophe - und das mal nur von leuten die wissen an wen sie sich zu wenden haben, ich will nicht wissen wie's dann für den gelegenheitsinteressierten aussieht wenn er etwas auf einen sender der ca. gleich etabliert ist wie setanta es war etwas suchen muss das er dort nicht erwartet

Da liegst Du kräftig daneben. Alleine, dass in den ganzen Eishockeyforen, bei den Vereinen, etc. längst bekannt ist, dass Servus.TV die Liga anbieten wird, kannst Du davon ausgehen, dass nicht jeder Eishockeyfan im Besitz eines Sky-Abos war. Hinzu kommen die, die sich die Tore bisher auf laola.tv angesehen haben. Dort wird nicht verschwiegen werden, dass STV live und in HD überträgt (und allein das wird zusätzliche Seher anziehen, denn Hockey in HD macht wirklich Sinn).

es ist halt so das der durchschnittliche eishockeykonsument nicht der ist, der in diversen internetforen darüber postet und 24/7 sich in hockey foren aufhält, das es für dermaßen interessierten leute kein problem war, kein problem ist und niemals eins sein wird die spiele zu sehen sollte wohl unbestritten sein

Ich ziehe in Betracht, dass Du als Sky Abonennt natürlich angepisst bist, dass Du in Zukunft fürs gleiche Geld weniger Angebot bekommst und daher natürlich in keinster Weise begeistert bist. Okay. Mir gehts aber nicht um Dich oder mich, sondern um die Liga und das Hockey in Österreich. Und da kannst Du von vorne bis hinten davon ausgehen, dass diese Lösung der EBEL zu einem gewaltigen Sprung nach vorne verhelfen wird.

wie gesagt, bin privat kein sky abonennt mehr da ich bei den für mich interessanten veranstaltungen sowieso am arbeiten bin und die sachen für die ich zeit hab meist via pay streams beziehe da es bei uns sowieso wenig bis gar nicht übertragen wird - persönlich wärs mir wurscht wo's ist da ich von canal deportes bis sky uk zu allem zugang hab - nur kann ich mir nicht vorstellen das die angesprochene zielgruppe mit stv mit den momentanen voraussetzungen glücklicher wird als sie es mit sky.at war - vor allem auf grund des halbierten live angebots welches für den überdurchschnittlich interessierten fan ja doch recht wichtig wäre - und nach aktuellen promotion-stand weiß die breite masse einfach nicht wo das ganze zu finden sein wird und damit wirds auch kein dermaßiges zuschauerwachstum geben - natürlich kann sich noch einiges ändern - aber die liga fängt in einem monat an, so viel zeit is da nimma

bearbeitet von Keyser Soze

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

der vergleich hinkt genau so wie der einen laola stream mit dem nhl gamecenter zu vergleichen, da muss ich jetz nicht dermaßen bei der realität bleiben wenns du dir auch irgendwas aus den fingern ziehst

Nein, weil weder Du noch ich bisher wissen, wie der Laolastream beim Hockey aussehen wird. Außerdem ging es darum, dass Du meintest, Eishockey sei im "verpixelter Internetstream" sei ein Schritt zurück und ich Dir ein Beispiel gebracht habe, dass sowas sehr wohl funktioniert. Und das ist Realität.
das letzte mal wo's mir aktiv aufgefallen ist war's als plötzlich setanta premier league spiele ausgetragen hat und nicht nur sky uk - obwohl wir da das equipement für alles inklusive einer vermutlich besseren anleitung als es von stv gegeben wird zur verfügung stellen war's für den support die ersten wochen eine katastrophe - und das mal nur von leuten die wissen an wen sie sich zu wenden haben, ich will nicht wissen wie's dann für den gelegenheitsinteressierten aussieht wenn er etwas auf einen sender der ca. gleich etabliert ist wie setanta es war etwas suchen muss das er dort nicht erwartet
Wieviel Werbung hat Setanta in Österreich gemacht, dass sie Premier League übertragen? Wieviel PR und Marketing gabs da in Print- und Onlinemedien? Und wieviele können Setanta überhaupt empfangen in Österreichischen Kabel- und IPTV-Netzen und über DVB-T?
es ist halt so das der durchschnittliche eishockeykonsument nicht der ist, der in diversen internetforen darüber postet und 24/7 sich in hockey foren aufhält, das es für dermaßen interessierten leute kein problem war, kein problem ist und niemals eins sein wird die spiele zu sehen sollte wohl unbestritten sein

Aber der durchschnittliche Hockeykonsument hat ein Sky-Abo mit den ganzen Sportpaketen? Oder wird der durchschnittliche Konsument nicht eher beim Zappen, durch Berichterstattung, weil er den Hangar7-Talk sieht, weil er Werbung sieht oder weil er's im Stadion sieht irgendwann bei Servus TV hängen bleiben? Doch das wird er und das werden viele andere, die vorher weder Sky hatten noch sich um Eishockey sehr viele Gedanken gemacht haben.

nur kann ich mir nicht vorstellen das die angesprochene zielgruppe mit stv mit den momentanen voraussetzungen glücklicher wird als sie es mit sky.at war - vor allem auf grund des halbierten live angebots

Und da vermischt Du zwei unterschiedliche Dinge: Die Zielgruppe sind potentiell Eishockeyinteressierte, die jetzt nicht ein halbiertes Liveangebot bekommen, sondern deren Liveangebot plus Magazinangebot von null auf ein Livespiel TV, ein Livespiel Internet + Zusammenfassungen im Magazin nach oben geschnellt ist. Die Zielgruppe ist aber eben nicht der Skyabonnent (der sich verständlicherweise ärgert).

und nach aktuellen promotion-stand weiß die breite masse einfach nicht wo das ganze zu finden sein wird und damit wirds auch kein dermaßiges zuschauerwachstum geben - natürlich kann sich noch einiges ändern - aber die liga fängt in einem monat an, so viel zeit is da nimma

Gibt es denn Zahlen, wieviele sich die Spiele im GD bei Sky angesehen haben? Also nicht wieviele Abonnenten es gibt, sondern wirkliche Einschaltquoten? Es würde mich nämlich nicht wundern, wenn die Zahlen in etwa so groß wären, wie das ServusTV mit seinem Sporttalk und anderem auch erreicht.

Ich bin überzeugt, dass sich Servustv über die Hockeyrechte ins Gespräch bringen wird. Es ist nicht so wichtig, vor dem Start der Liga da ein riesiges Bahö zu machen. Das ganze angemessen über die Saison verteilt und dann zum Play-Off, wenns wirklich spannend wird, nochmal Gas geben. Und Du wirst sehen, die Zuschauerzahlen werden sich - für den Sport - durchaus sehen lassen können.

bearbeitet von DerFremde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tartan Amy

Nein, weil weder Du noch ich bisher wissen, wie der Laolastream beim Hockey aussehen wird. Außerdem ging es darum, dass Du meintest, Eishockey sei im "verpixelter Internetstream" sei ein Schritt zurück und ich Dir ein Beispiel gebracht habe, dass sowas sehr wohl funktioniert. Und das ist Realität.

ich kann mir nicht vorstellen das die laola typen jetzt irgendwas an der qualität ihrer streams dies zum beispiel bei der primera division oder im internationalen fussball verwenden fürs hockey ändern - dafür werdens eher nicht ihr komplettes equipement upgraden - solltens das doch tun und weiterhin nichts verlangen bin ich der erste der ihnen da ein denkmal erbaut - nur ist allein der glaube daran plus minus relativ sehr absurd

Wieviel Werbung hat Setanta in Österreich gemacht, dass sie Premier League übertragen? Wieviel PR und Marketing gabs da in Print- und Onlinemedien? Und wieviele können Setanta überhaupt empfangen in Österreichischen Kabel- und IPTV-Netzen und über DVB-T?

gar keine in .at, hat für die relevante kundschaft aber auch keine auswirkung - ist auch bei uns nicht empfangbar - voraussetzungen sind aber mit einer auswechselbaren bevölkerungsgruppe bisher die gleichen und ich glaub nicht das sich die werte gesellschaft global dermaßen unterscheidet in ihrer aufnahmefähigkeit für fernsehkanäle

Aber der durchschnittliche Hockeykonsument hat ein Sky-Abo mit den ganzen Sportpaketen? Oder wird der durchschnittliche Konsument nicht eher beim Zappen, durch Berichterstattung, weil er den Hangar7-Talk sieht, weil er Werbung sieht oder weil er's im Stadion sieht irgendwann bei Servus TV hängen bleiben? Doch das wird er und das werden viele andere, die vorher weder Sky hatten noch sich um Eishockey sehr viele Gedanken gemacht haben.

das is halt die frage ob sich das so einspielt wie du es vorhersagst, was ich mir eben in dem ausmaß nicht annähernd vorstellen kann - aber wie gesagt ich kenn die stv werbestrategie nicht und weiß nicht was sie sowohl in printmedien als auch in den hallen noch vorhaben - ich les zwar außerm standard nicht wirklich viel zeitung aber trotzdem (wobei vl. auch nur rein deshalb) ist mir keinerlei werbung bis auf die kurze presseaussendung dafür nachdem abschluss des vertrages untergekommen - und wenn ich mich nicht zwangsläufig damit beschäftigen müsste weiß ich nicht ob ich wüsste wo ich in der kommenden saison spiele sehen kann

Und da vermischt Du zwei unterschiedliche Dinge: Die Zielgruppe sind potentiell Eishockeyinteressierte, die jetzt nicht ein halbiertes Liveangebot bekommen, sondern deren Liveangebot plus Magazinangebot von null auf ein Livespiel TV, ein Livespiel Internet + Zusammenfassungen im Magazin nach oben geschnellt ist. Die Zielgruppe ist aber eben nicht der Skyabonnent (der sich verständlicherweise ärgert).

der potentiell eishockeyinteressierte schaut sich aber auch nicht am sonntag in der primetime auf irgend einem spartenkanal graz gegen villach aus runde 17 an auch wenn die vorstellung daran schön wär (zumindest sobald man villach mit irgendwas anderen ersetzt)

Gibt es denn Zahlen, wieviele sich die Spiele im GD bei Sky angesehen haben? Also nicht wieviele Abonnenten es gibt, sondern wirkliche Einschaltquoten? Es würde mich nämlich nicht wundern, wenn die Zahlen in etwa so groß wären, wie das ServusTV mit seinem Sporttalk und anderem auch erreicht.

weiß ned, hat der herr ook da was? 50k sind vermutlich eine halbwegs realistische vermutung

Ich bin überzeugt, dass sich Servustv über die Hockeyrechte ins Gespräch bringen wird. Es ist nicht so wichtig, vor dem Start der Liga da ein riesiges Bahö zu machen. Das ganze angemessen über die Saison verteilt und dann zum Play-Off, wenns wirklich spannend wird, nochmal Gas geben. Und Du wirst sehen, die Zuschauerzahlen werden sich - für den Sport - durchaus sehen lassen können.

naja es wär schon von vorteil wenn irgendwer wüsste das die das ab runde 1 übertragen - oder soll sich das ganze mal unter ausschluss der öffentlichkeit abspielen? sonst hättens ja wie du meinst gleich bei sky bleiben können und zwar wie gehabt im doppelten umfang

alles in allem wärs natürlich toll wenn das ganze so wird wie du vorschwärmst und der liga gut tut, allein der glaube daran fehlt mir - so das für mich die negativen aspekte größer sind als die positiven - aber da werden wir wohl sowieso auf keinen grünen ( :kotz: ) zweig kommen auch wenn wir das ganze jetz noch 18 mal wiederkauen

bearbeitet von Keyser Soze

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!
aber da werden wir wohl sowieso auf keinen grünen ( :kotz: ) zweig kommen auch wenn wir das ganze jetz noch 18 mal wiederkauen

Seh ich auch so. Sprechen wir weiter, wenn Salzburg den Meistertitel verteidigt hat und die erste Saison im Free-TV vorüber ist.

Meanwhile, on planet Wordart: ein neues Graz99ers Logo:

ef1d2fb0dfca95514194752e60e794ec.jpg

Na hoffentlich hat der Designkollege dafür mind. einen vierstelligen Betrag bekommen. :facepalm:

Edit: ui, die Caps auch mit neuer Feuerklospülung im Hintergrund:

100810_viclogo_2.jpg

=5470"]Link

bearbeitet von DerFremde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Living the Dream!

wie siehts eigentlich mit übertragungen aus dfem ausland aus? könnte man theoretisch jesenice-caps sehen oder zumindest eine zsf in dieser hockeyshow?

die auswertigen vereine dürfen mwn ihre übertragungsrechte der heimspiele selbst vermarkten, von daher bezweifle ich dass es - soferns keine wirklichen kracher geben wird (playoffentscheidung oder ähnliches) hier livespiele auf stv geben wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

gerade im TV-Browser gesehen (achtung, vielleicht noch nicht offiziell, so weit kann man das programm auf servustv.com noch nicht einsehen):

Freitag 10.9.:

19:00 Servus Hockey Night LIVE (Linz - Salzburg)

Runde 1: EHC LIWEST Black Wings Linz - EC Red Bull Salzburg Eishockey Live und in HD. Auf ServusTV sehen Sie das Eröffnungsspiel der EBEL 2010/2011. Der Meister EC Red Bull Salzburg empfängt den Vizemeister die EHC LIWEST Black Wings aus Linz. ServusTV überträgt Live und exklusiv das Topspiel der Runde. Meister EC Red Bull Salzburg und Vizemeister EHC LIWEST Black Wings Linz eröffnen die Saison 2010/2011. Immer sonntags sehen Sie das Topspiel der EBEL auf ServusTV natürlich Live und in HD.

22:00 Servus Hockey Night - Das Magazin

Runde 1 Die Servus Hockey Night zeigt die packendsten Spielszenen der aktuellen Runde. Wer sich ein Leben ohne Eishockey nicht vorstellen kann ist hier genau richtig. Mit der Servus Hockey Night verpassen Sie nichts! Erfahren Sie, wie alle Spiele ausgegangen sind. ServusTV bringt zudem Analysen und spannende Hintergrundinformationen natürlich in HD.

also da gibts jetzt wohl drei möglichkeiten:

- es ist ein fehler im TV-browser und die übertragung findet gar nicht statt (sehr unwahrscheinlich, da bereits die paarung bekanntgegeben wurde)

- es wird nur ausnahmsweise auch am freitag übertragen, weil es die erste runde ist

- es wird immer auch am freitag übertragen, womöglich hat die liga da druck gemacht

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

- es wird immer auch am freitag übertragen, womöglich hat die liga da druck gemacht

Hat es nicht mal geheißen, es sind mindestens 21 Partien? Vielleicht hat diese SMG noch mehr Rechte hergegeben/STV sich noch mehr Rechte gekauft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

Ab der kommenden Saison gibt es bekanntlich einen neuen TV Partner in der EBEL: der private Free TV Sender "ServusTV" wird jeweils am Sonntag ein Match aus der Liga übertragen. Mit einer Ausnahme: in Runde 1 gibt es schon Freitags die Finalrevanche.

Wenn am 10. September die Erste Bank Eishockey Liga mit der Wiederauflage des Vorjahresfinales zwischen Vizemeister Linz und Meister Salzburg steigt, sind auch die Kameras von ServusTV live dabei! Der Sender wird aus der Keine Sorgen EisArena berichten - auch in HD.

In den letzten Wochen wurden bereits alle Vorbereitungen für die TV Übertragungen getroffen. In allen Hallen der Liga gab es Besichtigungsgänge, mit dem ehemaligen ORF Mitarbeiter Christopher Ryan gibt es einen eigenen Chef für die Eishockey TV Redaktion und mit Live-Übertragungen vom Red Bull Salute wird man sich auch praktisch auf die neue Saison vorbereiten.

Wer überträgt am Freitag?

Weiterhin unklar ist die Situation der Live Spiele am Freitag. Sky hat definitiv kein Interesse daran, nun ist davon auszugehen, dass Laola1.tv jeweils ein Match am Freitag live im Internet streamt.

Positiv für die Fans ist auch, dass ServusTV ein eigenes Eishockeymagazin ins Programm aufnimmt, bei dem man sehr zeitnah zum Spielende in der EBEL Zusammenfassungen der Partien zeigt.

http://www.eishockeynews.com/c/6/hockeyfansat/n/28409/servustv_startet_mit_final-revanche.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

dann stimmt das mit Ryan wirklich. für beide seiten mmn. eine sehr gute sache, STV bekommt einen unglaublich fähigen mann und er kann sich noch einmal selbstverwirklichen.

bin gespannt, ob STV auch highlights von den spielen im ausland bringen wird, das hat der ORF nie geschafft, aber denen war Eishockey ja auch komplett wurscht. sollte eigentlich kein großes problem sein, denn produziert werden alle spiele, entweder von HRT oder SportKlub.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.