franzwenger LASK Geschrieben 20. April 2010 Warum sollte man von eurer Seite den Kragl freiwillig nicht mehr aufstellen? Das wäre dumm (und hat meiner Meinung nach nix mit Moral bzw. Pietät zu tun!) nein, für mich wäre es dumm und anstandslos ihn einzusetzen als ob nichts gewesen wäre, auch wenn situation nicht mehr zu ändern ist, nur ein wink des schi(cksals)ris hat ihn hier vor einer sperre von 8 - 16 spiele bewahrt Oder mit anderen Worten: der LASK wird sich selbst nicht schädigen (warum auch). ich glaube auch, dass sich der LASK mehr schädigt wenn er ihn einfach einsetzt, wenn auch nicht sportlich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hugo_Maradona ... Geschrieben 20. April 2010 (bearbeitet) nein, für mich wäre es dumm und anstandslos ihn einzusetzen als ob nichts gewesen wäre, auch wenn situation nicht mehr zu ändern ist, nur ein wink des schi(cksals)ris hat ihn hier vor einer sperre von 8 - 16 spiele bewahrt Man müsste meiner Meinung nach einmal klar zu dieser Angelegenheit Stellung nehmen, und die Sache dann auf sich beruhen lassen. Es hat ja absolut keinen Sinn den Kragl jetzt komplett ins Eck zu stellen, indem man ihn jetzt freiwillig nicht mehr in dieser Saison aufstellt. Auch für den Kragl selbst wäre es wohl am besten, wenn er gleich wieder spielen kann...aber das ist hier wohl nicht der richtige Thread für diese Diskussion. ich glaube auch, dass sich der LASK mehr schädigt wenn er ihn einfach einsetzt, wenn auch nicht sportlich Warum denkst du das? Ich rede ja auch nicht davon, dass man von Seiten des LASK so tun soll als ob nix gewesen wäre. Aus LASK/Kragl-Sicht: Klar Stellung beziehen...und abhaken (was soll man sonst auch tun: Selbstgeisselung am Linzer Hauptplatz? Jakobsweg-gewaltsmarsch?...) bearbeitet 20. April 2010 von Hugo_Maradona 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zenon Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 20. April 2010 Ohne Strafe kanns nicht gehen. Kragl, Kraft und Lechner müßen die Konsequenzen tragen wenn wir für die Zukunft irgendwas verbessern wollen. Wenn dann wieder Gras über die Sache gewachsen ist, werden diejenigen die vor einer gefährlichen Entwicklung warnen wieder ausgelacht, man beschimpft sie und stellt sie an den Rand.Passiert dann genau das was niemand hören wollte soll auf einmal keiner an irgendwas Schuld haben, weil es viel angenehmer ist zu glauben es wäre praktisch unvermeidlich gewesen, daß niemand etwas mit Absicht tut weshalb es auch nicht zu bestrafen sei. Dann tauchen diejenigen die Verbesserungen im vorhinein verhindert haben auf und spielen wieder alles runter, behaupten man könne im Nachhinein ja auch nix mehr machen, und daß man das bitte auf sich beruhen lassen soll denn immerhin haben die Täter ja auch Gefühle. Und so dreht sich in unserem Land das Rad der Ignoranz permanent weiter, und diejenigen die eine Entwicklung des österreichischen Fußballs aktiv verhindert bleiben auf ihren Posten und behalten das (ein)Sagen. Und das sind mehr als die drei oben genannten was ja immer mehr Leuten auffällt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
franzwenger LASK Geschrieben 20. April 2010 Ohne Strafe kanns nicht gehen. Kragl, Kraft und Lechner müßen die Konsequenzen tragen wenn wir für die Zukunft irgendwas verbessern wollen. Wenn dann wieder Gras über die Sache gewachsen ist, werden diejenigen die vor einer gefährlichen Entwicklung warnen wieder ausgelacht, man beschimpft sie und stellt sie an den Rand.Passiert dann genau das was niemand hören wollte soll auf einmal keiner an irgendwas Schuld haben, weil es viel angenehmer ist zu glauben es wäre praktisch unvermeidlich gewesen, daß niemand etwas mit Absicht tut weshalb es auch nicht zu bestrafen sei. Dann tauchen diejenigen die Verbesserungen im vorhinein verhindert haben auf und spielen wieder alles runter, behaupten man könne im Nachhinein ja auch nix mehr machen, und daß man das bitte auf sich beruhen lassen soll denn immerhin haben die Täter ja auch Gefühle. Und so dreht sich in unserem Land das Rad der Ignoranz permanent weiter, und diejenigen die eine Entwicklung des österreichischen Fußballs aktiv verhindert bleiben auf ihren Posten und behalten das (ein)Sagen. Und das sind mehr als die drei oben genannten was ja immer mehr Leuten auffällt. solche fouls ansich wirst du nicht verhindern können, was werden die fans wohl mir spielern machen die nicht 100% geben damit jedes restrisiko eines solchen fouls ausgeschlossen werden kann ? du kennst die antwort man kann nur mit einer regeländerung für die zukunft verhindern das so etwas unbestraft bleibt weil es als tatsachenentscheidung in einer vollkommenen unangemessenen milde bewertet wurde und dies nachträglich nicht mehr geändert werden kann wie soll die bundesliga auf druck der fans und medien einen spieler bestrafen obwohl der rein (sport)rechtlich nicht belangt werden kann, das hält ja dann vor keinem (sport)gericht, deshalb wird sie auch im aktuellen fall nichts unternehmen (wie es zivilrechtlich aussieht kann ich nicht beurteilen, hat aber mit dem österreichischen fußball oder der bundesliga auch gar nichts zu tun) der schiri hat die gelbe ja wohl nur gezeigt weil er kein foul gesehen hat aber ihm gedämmert ist dass da schon was gewesen sein muss, zu diesem zeitpunkt war ihm auch nicht klar, dass es gescheiter gewesen wäre gar nichts zu zeigen sowohl kragl als auch der schiri und vor allem auch der liri haben es geschafft gleichzeitig die dummstmögliche entscheidung zu treffen ob die österreichisch bundesliga fußballrechtlich im alleingang was verändern kann, wage ich nicht zu beurteilen vielleicht auch nur in form eines gentleman agreement wie beim österreichertopf 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zenon Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 20. April 2010 (bearbeitet) Ja eben. Mindestens 3 Leute haben an riesen Mist gebaut. Wir schaffens daß keiner dafür belangt wird. Ich verstehe ja daß die rechtliche Situation absurd ist und befürchte auch daß man sich von so einem Paragraphen geißeln lassen wird. Die lahmarschigkeit der Liga die ja eigentlich ihr Produkt schützen sollte ist ja auch ein Punkt den ich kritisiere. Die Meinung von Fans die nur mit dem Einsatz ihrer Mannschaft zufrieden sind wenn Knochen splittern interessiert mich herzlich wenig, da ich meine Einsatz wäre auch ohne rohe Gewalt möglich. In Österreich muß wieder Fußball gespielt und nicht gekämpft werden. Wenn Trainer ihre Mannschaft zu sehr anheitzen sodaß sie solche Dummheiten begehen, dann ist das nix Positives. Im Gegenteil, das gezeigte schadet uns, auch wenn sich niemand verletzt. Da braucht mir niemand mit internationaler oder gar gesunder Härte kommen. Und dem Gegner "den Schneid abkaufen" ist auch keine besondere taktische Finesse auf die man stolz sein kann. Aber das zu verstehen sind ja leider nur wenige im Stande. bearbeitet 20. April 2010 von Zenon 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
franzwenger LASK Geschrieben 20. April 2010 Ja eben. Mindestens 3 Leute haben an riesen Mist gebaut. Wir schaffens daß keiner dafür belangt wird. Ich verstehe ja daß die rechtliche Situation absurd ist und befürchte auch daß man sich von so einem Paragraphen geißeln lassen wird. Die lahmarschigkeit der Liga die ja eigentlich ihr Produkt schützen sollte ist ja auch ein Punkt den ich kritisiere. wir leben in einem rechtsstaat - gottseidank - recht heißt halt nicht immer richtig, aber es gibt keine alternative (perfekte alle eventualitäten abdeckende und immer der zeit entsprechende gesetze gibt es in keinem land der welt) Die Meinung von Fans die nur mit dem Einsatz ihrer Mannschaft zufrieden sind wenn Knochen splittern interessiert mich herzlich wenig, da ich meine Einsatz wäre auch ohne rohe Gewalt möglich. In Österreich muß wieder Fußball gespielt und nicht gekämpft werden. Wenn Trainer ihre Mannschaft zu sehr anheitzen sodaß sie solche Dummheiten begehen, dann ist das nix Positives. Im Gegenteil, das gezeigte schadet uns, auch wenn sich niemand verletzt. Da braucht mir niemand mit internationaler oder gar gesunder Härte kommen. Und dem Gegner "den Schneid abkaufen" ist auch keine besondere taktische Finesse auf die man stolz sein kann. Aber das zu verstehen sind ja leider nur wenige im Stande. du wirst dich damit abfinden müssen, dass es keine befriedigende sichere und trotzdem attraktive lösung geben wird/kann denn wer will sich heute noch ein fußballspiel wie zu beckenbauer oder prohaskas zeiten ansehen fußball ist und bleibt ein zweikampf/kontaktsport der aufgrund sich permanent steigernden ausdauer und kraft der einzelnen athleten die in einer immer rücksichtsloser agierenden gesellschaft heranwachsen immer brutaler wird 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lask-Jussi Top-Schriftsteller Geschrieben 20. April 2010 In Österreich muß wieder Fußball gespielt und nicht gekämpft werden. Wenn Trainer ihre Mannschaft zu sehr anheitzen sodaß sie solche Dummheiten begehen, dann ist das nix Positives. Im Gegenteil, das gezeigte schadet uns, auch wenn sich niemand verletzt. Da braucht mir niemand mit internationaler oder gar gesunder Härte kommen. Und dem Gegner "den Schneid abkaufen" ist auch keine besondere taktische Finesse auf die man stolz sein kann. Aber das zu verstehen sind ja leider nur wenige im Stande. Ich schreibe nur bezogen auf dei Statement oberhalb: dann sollte man als Ried,LASK,Kapfenberg,Magna Wr. Neustadt,Mattersburg,Kärnten und ab und zu auch Sturm und Austria sich am besten auflösen oder zumindest zu den Spielen von Red Bull oder Rapid (die als einzige mit Abstrichen auch Austria oder Sturm) spielerisch alles entscheiden könne)nicht mehr antreten. Macht es den Fußball nicht interessant, dass man den Ausgang nicht immer vorhersagen kann. aber das nicht zu verstehen sind nur Fans imstande die auch mal schlechter als 2. waren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zenon Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 20. April 2010 (bearbeitet) wir leben in einem rechtsstaat - gottseidank - recht heißt halt nicht immer richtig, aber es gibt keine alternative (perfekte alle eventualitäten abdeckende und immer der zeit entsprechende gesetze gibt es in keinem land der welt) Natürlich. Als ich dazu kam habt ihr ja bereits über andere Möglichkeiten diskutiert. Rein theoretisch ist es aber auch unsinnig jemanden der eine Regel nicht befolgt nicht zu bestrafen weil es die Regeln nicht erlauben. ^^ du wirst dich damit abfinden müssen, dass es keine befriedigende sichere und trotzdem attraktive lösung geben wird/kann denn wer will sich heute noch ein fußballspiel wie zu beckenbauer oder prohaskas zeiten ansehen fußball ist und bleibt ein zweikampf/kontaktsport der aufgrund sich permanent steigernden ausdauer und kraft der einzelnen athleten die in einer immer rücksichtsloser agierenden gesellschaft heranwachsen immer brutaler wird Nur weil ein Sportler athletisch ist heißt das nicht daß er seinen Körper auch einsetzen muß um andere zu verletzen. Und tut mir leid, aber mit dem gestreckten Bein auf einen Gegenspieler los zu gehen hat für mich nix mit Sport zu tun, zumindest nicht mit diesem. Ich gehe davon aus daß das auch niemand sehen will und insofern sowieso unattraktiv ist. Es wird sich nie ganz verhindern lassen, aber ich kann erwarten daß ein Schiri den Unterschied zu einem "normalen" tackling erkennen kann und auch mal in der ersten Minute Rot zückt wenn es nötig ist. Das sind alles so ganz einfache und selbstverständliche Dinge die der Sport bereits vorsieht ohne daß er deswegen unattraktiv wird. Wir haben trotzdem extremen Aufholbedarf. Ich schreibe nur bezogen auf dei Statement oberhalb: dann sollte man als Ried,LASK,Kapfenberg,Magna Wr. Neustadt,Mattersburg,Kärnten und ab und zu auch Sturm und Austria sich am besten auflösen oder zumindest zu den Spielen von Red Bull oder Rapid (die als einzige mit Abstrichen auch Austria oder Sturm) spielerisch alles entscheiden könne)nicht mehr antreten. Macht es den Fußball nicht interessant, dass man den Ausgang nicht immer vorhersagen kann. aber das nicht zu verstehen sind nur Fans imstande die auch mal schlechter als 2. waren Soll das heißen daß für Nachzügler andere Regeln zu gelten haben als für die sagen wir mal Top 4? bearbeitet 20. April 2010 von Zenon 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lask-Jussi Top-Schriftsteller Geschrieben 20. April 2010 Lesen dann posten!! Es soll heissen dass alle erwähnten sehr wohl kampfbetont und laufbereit spielen müssen, da sie spielerisch null chance hätten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zenon Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 20. April 2010 Lesen dann posten!! Es soll heissen dass alle erwähnten sehr wohl kampfbetont und laufbereit spielen müssen, da sie spielerisch null chance hätten. Ich frage ja nur nach um sicher zu gehen. Nächstes mal knall ich dir einfach gleich eine vor den Latz. Ich verstehe ja daß spielerisch schwächere Mannschaften den Kampf suchen, finde das ok und erwarte das sogar von ihnen, sofern sie das im Rahmen des Regelwerks tun. Am Sonntag hat aber was anderes stattgefunden. Und damit mein ich nicht nur die eine Szene. Da wurde mehrmals (!!!) die Gesundheit anderer gefährdet, der Gegner sollte die Schmnerzen spüren. Das ist eben ein entscheidender Unterschied. Und wir haben uns in den letzten Jahren immer weiter über diese Grenze hinuas bewegt. Treten ist heute praktisch ein Kavaliersdelikt und wird meistens nur mit Gelb bestraft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Slin Postinho Geschrieben 20. April 2010 (bearbeitet) Ich frage ja nur nach um sicher zu gehen. Nächstes mal knall ich dir einfach gleich eine vor den Latz. Ich verstehe ja daß spielerisch schwächere Mannschaften den Kampf suchen, finde das ok und erwarte das sogar von ihnen, sofern sie das im Rahmen des Regelwerks tun. Am Sonntag hat aber was anderes stattgefunden. Und damit mein ich nicht nur die eine Szene. Da wurde mehrmals (!!!) die Gesundheit anderer gefährdet, der Gegner sollte die Schmnerzen spüren. Das ist eben ein entscheidender Unterschied. Und wir haben uns in den letzten Jahren immer weiter über diese Grenze hinuas bewegt. Treten ist heute praktisch ein Kavaliersdelikt und wird meistens nur mit Gelb bestraft. Ich hoffe du beziehst das jetzt nicht nur auf die Linzer! Der Ellbogen hatte auch nichts in Aufhauser Gesicht verloren. Es is doch so: Je mehr solcher Situationen zusammenkommen, desto rauer wird jedes Spiel. Komplett Blunzn wer gegen wen spielt. Ich bin auch überzeugt davon, dass Cavlina und Aufhauser ihre Schmerzen gespürt haben. Wobei man bzgl. Cavlina niemandem wirklich was anhängen kann.Es wurde nicht einseitig rau gekickt, das stimmt so nicht! bearbeitet 20. April 2010 von Slin 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zenon Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 20. April 2010 Ich hoffe du beziehst das jetzt nicht nur auf die Linzer! Der Ellbogen hatte auch nichts in Aufhauser Gesicht verloren. Es is doch so: Je mehr solcher Situationen zusammenkommen, desto rauer wird jedes Spiel. Komplett Blunzn wer gegen wen spielt. Ich bin auch überzeugt davon, dass Cavlina und Aufhauser ihre Schmerzen gespürt haben. Wobei man bzgl. Cavlina niemandem wirklich was anhängen kann.Es wurde nicht einseitig rau gekickt, das stimmt so nicht! Zugegeben Leiti muß den Ellenbogen nicht so hoch nehmen, aber er sieht ja noch nicht mal daß Rene hinter ihm auch noch zum Ball geht der im übrigen genau so in ihn hinein springt. So oder so ist das und die Situation in der euer Torhüter den Ball ins Gesicht bekommt doch eine ganz andere Kategorie als das was Kragl, Majabvi, Chinchilla und Prettenthaler (wenn ich den jetzt nicht verwechsel) da tw abgeliefert haben. Da müß ma jetzt net wirklich diskutieren oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
franzwenger LASK Geschrieben 20. April 2010 (bearbeitet) Ich frage ja nur nach um sicher zu gehen. Nächstes mal knall ich dir einfach gleich eine vor den Latz. Ich verstehe ja daß spielerisch schwächere Mannschaften den Kampf suchen, finde das ok und erwarte das sogar von ihnen, sofern sie das im Rahmen des Regelwerks tun. Am Sonntag hat aber was anderes stattgefunden. Und damit mein ich nicht nur die eine Szene. Da wurde mehrmals (!!!) die Gesundheit anderer gefährdet, der Gegner sollte die Schmnerzen spüren. Das ist eben ein entscheidender Unterschied. Und wir haben uns in den letzten Jahren immer weiter über diese Grenze hinuas bewegt. Treten ist heute praktisch ein Kavaliersdelikt und wird meistens nur mit Gelb bestraft. ich frage mich welche regeln das spiel gewaltfrei und leitbar machen würden > sliding tackling auch nur um den ball zu erwischen = automatisch rot, > ein bein immer am feld d.h jede art von hochhüpfen/in die schusslinie werfen/reinrutschen = gelb oder freistoss > jede art von schwalbe oder simulation von verletzung nachträglich mit spielsperre belegen und wenn man dafür einen hämatomscanner erfinden muss > jede art von zeitschinden ohne ball bzw. die unart an der cornerfahne = gelb oder freistoss das würde aber das spiel komplett verändern, keine kopfballduell mehr, corner würden auch ganz anders aussehen, und im prinzip könnte man einen heranstürmenden angreifer nicht verteidigen edit: und wenn österreich gegen spanien nur neun tore bekommt würden wir jubeln bearbeitet 20. April 2010 von laskfranz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zenon Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 20. April 2010 (bearbeitet) ... Wann und wo schreib ich was von Regeländerungen? bearbeitet 20. April 2010 von Zenon 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Slin Postinho Geschrieben 20. April 2010 Zugegeben Leiti muß den Ellenbogen nicht so hoch nehmen, aber er sieht ja noch nicht mal daß Rene hinter ihm auch noch zum Ball geht der im übrigen genau so in ihn hinein springt. So oder so ist das und die Situation in der euer Torhüter den Ball ins Gesicht bekommt doch eine ganz andere Kategorie als das was Kragl, Majabvi, Chinchilla und Prettenthaler (wenn ich den jetzt nicht verwechsel) da tw abgeliefert haben. Da müß ma jetzt net wirklich diskutieren oder? Es war nur eine Frage der Zeit bis die ganze Mannschaft, wegen eines grob fahrlässigen Fehlers eines Spielers an den Pranger gestellt wird. Als obs auf einer Seite eitle Wonne und auf der anderen um ein Kriegsszenarion gegangen wäre. Die frommen Lämmlein gegen die bösen Wölfe also! Bei allem Respekt und Verständnis vielen RB-Fans gegenüber, find ich es dann doch ziemlich übertrieben die Hetze jetzt auf die ganze Mannschaft zu erweitern und eine vielleicht harte 1 HZ. (von beiden Seiten) die bis zur allbekannten Szene wirklich für JEDEN Zuseher spannend und attraktiv war, derart zu verurteilen und nun den Kreis der bösen Linzer von Kragl & Kraft auf alle anderen Spieler zu erweitern. Wäre das nicht passiert, würdest du das sicher auch anders sehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.