Snus_Rapid Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 17. Februar (bearbeitet) MarkoBB8 schrieb vor 1 Stunde: viel hat er davon leider noch nicht gezeigt, Bolla, Kasanwirjo, Kasius .. alle sehr athletisch aber im Vergleich zu einem Ullmann hat keiner von ihnen mehr gebracht Ullmann war bei uns damals läuferisch fast jeden Spieler der Liga überlegen, unglaublich was der für Meter nach vorne gemacht hat aber dabei auch extrem konstant und diszipliniert im Defensivverhalten, kaum unnötige Ballverluste, dass alles kannst du von den Drei von dir genannten nicht immer behaupten, dafür haben sie aber mit dem Ball mehr Möglichkeiten vorallem Bolla und Kasanwirjo bearbeitet 17. Februar von Snus_Rapid 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris843 Alpenbummerl Geschrieben 18. Februar Könnt Ihr euer Auer-Bashing bitte wenn schon im richtigen Thread machen? Dann weiß ich wenigstens, welchen ich meiden muss. Ich könnt speiben, was Ihr für Fans seits. Respektlos. Aber alles Ok. Freies Land, Diskussionsforum, freie Meinung. Also ladet eure Meinung dann bitte richtig ab, damit man auch die Freiheit hat, sich dieses respektlose Etwas nicht zu geben. Danke 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stehplatzschwein ASB-Messias Geschrieben 18. Februar stillerasbleser94 schrieb vor 9 Stunden: Wer hat sich bei Müldür, Boli, Stojkovic und Ullmann beschwert? Sehr viele hier stillerasbleser94 schrieb vor 9 Stunden: Sieht man jz auch gut, außer Muldür konnte sich sportlich keiner der genannten steigern (den Ullmann Maxi nehmen wir jz mal noch aus). Wo spielt den der Stefan Auer aktuell? Jenseits einer der ersten beiden Ligen. Mein Punkt war ja auch nicht, dass alle genannten Top-Kicker waren, sondern dass (zumindest zeitweise) alle ihr fett abbekommen haben, eben egal an welchem Ende des Spektrums des Könnens sie waren. Die Kritik (so die Ausgangsthese) zentriert sich meistens sehr stark an den AV obwohl recht offensichtlich das "Werkl" insgesamt nicht läuft. Und wenn dem so ist, wie die ersten Antworten bestätigt haben, dass das daran liegt, dass man an der Position einfach viel öfter in schwierige Situationen gerät - aus denen man sich dann eben nicht befreien kann weil die taktischen Abläufe mit den Mitspielern nicht passen - und somit dann am Ende der ist, der den entscheidenden Fehler macht. Und wenn die These stimmt, dann sollte man das halt einrechnen und nicht ständig übertrieben auf die AV hintreten. Darauf wollte ich hinaus, ich glaube nämlich, dass beide für ö. Verhältnisse sehr gute Kicker sind und wie gesagt am oberen Rand des Möglichen. Wenns mit ihnen nicht geht, dann liegt das Problem woanders. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stillerasbleser94 Teamspieler Geschrieben 18. Februar Das ist schon ziemlich peinlich - das 2. Jahr in Folge glaub ich der Ligaschlechtwert. Und dann ist das auch nicht mehr pech - sondern Unvermögen. Eventuell sollte man das Tore schießen im Training und beim Aufwärmen mehr trainieren. Beim Aufwärmen schießen ja die Ersatzspieler nicht mal bei uns (stehen herum zum Bälle holen und Fotos machen) - nicht mal die Offensiven Ersatz. Und ja ich find das schon wichtig, dass alle paar mal draufhauen beim Aufwärmen. Der Rasen - gerade vorm Tor weicht zuTag und Ort ab. z.B bei Nässe ist der Ball schneller. Und der Rasen in z.B Hartberg ist mehr ruckelt wie der unsrige. Dafür sollte man beim Aufwärmen ein Gefühl bekommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stuessi Weltklassecoach Geschrieben 18. Februar stillerasbleser94 schrieb vor 2 Minuten: Das ist schon ziemlich peinlich - das 2. Jahr in Folge glaub ich der Ligaschlechtwert. Und dann ist das auch nicht mehr pech - sondern Unvermögen. Eventuell sollte man das Tore schießen im Training und beim Aufwärmen mehr trainieren. Beim Aufwärmen schießen ja die Ersatzspieler nicht mal bei uns (stehen herum zum Bälle holen und Fotos machen) - nicht mal die Offensiven Ersatz. Und ja ich find das schon wichtig, dass alle paar mal draufhauen beim Aufwärmen. Der Rasen - gerade vorm Tor weicht zuTag und Ort ab. z.B bei Nässe ist der Ball schneller. Und der Rasen in z.B Hartberg ist mehr ruckelt wie der unsrige. Dafür sollte man beim Aufwärmen ein Gefühl bekommen. Du meinst Ersatzspieler, welche sich nur wenig warmmachen, sollen dann das Risiko einer Muskelverletzung eingehen damit sie drei oder viermal vorm Match hinschießen können? Oder doch lieber voll aufwärmen nur damit sie dann mindestens 60 Minuten (1. HZ plus Pause) wieder abkühlen müssen um sich dann nochmal warm zu machen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stillerasbleser94 Teamspieler Geschrieben 18. Februar stuessi schrieb vor 25 Minuten: Du meinst Ersatzspieler, welche sich nur wenig warmmachen, sollen dann das Risiko einer Muskelverletzung eingehen damit sie drei oder viermal vorm Match hinschießen können? Oder doch lieber voll aufwärmen nur damit sie dann mindestens 60 Minuten (1. HZ plus Pause) wieder abkühlen müssen um sich dann nochmal warm zu machen? Wenn der Ersatzspieler eingewechselt wird, muss er auch sofort auf s Tor schießen können! Das warmmachen draußen an der Seitenlinie ist jetzt auch nicht viel intensiver als das vorm Match. Kleiner Hinweis: Bei anderen Teams schießen sich die Ersatzspieler auch ein! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stehplatzschwein ASB-Messias Geschrieben 18. Februar stillerasbleser94 schrieb vor 34 Minuten: Das ist schon ziemlich peinlich - das 2. Jahr in Folge glaub ich der Ligaschlechtwert. Und dann ist das auch nicht mehr pech - sondern Unvermögen. Eventuell sollte man das Tore schießen im Training und beim Aufwärmen mehr trainieren. Beim Aufwärmen schießen ja die Ersatzspieler nicht mal bei uns (stehen herum zum Bälle holen und Fotos machen) - nicht mal die Offensiven Ersatz. Und ja ich find das schon wichtig, dass alle paar mal draufhauen beim Aufwärmen. Der Rasen - gerade vorm Tor weicht zuTag und Ort ab. z.B bei Nässe ist der Ball schneller. Und der Rasen in z.B Hartberg ist mehr ruckelt wie der unsrige. Dafür sollte man beim Aufwärmen ein Gefühl bekommen. Man braucht da eigentlich gar nicht mehr viel herumspekulieren nachdem die Daten für die Antwort darauf eh frei zugänglich sind. Es ist in etwa 50:50 zwischen eigens schlecht verwerteten Chancen und überdurchschnittlichen Goalie Leistungen. Allerdings hat diese Saison vor allem Burgi zur Underperformance der Verwertung beigetragen - die anderen Spieler sind in etwa im Soll. Und Burgi kann man das Problem ja generell nicht wirklich andichten. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stuessi Weltklassecoach Geschrieben 18. Februar stillerasbleser94 schrieb vor 6 Stunden: Wenn der Ersatzspieler eingewechselt wird, muss er auch sofort auf s Tor schießen können! Das warmmachen draußen an der Seitenlinie ist jetzt auch nicht viel intensiver als das vorm Match. Kleiner Hinweis: Bei anderen Teams schießen sich die Ersatzspieler auch ein! Das warmmachen an der Seitenlinie muss ja auch nicht intensiver sein, sondern genau so das der Spieler bzw. seine Muskulatur genug aufgewärmt ist. Hätte ich ehrlicherweise noch nie gesehen das das bei anderen Teams so ist, hab fairerweise aber auch nie darauf geachtet. Werde ich aber auf jeden Fall beobachten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MaSTeRLuK1899 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 7. April (bearbeitet) Kann mir jemand als absoluten Taktik noob erklären ob ein 343 mit unserem Kader funktionieren könnte? Die Austria und der WAC zeigens mMn recht gut vor, dass man mit einer 3er Kette - sofern die IV ein gewisses Niveau mitbringen - mit recht einfachen Mitteln relativ erfolgreichen Fussball spielen kann. Ich hab mir die letzten Spiele vom WAC und von der Austria sogar angesehen und konnte eigentlich keine nennenswerte Torchancen für die Gegner erkennen. Die 3er Kette stand felsenfest und hat mMn alle gefährlichen Zonen sehr gut abgedeckt. Bei der Verpflichtung von Bolla dachte ich mir schon, dass er ein prädestinierter AV für ein 343 wäre. Finde auch dass die Schwächen im Defensivverhalten von Auer in einem 343 weniger zur Geltung kommen würde. Als Gegenargument wird ja immer genannt, dass wir dadurch einen Offensivspieler weniger am Feld haben. Ganz ehrlich, wir sind Offensiv eine Katastrophe, wäre da eine starke Defensive nicht wichtiger? So wie wir spielen macht es mMn keinen grossen Unterschied ob ein Offensivspieler mehr oder weniger am Feld steht. Wäre ein 343 in diese Konstellation eurer Meinung nach denkbar? Bzw. wäre eine Doppel 8 mit Sangare und Amane in diesem System auch eine Möglichkeit? bearbeitet 7. April von MaSTeRLuK1899 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gunner C O Y G Geschrieben 7. April In der Theorie wird es schon funktionieren, so lange wir aber so gut wie jede Partie (wie gegen Austria, LASK, Hartberg, Salzburg, Sturm) das 0:1 durch einen skandalösen Individualfehler herschenken, kannst du von 2er bis 10er-Kette alles probieren und es wird schwer werden, eine Partie zu gewinnen... 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derHammer Postinho Geschrieben 7. April MaSTeRLuK1899 schrieb vor einer Stunde: Kann mir jemand als absoluten Taktik noob erklären ob ein 343 mit unserem Kader funktionieren könnte? Die Austria und der WAC zeigens mMn recht gut vor, dass man mit einer 3er Kette - sofern die IV ein gewisses Niveau mitbringen - mit recht einfachen Mitteln relativ erfolgreichen Fussball spielen kann. Ich hab mir die letzten Spiele vom WAC und von der Austria sogar angesehen und konnte eigentlich keine nennenswerte Torchancen für die Gegner erkennen. Die 3er Kette stand felsenfest und hat mMn alle gefährlichen Zonen sehr gut abgedeckt. Bei der Verpflichtung von Bolla dachte ich mir schon, dass er ein prädestinierter AV für ein 343 wäre. Finde auch dass die Schwächen im Defensivverhalten von Auer in einem 343 weniger zur Geltung kommen würde. Als Gegenargument wird ja immer genannt, dass wir dadurch einen Offensivspieler weniger am Feld haben. Ganz ehrlich, wir sind Offensiv eine Katastrophe, wäre da eine starke Defensive nicht wichtiger? So wie wir spielen macht es mMn keinen grossen Unterschied ob ein Offensivspieler mehr oder weniger am Feld steht. Wäre ein 343 in diese Konstellation eurer Meinung nach denkbar? Bzw. wäre eine Doppel 8 mit Sangare und Amane in diesem System auch eine Möglichkeit? Ich bin jetzt auch nicht unbedingt ein Taktikexperte, aber ich finde schon bei Sturm hat man den Impact bei den beiden AVs gemerkt und wäre sogar fast positiv ausgegangen. Theoretisch kannst ja auch das 3-4-3 mit einer Art Raute umsetzen, beispielsweise wenn Wurmbrand wieder fit ist und an den rechten Flügel spielen könnte, dann würde ich Seidl/Schaub an die 10 bringen und dahinter kannst du Sangare als einen 6er/8er Hybriden spielen lassen. Je nach Gegner kannst das 3-4-3 dann variabel einsetzen und würde uns hinten ev mehr Stabilität geben, aber gleichzeitig vorne mehr Lösungen bieten. Spoiler Aber wie gesagt, ich bin kein Taktikexperte 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Huanghe Postaholic Geschrieben 7. April MaSTeRLuK1899 schrieb vor 1 Stunde: Kann mir jemand als absoluten Taktik noob erklären ob ein 343 mit unserem Kader funktionieren könnte? Die Austria und der WAC zeigens mMn recht gut vor, dass man mit einer 3er Kette - sofern die IV ein gewisses Niveau mitbringen - mit recht einfachen Mitteln relativ erfolgreichen Fussball spielen kann. Ich hab mir die letzten Spiele vom WAC und von der Austria sogar angesehen und konnte eigentlich keine nennenswerte Torchancen für die Gegner erkennen. Die 3er Kette stand felsenfest und hat mMn alle gefährlichen Zonen sehr gut abgedeckt. Bei der Verpflichtung von Bolla dachte ich mir schon, dass er ein prädestinierter AV für ein 343 wäre. Finde auch dass die Schwächen im Defensivverhalten von Auer in einem 343 weniger zur Geltung kommen würde. Als Gegenargument wird ja immer genannt, dass wir dadurch einen Offensivspieler weniger am Feld haben. Ganz ehrlich, wir sind Offensiv eine Katastrophe, wäre da eine starke Defensive nicht wichtiger? So wie wir spielen macht es mMn keinen grossen Unterschied ob ein Offensivspieler mehr oder weniger am Feld steht. Wäre ein 343 in diese Konstellation eurer Meinung nach denkbar? Bzw. wäre eine Doppel 8 mit Sangare und Amane in diesem System auch eine Möglichkeit? Wir lassen eigentlich eh wenig zu. Viele der Gegentore sind zudem aus individuellen Fehlern entstanden, und nicht wegen des Systems. Wir haben gegen RB und Sturm weniger Chancen zugelassen als die Austria gegen BLW und WAC, die würde ich eher nicht kopieren. Der Hauptkritikpunkt an Klauß ist doch, dass wir viel defensiver spielen als früher, und deswegen deutlich weniger Chancen kreieren, zugunsten einer stabileren Defensive. Da würde ich nicht noch defensiver auftreten wollen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 7. April unter der saison das system ändern (noch dazu auf ein system, welches sich grundlegend unterscheidet), ist wohl eher kontraproduktiv. ich bin auch selber gar kein freund der dreierkette. man bräuchte dafür auch viel torgefährlichere ZMs - mit grgic und sangare haben wir zwei spieler auf der position die kaum bis nie treffen. seidl wäre auf dieser position auch wieder auf einer für ihn eher nicht so perfekt geeigneten position. es gibt zuviele argumente die gegen die dreierkette sprechen. im endeffekt liegt es weniger am system als viel mehr an der ausrichtung und form der spieler. das 4-2-2-2 hat in der saison schon super geklappt. es liegt nicht daran dass sich die gegner eingestellt haben, sondern dass wir zuviele eigenfehler machen und die spieler völlig außer form sind. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCR_Simon Postaholic Geschrieben 7. April Ernesto schrieb vor 11 Minuten: unter der saison das system ändern (noch dazu auf ein system, welches sich grundlegend unterscheidet), ist wohl eher kontraproduktiv. in welchem System haben wir in Graz am Freitag die letzten 20 Min gespielt? War das nicht ein 3 4 3?. Schöller, Raux, Cvetkovic hinten, Bolla Auer auf Schiene, Amane Sangare im Zentrum, Rest vorne. Hat wesentlich besser funktioniert, wie die 70 min zuvor. Zum 2, Absatz grundsätzlich richtig - der Unterschied ist halt, dass ein Fehler von Auer auf der LM Position im 343 nicht so ins Gewicht fällt, wie im 4 2 2 2. Im 4 2 2 2 spielt er auf der letzten Linie, wo nur mehr ein IV rausziehen kann. im 3 4 3 hast noch jemanden dahinter, bist also nur auf der Vorletzten Linie. Die IV bei uns sind großteils ja sehr fehlerfrei, die AV (speziell Auer) sehr fehlerhaft. Denke da würde uns da 3 4 3 entgegenkommen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SkRapid1999 Ergänzungsspieler Geschrieben 7. April SCR_Simon schrieb vor einer Stunde: in welchem System haben wir in Graz am Freitag die letzten 20 Min gespielt? War das nicht ein 3 4 3?. Schöller, Raux, Cvetkovic hinten, Bolla Auer auf Schiene, Amane Sangare im Zentrum, Rest vorne. Hat wesentlich besser funktioniert, wie die 70 min zuvor. Zum 2, Absatz grundsätzlich richtig - der Unterschied ist halt, dass ein Fehler von Auer auf der LM Position im 343 nicht so ins Gewicht fällt, wie im 4 2 2 2. Im 4 2 2 2 spielt er auf der letzten Linie, wo nur mehr ein IV rausziehen kann. im 3 4 3 hast noch jemanden dahinter, bist also nur auf der Vorletzten Linie. Die IV bei uns sind großteils ja sehr fehlerfrei, die AV (speziell Auer) sehr fehlerhaft. Denke da würde uns da 3 4 3 entgegenkommen. Bin komplett deiner Meinung und zusätzlich wär ein 2. System schon auch sehr wichtig um auch auf den jeweiligen Gegner reagieren zu können. Stur immer genau das gleiche System runterspielen funktioniert anscheinend nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.