Stehplatzschwein ASB-Messias Geschrieben 3. Februar Huanghe schrieb vor 1 Minute: Da hast die Goalie Leistung - bei der Austria 1,4 Tore verhindert. https://www.fotmob.com/de/leagues/38/stats/season/23776/players/_goals_prevented/bundesliga-players Danke, dann waren sie schon recht glücklich mit schwachen Abschlüssen des Gegners. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 3. Februar Ernesto schrieb vor 5 Stunden: woher hast du die zahl der großchancen? das passt nicht mit meinen fotmob daten zusammen. da stimmt irgendetwas nicht. Fotmob eigentlich. Hab ich vielleicht etwas falsch gemacht? Was passt denn nicht? Stehplatzschwein schrieb vor 5 Stunden: Dass man in Spielen, die man nicht gewinnt, im Schnitt deutlich weniger Großchancen vorfindet als in denen die man gewinnt, ist ja vollkommen logisch, oder nicht? Das wird bei jedem Team der Welt so sein, das brauch ich ja nicht mal nachsehen. Ja, ist so. Die Ausgangshypothese war aber, dass wir keine Probleme beim herausspielen, sondern nur beim verwerten haben. Nachdem bei zumindest 8 Spielen ohne Sieg aber eben relativ klar eben auch die Chancen grundsätzlich gefehlt haben, kann man wohl festhalten, dass wir uns doch relativ häufig sehr schwer tun. Aber ich habe mir das nicht näher angesehen, kann gerne wer anderer machen. Vor allem im Vergleich zu anderen Mannschaften. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 4. Februar Silva schrieb vor 6 Stunden: Fotmob eigentlich. Hab ich vielleicht etwas falsch gemacht? Was passt denn nicht? bei den zwei spielen mit den vielen großchancen (ich glaub wsg und gak) passt es nicht mit den xG werten der chancen zusammen, die ich gepostet habe. Silva schrieb vor 6 Stunden: Ja, ist so. Die Ausgangshypothese war aber, dass wir keine Probleme beim herausspielen, sondern nur beim verwerten haben. Nachdem bei zumindest 8 Spielen ohne Sieg aber eben relativ klar eben auch die Chancen grundsätzlich gefehlt haben, kann man wohl festhalten, dass wir uns doch relativ häufig sehr schwer tun genau darum geht es. ich versuche mich am vormittag dem thema noch intensiver zu widmen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 4. Februar Ernesto schrieb vor 32 Minuten: bei den zwei spielen mit den vielen großchancen (ich glaub wsg und gak) passt es nicht mit den xG werten der chancen zusammen, die ich gepostet habe. Großchance ist ja relativ schwammig. Kann ja unterschiedlich definiert werden und muss vielleicht nicht mal einen konkreten Abschluss beinhalten. Wird es zwar, aber ohne Definition gibt es sicher ein paar Unklarheiten. Könnte mir zB vorstellen, dass als Großchance alles gezählt wird, dass einen bestimmten xGoT haben hätte können. Aber wissen tu ich es auch nicht und ich bin ehrlich gesagt auch etwas verwundert davon. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 4. Februar Silva schrieb vor 1 Stunde: Großchance ist ja relativ schwammig. Kann ja unterschiedlich definiert werden und muss vielleicht nicht mal einen konkreten Abschluss beinhalten. Wird es zwar, aber ohne Definition gibt es sicher ein paar Unklarheiten. Könnte mir zB vorstellen, dass als Großchance alles gezählt wird, dass einen bestimmten xGoT haben hätte können. Aber wissen tu ich es auch nicht und ich bin ehrlich gesagt auch etwas verwundert davon. ja, du hast recht! ich habe den fehler gemacht dass ich mich zu sehr auf den xG wert konzentriert habe. aber auch eine chance die einen niedrigen xG wert hat, kann durch einen hoch qualitativen abschluss einen tollen xGot wert erzielen und damit eine großchance werden. nach analyse erkenne ich bei den spielen rapids in der liga in denen wir punkte liegen gelassen haben, dass wir in den meisten fällen beim xGot wert deutlich unter dem xG wert liegen. zb klagenfurt - rapid xG 0,82 - 2,04 xGot 0,39 - 0,74 bw linz - rapid xG 1,93 - 1,24 xGot 2,24 - 0,84 wac - rapid xG 1,47 - 0,66 xGot 1,33 - 0,16 rapid - lask xG 1,11 - 0,63 xGot 0,33 - 0,9 gak - rapid xG 0,5 - 1,5 xGot 0,4 - 1,45 wsg - rapid xG 0,16 - 1,49 xGot 0,23 - 1,31 rapid - bw linz xG 0,72 - 1,2 xGot 1,27 - 0,67 salzburg - rapid xG 2,46 - 1,69 xGot 2,41 - 2,86 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stehplatzschwein ASB-Messias Geschrieben 4. Februar Stehplatzschwein schrieb vor 15 Stunden: Sturm hat fast den gleichen xG Wert wie wir (30,8 wir, Sturm 30,3) und eignet sich daher gut zum Vergleich: Rapid Sturm 1:0, 6 vs 1 Sturm WAC 0:3, 0 vs 1 Austria Sturm 2:2, 1 vs 2 Sturm Rapid 1:1, 2 vs 2 Altach Sturm 1:1, 2 vs 4 Somit 9 Großchancen in 5 Spielen. Also 1,8 in Spielen ohne Sieg und damit weniger als wir. 41 Großchancen in den restlichen 11 Spielen, also 3,7. Also bei Sturm ist es fast genau gleich wie bei uns, dass sie in den siegreichen Spielen doppelt so viele Großchancen hatten. Was sagt uns das jetzt? Wenn uns der Vergleich irgendwas sagt, dann dass wir generell mehr Großchancen rausspielen, und zwar sowohl in unseren Siegreichen Partien als auch in den nicht gewonnenen. Habs mir jetzt für Austria und Sbg auch noch angesehen: BWL Austria, 4 vs. 3 Hartberg Austria, 2 vs. 2 Altach Austria, 5 vs. 2 Rapid Austria, 4 vs. 2 Austria Sturm, 1 vs. 2 Sbg Austria, 2 vs. 1 Schnitt: 1,83 2,8 bei den gewonnen Rapid Sbg, 6 vs. 4 Tirol Sbg, 0 vs. 1 Sturm Sbg, 4 vs. 0 WAC Sbg, 0 vs. 1 Sbg GAK, 0 vs. 5 BWL Sbg, 3 vs. 1 Sbg Lask, 2 vs. 2 Hartberg Sbg, 0 vs. 3 Sbg Rapid, 3 vs. 4 Schnitt 1,67 4,14 bei den gewonnen Fazit: sowohl bei den gewonnenen als auch bei den nicht gewonnenen Spielen haben wir die meisten Großchancen. Und beim Verhältnis sind wir genau im Schnitt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stehplatzschwein ASB-Messias Geschrieben 4. Februar Silva schrieb vor 9 Stunden: Die Ausgangshypothese war aber, dass wir keine Probleme beim herausspielen, sondern nur beim verwerten haben. Das war die Ausgangshypothese: Ernesto schrieb vor 19 Stunden: ich habe zuletzt von klauß eingefordert dass offensiv mehr gehen muss und die reaktion von einigen war, dass wir eh sehr gut wären und dass nur die chancenverwertung das problem ist. es bräuchte einfach einen neuen guten treffsicheren stürmer, dann ist das problem beseitigt - das ist der allgemeine tenor und verwiesen wurde auf die xG werte! ich habe mir das nun genauer angesehen (bin krank und habe zeit) - prinzipiell ist der xG wert nicht von großer aussagekraft, denn man kann mit vielen relativ schlechten chancen auch einen guten xG wert zusammenbringen. DH man muss sich die xG werte der chancen ansehen und nicht den gesamtwert den wir in den spielen erzielt haben oder gar über die bisherigen spiele. 1) hat diese Annahme keine Grundlage 2) sagen die Daten das genaue Gegenteil (was aber eh egal ist weil 1) 3) sich nur die eigenen Chancen ansehen ohne dabei die zugelassenen ist auch sinnlos. Bringt ja nichts wenn ich so offen bin, dass ich zwar selbst im Schnitt 5 Großchancen habe, aber auch 7 zulasse Silva schrieb vor 9 Stunden: Nachdem bei zumindest 8 Spielen ohne Sieg aber eben relativ klar eben auch die Chancen grundsätzlich gefehlt haben, kann man wohl festhalten, dass wir uns doch relativ häufig sehr schwer tun. Die Daten sind besser als bei der Konkurrenz, insofern eigentlich nicht, nein. Aber nochmal: Dass man in den Spielen, die man nicht gewinnt, schlechtere Werte hat, muss (zumindest langfristig) zwangsläufig so sein. Und zwar sowohl die herausgespielten Chancen als auch die Qualität der Verwertung (xGoT). Silva schrieb vor 2 Stunden: Großchance ist ja relativ schwammig. Kann ja unterschiedlich definiert werden und muss vielleicht nicht mal einen konkreten Abschluss beinhalten. Wird es zwar, aber ohne Definition gibt es sicher ein paar Unklarheiten. Könnte mir zB vorstellen, dass als Großchance alles gezählt wird, dass einen bestimmten xGoT haben hätte können. Aber wissen tu ich es auch nicht und ich bin ehrlich gesagt auch etwas verwundert davon. "A situation where a player should reasonably be expected to score, usually in a one on one scenario or from very close range when the ball has a clear path to goal and there is low to moderate pressure on the shooter. Penalties are always considered big chances." Ist auf fotmob nur qualitativ. Hab woanders mal von 0,35xG gelesen aber auf fotmob sinds im Schnitt weniger. Ernesto schrieb vor 29 Minuten: nach analyse erkenne ich bei den spielen rapids in der liga in denen wir punkte liegen gelassen haben, dass wir in den meisten fällen beim xGot wert deutlich unter dem xG wert liegen. Auch das ist logisch, und (langfristig) unausweichlich. Klar hab ich in nicht gewonnenen Spielen im Schnitt eine schlechtere Chancenverwertung. Das sagt nichts aus. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 4. Februar Stehplatzschwein schrieb vor 4 Minuten: Das war die Ausgangshypothese: Von mir aus ist es nicht der Ausgang, aber ein Teil dieser ganzen Diskussion. In dem von dir zitierten Text steht nämlich folgendes: Zitat die reaktion von einigen war, dass wir eh sehr gut wären und dass nur die chancenverwertung das problem ist Stehplatzschwein schrieb vor 5 Minuten: 1) hat diese Annahme keine Grundlage Offensichtlich hat @Ernestodas so gesehen und somit gibt es eine subjektive Wahrnehmung als Grundlage. Deswegen schaut man sich aber dann die Daten an, weil man eben überprüfen will, ob das Gefühl einen wahren Kern hat oder nicht. Stehplatzschwein schrieb vor 7 Minuten: 2) sagen die Daten das genaue Gegenteil (was aber eh egal ist weil 1) Sehe ich nicht so, denn es gab ausreichend viele Spiele, bei denen man Probleme hatte die Chancenqualität zu erreichen, die man in anderen Spielen erreicht hat. Was aber hier natürlich fehlt, ist die Frage, ob das im Vergleich zu anderen Mannschaften außergewöhnlich ist oder einfach die normale Varianz. Sturm hat z.B. deutlich weniger Spiele, bei denen sie "auslassen". Stehplatzschwein schrieb vor 10 Minuten: 3) sich nur die eigenen Chancen ansehen ohne dabei die zugelassenen ist auch sinnlos. Bringt ja nichts wenn ich so offen bin, dass ich zwar selbst im Schnitt 5 Großchancen habe, aber auch 7 zulasse Um einen Gesamteindruck zu bekommen, wäre das natürlich notwendig. Habe ich jetzt gemacht und es fällt auf, dass wir bei Siegen zwar bei 1,71 zugelassenen Großchancen noch immer 4,86 Großchancen herausspielen, bei Niederlagen und Unentschieden trotz ähnlich vielen 1,78 zugelassenen Großchancen plötzlich nur mehr 2,33 Großchancen herausspielen. Stehplatzschwein schrieb vor 27 Minuten: Die Daten sind besser als bei der Konkurrenz, insofern eigentlich nicht, nein. Sind sie das? Ich habe vorhin die Durchschnittswerte nach Ergebnis angeführt, aber das ist ja in Wahrheit wie du sagst ein Henne-Ei-Problem. Nachdem einige behauptet haben, dass wir nur deshalb verloren haben, weil wir Chancen vergeben haben, war das aber notwendig. Aber um zu entscheiden, ob wir besser als die Konkurrenz sind, ist die Frage, wie häufig einem das passiert, dass man eben nicht deutlich mehr Chancen als der Gegner hat, wohl wichtiger. Sturm hat mehr Punkt als wir, weil sie einfach weniger "schlechte" Tage haben, auch wenn dafür gute Tage weniger aufregend sind. Man müsste sich dann aber das wohl noch mehr im Detail ansehen, wieso dem so ist und ob es grundsätzlich am Herausspielen der Chancen hakt. Könnte genauso gut sein, dass wir deutlich mehr herausgespielte Chancen haben, aber Sturm halt dank Standardsituationen und Weitschüssen sich das Leben leichter macht. Stehplatzschwein schrieb vor 33 Minuten: Aber nochmal: Dass man in den Spielen, die man nicht gewinnt, schlechtere Werte hat, muss (zumindest langfristig) zwangsläufig so sein. Und zwar sowohl die herausgespielten Chancen als auch die Qualität der Verwertung (xGoT). Es ist nicht meine Diskussion, ich habe initial nur diese Großchancen-Daten nachgeliefert, ohne mir groß Gedanken zu machen, was das bedeutet. Stimme dir schon zu, dass das wenig aussagt, da es nur logisch ist, dass man bei einer Niederlage wohl häufig genug auch eben nicht so gut war, wie wenn man eben gewinnt. Aber es kann dennoch nicht unrichtig sein, dass wir uns häufiger schwer tun als eine andere Mannschaft, die ansonsten gar nicht auffallend bessere Werte (wenn überhaupt) hat, weil die eben weniger erratisch in der Leistung ist. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laotse Respekt ist keine Krankheit Geschrieben 4. Februar Man kann alles hochwissenschaftlich zerlegen, aber was mir bei der ganzen Diskussion gar nicht stattfindet, sind die äußeren Umstände. Zu welchem Zeitpunkt wurde das jeweilige Spiel gespielt. Wie waren die einzelnen Spieler aus verschiedenen Gründen fit. usw. Soft Skills nennt man das und die kommen in der Betrachtung immer wieder zu kurz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schabistyle Fanatischer Poster Geschrieben 4. Februar (bearbeitet) Ernesto schrieb vor einer Stunde: ja, du hast recht! ich habe den fehler gemacht dass ich mich zu sehr auf den xG wert konzentriert habe. aber auch eine chance die einen niedrigen xG wert hat, kann durch einen hoch qualitativen abschluss einen tollen xGot wert erzielen und damit eine großchance werden. nach analyse erkenne ich bei den spielen rapids in der liga in denen wir punkte liegen gelassen haben, dass wir in den meisten fällen beim xGot wert deutlich unter dem xG wert liegen. zb klagenfurt - rapid xG 0,82 - 2,04 xGot 0,39 - 0,74 bw linz - rapid xG 1,93 - 1,24 xGot 2,24 - 0,84 wac - rapid xG 1,47 - 0,66 xGot 1,33 - 0,16 rapid - lask xG 1,11 - 0,63 xGot 0,33 - 0,9 gak - rapid xG 0,5 - 1,5 xGot 0,4 - 1,45 wsg - rapid xG 0,16 - 1,49 xGot 0,23 - 1,31 rapid - bw linz xG 0,72 - 1,2 xGot 1,27 - 0,67 salzburg - rapid xG 2,46 - 1,69 xGot 2,41 - 2,86 Fazit: Gegen Klagenfurt, GAK und WSG hätten wir gewinnen sollen. Der Rest geht schon halbwegs in Ordnung. Vielleicht a Niederlage gegen WAC hätte es geben sollen. Gegen BW Linz 2x verdient verloren. Fehlen trotzdem 5-6 Punkte bearbeitet 4. Februar von Schabistyle 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ImmerWiederRapidWien ASB-Legende Geschrieben 4. Februar (bearbeitet) Im Vergleich mit den anderen Teams wird mir da die Diskussion von der falschen Seite geführt. Ich denke nicht, dass wir bei unseren nicht gewonnenen Spielen so viel mehr hätten gewinnen müssen, da stechen in erster Linie die Partien gegen den GAK und Wattens raus. Zeigt ja auch die xP Tabelle, in der wir 3 Punkte mehr haben (aber nicht 10). Was die xP Tabelle aber auch zeigt, ist, dass Sturm und die Austria stark über ihren Verhältnissen spielen und 7 Punkte mehr gemacht haben als erwartet. Ich hab mir Mal die Siegesserie der Austria angesehen: in 5 der 8 Ligaspiele, die sie da zuletzt gewonnen haben, hatten sie gleich viel oder weniger Großchancen als der Gegner (davon 4 Mal einen xG Wert, der besser als der des Gegners war, aber immer nur im Bereich von ca. 0.5 und einmal einen schlechteren xG Wert als der Gegner). Die Austria hat also sehr effizient gespielt und in den letzten Runden auch aus den schwächeren/ausgeglichenen Partien die Siege geholt, etwas, was uns noch nicht so gelungen ist. Edit: von all unseren Ligasiegen hat einzig das Spiel gegen Altach ein ähnliches Profil, also Sieg in einem ausgeglichenen Spiel was xG und Großchancen angeht. (Nimmt man den Europacup dazu, dann kommen da noch zwei Spiele hinzu, gegen Krakau im Hinspiel haben wir trotz niedrigerem xG und weniger Großchancen gewonnen, gegen Basaksehir hatten wir zwar einen höheren xG Wert (1.5-0.8), aber weniger Großchancen. bearbeitet 4. Februar von ImmerWiederRapidWien 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tobal12345 Postinho Geschrieben 4. Februar Schabistyle schrieb vor 18 Minuten: Fazit: Gegen Klagenfurt, GAK und WSG hätten wir gewinnen sollen. Der Rest geht schon halbwegs in Ordnung. Vielleicht a Niederlage gegen WAC hätte es geben sollen. Gegen BW Linz 2x verdient verloren. Fehlen trotzdem 5-6 Punkte find leistungsmäßig hätten 2 siege statt den gak/wsg X + ein weiterkommen gegen stripfing den herbst zu einem sehr sehr guten gemacht, man wär 4 punkte näher dran und im cup noch dabei alles wird man nie gewinnen, so war es trotz allem ein guter herbst 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 4. Februar ImmerWiederRapidWien schrieb vor einer Stunde: Im Vergleich mit den anderen Teams wird mir da die Diskussion von der falschen Seite geführt. Ich denke nicht, dass wir bei unseren nicht gewonnenen Spielen so viel mehr hätten gewinnen müssen, da stechen in erster Linie die Partien gegen den GAK und Wattens raus. Zeigt ja auch die xP Tabelle, in der wir 3 Punkte mehr haben (aber nicht 10). Was die xP Tabelle aber auch zeigt, ist, dass Sturm und die Austria stark über ihren Verhältnissen spielen und 7 Punkte mehr gemacht haben als erwartet. Ich hab mir Mal die Siegesserie der Austria angesehen: in 5 der 8 Ligaspiele, die sie da zuletzt gewonnen haben, hatten sie gleich viel oder weniger Großchancen als der Gegner (davon 4 Mal einen xG Wert, der besser als der des Gegners war, aber immer nur im Bereich von ca. 0.5 und einmal einen schlechteren xG Wert als der Gegner). Die Austria hat also sehr effizient gespielt und in den letzten Runden auch aus den schwächeren/ausgeglichenen Partien die Siege geholt, etwas, was uns noch nicht so gelungen ist. Edit: von all unseren Ligasiegen hat einzig das Spiel gegen Altach ein ähnliches Profil, also Sieg in einem ausgeglichenen Spiel was xG und Großchancen angeht. (Nimmt man den Europacup dazu, dann kommen da noch zwei Spiele hinzu, gegen Krakau im Hinspiel haben wir trotz niedrigerem xG und weniger Großchancen gewonnen, gegen Basaksehir hatten wir zwar einen höheren xG Wert (1.5-0.8), aber weniger Großchancen. hast du dir zufällig auch die xGOT werte der austria angesehen? die sind fast wichtiger als die xG werte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stehplatzschwein ASB-Messias Geschrieben 4. Februar (bearbeitet) Silva schrieb vor 6 Stunden: Sehe ich nicht so, denn es gab ausreichend viele Spiele, bei denen man Probleme hatte die Chancenqualität zu erreichen, die man in anderen Spielen erreicht hat. Was aber hier natürlich fehlt, ist die Frage, ob das im Vergleich zu anderen Mannschaften außergewöhnlich ist oder einfach die normale Varianz. Sturm hat z.B. deutlich weniger Spiele, bei denen sie "auslassen". Um einen Gesamteindruck zu bekommen, wäre das natürlich notwendig. Habe ich jetzt gemacht und es fällt auf, dass wir bei Siegen zwar bei 1,71 zugelassenen Großchancen noch immer 4,86 Großchancen herausspielen, bei Niederlagen und Unentschieden trotz ähnlich vielen 1,78 zugelassenen Großchancen plötzlich nur mehr 2,33 Großchancen herausspielen. Gleiche Frage wie bei den vorigen Punkten. Warum "nur"? Du ziehst ja hier scheinbar eine willkürliche Linie was gut und was schlecht ist? 2,33 vs 1,78 ist doch ein starker Wert dafür das das nur die nicht gewonnenen sind. Rein statistisch müsste das ja tendentiell schlechter sein weil mit 2,33 vs 1,78 mach ich langfristig per Definition mehr als 1 Punkt pro Spiel, wir haben aber 0,x gemacht. Also wenn du mit deinem Fazit von der Definition abweichst, dann muss das ja irgendwie begründet werden. Also bspw mit einem Vergleich mit der Konkurrenz. Da sind wir aber besser als alle anderen. Also egal ob man es allgemein aus statistischer Sicht oder im Vergleich mit der Konkurrenz sieht. Beide Blickwinkel sagen das Gegenteil von der Ausgangsthese. Silva schrieb vor 6 Stunden: Sind sie das? Ich habe vorhin die Durchschnittswerte nach Ergebnis angeführt, aber das ist ja in Wahrheit wie du sagst ein Henne-Ei-Problem. Nachdem einige behauptet haben, dass wir nur deshalb verloren haben, weil wir Chancen vergeben haben, war das aber notwendig. Aber um zu entscheiden, ob wir besser als die Konkurrenz sind, ist die Frage, wie häufig einem das passiert, dass man eben nicht deutlich mehr Chancen als der Gegner hat, wohl wichtiger. Ja, eindeutig sogar. Habe ich ja in einem der vorigen Posts gegenübergestellt. Silva schrieb vor 6 Stunden: Es ist nicht meine Diskussion, ich habe initial nur diese Großchancen-Daten nachgeliefert, ohne mir groß Gedanken zu machen, was das bedeutet. Stimme dir schon zu, dass das wenig aussagt, da es nur logisch ist, dass man bei einer Niederlage wohl häufig genug auch eben nicht so gut war, wie wenn man eben gewinnt. Wollte eh nicht direkt dich damit jetzt angreifen ;-) Mir ging es um Ernestos Ausgangsthese über die xG Einzelwerte der Chancen. Die These macht eben wie zuvor ausgeführt weder statistisch gesehen Sinn noch hält es den Vergleichen zur Konkurrenz stand. Silva schrieb vor 6 Stunden: Aber es kann dennoch nicht unrichtig sein, dass wir uns häufiger schwer tun als eine andere Mannschaft, die ansonsten gar nicht auffallend bessere Werte (wenn überhaupt) hat, weil die eben weniger erratisch in der Leistung ist. Ja klar, aber das liegt ja an unserem generellen Problem, dass wir uns einfach gegen die Kleinen schwerer tun als gegen die besseren/offensiveren Teams. Das ist ja offensichtlich, aber eine andere Aussage. ImmerWiederRapidWien schrieb vor 6 Stunden: Ich hab mir Mal die Siegesserie der Austria angesehen: in 5 der 8 Ligaspiele, die sie da zuletzt gewonnen haben, hatten sie gleich viel oder weniger Großchancen als der Gegner (davon 4 Mal einen xG Wert, der besser als der des Gegners war, aber immer nur im Bereich von ca. 0.5 und einmal einen schlechteren xG Wert als der Gegner). Die Austria hat also sehr effizient gespielt und in den letzten Runden auch aus den schwächeren/ausgeglichenen Partien die Siege geholt, etwas, was uns noch nicht so gelungen ist. Genau, das zeigt auch die Vergleichstabelle die die xGoT inkludiert sehr gut. Ernesto schrieb vor 5 Stunden: hast du dir zufällig auch die xGOT werte der austria angesehen? die sind fast wichtiger als die xG werte. bearbeitet 4. Februar von Stehplatzschwein 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 4. Februar man muss sich das wieder im detail ansehen. aber laut der xGot werte hat die austria einfach die qualitativ deutlich besseren abschlüsse und das bei einem geringeren xG wert. aber das ist nur ein nebenschauplatz, das hat man gefühlt auch so wahrgenommen. genauso bei sturm in person von biereth (der einfach ein guter knipser ist) 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.