Recommended Posts

Valdi am Weg ins Stadion
Silva schrieb vor 13 Minuten:
  • Klagenfurt - Rapid 1:1
    • Großchancen: 1 vs. 2
    • xG: 0,82 vs. 2,04
  • BW Linz - Rapid 3:0
    • Großchancen: 3 vs. 1
    • xG: 1,93 vs. 1,24
  • Wolfsberger - Rapid 1:1
    • Großchancen: 2 vs. 1
    • xG: 1,47 vs. 0,66
  • Rapid - LASK 1:1
    • Großchancen: 2 vs. 1
    • xG: 1,11 vs. 0,63
  • GAK - Rapid 1:1
    • Großchancen: 0 vs. 5
    • xG: 0,5 vs. 1,5
  • Sturm Graz - Rapid 1:1
    • Großchancen: 2 vs. 2
    • xG: 1,11 vs. 1,27
  • Wattens - Rapid 0:0
    • Großchancen: 0 vs. 4
    • xG: 0,16 vs. 1,49
  • Rapid - BW Linz 0:1
    • Großchancen: 0 vs. 4
    • xG: 0,72 vs. 1,2
  • Salzburg - Rapid 2:2
    • Großchancen: 3 vs. 4
    • xG: 2,46 vs. 1,69

Wären insgesamt 21 Großchancen in diesen 9 Spielen. Somit 34 Großchancen in den restlichen 7. Oder pro Spiel 2,33 in Spielen ohne Sieg, 4,86 in Spielen mit Sieg. Somit kann man schon sagen, dass wir schon auch ein Problem haben uns große Chancen herauszuspielen und das wohl mit ein Grund ist, wieso wir dann manche Partie nicht gewinnen.

Wenn man die unglaublichen chancenwucherischen Partien von uns wegrechnet (GAK und Wattens), dann sind es sogar nur 12 Großchancen in 7 Spielen und somit 1,71. Das ist dann wirklich schon eher suboptimal.

woher hast du die zahl der großchancen? das passt nicht mit meinen fotmob daten zusammen. da stimmt irgendetwas nicht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Silva schrieb vor 13 Minuten:
  • Klagenfurt - Rapid 1:1
    • Großchancen: 1 vs. 2
    • xG: 0,82 vs. 2,04
  • BW Linz - Rapid 3:0
    • Großchancen: 3 vs. 1
    • xG: 1,93 vs. 1,24
  • Wolfsberger - Rapid 1:1
    • Großchancen: 2 vs. 1
    • xG: 1,47 vs. 0,66
  • Rapid - LASK 1:1
    • Großchancen: 2 vs. 1
    • xG: 1,11 vs. 0,63
  • GAK - Rapid 1:1
    • Großchancen: 0 vs. 5
    • xG: 0,5 vs. 1,5
  • Sturm Graz - Rapid 1:1
    • Großchancen: 2 vs. 2
    • xG: 1,11 vs. 1,27
  • Wattens - Rapid 0:0
    • Großchancen: 0 vs. 4
    • xG: 0,16 vs. 1,49
  • Rapid - BW Linz 0:1
    • Großchancen: 0 vs. 4
    • xG: 0,72 vs. 1,2
  • Salzburg - Rapid 2:2
    • Großchancen: 3 vs. 4
    • xG: 2,46 vs. 1,69

Wären insgesamt 21 Großchancen in diesen 9 Spielen. Somit 34 Großchancen in den restlichen 7. Oder pro Spiel 2,33 in Spielen ohne Sieg, 4,86 in Spielen mit Sieg. Somit kann man schon sagen, dass wir schon auch ein Problem haben uns große Chancen herauszuspielen und das wohl mit ein Grund ist, wieso wir dann manche Partie nicht gewinnen.

Wenn man die unglaublichen chancenwucherischen Partien von uns wegrechnet (GAK und Wattens), dann sind es sogar nur 12 Großchancen in 7 Spielen und somit 1,71. Das ist dann wirklich schon eher suboptimal.

Es zeigt Mal, dass die Spiele gegen Wattens und GAK zum gewinnen gewesen wären. Die restlichen Ergebnisse waren im großen und ganzen schon ok so wie es war. Wären halt auch 4 Punkte mehr, mit denen wir näher an der Spitze wären.

Muss mir das beizeiten generell noch genauer anschauen, wie viele unserer Siehe umgekehrt beim xG und den Großchancen knapp waren und wie diese Statistiken bei Sturm und Austria aussehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ernesto schrieb vor 56 Minuten:

ich finde das eigentlich schon spannend weil man ein stück weiz fußball damit objektivieren kann. außerdem bin ich ein daten, fakten mensch - klar spricht mich das an

Objektivtieren ist vielleicht zu viel des guten, du hast ja trotzdem die Über/Unter Performer, Torhüter zwischen Genie und Wahnsinn. Am Ende des Tages steht einem erst wieder Mund offen.

Aber, ich finde diese ganzen Zahlen auch sehr spannend da ich halt in der Logistik auch sehr Zahlengetrieben bin. Im Fussball eben auch faszinierend wie die Realität immer wieder mal die Zahlen ignoriert, tendenziell kann man aber schon einiges ableiten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
Stehplatzschwein schrieb vor 2 Minuten:

Dass man in Spielen, die man nicht gewinnt, im Schnitt deutlich weniger Großchancen vorfindet als in denen die man gewinnt, ist ja vollkommen logisch, oder nicht? Das wird bei jedem Team der Welt so sein, das brauch ich ja nicht mal nachsehen.

Die Frage ist ja, ob wir da 1) von der Konkurrenz abfallen und 2) ob der relative Anteil großer Chancen an den jeweiligen xG-Werten dieser Partien dann niedriger ist als der Anteil in den siegreichen Partien. Und selbst wenn es bei Punkt 2) so ist dann bleibt trotzdem die Frage, ob nicht auch das logisch ist, weil man bei einer Führung wenn man kontert dann eben die höheren Einzelwerte erreicht als wenn man anrennt und halt dafür viele kleine xG-Werte erreicht. Finde die obigen Zeilen einfach zu wenig, um zu dem Fazit zu kommen.

Bei der xP-Tabelle sind wir auf Platz 1. Besser geht zwar immer, gut dass man daran arbeitet. Aber die Chancen sind sicher nicht der Grund, warum wir hinten liegen. Liegt eher daran, dass Sturm deutlich mehr Tore geschossen hat als erwartet - das ist eine Mischung aus Können und Glück. Und dass die Austria deutlich weniger bekommen hat als erwartet - was konkret nur am Gegner liegt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Huanghe schrieb vor 9 Minuten:

Chi Quadrat wäre stetig, während die Anzahl der Torchancen ja diskret ist. Wennst unterschiedlich gute Chancen kombinieren willst, reicht die Binomialverteilung natürlich nicht mehr. Es ging aber nur um einen Vergleich, was grundsätzlich besser ist. Zu kompliziert wollte ich das auch nicht machen ;).

Es geht um das Maß der Asymmetrie. Die Anzahl der Torchancen, die möglich sind …

die sind doch niemals über und unter 0,5 gleich häufig und symmetrisch verteilt. Du hast sehr wenige sehr hohe xG Chancen und mit abnehmendem xG steigt die Anzahl der zugehörigen Chancenarten schnell Richtung unendlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Silva schrieb vor 11 Minuten:
  • Klagenfurt - Rapid 1:1
    • Großchancen: 1 vs. 2
    • xG: 0,82 vs. 2,04
  • BW Linz - Rapid 3:0
    • Großchancen: 3 vs. 1
    • xG: 1,93 vs. 1,24
  • Wolfsberger - Rapid 1:1
    • Großchancen: 2 vs. 1
    • xG: 1,47 vs. 0,66
  • Rapid - LASK 1:1
    • Großchancen: 2 vs. 1
    • xG: 1,11 vs. 0,63
  • GAK - Rapid 1:1
    • Großchancen: 0 vs. 5
    • xG: 0,5 vs. 1,5
  • Sturm Graz - Rapid 1:1
    • Großchancen: 2 vs. 2
    • xG: 1,11 vs. 1,27
  • Wattens - Rapid 0:0
    • Großchancen: 0 vs. 4
    • xG: 0,16 vs. 1,49
  • Rapid - BW Linz 0:1
    • Großchancen: 0 vs. 4
    • xG: 0,72 vs. 1,2
  • Salzburg - Rapid 2:2
    • Großchancen: 3 vs. 4
    • xG: 2,46 vs. 1,69

Wären insgesamt 21 Großchancen in diesen 9 Spielen. Somit 34 Großchancen in den restlichen 7. Oder pro Spiel 2,33 in Spielen ohne Sieg, 4,86 in Spielen mit Sieg. Somit kann man schon sagen, dass wir schon auch ein Problem haben uns große Chancen herauszuspielen und das wohl mit ein Grund ist, wieso wir dann manche Partie nicht gewinnen.

Wenn man die unglaublichen chancenwucherischen Partien von uns wegrechnet (GAK und Wattens), dann sind es sogar nur 12 Großchancen in 7 Spielen und somit 1,71. Das ist dann wirklich schon eher suboptimal.

Sturm hat fast den gleichen xG Wert wie wir (30,8 wir, Sturm 30,3) und eignet sich daher gut zum Vergleich:

Rapid Sturm 1:0, 6 vs 1
Sturm WAC 0:3, 0 vs 1
Austria Sturm 2:2, 1 vs 2
Sturm Rapid 1:1, 2 vs 2
Altach Sturm 1:1, 2 vs 4

Somit 9 Großchancen in 5 Spielen. Also 1,8 in Spielen ohne Sieg und damit weniger als wir. 41 Großchancen in den restlichen 11 Spielen, also 3,7. Also bei Sturm ist es fast genau gleich wie bei uns, dass sie in den siegreichen Spielen doppelt so viele Großchancen hatten. Was sagt uns das jetzt? Wenn uns der Vergleich irgendwas sagt, dann dass wir generell mehr Großchancen rausspielen, und zwar sowohl in unseren Siegreichen Partien als auch in den nicht gewonnenen.

Huanghe schrieb vor 6 Minuten:

Bei der xP-Tabelle sind wir auf Platz 1. Besser geht zwar immer, gut dass man daran arbeitet. Aber die Chancen sind sicher nicht der Grund, warum wir hinten liegen. Liegt eher daran, dass Sturm deutlich mehr Tore geschossen hat als erwartet - das ist eine Mischung aus Können und Glück. Und dass die Austria deutlich weniger bekommen hat als erwartet - was konkret nur am Gegner liegt.

So ist es.

Hast du eigentlich auch die xGoT Werte pro Team oder kannst mir sagen wo man die findet? Auf fotmob find ich die nur wenn man in die Spiele reinklickt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

ich werd mir morgen die xGot werte ansehen am vormittag, hab eh nix zu tun

Huanghe schrieb vor 14 Minuten:

Bei der xP-Tabelle sind wir auf Platz 1. Besser geht zwar immer, gut dass man daran arbeitet. Aber die Chancen sind sicher nicht der Grund, warum wir hinten liegen. Liegt eher daran, dass Sturm deutlich mehr Tore geschossen hat als erwartet - das ist eine Mischung aus Können und Glück. Und dass die Austria deutlich weniger bekommen hat als erwartet - was konkret nur am Gegner liegt.

wie errechnet sich der xP wert? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ernesto schrieb vor 7 Minuten:

 

wie errechnet sich der xP wert? 

Die genaue Berechnungsweise kenne ich nicht, aber in jedem Match werden 3 Punkte mWn auf die beiden Teams aufgeteilt basierend auf dem Verhältnis der beiden xG Werte (vielleicht aber auch xGot, das weiß ich nicht)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
ImmerWiederRapidWien schrieb Gerade eben:

Die genaue Berechnungsweise kenne ich nicht, aber in jedem Match werden 3 Punkte mWn auf die beiden Teams aufgeteilt basierend auf dem Verhältnis der beiden xG Werte (vielleicht aber auch xGot, das weiß ich nicht)

die details interessieren mich halt, wie es ungefähr zustande kommen könnte kann ich mir durchaus vorstellen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
Huanghe schrieb vor 22 Minuten:

dass die Austria deutlich weniger bekommen hat als erwartet - was konkret nur am Gegner liegt.

Nur am Gegner würd ich nicht sagen. Stehen hinten schon ganz gut leider..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
Stehplatzschwein schrieb vor 15 Minuten:

 

Hast du eigentlich auch die xGoT Werte pro Team oder kannst mir sagen wo man die findet? Auf fotmob find ich die nur wenn man in die Spiele reinklickt.

Habs auch nur von fotmob. Ich hab mir irgendwann mal die Werte der Rapidspieler angesehen. Bei Beljo, Jansson und Bischof ist xGoT>xG, der Rest deutlich darunter.

Ernesto schrieb vor 7 Minuten:

ich werd mir morgen die xGot werte ansehen am vormittag, hab eh nix zu tun

wie errechnet sich der xP wert? 

Wahrscheinlich machen sie das mittels Simulation. Doppelchancen werden zusammengefasst (Schuss und Nachschuss). Bei xG 2,0:1,0 gewinnt ja nicht immer Team A, da sind die xP wohl auch eher 2:1 als 3:0. 

Gulaschfredl schrieb vor 1 Minute:

Nur am Gegner würd ich nicht sagen. Stehen hinten schon ganz gut leider..

Von den gegnerischen Chancen her hätten sie 19 statt 14 Tore bekommen müssen. Wäre immer noch wenig, dank der guten Defensive. Hätte halt dann nicht für Platz 2 gereicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Huanghe schrieb vor 21 Minuten:

Habs auch nur von fotmob. Ich hab mir irgendwann mal die Werte der Rapidspieler angesehen. Bei Beljo, Jansson und Bischof ist xGoT>xG, der Rest deutlich darunter.

Wahrscheinlich machen sie das mittels Simulation. Doppelchancen werden zusammengefasst (Schuss und Nachschuss). Bei xG 2,0:1,0 gewinnt ja nicht immer Team A, da sind die xP wohl auch eher 2:1 als 3:0. 

Von den gegnerischen Chancen her hätten sie 19 statt 14 Tore bekommen müssen. Wäre immer noch wenig, dank der guten Defensive. Hätte halt dann nicht für Platz 2 gereicht.

Obs Glück im Sinne von schlechten Abschlüssen war oder guter Goalie Leistung (oder beides) kann man da allerdings nicht rauslesen. Bräuchte man auch die xGoT dazu.

Hab mir die Angriffs xGoT jetzt angesehen und eingerechnet:

image.png

Wie eh bereits bekannt stechen 2 Werte massiv raus: Rapids underperformance bei den xG vs erzielten Toren und Sturms overperformance. Bei beiden wird die Diskrepanz zu grob der Hälfte durch die eigene Abschlussstärke/-schwäche erklärt. Allerdings hatten wir die stärksten Goalie-Leistungen bei den Gegnern und Sturm die schwächsten. 

Was noch auffällt ist, dass die Austria recht gute Abschlüsse hatte, auch deren Goalie-Gegner hatten aber recht gut gehalten.

Bei Sbg ist eigentlich alles recht erwartbar eingetreten.

 

bearbeitet von Stehplatzschwein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
Stehplatzschwein schrieb vor 6 Minuten:

Obs Glück im Sinne von schlechten Abschlüssen war oder guter Goalie Leistung (oder beides) kann man da allerdings nicht rauslesen. Bräuchte man auch die xGoT dazu.

 

Da hast die Goalie Leistung - bei der Austria 1,4 Tore verhindert.

https://www.fotmob.com/de/leagues/38/stats/season/23776/players/_goals_prevented/bundesliga-players

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.