Chemical neighborhood I think I lost my headache Geschrieben 14. März 2010 Beicher beichlert weil Sturm unfähig war. Juno spricht anhand seiner Erfahrung. Gfoit ma + /sign 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cockney All Colours Are Beautiful Geschrieben 14. März 2010 (bearbeitet) Mario Konrad: Zum angeblichen Elferfoul: „Es ist schwierig zu sagen, ob es ein Elfer war, oder nicht" Sagt wohl alles, wenn nicht mal der "gefoulte" Spieler weiß, ob er wirklich gefoult wurde... Ich hab bisher noch überhaupt nie davon gehört dass in Österreich ein Schiedsrichter wegen irgendwas was am Platz passiert ist, später im Privatleben angegriffen wurde. Dann frag mal nach bei Herrn Schörgenhofer bearbeitet 14. März 2010 von averell89 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
filippinho ASB-Legende Geschrieben 14. März 2010 Als neutraler Beobachter muss man heute wieder anmerken, dass SHDV sehr oft wieder, bevor ein Foulpfiff gekommen ist, den Ball im Fallen mit der Hand genommen hat, so dass dem Schiedsrichter gar nichts anderes übrig geblieben ist, Foul zu pfeifen. :facepalm: :facepalm: :facepalm: So ein Posting sucht auch seinesgleichen "Hofmann erpreßt also den Schiedsrichter" :facepalm: :facepalm: :facepalm: 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chemical neighborhood I think I lost my headache Geschrieben 14. März 2010 :facepalm: :facepalm: :facepalm: So ein Posting sucht auch seinesgleichen "Hofmann erpreßt also den Schiedsrichter" :facepalm: :facepalm: :facepalm: Du schreibst blödsinn, mehr nicht 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shuddha ras Tribünenzierde Geschrieben 14. März 2010 Es war ein spiel wie erwartet - taktisches abklappern in den ersten 15 - 20 minuten. alles spielte sich im mittelfeld auf engsten raum ab. Ab der 20 übernahm die austria das ruder und beherrschte das spiele - bis zum fragwürdigen elfer. wobei fragwürdig ja absurd ist. solche elfmeter bzw. solche "fouls" werden auch nur in einer liga wie in österreich gepfiffen. und natürlich bei den grünen. aber ich bin mir sicher, der hoxa hat schon gewusst, was er macht. schließlich kennt er sich ja im grünen vorort aus - hat er doch dort in der jugend gespielt. er hob erst die fahne bzw. informierten den schiri als er die protestrufe der bekannten süd-tribünen fans der grünen vernahm. konrad beschwerte sich zwar bei bak, doch war es nicht mehr als ein normaler zweikampf bzw. rechnete niemand im stadion mit einem elfer (selbst konrad war überrascht). wie kann soetwas, noch dazu bei einem spiel wie dem derby, passieren. 23 fouls der rapidler und keine einzige gelbe karte! stevens hatte schon recht mit der aussage, dass bei manchen vereinen sich die ungerechtigkeit nicht mehr ausgleicht. wie offensichtlich soll es noch werden, um endlich diesem grünen hype-trend eine ende zu bereiten? acimovic hat schon recht, sich aufzuregen - nur war's dumm weil er damit der gesamten mannschaft geschadet hat. als kapitän sollte er rechtzeitig die bremse ziehen. (da muss die austria ihn auch besser in den griff bekommen!) der schiri wollte ihm ursprünglich gelb zeigen, bevorzugte aber nach weiterer verbalen attacke die rote. nur frage ich mich, was er wohl verstanden hat - kann doch mille kein deutsch! doch liegt es auch am schiedsrichter die situation zunächst zu beruhigen. die ösi-schiris sollten sich mehr internationale spiele anschauen - da könnten sie dann lernen, wie man in solchen situationen reagiert: situation und spieler beruhigen, vielleicht eine gelbe zeigen. doch glatt rot ist absolut überzogen. und wenn er sich nach dem regelbuch richten würde, dann hätte er bak auch die rote zeigen müssen. katzer durfte auf der linken seite gegen juno zerren, stoßen und reißen was er wollte - nicht mal ein foulpfiff. baumgartlinger sieht bei seinem ersten foul eine karte - selbige fouls von konrad wurden mit maximal einem foulpfiff gewertet. in aller ehre und respekt: es gibt keine objektive meinung und jeder vereinsfan sieht durch die jeweilige brille. doch wer das heutige spiel gesehen und miterlebt hat, der ist blind zu behaupten, dass es hier keine klare grüne bevorzugung gab! die grüne mission 33 hierzulande geht weiter und man versteckt sich - sowohl die medien als auch die vereine! WIESO DARF SOJEMAND SO EIN MATCH PFEIFEN!? Wieso hinterfragt man nicht die so oft benannten tatsachenentscheidungen der schiris? Mit dem grünen hype schaffen es die medien, schiris und öfbler, dass es dem rest keinen spaß mehr machen wird, den hierzulande gespielten fußball mit zu verfolgen! Mir wurde jeglicher spaß heute genommen. Nette choreo von den grünen - da habens aber sicher nicht so tief in die taschen greifen müssen wie für das spiel. war sicher nicht so billig heute für sie. wobei sie einen assistenten weniger bezahlen haben müssen... bin einfach nur stinksauer, nicht auf die leistung oder das spiel selbst, sondern auf die verantwortlichen im österreichischen fußball! Und da wundert man sich dann noch, wenn die fans aggressiv werden... Die Leistung der Austria war gesamt eine gute! Der normal von den grünen anfänglich aufgebaute druck konnte gut abgefangen werden und das konzept vom daxl (eine spitze und verstärktes mittelfeld) ging auf. Teilweise sogar schon kombiniert - leider spielte der wind nicht mit uns mit. diesbezüglich vermisste ich die distanzschüsse in der ersten hälfte (wo wir noch rückenwind hatten). Körperlich waren wir unterlegen (kaum einen kopfball gewonnen), doch spielerisch etwas besser. kampfgeist zeigten beide mannschaften auf. dragos einsatz (leider gehört ihm das 2. tor) vor allem nach dem elfer war vorbildlich! Er war so richtig aufgeheizt - schön zu zuschauen;o) Die Stimmung war schwach - da hatte linz schon recht mit mit seinen gestigen - mehr stimmung! Verdient wäre ein unentschieden gewesen. Doch was hilft es, wenn man wiedermal um die punkte betrogen wird - da werden EL-Erinnerungen wachgerüttelt... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shuddha ras Tribünenzierde Geschrieben 14. März 2010 Zum heutigen Match fallen mir nicht viele Dinge ein... Ein Spiel das keinen Sieger verdient hätte. Der Elfer für mich eine klare Fehlentscheidung aus folgendem Grund. Bak versucht mit dem Schritt zurück den Gegenspieler zu Blocken, damit der 2te Austrianer (Standfest?) den Ball unbedrängt rausköpfeln kann. Kontakt war sicher da zu Konrad, mehr aber auch nicht. Konrad zeigt keinerlei Reaktion auf die Aktion? von Bak. Die Fans protostieren nicht im Stadion (wobei da oft Heimmanschaften sich eher zu oft, als zu selten aufregen) Das 2:0 war dann nur noch die logische Folge der Entwicklung nach der Elfersituation. Bedenklich stimmt mich aber, das wir wieder bis auf 2-3 helle Momente, kaum was zuwege gebracht haben in der Offensive. Hier krankt es an allen Ecken und Enden... 3 Spiele 5 Chancen, das regt mich mehr auf als die Elfer Situation... Hoffentlich wird da bald die Reißleine gezogen. Zum Thema Diabang: das war hoffentlich der letzte Auftritt. Bin voll deiner meinung was den elfer betrifft! sehe ich genau so! Jeder spieler versucht sich, seinen platz zu machen, den raum abzudecken. solche situationen siehst du zu haufen in jedem match. die reaktionen der beteiligten spiegeln das auch wider. in anderen ligen kommt es nicht einmal so weit, dass solche szenen diskutiert werden. ZB fällt mir dazu lehmanns karatesprung gegen puyol in der CL ein. das wird von spielern und reportern als kecke aktion gesehen - in österreich würde sowas schon zur diskussion (gefährliches spiel oder sonstiges) bereit stehen... lächerlich und traurig zugleich. nichts desto trotz finde ich, dass wir nicht nur 2, 3 helle momente hatten, sondern für das spiel viele torchancen hatten. das spiel war grundsätzlich ein taktisch geprägtes und spielte sich mehr im mittelfeld ab. die vorortler hatten auch nicht mehr chancen. die erste herausgespielte aktion in der 55. minute! und unsere aktionen sahen halt etwas kläglicher aus, da zB in der ersten hälfte die flanken von links (da über rechts mit juno nicht viel ging) stets vom wind vertragen wurden - und klar, wenn der letzte pass harmlos ist, dann fällt die ganze aktion in die kategorie schwach. doch da muss ich dann aber sagen, dass die rapidler noch schwächer waren! momo MUSS diese chance machen, und, ja, nach dem heutigen spiel muss ich auch sagen, dass mir ein schumi lieber wäre - denn er hat die köperlichkeit, sich durchzusetzen (war der einzige, der sich etwas mehr wehrte und körpereinsatz zeigte!)... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Colchoneroparasiempre Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 14. März 2010 Als neutraler Zuschauer kann ich echt nur sagen, der Hofmann ist einfach nur noch unsympathisch, fällt wo immer ein Windstoß ist. Und wenn das ein Elfmeter ist, was da gepfiffen wurde, dann frage ich mich echt. Und das Hoxha sich hier noch lustig macht über die vergebene Chance von Diabang ist echt das Letzte, ich hoffe der hat ein Verfahren am Hals. Normal ist das Ganze echt nicht, was sich die Schiris in letzter Zeit erlauben. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Blackbird Franz von Taxis Geschrieben 14. März 2010 Als neutraler Zuschauer kann ich echt nur sagen, der Hofmann ist einfach nur noch unsympathisch, fällt wo immer ein Windstoß ist. Und wenn das ein Elfmeter ist, was da gepfiffen wurde, dann frage ich mich echt. Und das Hoxha sich hier noch lustig macht über die vergebene Chance von Diabang ist echt das Letzte, ich hoffe der hat ein Verfahren am Hals. Normal ist das Ganze echt nicht, was sich die Schiris in letzter Zeit erlauben. ...ist doch eh seit jahren so zum elfer: bak hat mmn schon einen ellbogencheck versucht, aber leider nicht getroffen...damit ist der elfer eh lächerlich. außerdem würde ich gerne mal den spieler sehen, der im strafraum einen ellbogen ins gesicht bekommt und sich nicht fallen lässt...aber da gabs ja überhaupt keine reaktion von konrad. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben 14. März 2010 Das Spiel war sicherlich von Taktik geprägt und hat wenig Raum für offensiv Bemühungen auf beiden Seiten gelassen. Doch nachdenklich stimmt mich es halt dann doch, wenn man in 3 Spielen keine 10 gut gespielte Spielzüge zusammen bringt... Ansätze sind durchaus da, aber von einem Trainer der 20 Monate im Amt und Würden ist, erwarte ich mir persönlich mehr. Taktisch pfeifen wir aus dem letzten Loch, funktioniert Plan A nicht (welcher schon seit 20 Monaten gespielt wird) kommt kaum mehr Gefahr auf bei uns... Bezeichnend für mich, ich habe heute den ersten Versuch von Standfest in der heurigen Saison gesehen, den Ball mal nicht hoch reinzuspielen sondern flach und scharf. Das dieser zwar abgeblockt wurde ist eine andere Geschichte. Das den Verteidiger nicht den Schlag getroffen hat, das Standfest nicht versucht einer seiner präzisen Flanken zu schlagen, wundert mich jetzt noch ;-) Aus dem Spiel heraus, kommt mir einfach viel zu wenig. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
culixo Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 14. März 2010 Das Spiel war sicherlich von Taktik geprägt und hat wenig Raum für offensiv Bemühungen auf beiden Seiten gelassen. Doch nachdenklich stimmt mich es halt dann doch, wenn man in 3 Spielen keine 10 gut gespielte Spielzüge zusammen bringt... Ansätze sind durchaus da, aber von einem Trainer der 20 Monate im Amt und Würden ist, erwarte ich mir persönlich mehr. Taktisch pfeifen wir aus dem letzten Loch, .... Sei mir ned böse, aber das ist ein Widerspruch in sich. "Spiel von Taktik geprägt" und "taktisch pfeifen wir aus dem letzten Loch" ... WENN heute etwas funktioniert hat, dann die Taktik, denn Rapid fand keine nennenswerte Torchance vor. Ob das attraktiv ist oder nicht, ist wieder eine andere Frage. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben 14. März 2010 Es stimmt, defensiv ist unsere Taktik wohl aufgegangen, diese war aber nicht gemeint. Abgesehen von den individuellen Fehler in der Defensive, spielen wir hinten in der Regel auch nicht schlecht. Die Taktik die ich meinte findet man in der Vorwärtsbewegung 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chemical neighborhood I think I lost my headache Geschrieben 14. März 2010 (bearbeitet) Bin ich der Erste dem auffällt dass un Threadnamen ein i bei Wien fehlt? Und nein, es stört mich nicht, so ein kranker bin ich dann auch nicht Ich hab dacht ich spinn wo der Herr Standfest den Ball verliert, als Acimovic ihn schnell ausgeführt hat und zu ihm passt. Das waren Schock-Sekunden bearbeitet 14. März 2010 von ViolettHarry 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
culixo Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 14. März 2010 Es stimmt, defensiv ist unsere Taktik wohl aufgegangen, diese war aber nicht gemeint. Abgesehen von den individuellen Fehler in der Defensive, spielen wir hinten in der Regel auch nicht schlecht. Die Taktik die ich meinte findet man in der Vorwärtsbewegung Das hat allerdings weniger mit Taktik zu tun, als mit spielerischen Mängeln. Chancen hatten wir heute auch. Mit einer besseren Verwertung und einem normalen Schiedsrichter wäre wohl ein knapper Sieg drinnen gewesen. Die letzten Male haben wir taktisch auswärts gegen Rapid jedenfalls wesentlich schlechter ausgeschaut, da war das heute dagegen geradezu eine Meisterleistung. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben 14. März 2010 Das sehe ich etwas anders, defensiv sind aus meiner Sicht die taktischen Fähigkeiten gar nicht "so sehr" von Nöten. Um defensiv gut zu stehen, muss ein Spieler nicht unbedingt viel "lernen". Im offensiv Bereich ist das agieren sicher das schwierigere. Während man in der Defensive, eher reagieren muss, als Entscheidungen zu treffen, ist es leichter im Defensiven Bereich gut da zu stehen. In der offensive muss man sich frei Räume erspielen, in dem man die Gegner zu falschen Entscheidungen zwingt. Natürlich können auch einzel Leistungen den nötigen Raum bringen, aber die Anzahl der Spieler die das in Österreich beherschen, kann man wohl an einer Hand abzählen. Umso wichtiger ist es, diese Mängel mittels "Spielzüge" zu kaschieren. Mir Milenko haben wir einen Spieler (Juno in Form wäre der 2te) der Platz schaffen kann. Aber sich nur darauf zu verlassen, reicht halt wieder für Platz 3 od. wenns schlecht läuft für Platz 4 für mehr leider nicht. Zurück zum Spiel, fallen mir nur 2 schöne Aktionen ein und das war in die in Minute 37 (glaub ich) wo Sladi abgeschlossen hat. Aber selbst diese Aktion wirkte weniger einstudiert... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
barca11 Gegen Fussballmillionäre in Österreich! Geschrieben 14. März 2010 Und hoffentlich bricht irgendwer dem Schwalbenbua Hofmann endlich mal beide Beine. Tolle Aussage :aaarrrggghhh: Vielleicht Keppelkönig Junucovic 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts