bianco verde ASB-Legende Geschrieben 3. Juli 2014 das glaub ich nicht doch. Heute früh beide gesund und fieberfrei. Das war gestern abend noch denkunmöglich. F***. Murphy schlägt zu. Dennoch cool bleiben, irgendwann kannst du darüber lachen. Wird schon wieder. Und alles Gute dem Nachwuchs! danke. So schnell kanns gehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 3. Juli 2014 doch. Heute früh beide gesund und fieberfrei. Das war gestern abend noch denkunmöglich. aber die eltern waren noch nicht dran. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 3. Juli 2014 doch. Heute früh beide gesund und fieberfrei. Das war gestern abend noch denkunmöglich. Das geht so schnell bei den kleinen!!! Unserer immer nach der Therme krank genau einen Tag Fieber, dann paar Tage Husten! Husten + Schleim überhaupt ein Problem das er mind jedes Monat hat 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 5. Juli 2014 Husten + Schleim überhaupt ein Problem das er mind jedes Monat hat Unsere auch, aber sowohl Kinderarzt als auch befreundeter HNO-Spezialist meinen, das sei nix Schlimmes. Hört sich nur immer so an. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 5. Juli 2014 Unsere auch, aber sowohl Kinderarzt als auch befreundeter HNO-Spezialist meinen, das sei nix Schlimmes. Hört sich nur immer so an. die info haben wir auch so bekommen! nervt halt! tipp von da homöopatin war, keine kuhmilch -> hat aber auch nix gebracht!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 6. Juli 2014 tipp von da homöopatin... hat aber auch nix gebracht!!Keine Überraschung... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben 18. Juli 2014 Nehme an die meisten von euch hatten ein Maxi-Cosi um die kleinen anfangs im Auto zu transportieren. Hattet ihr auch diese Basis-Stationen die im Auto bleiben und man das Maxi-Cosi einfach rein klippst, oder habt ihr ganz einfach immer den Gurt verwendet ohne dieser Stationen? Zahlt es sich aus in diese Station zu investieren? Ist das mit dem Gurt anhängen echt so tragisch, dass man so ein Teil braucht? Wenn ich das richtig gesehen hab, werden diese Stationen garnicht mit dem Gurt befestigt sondern nur unter der Lehne der Rückbank und mittels Steher im Fußraum. Ist das stabil genug? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Matze Wir müssen gewinnen, alles andere ist primär! HK Geschrieben 18. Juli 2014 Wir hatten den Maxi cosi mit dem Gurt festgemacht. Ging problemlos und mit der Zeit geht das rückzuck. Die neue Station kenn ich nicht, aber wird's wahrscheinlich beim ISO-Fix befestigen. Unser Kindersitz ist per ISO-Fix befestigt und der haltet richtig gut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben 18. Juli 2014 Kommt vermutlich drauf an wie oft man damit unterwegs ist. Ich schätze jetzt mal grob, dass ich das vielleicht 2-3 mal in der Woche verwenden würde. Das geht bestimmt auch nur mit Gurt würd ich sagen. Von der Sicherheit sollte es da ja auch mit Gurt passen, oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Matze Wir müssen gewinnen, alles andere ist primär! HK Geschrieben 18. Juli 2014 ich finde das die Sicherheit gegeben ist, ansonsten gehst mal zum ÖAMTC oder ARBÖ und lasst euch beraten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hugo_Maradona ... Geschrieben 18. Juli 2014 Kommt vermutlich drauf an wie oft man damit unterwegs ist. Ich schätze jetzt mal grob, dass ich das vielleicht 2-3 mal in der Woche verwenden würde. Das geht bestimmt auch nur mit Gurt würd ich sagen. Von der Sicherheit sollte es da ja auch mit Gurt passen, oder? [x] Maxi Cosi, nur mit Gurt Sicherheit ist mit dem Gurt auch völlig in Ordnung. Wir fahren mit unserer Kleinen sehr sehr selten mit dem Auto und somit war es uns diese zusätzliche Anschaffung dann nicht wert. Obwohl wir ein Cabrio (und somit 2 Türer haben) ist das Anschnallen kein wirkliches Problem. Wenn man es ein paar Mal gemacht haben, geht das Ruck Zuck! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 18. Juli 2014 Beim OAMTC kann man sich Kinderschalen ausleihen. Ist eine gute Variante wie ich finde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 18. Juli 2014 Nehme an die meisten von euch hatten ein Maxi-Cosi um die kleinen anfangs im Auto zu transportieren. Hattet ihr auch diese Basis-Stationen die im Auto bleiben und man das Maxi-Cosi einfach rein klippst, oder habt ihr ganz einfach immer den Gurt verwendet ohne dieser Stationen? Zahlt es sich aus in diese Station zu investieren? Ist das mit dem Gurt anhängen echt so tragisch, dass man so ein Teil braucht? Wenn ich das richtig gesehen hab, werden diese Stationen garnicht mit dem Gurt befestigt sondern nur unter der Lehne der Rückbank und mittels Steher im Fußraum. Ist das stabil genug? ich hatte den maxi cosi mit da station, die ich jetzt auch fürn nächsten sitz nutzen kann!! klare empfehlung!!! tür auf, maxi cosi drauf, pieps, fertig!!! Sicherheit dürfte auch etwas besser sein als mit gurt, aber das war eigentlich nicht der grund fürn kauf -> ist einfach "bequemer" ich habs damals auf amazon gekauft beides, war knapp 100 billiger als bei lutz & co 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 18. Juli 2014 (bearbeitet) Maxi Cosi mit Basis vom ÖAMTC geliehen. Geht halt seht flott, drauf, klick, fertig. Außerdem nervt der Gurt beim Rausnehmen/Reinsetzen des Kindes. Befestigt wird die Station via Isofix am Auto und mit dem Stehfuß am Boden. bearbeitet 18. Juli 2014 von DerFremde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 19. Juli 2014 Frau hat Fieber, Baby Bronchitis. Was für eine Nacht... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.