Recommended Posts

Wer ist das im Moment nicht? Bis auf die zweit- und drittplatzierten aus Kirkistan, Luxemburg oder Albanien ist wohl jede Mannschaft noch dabei, sogar die Austria.

Genial!! Und sowas von einem Rapidler. :laugh:
naja, rapid haette es wohl auch etwas schwer gehabt, NOCH dabei zu sein.

zaubern koennens halt nur am feld, de buam.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

@VS

Im Cup noch dabei:

Was für ein Wunder ohne ein einziges Spiel...

Im Uefa Cup noch dabei:

War nicht ganz das Ziel oder?

Zu uns sagtest du im Vorjahr immer was wir doch für Realitätsverweigerer sind, das gebe ich jetzt zu dir zurück. Sieh auf die Tabelle, die zählt, auch wenn es nicht so bleiben wird. Schon etwas enttäuschend mit so einem Kader. Und naja auch wahnsinnig gute Spiele geliefert..

Ich denke es wäre das beste was der Austria passieren kann wenn Stronach geht, langfristig zumindest. Ich denke dann würden auch Zuseherzahlen steigen (ebenfalls langfristig)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schneck Forever!

Zu uns sagtest du im Vorjahr immer was wir doch für Realitätsverweigerer sind, das gebe ich jetzt zu dir zurück. Sieh auf die Tabelle, die zählt, auch wenn es nicht so bleiben wird. Schon etwas enttäuschend mit so einem Kader. Und naja auch wahnsinnig gute Spiele geliefert..

Da ist aber scho ein Unterschied, ob man sowas nach 25 oder nach 6 Runden sagt.... :betrunken:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

Ich würde es nicht schlecht finden wenn er geht,weil dann wird die Austria vl wieder eine Mannschaft formen könne. Zwar nicht mit sogenannten Topspielern, aber mit Kahraman, Pirchler, Linz, Parapatits!

Is sicher auch nicht schlecht!

Afolabi, Dundee, Verlaat und CO werden wieder gehen müssen!

Meine AUfstrellung:

Mandl

Rata,Pirchler,Troyansky,Akoto

Flögel

Wagner/Vastic,Ocki,Kahraman

Parapatits,Linz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Tja und wiedermal traf eine Prophezeihung des grossen Nostradamus nicht ein,

(Aus einer APA Meldung)

Das Spiel gegen Pasching live im Horr-Stadion mitverfolgen wird Klub-Mäzen Frank Stronach. Eine "Manöverkritik" habe es jedoch laut

Sportdirektor Günter Kronsteiner nach dem Out in der

Champions-League-Qualifikation nicht gegeben. "Er war von der Leistung in Marseille angetan und weiß, dass wir gegen eine Spitzenmannschaft ausgeschieden sind. Frank ist keinesfalls fußballmüde und arbeitet weiterhin fleißig an Zukunftsplänen", meinte Kronsteiner.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schneck Forever!

Jetzt hörts doch mal auf mit dieser Schwarzmalerei... :kotz:

Gut und schön, die CL wurde nicht erreicht!

EIn paar tun aber hier schon so, als wäre die Austria Fixabsteiger... :nein::nein:

Sicher, das Spiel der Austria lahmt teilweise noch heftig, aber wir haben (leider) wieder mal eine völlig neue Mannschaft, das dauert eben!

Frank bleibt! Und aus!

bearbeitet von VioletSoul

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Jetzt hörts doch mal auf mit dieser Schwarzmalerei... :kotz:

Gut und schön, die CL wurde nicht erreicht!

EIn paar tun aber hier schon so, als wäre die Austria Fixabsteiger... :nein::nein:

Sicher, das Spiel der Austria lahmt teilweise noch heftig, aber wir haben (leider) wieder mal eine völlig neue Mannschaft, das dauert eben!

Frank bleibt! Und aus!

Dann schreib im Vorfeld nicht so großkotzig und im Rapid Channel nicht so überheblich, ganz einfach.

Deine Meinung ist wie ein Fähnchen im Wind, so wie es für dich am besten ist

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

C'mon you Irons!

Deine Meinung ist wie ein Fähnchen im Wind, so wie es für dich am besten ist

Danke, aber das kannst ihm das nächste mal auc per PM mitteilen...

Deine Meinung ist nämlich hier sogar ne Fahne im Wind... :smoke:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schneck Forever!

Dann schreib im Vorfeld nicht so großkotzig und im Rapid Channel nicht so überheblich, ganz einfach.

Bitte... was is mit dir??? :nein::confused:

Deine Meinung ist wie ein Fähnchen im Wind, so wie es für dich am besten ist

:laugh::laugh::laugh:

Wie kommst du bitte zu deiner scharfsinnigen Analyse...???

bearbeitet von VioletSoul

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schneck Forever!

Für Austria beginnt jetzt der heiße Herbst

Wien - Für die Wiener Austria erfolgt am Mittwoch mit dem Heimspiel gegen Pasching der Startschuss zu einem "heißen September".

"Das wird ein richtungweisender Monat", erklärte Chefcoach Joachim Löw am Dienstag. Allen voran steht das UEFA-Cup-Heimspiel gegen Borussia Dortmund am 24.9., in der Liga gilt es zu Hause gegen Pasching sowie in der "Grazer Woche" zwei Mal gegen Sturm (13.9. auswärts und 20.9. zu Hause) sowie gegen den GAK (17.9. auswärts) den Anschluss an die Spitze zu wahren.

Löw beobachtet Dortmund

In 14 Tagen warten also auf die Löw-Schützlinge gleich fünf, größtenteils pikante Partien.

Zwei Wochen trennen den ÖFB-Meister noch vom mit Spannung erwarteten Heimspiel im Happel-Stadion gegen den früheren Champions-League-Sieger Dortmund. Der Vorverkauf hat am Montag offiziell begonnen. Am ersten Tag des freien Verkaufs gingen 7.000 Tickets weg.

Löw hat Dortmund natürlich bereits im Visier, die Borussen werden am Samstag zu Hause gegen Werder Bremen sowie am 20.9. in Stuttgart vor Ort beobachtet.

Warten auf Dortmunder Reaktion

Die aktuellen Turbulenzen beim BVB mitsamt den eventuellen Gehaltskürzungen für die Spieler will der Deutsche Löw derzeit weder als Vor- noch als Nachteil einstufen.

"Mit dem Out in der Champions-League lastet ein immenser Druck auf der Mannschaft. Aber dieses Team ist in der Lage Reaktion zu zeigen. Es wird sich zeigen, wie diese ausfällt."

Verständnis für Völler

Den Ausraster von DFB-Teamchef Rudi Völler nach dem 0:0 in Island kann der 43-Jährige Völler-Landsmann vollauf nachvollziehen. "Im Kern hat er Recht. Die Zeit der 10:0-Siege ist längst vorbei."

"Jogi" zieht in Sachen Erwartungshaltung sogar Parallelen zur Wiener Austria: "Hier herrscht auch die Meinung vor, dass die Austria nach Salzburg fährt und kurz einmal locker 3:0 oder 4:0 gewinnt."

BVB ist kein Vorbild

Wenig abgewinnen kannst Sportdirektor Kronsteiner dem Dortmunder Modell, wonach die Profis nach den zuletzt schwachen Leistungen auf einen Teil des Gehalts verzichten sollen.

"Bei der Austria verdienen die Spieler erst sehr viel mit den Punkteprämien. Wenn sie schlecht spielen, gibt's einfach weniger. Ich glaube einfach nicht, dass es Fußballer gibt, die absichtlich ohne Einsatz spielen oder wenig Laufen."

Einig sind sich Löw und Kronsteiner aber, dass in Österreich für viele Spieler zu wenig ohne Ball spielen. "Einige beginnen erst mit dem Ball am Fuß zu spielen. Wir müssen uns viel mehr ohne Ball bewegen", meinte etwa Jogi Löw.

Keine Tormann-Diskussion

Zur Formschwäche von Vladimir Janocko meinte der Schwabe: "Ocki hat zuletzt im Training einen deutlichen Formanstieg gezeigt. Er braucht nur ein kleines Erfolgserlebnis, um wieder der Alte zu sein."

Trotz der letzten Unsicherheiten von Teamgoalie Mandl bricht beim Meister keine Tormann-Diskussion aus, auch wenn sich Ersatzmann Didulica im Training weiter aufdrängt.

"Er ist mit seiner Lage natürlich nicht zufrieden, aber verhält sich absolut professionell. Joey wird in der Saison sicher seine Chance bekommen", so Löw weiter.

Helstad muss mehr zeigen

Ein anderer Legionär, der derzeit meist Reservist ist, ist der Norweger Thorstein Helstad. Laut Löw ein Stürmer mit unheimlichem Potenzial, das er aber zu selten abrufe.

"Thorstein schöpft sein Potenzial nicht aus. Er muss mehr laufen und Aggreesivität zeigen. Von ihm erwarte ich mir eine Leistungs-Explosion in Zukunft."

Stronach ist wieder in Wien

Das Spiel gegen Pasching live im Horr-Stadion mitverfolgen wird Klub-Mäzen Frank Stronach. Eine "Manöverkritik" habe es jedoch laut Sportdirektor Günter Kronsteiner nach dem Out in der Champions-League-Qualifikation nicht gegeben.

"Er war von der Leistung in Marseille angetan und weiß, dass wir gegen eine Spitzenmannschaft ausgeschieden sind. Frank ist keinesfalls fußballmüde und arbeitet weiterhin fleißig an Zukunftsplänen", meinte Kronsteiner in Bezug auf Medienberichte, wonach der Milliardär seinen Ausstieg bei der Austria vorbereite.

bearbeitet von VioletSoul

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.