Recommended Posts

Johnny Cash war der erste Amerikaner der vom Tod von Josef Stalin erfahren hat.

Am 5. März 1953 war er als einfacher Soldat in Landsberg mit dem Abhören des sowjetischen Funkverkehrs beauftragt, als die Nachricht vom Ableben des Diktators gesendet wurde. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!
ooeveilchen schrieb vor 33 Minuten:

Johnny Cash war der erste Amerikaner der vom Tod von Josef Stalin erfahren hat.

Am 5. März 1953 war er als einfacher Soldat in Landsberg mit dem Abhören des sowjetischen Funkverkehrs beauftragt, als die Nachricht vom Ableben des Diktators gesendet wurde. 

Dass das in keinem Song von ihm vorkommt ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Who let the Drog out?!
ooeveilchen schrieb vor 4 Stunden:

Johnny Cash war der erste Amerikaner der vom Tod von Josef Stalin erfahren hat.

Am 5. März 1953 war er als einfacher Soldat in Landsberg mit dem Abhören des sowjetischen Funkverkehrs beauftragt, als die Nachricht vom Ableben des Diktators gesendet wurde. 

"I was listening in Landsberg, just to hear he died." :nixpfeif:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I'll be back!
Geschrieben (bearbeitet)
Hugo_Maradona schrieb vor 12 Stunden:

bafkreicfurlhprjivmfedbiswv7hbyo5jgf4orxktqx5b7eexechxugan4@jpeg

das kann so nicht stimmen, die abgedunkelten bereiche sind alles unterschiedlich dunkle bereiche der twilight zone, nämlich die bürgerliche dämmerung (lesen noch ohne künstliches licht möglich), die nautische und die astronomische dämmerung. bei letzterer hast nur noch den silberstreifen am horizont und dieser punkt ist in unseren breiten (mindestens!) gute 2,5 std. vor sonnenaufgang bis 2,5 std. nach sonnenuntergang erreicht, wenn nicht sogar noch später. in sylt bspw. is man so weit im norden dass es zur sonnersonnenwende nicht mehr vollständig dunkel wird, trotz dass die nacht noch 6,5 - 7 std. dauert.

hier mittels tabelle und für jeden tag im jahr. die seite is auch ganz praktisch da sie ziemlich viele österreichische orte enthält. nicht mal im nördlichen waldviertel sind im sommer die nächte mehr vollständig dunkel weil die sonne mehrere wochen lang weniger als 18° unterm horizont sinkt. allerdings fällt das so weit südlich noch kaum auf, dafür müsste man schon wenigstens nach norddeutschland fahren.

https://www.timeanddate.com/astronomy/germany/westerland

bearbeitet von Iniesta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!
ooeveilchen schrieb vor 5 Minuten:

Die Hymne der DDR wurde von einem Österreicher komponiert 

Hanns Eisler, genauer gesagt.

Er war zwar Österreicher, geboren allerdings in Leipzig und gestorben in Ost-Berlin.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!

Die Hymne wurde btw letzten Samstag in dieser Sendung gespielt: https://oe1.orf.at/programm/20250705/803298/Lebenslieder-ausgewaehlt-von-Karl-Markovics

Auf Wunsch von Karl Markovics, der sie gestaltet hat. Allerdings ist ihm ein Fauxpas passiert: Ihm hätte die DDR-Hymne besser gefallen als die heutige, meinte er, und man hätte sie nach der Wiedervereinigung behalten sollen. Das sei ihm unbenommen. Aber er hat die heutige Hymne mit dem alten Deutschlandlied-Titel "Deutschland, Deutschland, über alles" benannt, heute wird sie aber nur mehr mit der Strophe "Einigkeit und Recht und Freiheit" gesungen.

Naja, einem Ösi sei diese Verwechslung erlaubt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Witzig, dass beide deutsche Hymnen ein Österreicher komponiert hat.

 

Der Text wurde übrigens ab den 70ern in der DDR nicht mehr gesungen, weil der Abschnitt "laß uns dir zum Guten dienen, Deutschland, einig Vaterland" ab der 70ern von der SED nicht mehr gewünscht war ;-)

bearbeitet von 26A

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die DDR-Hymne war textlich und von der Melodie her sicher die Schönere der Beiden.
Schade dass man nicht zumindest eine Strophe übernommen hat - dasselbe Versmaß hätten sie ja, weswegen man ja auch relativ problemlos den Text der einen zur Melodie der Anderen singen könnte. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I'll be back!
ooeveilchen schrieb am 11.7.2025 um 14:51 :

Die Hymne der DDR wurde von einem Österreicher komponiert 

Beide deutsche Hymnen wurden von Österreichern komponiert. Well done, Germany. :D 

firewhoman schrieb am 11.7.2025 um 14:57 :

Hanns Eisler, genauer gesagt.

Er war zwar Österreicher, geboren allerdings in Leipzig und gestorben in Ost-Berlin.

Er hätte aber nicht Österreicher bleiben müssen. Er blieb es aber wohl auch um 1 bisschen gegen den etwaigen Druck von DDR-Behördenseite besser abgesichert zu sein und wohl auch um problemloser reisen zu können.

Ich kannte mal 1 Dresdner, der durch seinen Vater auch den ungarischen Pass hatte und der Vater ließ sich auch nicht einbürgern, da der Pass selbst zu Ostblock-Zeiten mehr Reisefreiheiten mit sich brachte als der DDR-Pass.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I'll be back!
ooeveilchen schrieb vor 23 Stunden:

Die DDR-Hymne war textlich und von der Melodie her sicher die Schönere der Beiden.
Schade dass man nicht zumindest eine Strophe übernommen hat - dasselbe Versmaß hätten sie ja, weswegen man ja auch relativ problemlos den Text der einen zur Melodie der Anderen singen könnte. 

War anfangs glaub ich eh so angedacht, zumindest gab es genug Stimmen den Text der DDR-Hymne zumindest als zusätzliche Strophe zu übernehmen. Passiert ist es dann ja leider nicht.

Mein Kopfkino hat bei der DDR-Hymne auch immer "Good Bye Lenin" als Film im Hintergrund laufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.