Recommended Posts

Baltic Cup Champion

Den Eindruck hab ich auch. Den hatte ich schon bei dieser "Team-WM" im Vorjahr, als ich ihn das erste mal auf der Bühne sah.

hehe. kein wunder, da hams ja sogar england mit taylor und wade besiegt. toni is upcoming. seit 3-4 jahren schon geht er konsequent seinen weg. ich mag den sehr, und ich bin überzeugt von ihm. nur schade, dass mein tipp auf ihn heute nicht aufging. wer kann schon damit rechnen, dass ein 100er schnitt ned reicht in der ersten runde. :eek:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

korte ist bei der bdo ein flurking. der spielt da kaum ein leg über 15 darts. bei der winmau 2010 hat er sein board mit unfassbar guten darts gewonnen. auf der großen bühne war er nun wohl etwas zu nervös. aber immerhin hat er gewonnen. sein stil und sein "speed" könnten auch für den anfälligen wade eine herausforderung sein. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Who let the Drog out?!

Merv, auch wenn er nicht gefordert wurde, mit sehr schöner Double-Percentage von beinahe 2/3 im Feld! Und er hat potentiell einen halbwegs schönen Weg ins Quarter-Final ... Da geht was, da geht was! :augenbrauen:

bearbeitet von Flana

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

king ist in form, das hat er schon vorige woch bewiesen. er wird wohl weit kommen. aber er ist nach wie vor kein sieger. er wird wieder verlieren, sobald es auf höchstniveau eng zugeht. genau dann wird sein doppelpercentage runterkrachen. ;)

kime war peinlich. :augenbrauen:

Irgendwie muss der Kime sich doch auch qualifiziert haben...

Monk spielt derzeit gut, aber Painter halt abgezockter. Wird das machen, gegen einen ganz und gar nicht harmlosen Gegner.

seh ich auch so. trotzdem 66 schnitt. :nein:

am flur wird er uns wohl alle panieren. aber die bühne sollte er wohl meiden.

trotzdem: wie kann man nur sooo unvorbereitet und außer form da hinfahren? i mein, wenn i die chance hab mi dort zu präsentieren, dann trainier ich ja hölle für das. und a klaner bua is der a ned. der wird doch wissen, wie er seine nerven in den griff bekommt. :ratlos:

monk mit einer sehr anständigen talentprobe - mehr aber halt leider auch nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

oh mann. sehr schade um den korte. aber der denkfehler im dritten leg im vierten satz hat ihm das spiel gekostet. trifft die ganze zeit den 40er souverän, und dann spielt er die 54 am satzausgleich plötzlich über d18. :nein:

der wade war schon wieder am zerspringen, ob des "speeds" seines kontrahenten. einen fünften satz hätte er ned überlebt. :davinci:

bearbeitet von halbe südfront

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Who let the Drog out?!

king ist in form, das hat er schon vorige woch bewiesen. er wird wohl weit kommen. aber er ist nach wie vor kein sieger. er wird wieder verlieren, sobald es auf höchstniveau eng zugeht. genau dann wird sein doppelpercentage runterkrachen. ;)

Liegt wohl daran, dass er in Doncaster meine Zauberhand hat schütteln dürfen ... ;)

Er hat in Doncaster in der ersten Runde einen AVG von >97 (Checks: 46%) gegen einen sehr starken Colin Lloyd und dann in gegen Taylor auch mit einem AVG von >95 (Checks: 30%) gespielt. Also da war jeweils auch eine Menge Druck und die Partien war alles andere als locker zu spielen. Gegen Painter war dann etwas, dass immer wieder zu beobachten ist: Derjenige, der Taylor raushaut, ist meist in der nächsten Runde dann selber das Opfer. Das ist mir jetzt schon so oft aufgefallen ... Entweder setzen sich die Spieler dann selber so unter Druck, da sie dadurch quasi zum Favoriten werden oder die Taylor-Partien fordern, weil sich jeder vor ihm anscheißt, die Spieler mental in einem Ausmaß, dass sie dann einfach leer sind ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Derjenige, der Taylor raushaut, ist meist in der nächsten Runde dann selber das Opfer. Das ist mir jetzt schon so oft aufgefallen ... Entweder setzen sich die Spieler dann selber so unter Druck, da sie dadurch quasi zum Favoriten werden oder die Taylor-Partien fordern, weil sich jeder vor ihm anscheißt, die Spieler mental in einem Ausmaß, dass sie dann einfach leer sind ...

Das Phänomen gibt es im Tennis auch: Dijenigen, die Rafa, Djoko oder Fedex raushaun sind in der nächsten Runde weg...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

Liegt wohl daran, dass er in Doncaster meine Zauberhand hat schütteln dürfen ... ;)

Er hat in Doncaster in der ersten Runde einen AVG von >97 (Checks: 46%) gegen einen sehr starken Colin Lloyd und dann in gegen Taylor auch mit einem AVG von >95 (Checks: 30%) gespielt. Also da war jeweils auch eine Menge Druck und die Partien war alles andere als locker zu spielen. Gegen Painter war dann etwas, dass immer wieder zu beobachten ist: Derjenige, der Taylor raushaut, ist meist in der nächsten Runde dann selber das Opfer. Das ist mir jetzt schon so oft aufgefallen ... Entweder setzen sich die Spieler dann selber so unter Druck, da sie dadurch quasi zum Favoriten werden oder die Taylor-Partien fordern, weil sich jeder vor ihm anscheißt, die Spieler mental in einem Ausmaß, dass sie dann einfach leer sind ...

ich kenn king einfach schon zu lange, auch noch aus seiner bdo-zeit. der muß mich erst mit einem wirklich großen sieg überzeugen und den dann noch bestätigen bevor ich meine meinung ändere. er ist ein großartiger spieler (sehr ähnlich der scoring machine anderson), aber er verliert immer irgendwann im verlaufe eines bewerbs die nerven.

das königsmördersyndrom ist nicht auf taylor beschränkt, das kannst auf jedem niveau beobachten. unlängst hab ich erst wieder mal den gesetzten in einer toppartie besiegt, nur um unmittelbar danach sang und klanglos mit o:4 unter zu gehen. und welch überraschung, benötigte ich im ersten spiel genau 5 darts um 4x die d20 zu treffen so vergab ich nachher 14 darts am doppel während mein gegner nur 4 darts für die 4 doppel benötigte. man verbraucht in so einer partie wohl zuviel vom glück oder potential um es in der nächsten partie nochmals ausreizen zu könnnen. man spielt einfach nicht oft genug hintereinander so gut, sonst wär man selbst der topfavorit.

wie mein lehrmeister (franz thaler) mal sagte: "den der an gsetzten außehaut, den wünscht da in der nächsten runde" ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

LLoyd scored daweil ziemlich stark. Wenn er noch ein wenig sicherer auf die Doppel wird und die Form beibehält, könnte der sicher noch weit kommen heuer.

:lol: Van Gerwen erinnert mich irgendwie an Lex Luthor in Smallville.

bearbeitet von Tommyboy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.