Recommended Posts

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!

Nach einer langen Nacht am Wochenende, in der ich mit der Feuerwehr mehrere Keller ausgepumpt und leergesaugt habe, möchte ich meine Erfahrungen mit euch teilen und euch Hausbesitzern und besonders -bauern (weil die können noch was planen und ändern) ein paar Sachen ans Herz legen:

1. Rechnet immer damit, dass es im Keller mal schwimmt. Vielleicht rinnt die Waschmaschine aus. Oder es rinnt von draußen rein. Oder von unten aus dem Kanal. Stellt deswegen nichts auf den Boden, was nicht nass werden soll. Reservekacheln oder -fliesen sind kein Problem. Bücher, Spiele, Fotoalben, alte Unterlagen - ganz schlechte Idee. Noch schlechter ist alles mit Strom (Verteilersteckdosen, Ladegeräte). Je nässeempfindlicher, desto weiter oben - man glaubt gar nicht, vielen Leuten so eine einfache Regel nicht einfällt. Am besten alles auf Füße stellen (einfachste Lösung: Paletten, schaut halt nicht schön aus).

2. Es gibt Abflüsse vom Haus in den Kanal. Wer sich Ärger ersparen will, baut Rückschlagventile ein. Das Wasser soll da nur in 1 Richtung durch!

3. Eine sehr schlaue Idee ist, ein ganz leichtes Gefälle einzubauen, damit man, wenn schon Wasser im Kellet ist, nur an einer, der tiefsten Stelle abpumpen muss. Ein sog. "Pumpensumpf", das Wasser rinnt dann immer automatisch dorthin. Dort sollte natürlich sonst nichts stehen.

Und 4. Wer in einen Keller einen Holzboden einbaut, hat entweder zu viel Geld oder Zeit oder beides. Oder ein unbegrenztes Gottvertrauen. Ein möglichst fugenloser Fliesenboden oder gleich Estrich ist da die viel bessere Lösung. Und die Wände zumindest bis in eine gewisse Höhe mit Latexfarbe o.Ä. gestrichen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.