m1chael Rapidlaaa Geschrieben 7. Dezember 2009 (bearbeitet) Wären Mössner und Lindner überhaupt finanzierbar?? bearbeitet 7. Dezember 2009 von m1chael 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 7. Dezember 2009 Wären Mössner und Lindner überhaupt finanzierbar?? Ist die Frage, für Hiba werden wir von Ostbahn nicht die Überdrüberleihgebühr bekommen, wenn Slawik und Fredl keinen neuen Vertrag finden und den unsrigen im Frühjahr aussitzen wollen, bekommt man sie auch nicht von der Gehaltsliste, nur die Prämien würd man sich ersparen. 4 sollen noch gehen, aber vermutlich sind keine Großverdiener drunter, tippe eher auf junge Spieler. Also muss Geld anderswo "frei" werden. Das Brunmayergerücht kann man vergessen, wenn es wirklich so ist, dass er verletzt ist, wird man ihn hoffentlich nicht holen. Mit Martinez wird es sich wahrscheinlich noch ein wenig ziehen, nicht zuletzt auch darum, weil er jetzt andere Sorgen hat. Das mit Mössner hab ich heute nochmals gehört, im St.Pöltner und Tullner Raum wird darüber hartnäckig getratscht. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
michel "Da Dokta" Geschrieben 7. Dezember 2009 Grundsätzlich binich für junge Spieler, Csandl und Lindner dürften drunterfallen.Gut,junge hatten wir auch, aber diese beiden haben schon höhere Luft geschnuppert.Ehrlich, bei Martinez hab ich ein bisschen bedenken, er ist eher auf dem absteigenden Ast. Mössner wär nicht schlecht,glaub in St.Pölten wurd er eher bald in die Reservistenrolle gedrängt und Wojto der Vorzug gegeben. Seine Verpflichtung, gar nicht so abwegig, durch die Austriaconnection kennt ihn P.S. sicher in und auswendig. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
erich hof Postinho Geschrieben 7. Dezember 2009 meiner meinung nach würden lindner, dorner und martinez locker reichen um die klasse zu halten! die 3 spieler zahlt der dvoracek aus der portokasse, selbst wenn einige den vertrag aussitzen! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
viennafan62 Top-Schriftsteller Geschrieben 7. Dezember 2009 In der RLO-Transferbörse steht, daß Matthias Lindner zu uns kommt. Zwar noch grau (noch nicht ganz fix), aber es dürfte sich um mehr als ein Gerücht handeln. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 7. Dezember 2009 meiner meinung nach würden lindner, dorner und martinez locker reichen um die klasse zu halten! die 3 spieler zahlt der dvoracek aus der portokasse, selbst wenn einige den vertrag aussitzen! Wieso jetzt auf einmal der Dorner? Weißt Du mehr als wir ? Apropos, frag den Hrn. Dovracek ein bisschen aus, glaub Du bist ja eng mit ihm. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 7. Dezember 2009 Möglich, dass es mit Csandl nun konkret wird. Heutiges Upfate auf transfermarkt at.: Vienna: Csandl ante portas Veröffentlicht: 07.12.2009 - 12:15 Uhr von: MEr Quelle: Martin Erian Zweitliga-Aufsteiger Vienna steht vor der Verpflichtung von Jürgen Csandl (21). Der Innenverteidiger, der bei Rapid im Nachwuchs spielte, stand bis August beim FC Lustenau unter Vertrag und absolvierte zuletzt ein Probetraining bei den Döblingern. http://www.transfermarkt.at/de/verein/2364...startseite.html 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 8. Dezember 2009 (bearbeitet) Hab mal ein bisschen was über Jürgen Csandl zusammengetragen, die Offi hat zwar den Vollzug noch nicht gemeldet, aber so wie es aussieht, (meines Erachtens ist seine Verpflichtung von allen bisher kolportierten Namen am wahrscheinlichsten) haben wir im Frühjahr einen neuen Innenverteidiger: Er wurde am 9.5.1988 in Österreich geboren, ist 186 cm groß und 79 Kilo schwer, mit dem linken Fuß kann er es besser als mit dem rechten. Seine Karriere begann anscheinend 2005 bei den Rapid Amateuren, um dann 2007 zum FC Superfund zu wechseln. Dort blieb er aber nur ein halbes Jahr, es zog ihn dann nach Schwanenstadt und auch kurz zu Wienerberg. Dann wechselte er zum FC Lustenau, wo er zwar bis 2010 Vertrag hätte, er aber wegen eines unangekündigten Probetrainings in England, der FC Barnsley interessierte sich für ihn, entlassen wurde. Hier im Board im Rapid Amateure Forum wurde er damals mit folgendem Steckbrief vorgestellt (die Kronen Zeitung gibt es auch als Buch ? ). Naja ganz aktuell wird der Steckbrief nicht mehr sein. Unsere (neue) Offi wird uns, falls er verpflichtet wird, vielleicht einen aktuelleren liefern: Jürgen CSANDL *09.05.1988 in Wien Lehrling im Fanshop >> Hobbies: Fußball, Schwimmen >> Lieblingsvereine ausser Rapid: FC Barcelona >> Die fünf besten Rapidler aller Zeiten sind: Hans Krankl, Dejan Savicevic, Zlatko Kranjca, Christian Prosenik, Veli Kavlak >> Lieblingsspeise: Salami Pizza >> Lieblingsgetränk: MultiVitalmin Saft >> Lieblingsfilm: Saw 2 >> Lieblingsbuch: Kronen Zeitung bearbeitet 8. Dezember 2009 von Fem Fan 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
michel "Da Dokta" Geschrieben 9. Dezember 2009 Hier im Board im Rapid Amateure Forum wurde er damals mit folgendem Steckbrief vorgestellt (die Kronen Zeitung gibt es auch als Buch ? ). Glaub ein Koneschlagzeilenbuch gibts und jetzt auch ein Quiz Schaumamal ob er komt und wie er ist, wenigstens hätten wir dann eine Alternative in der Innenverteidigung und Imamoglu muß nicht mehr als solcher ran. Aussen ist er weit besser aufgehoben 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
old fan Europaklassespieler Geschrieben 9. Dezember 2009 ......... wenigstens hätten wir dann eine Alternative in der Innenverteidigung und Imamoglu muß nicht mehr als solcher ran. Aussen ist er weit besser aufgehoben Du solltest dieses Forum aufmerksamer verfolgen, dann wüßtest Du: Imamoglu ist gelernter innenverteidiger! (hdv 08 Nov 2009, 23:04 Beitragslink: #47 Anfänger Gruppe: Members Beiträge: 13 Mitglied seit: 27 May 2009 Mitglieds-Nr.: 25,945) 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 9. Dezember 2009 Glaub ein Koneschlagzeilenbuch gibts und jetzt auch ein Quiz Echt ? O.k. mir genügen täglich 2 Sportseiten ! Denn das muss man zugeben, in der Sportberichterstattung schlägt die Krone meiner Meinung nach sämtliche anderen Printmedien. Schaumamal ob er komt und wie er ist, wenigstens hätten wir dann eine Alternative in der Innenverteidigung und Imamoglu muß nicht mehr als solcher ran. Aussen ist er weit besser aufgehoben Find ich auch 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
erich hof Postinho Geschrieben 9. Dezember 2009 Hab mal ein bisschen was über Jürgen Csandl zusammengetragen, die Offi hat zwar den Vollzug noch nicht gemeldet, aber so wie es aussieht, (meines Erachtens ist seine Verpflichtung von allen bisher kolportierten Namen am wahrscheinlichsten) haben wir im Frühjahr einen neuen Innenverteidiger: Er wurde am 9.5.1988 in Österreich geboren, ist 186 cm groß und 79 Kilo schwer, mit dem linken Fuß kann er es besser als mit dem rechten. Seine Karriere begann anscheinend 2005 bei den Rapid Amateuren, um dann 2007 zum FC Superfund zu wechseln. Dort blieb er aber nur ein halbes Jahr, es zog ihn dann nach Schwanenstadt und auch kurz zu Wienerberg. Dann wechselte er zum FC Lustenau, wo er zwar bis 2010 Vertrag hätte, er aber wegen eines unangekündigten Probetrainings in England, der FC Barnsley interessierte sich für ihn, entlassen wurde. Hier im Board im Rapid Amateure Forum wurde er damals mit folgendem Steckbrief vorgestellt (die Kronen Zeitung gibt es auch als Buch ? ). Naja ganz aktuell wird der Steckbrief nicht mehr sein. Unsere (neue) Offi wird uns, falls er verpflichtet wird, vielleicht einen aktuelleren liefern: Jürgen CSANDL *09.05.1988 in Wien Lehrling im Fanshop >> Hobbies: Fußball, Schwimmen >> Lieblingsvereine ausser Rapid: FC Barcelona >> Die fünf besten Rapidler aller Zeiten sind: Hans Krankl, Dejan Savicevic, Zlatko Kranjca, Christian Prosenik, Veli Kavlak >> Lieblingsspeise: Salami Pizza >> Lieblingsgetränk: MultiVitalmin Saft >> Lieblingsfilm: Saw 2 >> Lieblingsbuch: Kronen Zeitung ganz schöner wandervogel der junge mann! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
michel "Da Dokta" Geschrieben 10. Dezember 2009 Du solltest dieses Forum aufmerksamer verfolgen, dann wüßtest Du: Imamoglu ist gelernter innenverteidiger! (hdv 08 Nov 2009, 23:04 Beitragslink: #47 Anfänger Gelernt ist eben nicht immer gelernt. Mir gefällt er auf alle Fälle außen besser. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 11. Dezember 2009 (bearbeitet) von der Rapid hp: Vier Talente auf neuen WegenAb dem 01. Jänner 2010 werden Boris Prokopic (Bild), Marcel Toth, Semsudin Mehic und Michel Sandic in der Adeg-Erste Liga einen nächsten Karriereschritt setzen. Boris Prokopic (21 Jahre) wechselt für 1 1/2 Jahre leihweise (mit Rückholoption) zum Aufstiegsaspiranten Wacker Innsbruck. Michel Sandic (19) wird für ein halbes Jahr an den Aufstiegskonkurrenten SCR Altach verliehen. Und die beiden Spieler Marcel Toth (20) und Semsudin Mehic (20) spielen in der Frühjahrssaison ebenfalls leihweise bei Vienna. mehic ist ein guter, wie man letztes jahr schon beim FCW sehen konnte. sehr schnell und technisch beschlagen. nur an der torgefährlichkeit (und zumindest bei uns auch an der einstellung, wobei da heimweh ein grosser fakto gewesen sein sollnach wien ) hapert es. marcel toth kenne ich nicht. bearbeitet 11. Dezember 2009 von gidi 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
erich hof Postinho Geschrieben 11. Dezember 2009 (bearbeitet) von der Rapid hp: mehic ist ein guter, wie man letztes jahr schon beim FCW sehen konnte. sehr schnell und technisch beschlagen. nur an der torgefährlichkeit (und zumindest bei uns auch an der einstellung, wobei da heimweh ein grosser fakto gewesen sein sollnach wien ) hapert es. marcel toth kenne ich nicht. die beiden mögen zwar grosse talente sein helfen der vienna im kampf gegen den abstieg aber so gut wie null! toth brachte es im jahr 2009 auf 42 einsatzminuten! bearbeitet 11. Dezember 2009 von erich hof 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts