holybatman Ruhe in Frieden, kleiner Liebling! Geschrieben 3. November 2009 Was soll da jetzt den Fussball ins Chaos stürzen. Am Montag nach den Spielen tagt der Strafsenat, schaut sich das an und urteilt, und wenn nix war gibts keine Sperre, wenn was war gibts eine Sperre je nach vergehen, nacher gibts da nix mehr zu Diskutieren. Man geht ja auch ned 1 Jahr in Häfn auch wenn man freigesprochen wird, nur so aus Prinzip. Wenns Fehlentscheidungen gibt sind diese für genau das Spiel zumeist bitter genug, da muss man nicht noch eins drauf legen, das sehe ich auch ned als Schutz für die Schiris, das kotzt eigentlich noch mehr an. Und mir gehts da ned grundsätzlich um Rapid und weil da jetzt aktuell was war, das geht generell auf den Sack, kann doch ned Wahr sein. Man müsste die ganzen unschönen Gschichten wesentlich konsequenter verfolgen, Tätlichkeiten, Schwalben usw. welche die Schiris oft halt ned sehen können, der Fussball Sport ist schon ganz schön "Dreckig" geworden, gefällt mir absolut nicht so manches das einfach nicht geahndet wird. Stimme Dir da prinzipiell zu! Einerseits hat Ernesto natürlich recht, dass man nicht jede Blödheit im Nachhinein zerpflücken kann. Wenn man aber im Nachhinein einen Spieler wegen einer Tätlichkeit oder sonstiges Vergehen sperren kann, so hebt man damit ja auch eine Tatsachenentscheidung auf. Nämlich die, dass die "Tätlichkeit" oder das Vergehen lt. Schiri zum Zeitpunkt des Spieles eben keines war. Somit zweifelt man die Entscheidung also genauso an, als ob man einen ausgeschlossenen Spieler NICHT automatisch sperrt. Eine automatische Sperre ist für mich sowieso Blödsinn. Der Strafsenat muss im Falle eines Ausschlusses ohnehin am Montag danach zusammen treten. Und da soll er dann entscheiden, was mit dem Spieler passiert. Ein Lösungsansatz, um viele dieser Vorfälle richtig (oder besser richtiger) entscheiden zu können wären 2 zusätzliche Assis an den gegenüberliegenden Seitenlinien. WEnn man dann noch dem Schiri die Zeit gibt, bei zweifelhaften Entscheidungen Rücksprache zu halten (geht ja mittels Funk ohnehin schnell), könnte man zumindest die immer höher werdende Anzahl an Fehlentscheidungen deutlich reduzieren. Noch ein Satz zur betroffenen Mannschaft: Klar ärgert auch mich als Grüner eine Entscheidung gegen Rapid, während ich über Fehlpfiffe gegen andere Teams, die gerade nicht gegen uns spielen nichts sagen kann und auch nicht will. Letztlich würde aber eine Verbesserung der Situation - egal wie auch immer sie aussehen würde - ja nciht nur uns "treffen", sondern allen Vereinen zum Vorteil gereichen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schimli V.I.P. Geschrieben 3. November 2009 (bearbeitet) Ein Lösungsansatz, um viele dieser Vorfälle richtig (oder besser richtiger) entscheiden zu können wären 2 zusätzliche Assis an den gegenüberliegenden Seitenlinien. WEnn man dann noch dem Schiri die Zeit gibt, bei zweifelhaften Entscheidungen Rücksprache zu halten (geht ja mittels Funk ohnehin schnell), könnte man zumindest die immer höher werdende Anzahl an Fehlentscheidungen deutlich reduzieren. Fände ich jetzt nicht mal so schlecht, da mMn die Linienrichter ohnehin oft zu weit weg sind. Hätte man da jetzt noch 2 dazu dann könnte man auch so offensichtlichen Fehlentscheidungen wie zB: "Jonathan kickt den Ball mit Orsch über Toroutlinie und es gibt Ecke", den Kampf ansagen. Ich mein das hab ich sogar von der Ost gesehen, dass das der Rieder war. Jetzt frage ich mich, warum der Liri auf der Seite (in der Rieder Hälfte) das nicht gesehen und angezeigt hat. Endet dessen Sichtlinie bei der Mittellinie? 2 zusätzliche Liri's könnten den SR auch bei Elferentscheidungen oder ähnlichem besser unterstützen. bearbeitet 3. November 2009 von scr schimli 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
holybatman Ruhe in Frieden, kleiner Liebling! Geschrieben 3. November 2009 Fände ich jetzt nicht mal so schlecht, da mMn die Linienrichter ohnehin oft zu weit weg sind. Hätte man da jetzt noch 2 dazu dann könnte man auch so offensichtlichen Fehlentscheidungen wie zB: "Jonathan kickt den Ball mit Orsch über Toroutlinie und es gibt Ecke", den Kampf ansagen. Ich mein das hab ich sogar von der Ost gesehen, dass das der Rieder war. Jetzt frage ich mich, warum der Liri auf der Seite (in der Rieder Hälfte) das nicht gesehen und angezeigt hat. Endet dessen Sichtlinie bei der Mittellinie? 2 zusätzliche Liri's könnten den SR auch bei Elferentscheidungen oder ähnlichem besser unterstützen. Ich denke, dass den Herren das Spiel im Laufe der Zeit einfach zu schnell wurde. Man merkt ja in letzter Zeit nicht nur in Ö sondern auch international, dass sich die Fehlentscheidungen häufen und langsam aber sicher untragbar werden. Und da helfen auch Profi-Schiris nichts, weil die ja auch keine Roboter sind. Und ich möchte auch keinem Schiri absichtliches Fehlpfeifen gegen eine Mannschaft unterstellen. Jedoch wird gerade unsere Geduld heuer schon sehr auf ihre Grenzen geprüft. Und daher verstehe ich auch all jene, die in der ersten Emotion von Schiebung reden, denn spätestens beim Foul an SHFG wo Einwaller gar nichts gegeben hat, habe ich auch die Unparteilichkeit dieses Herrn in Frage gestellt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rapidwien21 Workaholic Geschrieben 3. November 2009 Mehr Linienrichter werden ja in der EL schon erprobt. Inwieweit die 16-er oder vielleicht mehr zum aufpassen haben weiß ich nicht aber in diese Richtung wird ja bereits was getan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
holybatman Ruhe in Frieden, kleiner Liebling! Geschrieben 3. November 2009 Mehr Linienrichter werden ja in der EL schon erprobt. Inwieweit die 16-er oder vielleicht mehr zum aufpassen haben weiß ich nicht aber in diese Richtung wird ja bereits was getan Schon richtig. Ist wenigstens mal ein Ansatz. Jedoch finde ich die Assis an der Toroutlinie eher nutzlos. An der Seite hätten sie mehr Überblick. Aber vielleicht wird das noch.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MrAVitamin Karma ist eine lustige Sache Geschrieben 3. November 2009 Schon richtig. Ist wenigstens mal ein Ansatz. Jedoch finde ich die Assis an der Toroutlinie eher nutzlos. An der Seite hätten sie mehr Überblick. Aber vielleicht wird das noch.. Ich weiss nicht was das bringen sollte, bei den linienrichtern haben ja auch nur die wenigstesn den mumm den schiedsrichter zu korrigieren. Wahrscheinlich spielt da die angst doch falsch zu liegen eine grosse rolle. Ich wüsste nicht wieso das bei den anderen zusätzlichen "pinguinen " anders sein sollte. Ausserdem bin ich prinzipiell der meinung das man den fussball so einfach wie möglich halten soll, stichwort tatsachenentscheidung. Ich ärgere mich ja auch masslos über solche schnitzer der spielleiter, aber gehört das nicht doch irgendwo zum fussball dazu- diese emotionen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
renna Yvonne <3 Geschrieben 3. November 2009 im prinzip hast ja recht a-vitamin, und normal is ja auch so das sich alles wieder ausgleicht. ich kann mir auch keinen fußball ohne emotionen vorstellen muss ich sagen, das ghört dazu wie die butter aufs brot. ich hoffe jetz einfach das sich die sachen die dieses jahr schon falsch gepfiffen worden sind sich auch diesmal ausgleichen werden. wie gesagt, normal gleicht sich alles irgendwann wieder aus. aber du hast vollkommen recht, fußball ohne emotionen würd keine sau mehr intressieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schimli V.I.P. Geschrieben 3. November 2009 Es kann ja nicht schaden, wenn man dem SR noch 4 zusätzliche Augen zur Hilfe zur Verfügung stellt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MrAVitamin Karma ist eine lustige Sache Geschrieben 3. November 2009 Es kann ja nicht schaden, wenn man dem SR noch 4 zusätzliche Augen zur Hilfe zur Verfügung stellt. Die sich dann meist nicht trauen, den spielleiter auf eventuelle fehler aufmerksam zu machen. wie auch immer, egal wie sich das die nächsten jahre entwickeln wird. Ich glaube kaum an verbesserung, ohne technische hilfsmittel wie zum bespiel videobeweise. die ich persönlich jedoch vehemment ablehne, weil mmn dann ein wichtiges element im fussball verloren geht. Ist nur meine meinung- gestehe jeden eine andere zu, so und jetzt höre ich auf den thread zu vol spamen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Varimax Mutter aller Probleme Geschrieben 4. November 2009 kann mir schon vorstellen, dass die zusätzlichen assis mal ein foul anzeigen, dass der schiri nciht sieht. aber umgekehrt werden sie wohl so gut wie nie eingreifen, wenn der Schiri im brustton der überzeugung ins pfeiferl bläst, wenn er ein foul gesehen hat, auch wenn die besser postierten zsuatzschiris das ganz anders gesehen haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 4. November 2009 Wenn man aber im Nachhinein einen Spieler wegen einer Tätlichkeit oder sonstiges Vergehen sperren kann, so hebt man damit ja auch eine Tatsachenentscheidung auf. Nämlich die, dass die "Tätlichkeit" oder das Vergehen lt. Schiri zum Zeitpunkt des Spieles eben keines war. falsch, es können nur szenen nachträglich geahndet werden, die nachweislich vom schiedsrichter nicht bewertet wurden weil sie zb im rücken des scheidsrichters stattgefunden haben. eine noch nicht vom schiedsrichter bewertete szene kann nachträglich beurteilt werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schimli V.I.P. Geschrieben Mittwoch um 11:57 (bearbeitet) Edit: Beim vielen Zitate kopieren, dann im falschen Thread gepostet. bearbeitet Mittwoch um 12:04 von schimli 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
spizza Bunter Hund im ASB Geschrieben Mittwoch um 11:59 schimli schrieb vor 1 Minute: Wie @Silva schon schrieb gibt das Regelwerk seit jeher her, dass keine Sperre nach einer roten Karte verhängt wird, da der Strafsenat über jede Sperre urteilen muss. Die "automatische Sperre" nach einer roten Karte ist zudem ein Instrument um die Beweislast nicht beim Kläger, sondern beim Angeklagten zu haben. Sonst gäbe es weit mehr Diskussionen und du kannst den Spielbetrieb einstellen. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Zum Thema erst diese Saison wird das so gemacht: 2015 - Aufhebung der Sperre gegen Hinteregger Dazu die Aussage von Ebenbauer: “Die Einstellung des Verfahrens kam nur aus dem Grund in Frage, da sowohl Schiedsrichter Schüttengruber seine Fehlentscheidung im Bericht bestätigt hat, als auch die TV-Bilder dies ganz klar darlegten. Quelle: https://www.skysportaustria.at/verfahren-gegen-hinteregger-freigestellt 2019 - Aufhebung der Sperre gegen Ulmer nach vermeintlichem Torraub Und wenn wir in der Historie noch etwas weiter zurückschauen 1999 Eugene Dadi vom LASK. Hat am 11.04.99 beim Auswärtsspiel gegen die Austria Rot gesehen und am 14.04.99 beim Heimspiel gegen die Austria wieder gespielt. Was genaueres dazu hab ich leider nicht mehr gefunden. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Im Unterschied dazu eine Szene bei der fast nix war, aber eben doch mehr als nix: Bei der Suche nach Dadi bin ich auf eine ASB-Diskussion aus dem Jahr 2009 gestoßen, als Rene Gartler bei Rapid-Ried wegen einer vermeintlichen Tätlichkeit ausgeschlossen wurde, nachdem er in der Drehbewegung den Rieder mit den Fingerspitzen im Gesicht traf. (Szene aus dem Gedächtnis wiedergegeben) Die Sperre von 1 Spiel blieb bestehen. Und die Aussage von toby_collar von damals fasst das auch gut zusammen: Das war schon jetzt der Threadpush des Jahres 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stehplatzschwein Fanatischer Poster Geschrieben Mittwoch um 12:03 schimli schrieb vor 3 Minuten: Wie @Silva schon schrieb gibt das Regelwerk seit jeher her, dass keine Sperre nach einer roten Karte verhängt wird, da der Strafsenat über jede Sperre urteilen muss. Die "automatische Sperre" nach einer roten Karte ist zudem ein Instrument um die Beweislast nicht beim Kläger, sondern beim Angeklagten zu haben. Sonst gäbe es weit mehr Diskussionen und du kannst den Spielbetrieb einstellen. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Zum Thema erst diese Saison wird das so gemacht: 2015 - Aufhebung der Sperre gegen Hinteregger Dazu die Aussage von Ebenbauer: “Die Einstellung des Verfahrens kam nur aus dem Grund in Frage, da sowohl Schiedsrichter Schüttengruber seine Fehlentscheidung im Bericht bestätigt hat, als auch die TV-Bilder dies ganz klar darlegten. Quelle: https://www.skysportaustria.at/verfahren-gegen-hinteregger-freigestellt 2019 - Aufhebung der Sperre gegen Ulmer nach vermeintlichem Torraub Und wenn wir in der Historie noch etwas weiter zurückschauen 1999 Eugene Dadi vom LASK. Hat am 11.04.99 beim Auswärtsspiel gegen die Austria Rot gesehen und am 14.04.99 beim Heimspiel gegen die Austria wieder gespielt. Was genaueres dazu hab ich leider nicht mehr gefunden. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Im Unterschied dazu eine Szene bei der fast nix war, aber eben doch mehr als nix: Bei der Suche nach Dadi bin ich auf eine ASB-Diskussion aus dem Jahr 2009 gestoßen, als Rene Gartler bei Rapid-Ried wegen einer vermeintlichen Tätlichkeit ausgeschlossen wurde, nachdem er in der Drehbewegung den Rieder mit den Fingerspitzen im Gesicht traf. (Szene aus dem Gedächtnis wiedergegeben) Die Sperre von 1 Spiel blieb bestehen. Und die Aussage von toby_collar von damals fasst das auch gut zusammen: Verstehe den Zusammenhang zum aktuellen Fall überhaupt nicht. Dass erst seit dieser Saison Sperren zurückgenommen werden, hat niemand behauptet. Bei Verwechslungen u.ä. Sonderfällen wurde das ja schon immer so gemacht. Nach Tatsachenentscheidungen ist es (zumindest mir) neu. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.