Recommended Posts

V.I.P.

naja, aber wenn es so sein sollte wie der fragesteller behauptet: dann würd ich auch nicht unbedingt davon ausgehen, eine leistung verrechnet zu bekommen.

wenn ich zB meine freundin zum anwalt begleite weil sie etwas erbt, geh ich auch nicht davon aus dass ich dann die hälfte zahlen muss (selbst wenn ich fragen stellen sollte). insofern wärs vielleicht auch noch gut zu wissen worums ging. wenn es vlt. um eine erbschaft ging, von der beide betroffen sind würd ichs verstehen, wenn die beratung darin bestand, wie sich die schwester am besten scheiden lassen könnte, eher nicht. (vorausgesetzt sie ist nicht mit ihrem bruder verheiratet :davinci: )

Was ja natürlich völlig unabhängig von der vorigen Debatte ist. Dann hat er ja gar keine (Erst-)Beratung erhalten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

Fang du mal an, nenn mal hundert, vielleicht kriegst einen Gegenantwort. Wenn ich nicht zu überwältigt bin.

Edit: Mein Satz vorher war so gemeint: Hundert Beispiele beim Anwalt? Weil um das gehts ja. Wenn bei Notaren alle Erstgespräche gratis sind, dann kann ruhig jeder andere Beratungsjob nicht gratis Erstgespräche anbieten, beim Notar wäre halt das branchenüblich und nicht das andere.

es ging darum, dass du behauptest hast, dass in österreich erstberatungen im regelfall kostenpflichtig sind.

und das ist einfach falsch, weil jeder von uns genug beispiele kennt, wo er kostenlose erstberatung bekommen hat.

und ich kann dir sogar im rechtsbereich einige anführen, bestes beispiel das völlig kostenfreie erstberatungsgespräch beim notar.

es ist daher jedem berater anzuraten, dass er klar stellt, ab wann die beratung etwas kostet und in welchem rahmen man sich dann bewegt. das ist teil einer seriösen beratung. und dann gibt's auch solche fälle nicht, da kann dann niemand sagen, er hätte es nicht gewusst.

dass man da überhaupt anderer meinung sein kann, ist schon sehr kurios.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

dass man da überhaupt anderer meinung sein kann, ist schon sehr kurios.

Kurios ist wohl eher diese Aussage, wenn man sich die Vorposts so ansieht.

bearbeitet von PjotrTG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

Kurios ist wohl eher diese Aussage, wenn man sich die Vorposts so ansieht.

also weiterhin der meinung, dass erstberatungsgespräche in österreich grundsätzlich kostenpflichtig sind?

ok, öfter als 3x kann ich's dir nicht sagen, dass es nicht so ist, aber ich wünsche dir, dass du tatsächlich nicht vom pech verfolgst bist und jedes mal zahlen musst, wenn du beratung in anspruch nimmst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

also weiterhin der meinung, dass erstberatungsgespräche in österreich grundsätzlich kostenpflichtig sind?

ok, öfter als 3x kann ich's dir nicht sagen, dass es nicht so ist, aber ich wünsche dir, dass du tatsächlich nicht vom pech verfolgst bist und jedes mal zahlen musst, wenn du beratung in anspruch nimmst.

Ich habe im Gegensatz zu dir ja eine Diskussionskultur, du darfst mir ja gerne nichtstaatliche, vergleichbare Beispiele nenne, dann "ziehe ich den Schwanz" gerne ein. Aber, du hast mein Edit vorhin ignoriert, ist das nicht der Punkt.

Beim Anwalt ist das nicht so. Immer schon so gewesen. Haben dir ein paar vorher schon erklärt. Und eigentlich gehts darum nur hier.

Beratung, wenn ich danach etwas kaufen muss, ist etwa schon etwas völlig anderes, siehe etwa im Reisebüro. Dort zahle ich ja nicht die Beratung, sondern ein Produkt, wo dann damit die Serviceleistung abgegolten ist. Branchenüblich ist das.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

also weiterhin der meinung, dass erstberatungsgespräche in österreich grundsätzlich kostenpflichtig sind?


kann man mit JA oder NEIN antworten, wirklich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

formerly known as FCSalzburg15

also weiterhin der meinung, dass erstberatungsgespräche in österreich grundsätzlich kostenpflichtig sind?

kann man mit JA oder NEIN antworten, wirklich.

Hier geht es nicht um grundsätzlich sondern um Anwaltsberatungsgespräche. Unternehmensbräuche sind immer nur branchenintern.

Wenn man darüber schon aufklären muss, worüber dann denn noch alles? Dass er zahlen muss, wenn er den Tisch mit Verschulden kaputt macht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

Wenn man darüber schon aufklären muss, worüber dann denn noch alles?

zeitpunkt und ort des termins, vermutliche dauer, mitzubringende materialien, usw. und eben auch ungefähr anfallende kosten.

so würde das halt ein seriöser berater machen.

und ich bin mir sicher, dass es auch unter anwälten genügend seriöse kanzleien gibt, die auf all das hinweisen. aber vielleicht ja ein guter test, wenn man mal einen anwalt braucht, wenn einem diese dinge nicht mitgeteilt werden, dann gibt's bessere.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

dass man da überhaupt anderer meinung sein kann, ist schon sehr kurios.

Kurios ist, dass davon ausgeht, Leistungen grundsätzlich kostenlos konsumieren zu können...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

also weiterhin der meinung, dass erstberatungsgespräche in österreich grundsätzlich kostenpflichtig sind?

kann man mit JA oder NEIN antworten, wirklich.

Sorry, aber du vergleichst Äpfel mit Birnen... Wenn die Dienstleistung in der Beratung liegt kostet sie natürlich... Pjotr hat das ausgezeichnet erklärt...

Und staatliche Institutionen kosten (dem Steuerzahler) etwas, deshalb können sie gratis beraten...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

Bei einem liege ich anscheinend wirklich falsch: dass man die oben gestellte frage mit ja oder nein antworten kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

Wenn die Dienstleistung in der Beratung liegt kostet sie natürlich...

Erstens bleibt's beim anwalt ja im regelfall nicht bei einem gespräch, sondern es folgen zb weitere gespräche, briefe, recherche, etc etc einfach das, was mit rechtsbeistand verbunden ist. Die dienstleistung liegt beim rechtsanwalt somit nur zu einem kleinen teil in der beratung.

Zweitens kannst du dich - denn dieses gegenbeispiel wurde ja genannt - in reisebüros völlig kostenlos beraten lassen. Die sind weder staatlich und dennoch bekommst du die beratung völlig unabhängig von einem kauf. Weil sie auf den abschluss hoffen, aber auch ein guter anwalt wird hoffen, dass er den fall übernehmen kann, logisch.

Man kann es unmoralisch sehen, wenn jemand beratung schnorren will - aber es ist nicht minder unmoralisch, wenn man auf kosten nicht hinweist.

Eine seriöse beratung macht das, auch wenn einige hier niedrigere anforderungen haben. Ich hab halt hohe ansprüche, soll mir zum vorteil gereichen, weil ich dadurch schwarze schafe erkenne.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.