XSCHLAMEAL KRISCH RAUS! Geschrieben 12. Oktober 2009 Also ich kenne Filialleiter/innen in der Lebensmittelbranche, die keine Matura haben. Bei meiner Chefin ist es zB so, dass sie als Lehrling beim Spar angefangen hat und mit 22 Filialleiterin wurde. Na gut, wennst dort schon in die Lehre gehst wird das wohl etwas anders sein, als wie wenn du frisch von "irgendwo" kommst. Dort lernst dein 'Handwerk' ja von der pike an 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 12. Oktober 2009 Also ich kenne Filialleiter/innen in der Lebensmittelbranche, die keine Matura haben. Bei meiner Chefin ist es zB so, dass sie als Lehrling beim Spar angefangen hat und mit 22 Filialleiterin wurde. naja hatte dann ja gut 7 Jahre Erfahrung - aber bei dem oben genannten Beispiel wäre der jenige ja nach der Schule und 6 Monaten Erfahrung Filialleiter 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Martinovic ASB-Legende Geschrieben 12. Oktober 2009 Theoretisch kann jeder beim Hofer Filialleiter werden, doch in der Realität bewerben sich auch einige Maturanten, doch selbst die müssen ein Hearing überstehen. Mann kann zwar relativ rasch zum Filialleiter aufsteigen wenn alles perfekt läuft, doch weiter rauf geht es dann leider nicht mehr. Für Bezirks- oder Regionalleiterstellen braucht man auf jeden Fall ein Studium. Perfekte Deutschkenntnisse und vor allem akzentfreies Deutsch sind beim Hofer als einzige Supermarktkette Grundvoraussetzung. Nicht so wie z.B. beim Billa oder Lidl, wo irgendwelche Migranten arbeiten die kaum Deutsch sprechen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XSCHLAMEAL KRISCH RAUS! Geschrieben 12. Oktober 2009 Nicht so wie z.B. beim Billa oder Lidl, wo irgendwelche Migranten arbeiten die kaum Deutsch sprechen. Bei keinem Spar, Billa oder Merkur wäre mir bisher jemand untergekommen der kaum Deutsch spricht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little_nilo Weltklassecoach Geschrieben 12. Oktober 2009 naja hatte dann ja gut 7 Jahre Erfahrung - aber bei dem oben genannten Beispiel wäre der jenige ja nach der Schule und 6 Monaten Erfahrung Filialleiter Kann mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, dass man nach einem halben Jahr (ein guter) Filialleiter sein kann. Da fehlt es einfach an Erfahrung an allen Ecken. Ich persönlich würde den Job als Filialleiterin nicht wollen, da er einfach sehr zeitintensiv ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Papst Siegbertus I Ich bin wieder da Geschrieben 12. Oktober 2009 Perfekte Deutschkenntnisse und vor allem akzentfreies Deutsch sind beim Hofer als einzige Supermarktkette Grundvoraussetzung. Nicht so wie z.B. beim Billa oder Lidl, wo irgendwelche Migranten arbeiten die kaum Deutsch sprechen. net schon wieder du und deine bösartigen Unterstellungen :aaarrrggghhh: Wo ist die Quelle, oder hat dir dies wieder ein Bekannter oder Verwandter erzählt? In diesem Sinne 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Martinovic ASB-Legende Geschrieben 12. Oktober 2009 Bei keinem Spar, Billa oder Merkur wäre mir bisher jemand untergekommen der kaum Deutsch spricht. Hast du dich schon einmal im 16ten, 10ten oder 3ten Bezirk mit einem Mitarbeiter unterhalten der die Getränke einschlichtet!? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XSCHLAMEAL KRISCH RAUS! Geschrieben 12. Oktober 2009 (bearbeitet) Hast du dich schon einmal im 16ten, 10ten oder 3ten Bezirk mit einem Mitarbeiter unterhalten der die Getränke einschlichtet!? Nein, normalerweise gehe ich dorthin um einzukaufen, nicht um zu tratschen. Aber egal in welchem Bezirk ich bis jetzt in einem Billa (oder ähnlichem) war, hatte ich noch nie das Problem, dass mir jemand keine Auskunft geben konnte weil sein Deutsch so mies gewesen wäre. bearbeitet 12. Oktober 2009 von HUJILU 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Martinovic ASB-Legende Geschrieben 12. Oktober 2009 Nein, normalerweise gehe ich dorthin um einzukaufen, nicht um zu tratschen. Aber egal in welchem Bezirk ich bis jetzt in einem Billa (oder ähnlichem) war, hatte ich noch nie das Problem, dass mir jemand keine Auskunft geben konnte weil sein Deutsch so mies gewesen wäre. Es geht nicht um so mies, es geht darum dass beim Hofer akzentfreies Deutsch erforderlich ist, was eben nicht bei jeder Supermarktkette üblich ist. Mehr habe ich nicht behauptet und da weiß ich das ich ganz sicher recht habe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XSCHLAMEAL KRISCH RAUS! Geschrieben 12. Oktober 2009 Es geht nicht um so mies, es geht darum dass beim Hofer akzentfreies Deutsch erforderlich ist, was eben nicht bei jeder Supermarktkette üblich ist. Mehr habe ich nicht behauptet und da weiß ich das ich ganz sicher recht habe. Dh beim Hofer hackeln auch keine Bauern? Die sprechen teilweise schlimmeres Deutsch als Migranten... und doch du hast behauptet dort wird "kaum Deutsch" gesprochen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Martinovic ASB-Legende Geschrieben 12. Oktober 2009 Dh beim Hofer hackeln auch keine Bauern? Die sprechen teilweise schlimmeres Deutsch als Migranten... und doch du hast behauptet dort wird "kaum Deutsch" gesprochen. Fahr zum Rado-Sport-Outlet im 16ten, dort gibt es sogar einen kroatischen Verkäufer der nicht einmal lesen kann. Den kann man so leicht bescheißen wenn man es darauf anlegt... Natürlich arbeiten auch Bauern beim Hofer, ich mag deren Dialekt auch nicht besonders. Natürlich gibt es auch Österreicher die schlechter Deutsch sprechen als manche Migranten, das ist schon logisch. Wobei mir auch in diversen Schulen aufgefallen ist, dass Migranten in Deutsch automatisch um einen Grad besser bewertet werden, was ich auch nicht fair finde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 12. Oktober 2009 Stammkunde bei Billa und Merkur aber scheinbar bei den falschen denn mir ist noch niemand untergekommen der kaum Deutsch spricht!?? bzw. ist mir das eigentlich egal, da ich in nem Supermarkt eigentlich keine Verkaufsgespräche führe 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Martin Laursen Sehr bekannt im ASB Geschrieben 12. Oktober 2009 Ein Kultthread! Da ging es darum ob eine HAK Matura mehr wert ist wie ein HAS Abschluss (was man natürlich nur mit ja beantworten kann) und wir sind schon wieder bei der Ausländerdebatte Das der Hofer aber akzentfreies Deutsch verlangt ist absolute Tatsache. Es gibt heutzutage auch einige Berufe, wo man sein Einkommen noch immer selber steuern kann zum Teil. Im Außendienst. Hat aber eine extrem hohe Fluktuationsrate bsw die meisten glauben, man muß fast nichts arbeiten dafür. Gesucht werden jede Menge Leute, welche zumindest den nötigen Einsatz mitbringen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Martinovic ASB-Legende Geschrieben 12. Oktober 2009 Ein Kultthread! Da ging es darum ob eine HAK Matura mehr wert ist wie ein HAS Abschluss (was man natürlich nur mit ja beantworten kann) und wir sind schon wieder bei der Ausländerdebatte Das der Hofer aber akzentfreies Deutsch verlangt ist absolute Tatsache. Es gibt heutzutage auch einige Berufe, wo man sein Einkommen noch immer selber steuern kann zum Teil. Im Außendienst. Hat aber eine extrem hohe Fluktuationsrate bsw die meisten glauben, man muß fast nichts arbeiten dafür. Gesucht werden jede Menge Leute, welche zumindest den nötigen Einsatz mitbringen. Ein HAS-Abschluss war vor 30 Jahren noch etwas wert, aber mittlerweile ist es mit Sicherheit besser eine Lehre zu absolvieren. Krankenpfleger werden immer gefragt sein und mit ein paar Nachtdiensten lässt sich auch richtig gut Geld verdienen. Die Ausbildung kann so ziemlich jeder beginnen, es wird eigentlich jeder genommen, es gibt nicht einmal eine Altersbeschränkung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
m1chael Rapidlaaa Geschrieben 27. Januar 2010 Zurück zum Thema: Ich arbeite nun 3 Jahre, bei einer "Rückkehr" in die Schule wäre ich wieder bei meiner Mutter versichert und die würde wieder Kinderbeihilfe bekommen, oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.