erich hof Postinho Geschrieben 10. Januar 2010 (bearbeitet) Ich widerspreche mich hier nicht. Bzgl. dem Wechsel ins Ausland der deiner Meinung nach bekanntlich immer der bessere ist: Fragen sie die Herren Hoffer und Maierhofer - die werden ihnen garantiert vom grooooßen Karierreflug erzählen und lächelnd auf Christoph Leitgeb herabblicken - das arme Würstchen, das mit Salzburg nicht mal Champions-League spielt und ich mein 6 Sieg in 6 Spielen sind im Verlierercup doch wirklich keine Kunst. das kapieren die schwarz weissen leider nicht, hauptsache er spielt nicht in österreich! aber diese neuartige krankheit lässt sich auch bei rapid diagnostizieren! hofmann darf ja auch nur ins ausland wechseln! bearbeitet 10. Januar 2010 von erich hof 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
thegodprimal Leistungsträger Geschrieben 10. Januar 2010 Ich widerspreche mich hier nicht. Bzgl. dem Wechsel ins Ausland der deiner Meinung nach bekanntlich immer der bessere ist: Fragen sie die Herren Hoffer und Maierhofer - die werden ihnen garantiert vom grooooßen Karierreflug erzählen und lächelnd auf Christoph Leitgeb herabblicken - das arme Würstchen, das mit Salzburg nicht mal Champions-League spielt und ich mein 6 Sieg in 6 Spielen sind im Verlierercup doch wirklich keine Kunst. das kapieren die schwarz weissen leider nicht, hauptsache er spielt nicht in österreich! aber diese neuartige krankheit lässt sich auch bei rapid diagnostizieren! hofmann darf ja auch nur ins ausland wechseln! oder sie Lächeln auf Gercaliu und Ivanschitz, die anstelle den Schritt ins Ausland gemacht haben, bei Salzburg eine gewaltigen Schritt zurück in ihren Karrieren gemacht haben,aber ok, es gibt ja nur schwarz oder weiß... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oberkampf ♔ Geschrieben 10. Januar 2010 (bearbeitet) oder sie Lächeln auf Gercaliu und Ivanschitz, die anstelle den Schritt ins Ausland gemacht haben, bei Salzburg eine gewaltigen Schritt zurück in ihren Karrieren gemacht haben,aber ok, es gibt ja nur schwarz oder weiß... ob jetzt gercalius oder lasniks weg der bessere ist ist auf jeden fall müßig zu diskutieren. manche schaffens im ausland, andere gehen unter. wo, und ob leitgeb jetzt spielen würde wenn er damals nicht zu salzburg gegangen wäre, ob er ein zweiter herzog oder ein zweiter lasnik geworden wäre kann man heute nicht sagen. bei salzburg hat er sich auf jeden fall durchgesetzt und gehört zu den besten österreichischen spielern auf seiner position. es macht wenig sinn sich jetzt gegenseitig namen von spielern an den kopf zu werfen, die (wie wallner) im ausland versagt haben, oder wie (gercaliu) in österreich stagnieren, weil sie einfach nicht zu vergleichen sind und sich ein "richtiger weg" für einen spieler nicht aus diesen einzelbeispielen ersehen lässt. bearbeitet 10. Januar 2010 von oberkampf 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
trabocher Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 10. Januar 2010 Natürlich hat Leitgeb eine sensationelle Karriere hinter sich. Mit fast 25 noch immer in Österreich, in der Champions League auch noch nie gespielt. Da muss man ja fast nach Salzburg wechseln, besonders wenn man damals Angebote aus mehreren europ. Ligen hatte... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oberkampf ♔ Geschrieben 10. Januar 2010 Natürlich hat Leitgeb eine sensationelle Karriere hinter sich. Mit fast 25 noch immer in Österreich, in der Champions League auch noch nie gespielt. Da muss man ja fast nach Salzburg wechseln, besonders wenn man damals Angebote aus mehreren europ. Ligen hatte... welcher andere spieler aus österreich hat denn eine sensationellere karriere als leitgeb hinter sich? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
thegodprimal Leistungsträger Geschrieben 10. Januar 2010 Pogatetz,Stranzl,Ivanschitz,Dag,Arnautovic.... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wirtshaus hihi haha der pumuckl ist da Geschrieben 11. Januar 2010 das sind 5...und jetzt die die weniger karriere gemacht haben 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
erich hof Postinho Geschrieben 11. Januar 2010 Natürlich hat Leitgeb eine sensationelle Karriere hinter sich. Mit fast 25 noch immer in Österreich, in der Champions League auch noch nie gespielt. Da muss man ja fast nach Salzburg wechseln, besonders wenn man damals Angebote aus mehreren europ. Ligen hatte... mit 24 hat man bereits seine karriere hinter sich, alle achtung! aber vielleicht hätte er es ja wie stankovic machen sollen und sich in der serie B auf die bank setzen! oder wie säumel! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 11. Januar 2010 Natürlich hat Leitgeb eine sensationelle Karriere hinter sich. Mit fast 25 noch immer in Österreich, in der Champions League auch noch nie gespielt. Da muss man ja fast nach Salzburg wechseln, besonders wenn man damals Angebote aus mehreren europ. Ligen hatte... 1. Nicht jeder ist fürs Ausland geeignet. Leitgeb ist (so wie auch Hoffer) eher introvertiert. 2. Die Angebote werden nicht so aufregend gewesen sein. 3. Besser bei Red Bull von Trainern wie Trapattoni, Adriaanse und Stevens profitieren, international spielen und Stammspieler sein, als in einer zweiten Liga auf der Bank sitzen oder bei einem kaum besseren Verein/Liga gegen den Abstieg spielen. Zu Top-Vereinen in Top-Ligen wird er es eh nicht schaffen, von daher ist dein "noch nie in der Champions League gespielt" Argument lächerlich. Recht viele Österreicher spielten jedenfalls in den letzten Jahre nicht in der CL. Leitgeb hat zumindest in der Euroliga sensationelle Erfolge gefeiert, ungeschlagen in der Gruppenphase zu bleiben hat noch kein anderer Österreicher erreicht. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kiwi_Bob ASB-Legende Geschrieben 11. Januar 2010 Ich möchte noch kurz erwähnen dass es sich hier um einen Transferthread handelt. Spielerdiskussionen im entsprechenden Thread, danke 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 11. Januar 2010 Boussaidi wird nicht mehr bei Mainz05 getestet, aber man überlegt, ihn nochmals zum Probetraining einzuladen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Laudrup Leistungsträger Geschrieben 11. Januar 2010 Säumel hat mit Torino Serie A und Stankovic hat durch seine Leistung auch schon angebote aus der Serie A, finde ich persönlich schon viel cooler als bei den Bullen auf der Bank zu sitzen... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Laudrup Leistungsträger Geschrieben 11. Januar 2010 Vielleicht säßen Sie in Salzburg nur auf der Bank, weil sich nicht gut genug sind????? Schon mal darüber nachgedacht??? Aber ich bin ja eigentlich eh dageben, österr. Vereine für ihre Nachwuchsarbeit zu bezahlen. Am Bsp. Aschauer, Kröpfl sieht man, dass ein Umdenken stattfindet. Wir machen uns unsere Talente selbst. Red Bull kauft die besten Nachwuchsspieler österrweit zusammen und bildet sie in den Akademien selbst aus. (Bsp. der Drga-Zwilling von den U 14, der Stürmer spielt, wurde Torschützenkönig in der Schülerliga und wurde aus dem Bgld verpflichtet- von dem wird man noch hören...) 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Blackbird Franz von Taxis Geschrieben 11. Januar 2010 Vielleicht säßen Sie in Salzburg nur auf der Bank, weil sich nicht gut genug sind????? Schon mal darüber nachgedacht??? Aber ich bin ja eigentlich eh dageben, österr. Vereine für ihre Nachwuchsarbeit zu bezahlen. Am Bsp. Aschauer, Kröpfl sieht man, dass ein Umdenken stattfindet. Wir machen uns unsere Talente selbst. Red Bull kauft die besten Nachwuchsspieler österrweit zusammen und bildet sie in den Akademien selbst aus. (Bsp. der Drga-Zwilling von den U 14, der Stürmer spielt, wurde Torschützenkönig in der Schülerliga und wurde aus dem Bgld verpflichtet- von dem wird man noch hören...) sry, aber kröpfl ist da wohl ein ganz schlechtes beispiel... der wurde von sturm ausgebildet...einem 19jährigen kann rbs bestenfalls noch einen feinschliff verpassen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 11. Januar 2010 (bearbeitet) Vielleicht säßen Sie in Salzburg nur auf der Bank, weil sich nicht gut genug sind????? Schon mal darüber nachgedacht??? Aber ich bin ja eigentlich eh dageben, österr. Vereine für ihre Nachwuchsarbeit zu bezahlen. Am Bsp. Aschauer, Kröpfl sieht man, dass ein Umdenken stattfindet. Wir machen uns unsere Talente selbst. Red Bull kauft die besten Nachwuchsspieler österrweit zusammen und bildet sie in den Akademien selbst aus. (Bsp. der Drga-Zwilling von den U 14, der Stürmer spielt, wurde Torschützenkönig in der Schülerliga und wurde aus dem Bgld verpflichtet- von dem wird man noch hören...) Kröpfl und Aschauer sind Beispiele dafür, dass man zumindest als junger Spieler es in den Kader in der KM schaffen kann (ob es dann reicht, ist eine andere Frage), aber im Fall von Kröpfl und Aschauer kann man wohl nicht von Talente selbst machen schreiben. Kröpfl spielt gerade mal eine halbe Saison bei uns und Aschauer müsste auch noch 1,5 Jahre spielen, um bei der UEFA als Eigenbau zu gelten. Also eigentlich bezahlt man schon österreichische Vereine für die Nachwuchsarbeit strenggenommen. Junge Spieler zu scouten und aufzubauen, hat man auch schon zu Zeiten der Austria gemacht, nur, dass man jetzt halt stärkere Argumente hat, in Zukunft werden sich sicher noch ein paar Spieler aufdrängen, die vielleicht auch schon mind. 3 Jahre (und =< 18 Jahre alt) bei Salzburg spielen. Das entspricht der Definition von Eigenbau und es wäre auch nicht so schlecht wenn die Eigenbauspieler im UEFA-Kader nicht nur Lückenfüller sind, sondern auch Teil der Mannschaft. Da in naher Zukunft auch mehr Österreicher am Spielbericht stehen müssen, ist man sicher auf dem richtigen Weg zzt. bearbeitet 11. Januar 2010 von mrbonheur 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts