Wie steht ihr zu DiCo?  

381 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

lt DiCo ist ja leitgeb trainingsfaul. -> nicht konkurrenzfähig??

unter DiCo zuletzt dabei gewesen. gut, er wurde von dico nach seinem fehler ausgewechselt ist aber mmn immer noch bestandteil des teams und wird es wegen seiner guten leistungen in salzburg und der kaum vorhandenen konkurrenz zentral auch bleiben.

lt DiCo ist Ivanschitz defensiv zu schwach und außerdem zu langsam. -> nicht konkurrenzfähig?? (vielleicht für unseren tiroler)

hier geb ich dir recht. das können die meisten nicht verstehen. interessant wird sein ob dico ivanschitz abflachende form als grund sieht ihn auch das nächste mal zuhause zu lassen.

was DiCo an Harnik stört, werden wir erst erfahren (vermutlich die legionärsrolle) -> nicht konkurrenzfähig??

harnik wird mmn das nächste mal dabei sein. zuletzt lag das aber im ermessen des teamchefs und da waren je nach spiel janko, maierhofer, hoffer, arnautovic, okotie, beichler und wallner für dico einfach stärkern als harnik zu seiner damaligen (!) form. die meinung muss man nicht teilen, im gegensatz zu ivanschitz halte ich das aber für durchaus legitim und auch objektiv nicht absurde entscheidungen.

pogerl kann er nicht erreichen, ist auch schwierig in zeiten der buschtrommeln -> nicht konkurrenzfähig??

unter sico zum kapitän gemacht. war wenn er fit war doch meist dabei, oder?

stranzl will nichtmehr, nachdem ihn DiCo Patocka undd Ortlechner vorgesetzt hat. -> nicht konkurrenzfähig??

manninger will nicht mehr, nachdem Gspurning nach dem fehler des jahres trotzdem wieder das tor hüten durfte. -> nicht konkurrenzfähig??

ja, nicht konkurrenzfähig!

manninger ist ja überhaupt der hellste. denkt er wirklich als ersatztormann im verein auf lange hinsicht nummer eins im team zu werden?

mit den beiden hab ich absolut kein mitleid. wer wegen einer nicht stattgefundenen einberufung, meinetwegen auch tatsächlich zu gunsten eines schlechteren spielers beleidigt seine ganze teamkarriere an den nagel hängt hat es sich in meinen augen auch nicht anders verdient. dico macht in diesem fall genau das richgtige indem er ihnen nicht nachläuft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

unter DiCo zuletzt dabei gewesen. gut, er wurde von dico nach seinem fehler ausgewechselt ist aber mmn immer noch bestandteil des teams und wird es wegen seiner guten leistungen in salzburg und der kaum vorhandenen konkurrenz zentral auch bleiben.

warum hat er bisher auf den sehr gut in form befindlichen leitgeb verzichtet? will er keine mannschaft die sich einspielt? aber wie gesagt, er hat ja mit der angeblichen trainingsfaulheit argumentiert, von der ihm stevens berichtet hat.

hier geb ich dir recht. das können die meisten nicht verstehen. interessant wird sein ob dico ivanschitz abflachende form als grund sieht ihn auch das nächste mal zuhause zu lassen.

irgendwelche gründe wird er wieder (er)finden

harnik wird mmn das nächste mal dabei sein. zuletzt lag das aber im ermessen des teamchefs und da waren je nach spiel janko, maierhofer, hoffer, arnautovic, okotie, beichler und wallner für dico einfach stärkern als harnik zu seiner damaligen (!) form. die meinung muss man nicht teilen, im gegensatz zu ivanschitz halte ich das aber für durchaus legitim und auch objektiv nicht absurde entscheidungen.

harnik hat im team auch sehr oft im rechten mittelfeld gespielt und das recht gut. ich denke schon dass er da eine alternative sein kann.

es ging aber um die konkurrenzfähigkeit von hickes leute und ich denke harnik ist konkurrenzfähig.

unter sico zum kapitän gemacht. war wenn er fit war doch meist dabei, oder?

aber nicht unter DiCo, weil diese ihn ja nicht erreichen konnte (weder festnetz, handy noch email).

ja, nicht konkurrenzfähig!

manninger ist ja überhaupt der hellste. denkt er wirklich als ersatztormann im verein auf lange hinsicht nummer eins im team zu werden?

mit den beiden hab ich absolut kein mitleid. wer wegen einer nicht stattgefundenen einberufung, meinetwegen auch tatsächlich zu gunsten eines schlechteren spielers beleidigt seine ganze teamkarriere an den nagel hängt hat es sich in meinen augen auch nicht anders verdient. dico macht in diesem fall genau das richgtige indem er ihnen nicht nachläuft.

ich bin auch kein fan von teamrücktritten aber um die gings nicht. es ging um die konkurrenzfähigkeit und nicht um mitleid. konkurrenzfähig sind wohl beide spieler.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch

ja, nicht konkurrenzfähig!

manninger ist ja überhaupt der hellste. denkt er wirklich als ersatztormann im verein auf lange hinsicht nummer eins im team zu werden?

mit den beiden hab ich absolut kein mitleid. wer wegen einer nicht stattgefundenen einberufung, meinetwegen auch tatsächlich zu gunsten eines schlechteren spielers beleidigt seine ganze teamkarriere an den nagel hängt hat es sich in meinen augen auch nicht anders verdient. dico macht in diesem fall genau das richgtige indem er ihnen nicht nachläuft.

Weil Stranzl wegen der Einberufung von Patocka zurück getreten ist. Da ging es doch bitte um etwas ganz anderes. Ein Spieler muss sich nicht alles gefallen lassen, nur weil die andere Person der Trainer der Nationalmannschaft ist.

bearbeitet von revo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

[quote name='revo' date='01. Februar 2010 - 12:27 ' timestamp='1265023652'

Weil Stranzl wegen der Einberufung von Patocka zurück getreten ist. Da ging es doch bitte um etwas ganz anderes. Ein Spieler muss sich nicht alles gefallen lassen, nur weil die andere Person der Trainer der Nationalmannschaft ist.

warum sind stranzl und manninger zurückgetreten? :confused:

ich weiß es wirklich nicht...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

warum sind stranzl und manninger zurückgetreten? :confused:

ich weiß es wirklich nicht...

ist ja völlig wurscht warum die zurückgetreten sind. das ist aus meiner sicht definitiv ein fehler. kein spieler hat mMn das recht zurückzutreten. wenn dann wird man nicht mehr einberufen, weil man zu schwach ist.

ABER: du hast behauptet hickes spieler wären nicht mehr konkurrenzfähig und TT-Leser hat hocherfreut diese vorlage aufgenommen, weils ihm seine argumentation erleichtert hat. leider ist das aber nicht richtig, denn gerade stranzl und manninger wären noch mehr als konkurrenzfähig angesichts der vorhandenen alternativen.

dazu kommen spieler wie pogerl, leitgeb, harnik, ivanschitz, prödl und einige die ich jetzt gar nicht im kopf habe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch

warum sind stranzl und manninger zurückgetreten? :confused:

ich weiß es wirklich nicht...

Die Diskussion bezüglich Stranzl gab's schon ein paar Mal hier. Such es raus mit der Suchmaschine.

kein spieler hat mMn das recht zurückzutreten. wenn dann wird man nicht mehr einberufen, weil man zu schwach ist.

Blödsinn. Wenn ein Trainer Freifahrt hat mit den Spielern umzugehen, wie er will, dann trete ich zurück, wenn vom Präsidenten nichts kommt. Verarschen lassen muss man sich als Spieler wirklich auch nicht. Nach deiner Argumentation dürfte ein Constantini ja auch einen Okotie rassistisch beschimpfen und er dürfte daraufhin nicht vom Team abreisen. Constantini hat sich einfach zuviel geleistet, warum soll ein Spieler da seinen Kopf für den Trainer herhalten?

bearbeitet von revo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Blödsinn. Wenn ein Trainer Freifahrt hat mit den Spielern umzugehen, wie er will, dann trete ich zurück, wenn vom Präsidenten nichts kommt. Verarschen lassen muss man sich als Spieler wirklich auch nicht. Nach deiner Argumentation dürfte ein Constantini ja auch einen Okotie rassistisch beschimpfen und er dürfte daraufhin nicht vom Team abreisen. Constantini hat sich einfach zuviel geleistet, warum soll ein Spieler da seinen Kopf für den Trainer herhalten?

ich habe da eine andere einstellung.

mir gehts darum dass es die pflicht eines profifußballers ist bei entsprechender qualität einer einberufung folge zu leisten. ein spieler kann gesperrt werden, wenn er eine einberufung verweigert. damit hat eben ein spieler theoretisch nicht die möglichkeit zurückzutreten.

falls ein DiCo einen Okotie rassitisch beschimpfen sollte, dann muss es andere möglichkeiten geben um dies zu ahnden. sowas darf nicht am rücken des nationalteams ausgefochten werden. ich verstehe aber was du meinst. ich kann die rücktritte von stranzl und manninger verstehen, aber ich kann diese nicht gutheißen, weil ich eben der meinung bin dass es teil der arbeit eines fußballers ist einer einberufung folge zu leisten. ich erwarte mir aber auch vom teamchef, dass er seinen job ordentlich erledigt, was absolut nicht der fall ist aktuell. da gibts eh nix zu diskutieren und man muss sich sehr wohl um den zustand des teams sorgen machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch
"Wir sind immer eine Baustelle"

Dietmar Constantini (54) schaut schon Richtung Warschau, wo am Sonntag die EM-Qualifikation ausgelost wird.

Teamchef Dietmar Constantini hat erkannt, dass es im österreichischen Fußball aufs Improvisieren ankommt. Er gesteht Fehler ein, schätzt Peter Pacult und fordert, dass die Spieler erst Leistung bringen und dann reden

Wien - Es ist nicht so, dass der österreichische Fußballteamchef im Winter ausschließlich Daumen dreht und dabei Löcher in die Tiroler Bergluft schaut. Dietmar Constantini hat die vergangene Woche in der Türkei verbracht, in Belek und in Side, dort haben sich neun Bundesligisten auf die Frühjahrssaison (ab 12. Februar) vorbereitet. "Gesichtswäsche war das keine, das klingt negativ. Es war eine normale Geschichte, eine Verpflichtung, man muss ja Kontakte pflegen."

Das eine und auch das andere Gespräch hat Constantini geführt, zweimal ist er mit Rapids Trainer Peter Pacult beisammen gesessen. "Auch wenn es keiner glaubt, mit ihm verstehe ich mich am besten, mit ihm telefoniere ich am häufigsten." Zumal Pacult absolut Recht hatte, als er sagte, es reiche, zweimal mit dem Hintern zu wackeln, um ins Nationalteam einberufen zu werden. "Stimmt, aber was war die Alternative? Pacult hat übrigens eingesehen, dass ein Ländermatch gegen Spanien kein Gurkenspiel sein kann. Auch wenn wir es 1:5 verloren haben."

Constantini vergleicht das Nationalteam mit einer Firma, die im März 2009 einen neuen Chef bekommen hat. "Natürlich will der alles umkrempeln. Nicht aus Prinzip, aber man darf nicht vergessen, dass die Lage schlimm war. Keine Erfolge, keine Perspektiven. Deshalb wurde ich ja engagiert."

Der Teamchef gesteht Fehler, auch taktische, ein. "Aber man soll sie nicht öffentlich diskutieren, das wird einem als Schwäche ausgelegt." Ist das ÖFB-Team eine Baustelle geblieben? "Ja, wir sind im Fußball immer eine Baustelle. Der Spanier holt seine Leute von Real oder Barcelona, einer wie ich muss improvisieren und von Legionären leben, die bei ihren Klubs meist Reservisten sind. Aber ich will mich nicht beschweren." Ein paar Irrtümer könne er zugeben. "Ich war überzeugt, dass es Erwin Hoffer in Italien bei Napoli schafft. Ich dachte, dass Kapitän Paul Scharner taktisch disziplinierter ist." Die Personalnot sei akut. "Glaubt einer wirklich, dass ich gerne auf Sebastian Prödl oder Ümit Korkmaz verzichte? Der eine spielt nicht, der andere verletzt sich dauernd."

Kein Durchbruch

Dutzende österreichische Buben sind momentan quer über Europa verstreut, werden in Akademien diverser Großklubs ausgebildet. "Aber den Durchbruch hat eigentlich nur der Martin Stranzl geschafft. Okay, der Marko Arnautovic schaut immerhin bei Inter zu. Vielleicht ist es manchmal klüger, wenn die Leute länger daheim bleiben. Aber die Manager wollen Geld verdienen."

Constantini wird am 7. Februar in Warschau aktiv, er muss passiv die Auslosung der Qualifikation zur EM 2012 in Polen und der Ukraine über sich ergehen lassen. "Für alle anderen sind wir das Wunschlos aus Topf drei."

Am 24. Februar gibt der Teamchef den Kader für das Testspiel am 3. März in Wien gegen Dänemark bekannt. "Die Dänen sind nicht auf Augenhöhe, sondern einen Kopf größer." Es wird das traditionelle Theater um Andreas Ivanschitz geben. der Standard tippt: Ivanschitz ist nicht dabei. Constantini sagt nur: "Ich muss meine Entscheidung wahrscheinlich besser begründen als bisher."

Zuletzt haben Kicker wie György Garics öffentlich Kritik geübt, ihn, Constantini, habe das geärgert. "Ein Marc Janko ist intelligent. Er hat gesagt, dass er mit Ivanschitz befreundet, aber nicht für die Aufstellung zuständig ist. Die Leute sollen ihre Meinung ruhig äußern. Voraussetzung ist, dass sie Leistungen bringen, kämpfen, Klasse zeigen, Grenzen überschreiten, nicht abgehoben und verwöhnt sind. Prinzipiell bin ich ein Mensch, der die Hand schützend über die Spieler legt."

Es sei übrigens schön, Teamchef oder Baustellenleiter zu sein. "Sonst wäre ich es ja nicht." (Christian Hackl -DER STANDARD PRINTAUSGABE 3.2. 2010)

http://derstandard.at/1263706579959/Wir-sind-immer-eine-Baustelle

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Ich versteh nicht genau was der uns eigentlich sagen will. :confused:

ich verstehs auch nicht! das ist alles ein kompletter widerspruch. einerseits jammert er daher dass seine legionäre nicht stammspieler wären, anderseits hat er mit den wenigen stammspielern ein problem. in der causa scharner frage ich mich auch was er sich denkt wenn er unseren psycho paul in jedem bericht kritisiert? hat er die letzten jahre verschlafen oder wie? da bekommt man wirklich den eindruck dass er nicht anwesend war in den letzten fußballjahren.

nebenbei gesteht er taktische fehler ein, gibt pacult recht (bei dem er sich auf einmal anbiedert), erklärt dass er das team umkrempeln musste (wie war das mit DiCo wäre kein populist) usw und so fort.

im endeffekt erklärt er uns dass er eigentlich den job erst erlernen musste und polemisch agiert hat. dazu kommt noch ein offensichtliches deinteresse am österreichischen fußball, denn sonst könnte ihn scharner ja wohl kaum überraschen (schlag nach bei jogi löw). anderseits finde ich es ja schon fein, dass er gewisse fehler offen eingesteht, auch wenn er gleichzeitig meint dass eine taktische schwäche als schwäche erkannt werden könnte... no na (das ist aber sicher nicht part of the game).

im endeffekt hinterlässt er einen schwer verunsicherten ernesto, der mittlerweile keine ahnung mehr hat was er von DiCo halten soll, er weiß nur soviel dass DiCo sicher keine gute wahl als teamchef war und sich daran nichts geändert hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ABER: du hast behauptet hickes spieler wären nicht mehr konkurrenzfähig und TT-Leser hat hocherfreut diese vorlage aufgenommen, weils ihm seine argumentation erleichtert hat. leider ist das aber nicht richtig, denn gerade stranzl und manninger wären noch mehr als konkurrenzfähig angesichts der vorhandenen alternativen.

dazu kommen spieler wie pogerl, leitgeb, harnik, ivanschitz, prödl und einige die ich jetzt gar nicht im kopf habe.

äh, nein ich habe gesagt:

hickes stamm hat es sich mmn zum großteil derzeit einfach nicht verdient im team zu spielen.

Clipboard04.jpg

gegen polen

Clipboard02.jpg

gegen kroatien

stranzl und manninger haben sich selbst disqualifiziert, auch wenn sie, da bin ich bei dir, sportlich sicher eine berechtigung hätten im kader zu stehen. der rest der hicke spieler die hier in den em aufstellungen angeführt sind geht mir großteils nicht ab, hat es sich mmn eben derzeit nicht verdient dabei zu sein weil es momentan einfach bessere auf diesen positionen gibt. natürlich geibt es da auch ausnahmen wie z.b ivanschitz und harnik die wir aber hoffentlich bald wieder im team sehen werden. der großteil aber (macho, gercaliu, aufhauser, säumel, korkmaz, linz,...) hat zurecht anderen spielern die derzeit stärker spielen platz gemacht.

bearbeitet von oberkampf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger
Teamchef Constantini hat im Nationalteam einen Umbruch mit vielen Jungen vollzogen. Haben Sie ein gutes Gefühl?

Bei diesem Mann habe ich überhaupt kein Gefühl. Seit meiner Verletzung hat er mich nicht mehr angerufen.

http://kurier.at/sport/fussball/1973795.php

Wo sich dann schon die Frage aufdrängt, was der Constantini eigentlich den ganzen Tag so macht...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

ivanschitz

wird wie von mir im herbst schon angekündigt, wieder nicht dabei sein. das hat DiCo ja bereits durch die blume angekündigt. war aber klar, denn es hat sich nichts verändert und ich wüsste keinen grund warum DiCo auf einmal eine andere meinung vertreten sollte. wenn man einen spieler im team haben will, dann wartet man nicht freiwillig zu sondern versucht die zeit zu nutzen um einen stamm so schnell wie möglich zu formen. in diesem stamm ist ivanschitz nicht vorgesehen und darum war er nicht dabei und ich gehe davon aus, dass sich das nicht ändern wird solange DiCo teamchef bleibt. das wird aber nicht mehr allzulange der fall sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

und ich gehe davon aus, dass sich das nicht ändern wird solange DiCo teamchef bleibt. das wird aber nicht mehr allzulange der fall sein.

hoffentlich. am besten wäre, constantini würde gestern gehen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.