Wie steht ihr zu DiCo?  

381 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Weltklassekicker

Kurier? Ist das nicht die Zeitung die vor 2 Wochen noch massiv gegen Arnautovic gewettert hat und jetzt plötzlich eine Arnautovic Aussage gegen den Teamchef verwendet? Das ist der österreichische Journalismus...

Das ist genau das was ich gemeint habe. Sämtliche Zeitungen können es einfach nicht lassen und die Spieler, denen irgendwas nicht passt, gehen darauf ein.

... also der kurier verwendet gar nix, weil der kurier hier nix anderes macht als ein interview mit einem spieler abzudrucken und in keinster weise die meinung der zeitung selbst äußerst sondern eben nur den spieler hier zitiert.

und die ach so super kommunikation unsereres weltklasse trainers haben wir ja schon öfters erlebt:

er erreicht seinen selbstgewählten kapitän pogatetz über einen monat nicht, aber er wurscht, er hat ja vor über einem monat schon gesagt, es wird sich vermutlich wegen seiner verletzung eh nicht bis zum länderspiel ausgehen ...

er macht mit stranzl aus, dass er ihn nicht einberuft stranzl sich aber fitspritzen lässt für das wichtige match von spartak moskau --> und genau das wirft er ihm eine woche später vor ...

er telefoniert mit manninger und dieser sagt ihm da am telefon er möchte nicht mehr für österreich spielen? was genau ist da vorgefallen? würde gerne auch manningers seite kennenlernen ...

er telefoniert mit ibertsberger und auch dieser wird daraufhin nimmer einberufen ...

er macht mit ivanschitz in mainz was aus, was dieser dann aber ganz anders verstanden hat --> effekt: ivanschitz kann 300 tore in der dt. buli schiessen, er wird nicht einberufen ...

eine unserer größten hoffnungen, arnautovic, hört seit seiner verletzung nichts mehr vom teamchef ...

das theater mit garics ist ja auch der wahnsinn, UWTG (unser Weltklasse Teamchef Gott) regt sich drüber auf, dass garics ihm etwas ÜBER DIE MEDIEN ausrichten lässt, und richtet ihm ÜBER DIE MEDIEN aus, dass er ein spiel von ihm gesehen hätte, wo er (Garics) ein Tor aufgelegt hätte, aber eins für den Gegner --> also einen Spieler offiziell so anzupatzen, wohlgemerkt einen Spieler der seit 3 Jahren unter 5 verschiedenen Trainern (offensichtlich lauter Ahnungslose, keine UWTGs) einen Stammplatz hat, ist ziemlich beispiellos ...

von taktischen vorgaben (einen gegner wie litauen beobachten, wo kämen wir dahin) oder ähnlichem gar nicht zu reden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wacker Innsbruck Anhänger

... also der kurier verwendet gar nix, weil der kurier hier nix anderes macht als ein interview mit einem spieler abzudrucken und in keinster weise die meinung der zeitung selbst äußerst sondern eben nur den spieler hier zitiert.

Das sei mal so dahin gestellt... ;)

und die ach so super kommunikation unsereres weltklasse trainers haben wir ja schon öfters erlebt:

er erreicht seinen selbstgewählten kapitän pogatetz über einen monat nicht, aber er wurscht, er hat ja vor über einem monat schon gesagt, es wird sich vermutlich wegen seiner verletzung eh nicht bis zum länderspiel ausgehen ...

er macht mit stranzl aus, dass er ihn nicht einberuft stranzl sich aber fitspritzen lässt für das wichtige match von spartak moskau --> und genau das wirft er ihm eine woche später vor ...

er telefoniert mit manninger und dieser sagt ihm da am telefon er möchte nicht mehr für österreich spielen? was genau ist da vorgefallen? würde gerne auch manningers seite kennenlernen ...

er telefoniert mit ibertsberger und auch dieser wird daraufhin nimmer einberufen ...

er macht mit ivanschitz in mainz was aus, was dieser dann aber ganz anders verstanden hat --> effekt: ivanschitz kann 300 tore in der dt. buli schiessen, er wird nicht einberufen ...

eine unserer größten hoffnungen, arnautovic, hört seit seiner verletzung nichts mehr vom teamchef ...

Das die Kommunikation nicht immer passt, das steht außer Frage. Hier hast du allerdings einiges verdreht:

- Manninger fühlte sich offiziell nicht genug respektiert (weil er mal hinter Gspurnig auf der Bank saß? Was für ein Mannschaftsgeist...)

- Ibertsberger hat den Teamchef IMHO darum gebeten eine Pause im Team zu erhalten. Vermutlich hat er nicht damit gerechnet das die Pause so lang ausfallen wird. Aber wohl auch eher wurscht ob der dabei ist denn die Leistungen im NT waren mäßig.

- Stranzl hat sich nach meinen Empfinden in die Ivanschitz Sache etwas zuviel eingemischt. Ich sags jetzt mal ganz hart: Er hat gefälligst den Schnabel zu halten und seine Leistung zu bringen! Das kanns doch nicht sein das die Schlammschlacht zwischen den Dreien über die Medien ausgetragen werden...

Die Ivanschitz Sache wurde in einen anderen Thema ausführlich diskutiert. Wobei ich ganz leise erwähnen möchte das seine Leistungen nach der Winterpause alles andere als berauschend waren...

das theater mit garics ist ja auch der wahnsinn, UWTG (unser Weltklasse Teamchef Gott) regt sich drüber auf, dass garics ihm etwas ÜBER DIE MEDIEN ausrichten lässt, und richtet ihm ÜBER DIE MEDIEN aus, dass er ein spiel von ihm gesehen hätte, wo er (Garics) ein Tor aufgelegt hätte, aber eins für den Gegner --> also einen Spieler offiziell so anzupatzen, wohlgemerkt einen Spieler der seit 3 Jahren unter 5 verschiedenen Trainern (offensichtlich lauter Ahnungslose, keine UWTGs) einen Stammplatz hat, ist ziemlich beispiellos ...

Genau das kann man allerdings auch Garics vorwerfen. Selbst wenn Garics die letzten Jahre im NT Team vertreten war, er hat trotzdem kein Recht dazu diverse Aussagen in den Medien zu tätigen.

von taktischen vorgaben (einen gegner wie litauen beobachten, wo kämen wir dahin) oder ähnlichem gar nicht zu reden.

Langsam wirds langweilig. Die Zeit wird zeigen wie weit wir mit DiCo noch kommen.

In unseren NT vergangener Jahre bzw. vergangener Teamchef wimmelts IMHO von sich selbstüberschätzenden Selbstdarstellern. Keiner der oben genannten hebt unsere Qualität so enorm an, dass man ihn dafür die Füße küssen müsste damit er doch im Team bleibt.

bearbeitet von TT-Leser

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch

In unseren NT vergangener Jahre bzw. vergangener Teamchef wimmelts IMHO von sich selbstüberschätzenden Selbstdarstellern. Keiner der oben genannten hebt unsere Qualität so enorm an, dass man ihn dafür die Füße küssen müsste damit er doch im Team bleibt.

Zwischen dem Endprodukt Fußball unter Hickersberger und dem was zuvor unter Krankl (und zum Teil auch Baric) bzw. danach unter Constantini und auch unter Brückner geboten wurde liegen Welten! Natürlich war unter Hickersberger auch nicht alles perfekt, aber es war eindeutig ein Schritt Richtung mordenem Fußball zu sehen. Man hatte einen Plan, den man umsetzen wollte, man hatte sich überlegt, welche Stärken man selbst besitzt und versucht die auch in jedem Spiel einzusetzen. Wenn man mit Hickersberger unter den Voraussetzungen weitergemacht hätte, die vor der EM herrschten, dann würden wir heute mit Sicherheit einen ansehnlicheren Fußball sehen als das Gemurkse unter Constantini das nur deshalb zum Ansehen ist, weil es im Endeffekt immer noch die Nationalmannschaft ist, die da spielt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Also zusammengefasst: Ich halte nichts von irgendeiner Philosophie die zu gegebenen Anlass wiedermal völlig fehl am Platz sein kann.

was ist denn das für ein argument bitte? spiel-philospophie bedeutet ja nicht stur heil nur eine einzige taktische vorgabe durchziehen... egal gegen wen. :facepalm:

Zwischen dem Endprodukt Fußball unter Hickersberger und dem was zuvor unter Krankl (und zum Teil auch Baric) bzw. danach unter Constantini und auch unter Brückner geboten wurde liegen Welten! Natürlich war unter Hickersberger auch nicht alles perfekt, aber es war eindeutig ein Schritt Richtung mordenem Fußball zu sehen. ... Wenn man mit Hickersberger unter den Voraussetzungen weitergemacht hätte, die vor der EM herrschten, dann würden wir heute mit Sicherheit einen ansehnlicheren Fußball sehen als das Gemurkse unter Constantini das nur deshalb zum Ansehen ist, weil es im Endeffekt immer noch die Nationalmannschaft ist, die da spielt.

seh ich genau so. im nachhinein, hätte man die damalige aufbruchsstimmung mit hicke weitertragen sollen. leider hat er sich anders entschieiden (verständlicherweise). ich denke wir würden sicherlich um keinen deut schlechter dastehen als jetzt und hätten im gegensatz zu heute einen halbwegs eingespielten stamm.

bearbeitet von gidi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

In unseren NT vergangener Jahre bzw. vergangener Teamchef wimmelts IMHO von sich selbstüberschätzenden Selbstdarstellern. Keiner der oben genannten hebt unsere Qualität so enorm an, dass man ihn dafür die Füße küssen müsste damit er doch im Team bleibt.

das ist zwar richtig, greift aber zu kurz. in deinem typ. österreichsichen "die spieler sollen mal ruhig sein und leistung bringen" gesudere, vergisst du, das genau dasselbe auch für den teamchef zu gelten hat (gerade weil die spieler eben allesamt nicht sooo gut sind, braucht es jemanden, der das beste aus ihnen rausholt.) dieser wird von dir aber auch noch verteidigt, obwohl er doch der sportlich hauptverantwortliche ist. ergo, man sogar noch strengere massstäbe anlegen muss. alles was du den spielern hier vorwirfst, wird ihnen vom herrn constantini vorgelebt (schmutzwäsche waschen über die medien etc) ...und wenn er mehr oder weniger zugibt, taktisch eh nichts zum spiel beizusteuern und das spiel dann der übliche grottenkick wird, schiebst das indirekt auch noch den spielern in die schuhe, weil: "sie sollen mal leistung zeigen".

bearbeitet von gidi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Die Ivanschitz Sache wurde in einen anderen Thema ausführlich diskutiert. Wobei ich ganz leise erwähnen möchte das seine Leistungen nach der Winterpause alles andere als berauschend waren...

3 spiele, davon zwei extrem harte auswärtsspiele (leverkusen, bayern). fein, dass du ihn daran bewertest. überhaupt finde ich das recht witzig, ist jetzt ivanschitz wieder ein schlechter spieler, weil er drei spiele hintereinander nur durchschnittliche leistungen gebrcht hat? aus meiner sicht ist es völlig sinnlos die spieler daran zu messen. meiner ´meinung nach sollte ivanschitz stammspieler im nationalteam sein. man braucht einfach eine zentrale achse auf die man baut, unabhängig ob diese spieler immer zum einsatz kommen oder perfekte form aufweisen können. wir haben nicht die qualität um solche spieler problemlos austauschen zu können.

aber das kapieren die leute nicht. na dann freuts euch über die erschissenen siege (rumänien), dieses glück werden wir nicht oft haben. irgendwann wird sich die taktische konzeptlosikeit durchsetzen, alles andere ist nicht denkbar für mich, weil fußball ein taktischer sport ist und gerade mannschaften die nicht diese qualität haben wie spanien oder andere, müssen mittels taktik kompensieren. aber das ist unserem DiCo ein fremdwort.

aja ich bin ausßerdem gespannt wann DiCo auf die einzelnen fehler der spieler eingeht, die für ihn in ordnung sind (patocka, schiemer zu saisonbeginn, pehlivan, umm).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

naja, stammspieler braucht einer nicht sein, wenn er kaum spielpraxis hat. aber zum stamm dazu gehören (= einberufen werden, auf der ersatzbank sitzen)!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

naja, stammspieler braucht einer nicht sein, wenn er kaum spielpraxis hat. aber zum stamm dazu gehören (= einberufen werden, auf der ersatzbank sitzen)!

meine meinung ist dass man drei, vier fünf zentrale spieler braucht, die weitgehend immer spielen, sofern sie nicht verletzt sind. wenns mal eine zeit lang unregelmäßig spielen, würde das für mich an deren status nichts verändern, was anderes ist wenn sie ein jahr gar nicht spielen, dann wirds natürlich ein problem.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

ein halbes jahr von mir aus, aber ein jahr lang? ich denke, dass sich leider kein spieler diesen status erarbeitet hat. der konkurrenzkampf sollte auch im team hoch gehalten werden. der punkt ist aber, dass man spieler auf die man jahrelang gesetzt hat nicht einfach völlig absägen sollte (sofern sie noch nicht zu alt sind natürlich).

bearbeitet von gidi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

ein halbes jahr von mir aus, aber ein jahr lang? ich denke, dass sich leider kein spieler diesen status erarbeitet hat. der konkurrenzkampf sollte auch im team hoch gehalten werden. der punkt ist aber, dass man spieler auf die man jahrelang gesetzt hat nicht einfach völlig absägen sollte (sofern sie noch nicht zu alt sind natürlich).

drum mein ich ja, wenn einer ein jahr lang nicht spielt, dann wirds wirklich problematisch, ein halbes jahr kann man noch aussitzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

was UWTG perfekt vorlebt: auf dem platz spieler wollen, die sich was trauen, die verantwortung übernehmen, die auch mal ne gelbe karte riskieren um das team aufzurütteln etc. - aber um gottes willen nur ja nicht das maul aufmachen außerhalb des platzes, schon gar nicht konstruktiv wie garics es tat.

da lob ich mir halt den patocka, der hat noch nie was gg. jemand gesagt --> so ein vorzeigekicker muss ja im team spielen.

@TT-Leser:

dann sag mit bitte, wo in einem interview die meinung der druckenden zeitung abgebildet wird. OK in einem erfundenen interview, aber das würd ich vllt. der zeitung "österreich" unterstellen, aber net dem kurier.

ad manninger: ich verdreh gar nix, deswegen hab ich auch geschrieben, dass mich manningers seite der ganzen geschichte interessieren würde...

ad ibertsberger: auch hier würd mich ibis seite interessieren, dass diese spieler nix über die medien sagen, heisst nicht, dass das alles so gelaufen ist wie von UWTG dargestellt - außerdem gehört mmn. ein stammspieler von hoffenheim zumindest in den österr. teamkader, müsst ja eigentlich eh ein liebling von UWTG sein, da er selten bis nie was in den medien sagt (gleich wie manninger)

ad stranzl: endlich ein mündiger spieler, der sich nicht scheut seine meinung konstruktiv kundzutun (konstruktiv, nicht so wie UWTG bei garics) --> pfui gack, weg mit dem so ein aufrührer

ad ivanschitz: selbst wenn er in der winterpause 5 eigentore geschossen oder gar nicht mehr gespielt hätte, was hat das mit den vergangenen teameinberufungen zu tun? hätte höchstens dann eine berechtigte auswirkung gehabt wenn UWTG eine Glaskugel sein eigen nennen würde.

ad garics: wenn es ein über die jahre verdienter spieler nicht hat, das recht seine meinung kund zu tun, und zwar ohne persönliche angriffe wie es UWTG gemacht hat, wer hat dann das recht? sag mir das bitte.

ad taktik: nein es wird nicht langweilig, für eine mannschaft wie österreich wird taktik immer essentiell sein, so viele klassespieler werden wir nie haben um es uns ohne taktik leisten zu können zu spielen.

aber in einem hast du recht: die wahrheit ist eine tochter der zeit

bearbeitet von violaW4

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

fairerweise muss man sagen, dass ibertserger bereits in div. interviews zugegeben hat, den trainer um eine (zeitlich befristete?) freistellung vom team gebeten zu haben. mögliche tiefergehende gründe wird man wohl nicht erfahren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wacker Innsbruck Anhänger

was ist denn das für ein argument bitte? spiel-philospophie bedeutet ja nicht stur heil nur eine einzige taktische vorgabe durchziehen... egal gegen wen. :facepalm:

Mir geht diese vielzitierte Philosophie einfach auf den Senkel. Ich kann nur nochmal auf die Hicke-Spiele vor der EM verweißen, als viele sogar noch die Ablöse von Hickersberger gefordert haben. Jetzt wird er als Wunderwuzi dargestellt, unter dem ja sowieso alles viel besser war. Nur weil die Spieler bei der EM gelaufen sind (aber im Grunde nix zählbares gerissen haben!), iser nicht der Allheilsbringer. Ihr messt hier einfach teilweise mit zwei Maßstäben. Wäre DiCo bei der EM der Teamchef gewesen und wir hätten genau auf die selbe Art und Weise und mit den selben Ergebnissen verloren, dann wäre es als konzeptlos und weiß der Geier was bezeichnet worden.

alles was du den spielern hier vorwirfst, wird ihnen vom herrn constantini vorgelebt (schmutzwäsche waschen über die medien etc) ...und wenn er mehr oder weniger zugibt, taktisch eh nichts zum spiel beizusteuern und das spiel dann der übliche grottenkick wird, schiebst das indirekt auch noch den spielern in die schuhe, weil: "sie sollen mal leistung zeigen".

Moment mal.

1. Der Teamchef ist nunmal eine Position die in den meisten Fällen öffentlich seine Entscheidungen rechtfertigt. Lediglich Brückner hatte da eine andere Vorgehensweise als er zu den PK kam um zu informieren, und nicht um zu diskutieren...

2. Ich kritisiere jene Spieler die über den Medien Kritik übten. Diese Spieler sollen ihre Leistung bringen und zu diversen Dingen schweigen. Die Betonung liegt am zweiten Teil meines Satzes denn ich hab nicht direkt die Leistung von Stranzl bewertet bzw. kritisiert, sondern primär seine öffentliche Kritik. Mit den Zusatz das seine Leistungen im NT überschaubar waren. Ob das allerdings an den taktischen Vorgaben lag, ist IMHO nicht ganz klar.

3 spiele, davon zwei extrem harte auswärtsspiele (leverkusen, bayern). fein, dass du ihn daran bewertest. überhaupt finde ich das recht witzig, ist jetzt ivanschitz wieder ein schlechter spieler, weil er drei spiele hintereinander nur durchschnittliche leistungen gebrcht hat?

Aber gerade gegen eine solche Qualität sollte er seinen Mann stehen denn im Team hat er nicht selten mit solchen Kalibern an Gegenspielern zu tun. Ich hoffe das er dennoch bald wieder für ähnliche Furore sorgen kann, sonst hör ich schon das Geschrei wenn er wieder nicht dabei sein wird...

Übrigens kann ich mich erinnern, dass er auch ins Team berufen werden sollte, weil "er gerade jetzt in Form sei und so den Team helfen könne". Ich weiß nicht ob das auch von dir kam (ich will dir bestimmt nichts unterstellen!) aber von diversen deutschen Journalisten, die sich damals über DiCo lustig gemacht haben, kamen solche Meldungen.

Zu gutzerletzt @violaW4:

ad "konstruktive Kritik": Konstruktive Kritik gehört für mich intern ausgemacht. Wenn sie es mit den Teamchef nicht persönlich klären wollen und Rückendeckung brauchen, dann sollen sies vor versammelter Runde austragen aber doch bitte nicht über Zeitungen!

ad Taktik: Ist schon klar. Aber das wird langsam zur Endlosdiskussion, daher verweise ich auf deinen schönen Schlusssatz.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

also wie einige hier den Hicke aufs Podest heben finde ich schon ein wenig herzzerreisend.

vor der EM jahrelang kein Konzept und schlechte Leistungen, nicht sogar die längste Niederlangenserie aller Zeiten?

Bei der EM 60min Vollgas geben und dann die letze halbe Stunde einzugehen, na super Konzept.

Wie auch gegen die Niederlande: mit 3 Toren führen anschl. zusammenbrechen, um dann abgeschossen zu werden - na super

Gegen Lichtenstein zurückzuliegen und dann mit ach und krach mit Toren vom 4. und 5. Wechselspieler zu gewinnen.

nur 2 Bsp.

@Constantini oder Schilehrer

mit allem von ihm bin ich auch nicht einverstanden, trotzdem er spielte mit dem jüngstem Team.

Hab ihr geglaubt das wir mit dem jungem Team alle gegen die Wand spielen?

Die Leistungen sind im Anbetracht der Unerfahrenheit in Ordnung, nicht mehr nicht weniger!

Und zum Thema Mätzchen mit einigen Spielern:

Mit fallen da Mourinho, Ferguson, Rehagel (hat 2 der besten Spieler zu Hause gelassen), usw. ein

auch ein gewisser Hickersberger hatte so manch interessant Personalentscheidungen,..

Ich will jetzt Con. nicht auf letzte verteidigen, nur sollte ihm die nötige Zeit geben um ein Team zu formen,

zumindest so lange wie man es auch einem Hicke zugestanden hat.

Nur bei manchen gehts um ganz was anderes, weil er den ach so tollen Ivanschitz außer vor lässt, da

sind hier einige so beleidigt wie ein 4 jähriges Kind das man das Eis abnimmt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch

Ich will jetzt Con. nicht auf letzte verteidigen, nur sollte ihm die nötige Zeit geben um ein Team zu formen,

zumindest so lange wie man es auch einem Hicke zugestanden hat.

Ja, Constantini bekommt die gleiche Frist wie Hickersberger, nämlich bis zu seinem ersten Pflichtspiel. :RiedWachler:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.