Recommended Posts

Posting-Pate

Es gibt eine 5er Konferenz und ein Livespiel am Samstag um 15:15.

Ich frag mich nur ob sich das rechnet. Jetzt wurde der Spieltag ja eh schon so gesplittet, dass das Spitzenspiel am Samstag ist - also hat man die Konferenz schon abgewertet. Nächstes Jahr wird es ja dann überhaupt nur noch eine 4er Konferenz geben.

Ich kann mir jetzt ehrlich gesagt auch nich vorstellen, dass bei dieser Konferenz die Zuschauerzahlen rosig sind. Verstehen tu ich also nicht, wieso Sky nicht gleich alle Vereine am Samstag spielen lässt!

Damit würde man auch den Vereinen unter die Arme greifen, weil Samstag-Nachmittag einfach viel attraktiver ist als Freitag-Abends.

@ Antihero1: Dass die Zuschauerzahlen selbst in der Bundesliga schwanken ist klar. Die meisten Vereine bekommen mehr Zuschauer gegen Rapid, die Dosen, Sturm Graz und in den Derbies. Manche Gegner sind einfach unattraktiver - dieses Phänomen findet man genauso bei Barcelona, Manchester United usw ...

@ grünschwarzertiroler: Ja, das Drumherum fehlt! Bin ich genau deiner Meinung ... zu einem Teil kann man das aber auch ohne Erfolge fördern! Da müssten sich halt viele Akteure (Verein, Liga, Politik, Sponsoren, Fans) mehr bemühen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wacker Innsbruck Anhänger

Ein neues Stadion weckt immer das Interesse einer Region. Wenn dann eine Mannschaft genau in dieser saison jeden Gegner dominieren kann, dann haben die Zuschauer natürlich auf längere Zeit Interesse. Also eine Aneinanderreihung glücklicher Zufälle.

Ich kenne auch Leute die 2000 mit einer Euphorie bei jeden Spiel im Tivoli dabei waren und heute...? Kein Interesse mehr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

das wohl damit zu tun das sky am samstag nachmittag die deusche bundesliga überträgt, deshalb fangen die bundesligaspiele erst um 17.30 an!

da hast du schon recht nur hattet ihr auch in der bundesliga probleme zuschauer ins stadion zu bringen wenn ihr gegen ried altach oder mattersburg gespielt habt. das ist also kein generelles ligaproblem. was ich damit sagen will ist das man nicht den gegnern die schuld an den zuschauerzahlen geben kann.

schau dir zb. st.gallen an, die letztes jahr in der 2 liga einfach immer 11.000 - 14.000 zuschauer hatten, und das gegen noch langweiligere mannschaften wie in dieser liga!? auch wenn ihr überlegener tabelleführer seids, kommen nicht viel mehr! was da genau das problem ist kann ich als ausenstehender natürlich nicht wirklich beurteilen!

erfolgfans würde ich mal sagen..... :confused:

also, in österreich ist bei fast allen vereinen die zuschauerzahl vom gegner und der aktuellen plazierung abhängig.

in unserem abstiegsjahr hatten wir kaum einmal über 6000 besucher, ausser eben gegen rapid, austria und salzburg. da serste spiel haben wir in der 18!!!runde gewonnen. da kommen nicht mehr und so fussballverrückt ist tirol nicht. sieh dir die leistungen von wacker in den letzten wochen an,ausgenommen der gestrige auftritt. wer soll da gegen dornbirn in liga 2 kommen?

das ist halt nicht so einfach, trotz 120.000 einwohnern.

wenn du mal ehrlich bist, ihr habt die letzten jahre immer um den aufstieg mitgespielt. aber wenn der gegner nicht gepasst, kamen auch nur 2000-3000. ich denke da an schwanenstadt (oder wie die hiessen) oder leoben...etc.

beim derby war dann die hölle los, genau wiejetzt.

drum sag ich, der abstieg von altach war für die zuschauerzahlen in vorarlberg ein segen, diese derbys sind da draussen für die leute interessant und sie kommen auch ins stadion.

aber diese zuschauerzahlen wieder auf innsbruck zu spiegeln passt auch nicht ganz. der aktuelle schnitt von wacker liegt bei ziemlich genau 4000 und das ist auch in ordnung. mehr wirds nie werden! und viel mehr wirds bei euch auch nicht werden, weil eben wenns kein derby ist bei euch auch nur 3000-4000 komen.

wenn wir 20 punkten vorsprung haben, kommen nicht viel mehr, dann tritt eben wieder der "erfolg verwöhnt" effekt ein und die sowieso schon "langweilige"adeg liga wird noch langweiliger trotz erfolg.

wenn du konstant gute zuschauerzahle haben willst musst du in der buli vorne mitspielen und da gibts in österreich keinen asnahmeverein.

wenn wir in der adeg einen schnit von 4500 haben, wirkt ja der 9000er schnitt von sturm graz bei über 250000 einwohner gerade zu lächerlich, aber das kann eben nie so vergleichen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

das ist halt nicht so einfach, trotz 120.000 einwohnern.

Hier bin ich eben der Meinung, dass man nicht nur von den 120.000 Innsbruckern ausgehen darf. Bei Wacker sollte es durchaus möglich sein, die Zahl der Stammbesucher zu erhöhen - egal wo und wie man spielt! Wacker ist ein Verein für ganz Tirol. Nur müsste man mehr versuchen die Fans außerhalb von Innsbruck zu mobilisieren.

Den Vergleich mit Sturm Graz kann man auch nur bedingt so bringen. In Graz gibt es ja traditionell noch einen 2. Verein - der genauso seine Fans hat. Dazu kommt, dass die Steiermark mit Kapfenberg noch einen weiteren Bundesligaverein hat. Und ich vermute mal, dass viele neutralen Zuschauer auch nach Kapfenberg fahren, wenn es näher als Graz ist.

In Tirol gibt es aber eben nur den FC Wacker. Selbst die 2 erfolgreichstens Vereine in der RLW, also Wattens und Kufstein, werden nie viel mehr als die eigene Marktgemeinde/Stadt mobilisieren können. Wacker hingegen hätte Fanpotenzial von St. Anton über Kitzbühel bis Lienz!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier bin ich eben der Meinung, dass man nicht nur von den 120.000 Innsbruckern ausgehen darf. Bei Wacker sollte es durchaus möglich sein, die Zahl der Stammbesucher zu erhöhen - egal wo und wie man spielt! Wacker ist ein Verein für ganz Tirol. Nur müsste man mehr versuchen die Fans außerhalb von Innsbruck zu mobilisieren.

Den Vergleich mit Sturm Graz kann man auch nur bedingt so bringen. In Graz gibt es ja traditionell noch einen 2. Verein - der genauso seine Fans hat. Dazu kommt, dass die Steiermark mit Kapfenberg noch einen weiteren Bundesligaverein hat. Und ich vermute mal, dass viele neutralen Zuschauer auch nach Kapfenberg fahren, wenn es näher als Graz ist.

In Tirol gibt es aber eben nur den FC Wacker. Selbst die 2 erfolgreichstens Vereine in der RLW, also Wattens und Kufstein, werden nie viel mehr als die eigene Marktgemeinde/Stadt mobilisieren können. Wacker hingegen hätte Fanpotenzial von St. Anton über Kitzbühel bis Lienz!

vollste zustimmung.........

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

für uns ist die adeg liga nichts besonderes

Für uns wäre es dafür etwas besonderes, alle paar Jahre einen neuen Namen, neues Logo und andere Farben zu haben und sich als neuer Verein ein Sternchen auf die Brust zu kleben, das eigentlich dort nix zu suchen hat.

So ists halt bei jedem anders, nicht wahr?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Für uns wäre es dafür etwas besonderes, alle paar Jahre einen neuen Namen, neues Logo und andere Farben zu haben und sich als neuer Verein ein Sternchen auf die Brust zu kleben, das eigentlich dort nix zu suchen hat.

neidig? :keks?:

bearbeitet von gidi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mia sein Wacker Innsbruck

Für uns wäre es dafür etwas besonderes, alle paar Jahre einen neuen Namen, neues Logo und andere Farben zu haben und sich als neuer Verein ein Sternchen auf die Brust zu kleben, das eigentlich dort nix zu suchen hat.

So ists halt bei jedem anders, nicht wahr?

Gehst du dir nicht langsam selber am Sack ? Hat hier jemals jemand den FC Tirol verteidigt ? Oder gibts im Beisl grad keine tolle Rechts-Links Diskussion ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

Gehst du dir nicht langsam selber am Sack ? Hat hier jemals jemand den FC Tirol verteidigt ?

für uns ist die adeg liga nichts besonderes, für austria luastenau ist es das höchste vorne mitzuspielen, die sind keine buli gewöhnt und schon gar keinen europapokal. glaube nicht dass ich da so falsch liege

Wenn hier ein Tiroler mit dem inzwischen 10. Nick und einem "Anti-Austria-Lustenau"-Avatar Wacker zum größten Klub der Welt macht und auf die Europapokalerfolge hinweist, dann wird man wohl an die Realität der Vergangenheit erinnern dürfen. Und die hieß FC Swaroski Tirol und war blau-weiß.

Oder sie lief unter dem Namen FC Tirol und war in der Bundesliga.

Aber so zu tun, als wäre der FC Wacker Innsbruck eine seit vor dem 2. WK existierende Traditionsmannschaft und sich so über andere Vereine zu heben, das fordert nunmal zu einer Richtigstellung auf.

bearbeitet von DerFremde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

Hast du irgendwelche Komplexe (ernstgemeinte Frage)? Was du alles in einen einzigen Satz hineininterpretierst :hää?deppat?:

Reg dich bitte nicht mehr über 1860er & Co auf, für mich bist du der gleiche Troll.

bearbeitet von bbs

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger

Warum? Gab es keinen Konkurs, keinen neuen Verein, keine neuen Namen und Wappen?

Meine Frage war:

"Bist noch blau?"

Interessiert mich aktuell mehr als die Namensdiskussion etc.!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.