Recommended Posts

ASB-Gott

das problem bei den red bull spielern ist nur dass die soviel geld in den arsch geblasen bekommen dass sie einfach nicht wechseln

Das Problem ist, dass sie im Ausland auch nicht weniger bekommen würden, wahrscheinlich sogar mehr als in Salzburg. Für mich hängt das nicht nur von Red Bull ab, sondern auch von den Spielertypen. Die einen nehmen den angenehmen Weg, die anderen den harten. Dabei besteht halt immer die Gefahr, so wie Maierhofer richtig auf die Fresse zu fallen.(Obwohls dem egal ist, weil er sich noch immer einen ablacht, es allen gezeigt zu haben, doch bei einem PL-Club untergekommen zu sein.)

Wenn die Spieler aus Salzburg dann aber wechseln, sind sie für mich besser gerüstet, als alle anderen, welche von einem anderen Club aus Österreich ins Ausland wechseln, da der Wechsel einfach durchdachter ist und man einige Jahre sensationelle Trainingsbedingungen + internationale Spiele vorgefunden hat.

Und Janko wird wechseln - hoffentlich sogar jetzt schon. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grün-Weisser Stolz

für beide gilt halt die frage wie viel wert man den toren gegen altach oder der damals schrecklichen lask verteidigung beimessen soll wenn es darum geht abzuschätzen ob sich so ein spieler in der 1. deutschen buli durchsetzen kann.

janko hat im unterschied zu maierhofer schon häufig gegen internationale top teams getroffen. sei es im europacup oder in der nationalmannschaft.

es ging mir jetzt nicht um Internationale Auftritte sondern erich hofs permanentes bashing gegenüber Maierhofer.. Wollte nur damit zeigen das beide gegen die Top-Klubs logischerweise weniger trafen als gegen Manschaften untere Tabellenhälfte...

Das Janko besser ist, steht wohl für alle ausser frage.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Besser stehen da schon die Chancen auf eine Verpflichtung von Daniel Beichler (21, Sturm Graz). Am Montag war der Offensivallrounder in Berlin, wo er Stadion und Trainingsgelände inspizierte - und neben Preetz auch Coach Markus Babbel (37) kennenlernte. Beichler gilt als ebenso torgefährlich wie vielseitig. In 64 Erstliga-Spielen gelangen ihm in Österreich 21 Treffer, im Nationalteam stehen für ihn bislang fünf Einsätze zu Buche (4 x WM-Quali, 1 x Testspiel), alle von Beginn an.

Im von Babbel angestrebten 4-2-3-1-System kann Beichler sämtliche vier Offensivpositionen bekleiden. Im Winter lehnte er ein Angebot von RB Salzburg ab. Sturms Trainingsauftakt am gestrigen Mittwoch verpasste er, weil er sich nach einer Schambeinverletzung derzeit in Karlsruhe fit macht. "Er will ins Ausland", sagt Berater Max Hagmayr. Beichlers Vertrag in Graz endet 2011. Die Ablöse ist festgeschrieben, Hertha will sie dennoch drücken. Beichler soll nicht als Nachfolger von Adrian Ramos (24) oder Patrick Ebert (23) kommen, mit denen der Klub derzeit über neue Verträge für die 2. Liga verhandelt, sondern als zusätzliche Verstärkung.

http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/526234/artikel_Poker-um-Beichler---Ogararu-zu-teuer.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Problem ist, dass sie im Ausland auch nicht weniger bekommen würden, wahrscheinlich sogar mehr als in Salzburg. Für mich hängt das nicht nur von Red Bull ab, sondern auch von den Spielertypen. Die einen nehmen den angenehmen Weg, die anderen den harten. Dabei besteht halt immer die Gefahr, so wie Maierhofer richtig auf die Fresse zu fallen.(Obwohls dem egal ist, weil er sich noch immer einen ablacht, es allen gezeigt zu haben, doch bei einem PL-Club untergekommen zu sein.)

Wenn die Spieler aus Salzburg dann aber wechseln, sind sie für mich besser gerüstet, als alle anderen, welche von einem anderen Club aus Österreich ins Ausland wechseln, da der Wechsel einfach durchdachter ist und man einige Jahre sensationelle Trainingsbedingungen + internationale Spiele vorgefunden hat.

Und Janko wird wechseln - hoffentlich sogar jetzt schon. ;)

nur wechselt keiner, weil sie eben soviel Geld in den Arsch geblasen bekommen. Ein Janko soll ja doppelt soviel verdienen lt Kurier als ein Hofmann bei Rapid, und der wird als überteuert bei den Rapidfans bezeichnet, obwohl Assist und Torschützenkönig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nur wechselt keiner, weil sie eben soviel Geld in den Arsch geblasen bekommen. Ein Janko soll ja doppelt soviel verdienen lt Kurier als ein Hofmann bei Rapid, und der wird als überteuert bei den Rapidfans bezeichnet, obwohl Assist und Torschützenkönig.

Harnik verdient nicht viel weniger bei Stuttgart als Janko bei Salzburg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Harnik verdient nicht viel weniger bei Stuttgart als Janko bei Salzburg.

eben warum sollte Janko zb nach Stuttgart wechseln, wenn er dort das gleiche Geld bekommt, obwohl er es in Salzburg kuschelig hat. Das Gehalt was sich ein Janko vorstellt um doch ins Ausland zu gehen, wird ihm kein Verein mehr zahlen wollen, da nimmt er lieber Differenzen mit dem Trainer in Kauf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

übrigens wäre es schon komisch, wenn er gegen die starken 15 Tore schiesst und gegen die schwachen 4-5 Tore... Würde nicht für unsere Top-Klubs sprechen

EDIT: Die Heilige Kuh Janko hat ja auch Altach zerbombt.. gegen die Top-Klubs war er auch nicht eindeutig besser..

schwachsinn! :nein: geh auf transfermarkt.at und vergleiche maierhofer mit janko in der saison wo beide oft getroffen haben! maierhofer machte 85% seiner tore gegen die letzten 3 und janko genau umgekehrt! janko machte gegen rapid, austria und sturm 12 tore und dein gott maierhofer ganze 3 törchen!

maierhofer trifft im nationalteam aus 3 meter nicht das tor und janko trifft regelmässig gegen länder wie frankreich, serbien, italien etc.!

alleine der vergleich zwischen den beiden ist sowas von lächerlich das ich vor lauter lachen den kaffee auf die tastatur gespuckt habe!

es ging mir jetzt nicht um Internationale Auftritte sondern erich hofs permanentes bashing gegenüber Maierhofer.. Wollte nur damit zeigen das beide gegen die Top-Klubs logischerweise weniger trafen als gegen Manschaften untere Tabellenhälfte...

Das Janko besser ist, steht wohl für alle ausser frage.

bei dir steht es halt nicht ausser frage, sonst würdest so einen vergleich gar nicht anstellen! ich vergleiche ja auch nicht ein rennpferd mit einem haflinger!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Wenn die Spieler aus Salzburg dann aber wechseln, sind sie für mich besser gerüstet, als alle anderen, welche von einem anderen Club aus Österreich ins Ausland wechseln, da der Wechsel einfach durchdachter ist und man einige Jahre sensationelle Trainingsbedingungen + internationale Spiele vorgefunden hat.

achso? Hat RBS denn schon soviele Spieler ins Ausland exportiert? Woher beziehst du dieses Wissen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

achso? Hat RBS denn schon soviele Spieler ins Ausland exportiert? Woher beziehst du dieses Wissen?

Belegt ist es nicht - aber sehr gut vorstellbar. Man wirds dann sehn, wenn ein Leitgeb oder Janko ins Ausland wechseln.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Belegt ist es nicht - aber sehr gut vorstellbar. Man wirds dann sehn, wenn ein Leitgeb oder Janko ins Ausland wechseln.

also nie.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.