Recommended Posts

  • 4 weeks later...
Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

Was bewerten Sie höher, das zweimalige Erreichen von Platz 5 in der Meisterschaft oder den Gewinn des österreichischen Cups?

Inwieweit durfte Ihr Nachfolger Gerhard Schweitzer bei den Verpflichtungen in der Winterpause bereits mitentscheiden?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sometimes you have to roll a hard six.

Nachfolger, Winterpause, 2x Platz 5, Cupsieg

Raumplaner aus der Zukunft?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

i wo denn, ich hab die diskussion einfach nur etwas weiterentwickelt.

@bretwalda: mod ist auf urlaub!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Большевик

@bretwalda: mod ist auf urlaub!

Herr Gludovatz, haben sie die Antworten per (abgeschossener?!) Brieftaube übermittelt? Wenn ja, diesmal bitte anders, dauert ein bisserl lange.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Macht das Flutlicht an!

Ha, heute beim Sportstammtisch (mit Gludo, Nuhiu und Hansbauer) mal die ersten Antworten von Herrn Gludovatz bekommen. Leider hatte ich den Notizblock für alle Fragen nicht mit. := Da ich nicht mehr wirklich mit einer Antwort hier rechne, versuche ich auf ein paar Fragen einzugehen:

Wird unser Ersatztormann Hubert Auer, auch in dieser Saison wieder ALLE Cup-Spiele bestreiten?
welchen stellenwert hat der öfb cup für sie?

Heuer gibt es nach seiner Aussage keine festgeschriebene Nr.1 im Cup, die Situation um die Torhüterposition wird erst entschieden, wenn es soweit ist. Bis zum März will sich Gludo mit seinen Gedanken in dieser Hinsicht also jedenfalls noch zurückhalten. Was schon auch sehr stark betont wurde, ist, dass man sich der Chance des Cups bewusst ist und auch heuer wieder sehr viel auf dieses Pferd setzt, wogegen man die Meisterschaft eigentlich "abgeschrieben" hat.

Aktuell sind wohl Ziegl und Huspek die vielversprechendsten Nachwuchskicker aus der Akademie. Haben Sie bereits den ein oder anderen im Blickfeld, der eventuell im Winter - oder in der kommenden Saison - auch den Sprung aus der AKA schaffen könnte?
Die Spieler werden sehr genau beobachtet, da man nicht zuletzt die Einheiten für Spieler aus Profi, Akademie und Amateuren oftmals gemischt trainieren lässt und so gibt es auch den einen oder anderen, der wieder genau im Blickpunkt des Trainers steht, wobei hier Weissenböck sehr viel zuständig ist, die Spieler heranzutragen und vorzuschlagen. Namen wurden keine genannt, aber es ist kein Geheimnis, dass Osmanaj einer ist, der die Entwicklungsschritte gerade behutsam durchgeht (Trainings, erste Testspieleinsätze wie gg. die RB Juniors).
welche rolle spielen florian mader, mihail rajic, florian sturm und jonathan in ihren überlegungen und planungen?
Hierbei handelt es sich um Spieler, die man in Ried, wie schon des öfteren wieder aufbauen und zu neuer Stärke helfen möchte. Dabei möchte man ihnen helfen, auch wenn man sich dessen bewusst ist, dass nicht jeder zu einem Stammspieler werden kann.
Wird man in der Abwehr das System beibehalten, nachdem Stocklasa länger ausfällt?
Stocklasa hat diese Woche wieder das leichte Training angefangen und trainiert ab nächster Woche voraussichtlich wieder mit der Mannschaft. Es kann durchaus sein, dass er im Spiel gg. die Bullen wieder am Platz steht, wobei man das Risiko Kunstrasen erst abwägen muss.
Warum halten Sie so an einer 3er Kette in der Abwehr fest? Wäre es, vor allem in der momentanen Situation, nicht besser auf eine 4er Kette mit Brenner, Glasner, Burgstaller und Schrammel umzustellen?
Das System funktioniert in Ried sehr gut und wurde auf das Spielermaterial umgemünzt, sodass diese das System mittlerweile voll verinnerlicht haben. Bei einer Umstellung auf eine Viererkette würde sich das negativ auf das Offensivspiel auswirken, weil die Laufwege nach vorne nicht mehr übereinstimmen würde. Das man offensiv spielen kann, hat man ja durchaus letzte Saison eindrucksvoll bewiesen und auch heuer schlagen wir statisitisch gesehen wieder die meisten Flanken aller Bundesligisten in den gegnerischen Strafraum.
Was bewerten Sie höher, das zweimalige Erreichen von Platz 5 in der Meisterschaft oder den Gewinn des österreichischen Cups?
Wie vorhin schon erwähnt, hat der Cup auch heuer wieder Vorrang. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

finde ich toll, dass du sogar die last-minute-fragen noch berücksichtigt hast, bei den winterpausenverpflichtungen hättest aber ruhig nachhaken können :RiedWachler:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Macht das Flutlicht an!

finde ich toll, dass du sogar die last-minute-fragen noch berücksichtigt hast, bei den winterpausenverpflichtungen hättest aber ruhig nachhaken können :RiedWachler:

Zu diesem Thema gibt man sich wie immer zugeknöpft. Ich bilde mir ein, herausgehört zu haben, dass im Winter der eine oder andere noch kommen kann/wird, als Gludo meinte, man muss im Hinblick auf den Cup auch schauen, welche Verstärkungen sowohl bei Gegnern, als auch uns, noch getätigt werden.

Gleichzeitig will man jedenfalls auch verstärkt auf den eigenen Nachwuchs aus der Akademie/den Amateuren setzen, weil man sich bewusst ist, dass diese Jungs wirklich stark sind, wenngleich man vom Start in die OÖ-Liga doch sehr überrascht war. Der Aufstieg dorthin war letzte Saison - zumindest personell betrachtet - übrigens immens wichtig und wenn es heuer tatsächlich wieder zum Aufstieg reichen sollte, so scheut man auch den Weg in die RLM nicht, weil man es den Jungen schuldig ist.

Eins noch: mit Nuhiu war man sich übrigens letztes Jahr im Sommer bereits einig, jedoch wurde eine Verpflichtung damals noch von unserem Kurzzeitrainer verhindert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

Gleichzeitig will man jedenfalls auch verstärkt auf den eigenen Nachwuchs aus der Akademie/den Amateuren setzen, weil man sich bewusst ist, dass diese Jungs wirklich stark sind, wenngleich man vom Start in die OÖ-Liga doch sehr überrascht war. Der Aufstieg dorthin war letzte Saison - zumindest personell betrachtet - übrigens immens wichtig und wenn es heuer tatsächlich wieder zum Aufstieg reichen sollte, so scheut man auch den Weg in die RLM nicht, weil man es den Jungen schuldig ist.

hmmm, ich empfinde die oberste spielklasse oberösterreichs langfristig gessehen eigentlich als optimales betätigungsfeld.

falls sich aber wirklich der aufstieg in die regionalliga ausgehen sollte, dann soll's halt so sein (sofern keine triftigen finanziellen gründe dagegensprechen!). freiwillig absteigen wird ja möglich sein.

danke aber nochmals für die info!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sometimes you have to roll a hard six.
Eins noch: mit Nuhiu war man sich übrigens letztes Jahr im Sommer bereits einig, jedoch wurde eine Verpflichtung damals noch von unserem Kurzzeitrainer verhindert.

ich glaub', dass dieser kelch an uns vorüber gegangen ist, war das beste, was uns in der vereinsgeschichte passiert ist ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Macht das Flutlicht an!

hmmm, ich empfinde die oberste spielklasse oberösterreichs langfristig gessehen eigentlich als optimales betätigungsfeld.

falls sich aber wirklich der aufstieg in die regionalliga ausgehen sollte, dann soll's halt so sein (sofern keine triftigen finanziellen gründe dagegensprechen!). freiwillig absteigen wird ja möglich sein.

Auch mir gefällt die OÖ-Liga als Spielwiese der Amateure (auch langfristig) wirklich gut, wenn wir aber das Zeug haben in der Regionalliga spielen zu können, sollte man das auch fördern. Finanziell können wir auch jetzt schon mit den anderen Klubs der Liga nicht wirklich konkurrieren, da sollten wir eben, wenn möglich die sportliche bzw. perspektivische Komponente fördern. Aus finanzieller Sicht wird man jedenfalls nicht auf den Aufstieg verzichten, das war ein klares Statement gestern.

Was gestern auch noch zur Sprache kam und mich doch etwas geschockt hat, ist die Tatsache, dass wir gerade einmal 160 Mitglieder in unserem Verein zählen. Hier wird man künftig einen Hebel ansetzen und die Mitgliedschaft attraktivieren. Man darf auf das Resultat gespannt sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußball braucht Stehplätze

Was gestern auch noch zur Sprache kam und mich doch etwas geschockt hat, ist die Tatsache, dass wir gerade einmal 160 Mitglieder in unserem Verein zählen. Hier wird man künftig einen Hebel ansetzen und die Mitgliedschaft attraktivieren. Man darf auf das Resultat gespannt sein.

Das sind ja ganz neue Töne! Vielleicht sollten sie den bisherigen Mitgliedern einfach mal die Möglichkeit geben, ihre Mitgliedschaft zu verlängern. Das war ja meines Wissens nach bis vor kurzem nicht möglich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Macht das Flutlicht an!

Das sind ja ganz neue Töne! Vielleicht sollten sie den bisherigen Mitgliedern einfach mal die Möglichkeit geben, ihre Mitgliedschaft zu verlängern. Das war ja meines Wissens nach bis vor kurzem nicht möglich.

Da gibt es in der Tat noch einen enormen Aufholbedarf. Die Mitgliedsbeiträge für dieses Jahr wurden nämlich noch nicht einmal eingeholt, obwohl unser neuer Marketinggeschäftsführer bei diesem Thema Engagement zeigt. Dieser Faux-Pas wurde gestern jedenfalls deutlich aufgezeigt und ich kann dich beruhigen, schon nächste Woche soll ein Zahlschein ins Haus flattern. :RiedWachler:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.