mrbonheur V.I.P. Geschrieben 3. November 2009 (bearbeitet) Warum der Jovanovic jedes Mal spielt, ist mir auch ein Rätsel. Bei keinem der 3 Tore schaut er gut aus bis jetzt. bearbeitet 3. November 2009 von mrbonheur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
antisymmetric ei - klar Geschrieben 3. November 2009 ADEG Erste Liga, Runde 15. FC Trenkwalder Admira - Red Bull Juniors Salzburg 3:0 (1:0). Tore: Janocko (45.), Akagündüz (62.), Hanikel (83.) Aufstellung Schartner; Radakovics, Jovanovic, Ilsanker, Riegler; Pitak, Kröpfl, Romario (51. Mellinger), Matos; Ouedraogo, Rakic (59. Aschauer). Niko Kovac: „Wir haben heute verdient verloren, waren von Beginn an die unterlegene Mannschaft. Die ersten beiden Treffer waren zwar wieder unglücklich – der Sieg der Admira geht aber in Ordnung.“ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 4. November 2009 Das ist an sich gelöst. Wenn ein Amateurteam Meister wird, dann geht das Relegationsrecht an den nächstplazierten Amateurverein über, der eine Lizenz erhalten hat. Gibt es keinen Verein, verfällt eben für diese Liga das Relegationsrecht. Danke für die Info! Da wird sich schon ein Verein finden, der eine Lizenz beantragt, damit das Relegationsrecht nich verfällt. Bin überrascht, dass die BL das geregelt hat. Hätte ich ihr eigentlich nicht zugetraut! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ellobo der Seltsame Geschrieben 7. November 2009 Red Bull Juniors feiern dritten Auswärtssieg! ADEG Erste Liga, Runde 16. FC Lustenau 1907 - Red Bull Juniors Salzburg 0:2 (0:0). Tore: Pichler (70.), Meilinger (90.) Die Red Bull Juniors Salzburg feierten heute in der 16. Runde der ADEG Erste Liga in Lustenau gegen den dortigen FC 1907 einen 2:0 (0:0)-Auswärtserfolg. Nach einer offenen ersten Hälfte kamen die Juniors nach dem Wechsel etwas unter Druck – doch genau in dieser Phase gelang Pichler das Führungstor (70.), kurz vor dem Ende machte Meilinger mit dem 2:0 den dritten Auswärtssieg in dieser Spielzeit perfekt. Die Salzburger haben damit die Vorarlberger in der Tabelle überholt, liegen mit nunmehr 19 Zählern an der siebenten Stelle. Die Juniors heute ohne Rakic, der gestern wegen Schiedsrichterbeleidigung nach der Partie bei der Admira für eine Partie gesperrt wurde. Dafür ist Pichler nach seiner Sperre wieder mit dabei. Die Aufstellung: Schartner; Radakovics, Jovanovic, Riegler, Pichler; Ilsanker, Kröpfl, Teigl, Matos, Holzmann; Ouedraogo. Das Match Siebenter gegen Achter hat begonnen. Und schon nach 90 Sekunden die große Chance für die Juniors, in Führung zu gehen: Ouedraogos Drehschuss aus halbrechter Position landet aber an der linken Stange! In der Folge dann Chancen für die Hausherren: 6. Minute: König mit dem Pass auf Hagspiel – ein Salzburger kann aber im letzten Moment erfolgreich stören. 10. Minute: Kulnik mit dem Lochpass auf Fröschl – der scheitert aus spitzem Winkel an Schartner. 11. Minute: Schartner verschätzt sich bei einer Flanke, Kulnik fährt dazwischen, bringt den Ball im leeren Tor nicht unter! 25. Minute: Teigl geht nach einem Duell mit Palla im Strafraum zu Boden, Schiedsrichter Scheuer lässt aber weiterspielen. Eine halbe Stunde ist um – noch keine Tore im Reichshofstadion. Dennoch eine sehr interessante Partie. Denn beide Teams zeigen erfrischenden Angriffsfußball. Drei Minuten vor Ende der ersten Hälfte noch eine Chance für Lustenau durch Hagspiel – dessen Schuss wehrt Schartner mit einiger Mühe ab (42.) – es bleibt nach 45 Minuten beim 0:0. Kurz nach Wiederbeginn zwei Möglichkeiten für Lustenau. Zuerst scheitert Fröschl nach einer Flanke per Kopf (49.), dann verfehlt ein Schuss von Bevab nur knapp das Ziel (52.) 56. Minute, Glück für die Juniors! Freistoß Lustenau, Batir zur Mitte, Kopfball Marquinhos – Latte! 63. Minute, bei den Juniors kommt Stöger für Ouedraogo. Noch 25 Minuten. Lustenau weiter sehr druckvoll, die Salzburger zumeist in die Defensive gedrängt. Der nächste Wechsel bei den Salzburgern: Meilinger ersetzt Holzmann (69.) Wenige Sekunden später das 1:0 für die Red Bull Juniors! Nach einer weiten Flanke in den Strafraum ist Pichler zur Stelle, und knallt den Ball volley ins Netz (70.)! Ein Treffer mitten in die Drangperiode des Gegners – das sollte für die letzten 20 Minuten Auftrieb geben . . . Der ist jetzt auch nötig – denn die Vorarlberger werfen nun alles nach vorne, wollen unbedingt den Ausgleich – noch acht Minuten! Lustenau versucht es zumeist mit hohen Bällen in den Strafraum – viel kommt dabei im Moment aber nicht heraus . . . 90. Minute, die endgültige Entscheidung! Pass in die Tiefe auf Meilinger – und der trifft mit links zum 2:0. 91. Minute, Wechsel Nummer 3 bei den Juniors: Zulechner ersetzt Teigl. Nach vier Minuten Nachspielzeit beendet Schiedsrichter Steuer die Partie. Die Juniors gewinnen 2:0, feiern den dritten Auswärtssieg in dieser Saison. Niko Kovac: „Mit der ersten Hälfte war ich nicht zufrieden, nach der Pause sind wir dann kompakt gestanden. Lustenau hatte zwar mehr Ballbesitz – wir waren aber effektiver, haben endlich auch die Chancen genutzt. Deshalb freut mich dieser Sieg ganz besonders.“ RBS Gratulation zu diesem unerwarteten Auswärtserfolg!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
erich hof Postinho Geschrieben 9. November 2009 einige juniors wurden in den U20 kader einberufen: Seit wenigen Stunden befindet sich die österreichische U20-Nationalmannschaft im Südburgenland und startet die Vorbereitung auf die nächsten beiden Länderspiele, die im Rahmen des internationalen Vier-Nationenturniers auf dem Programm stehen. Die ÖFB-Elf gastiert am 13. November in Deutschland (gespielt wird ab 19.00 Uhr in Hoffenheim - DSF überträgt live) und empfängt am 17. November (Ankick 19.00 Uhr) in Gleisdorf die Alterskollegen aus Italien. Nach zahlreichen Absagen begrüßte U20-Teamchef Hermann Stadler heute folgendes Aufgebot in Stegersbach: Tor: Günter Arnberger (FK Austria Wien), Georg Blatnik (SK Austria Kärnten) Feldspieler: Daniel Drescher (FC Admira Amateure), Dieter Elsneg (Frosinone Calcio), Benjamin Freudenthaler (SC Austria Lustenau), Martin Grasegger (SV Ried), Thomas Hopfer (FC Admira Amateure), Leonhard Kaufmann (SK Austria Kärnten), Thomas Löffler (FC Wacker Innsbruck), Marco Meilinger (FC RB Juniors Salzburg), Deniz Mujic (FC Dornbirn), Markus Obernosterer (FC Wacker Innsbruck), Jürgen Prutsch (SCR Altach), Sebastian Radakovics (FC RB Juniors Salzburg), Rifat Sen (FC Dornbirn), Thorsten Schick (FC Gratkorn), Pascal Stöger (FC RB Juniors Salzburg), Philipp Zulechner (FC RB Juniors Salzburg) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 13. November 2009 Frage: Ich fahr zum letzten MS Spiel RB Salzburg Juniors gegen First Vienna FC, und hab gelesen, dass man mit einer Matcheintrittskarte gratis mit dem O Bus ins Stadion fahren kann. Sparsam wie ich bin, würd ich das gern nutzen, nehme aber an, dass man aber über das Internet nur Karten für die Erste Mannschaft und nicht für die Juniors bestellen kann, oder hab ich was übersehen ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kiwi_Bob ASB-Legende Geschrieben 13. November 2009 Man wird wohl Juniors-Karten bestellen können... Wenn du die Karte hast, dann gilt sie 3h vor Spielbeginn als Fahrkarte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 13. November 2009 Man wird wohl Juniors-Karten bestellen können... Wenn du die Karte hast, dann gilt sie 3h vor Spielbeginn als Fahrkarte Nein, hab mich dort registriert, es werden nur Matchtermine der Ersten vorgeschlagen. O.k. egal, wie ist das überhaupt bei den Juniors Matches, wird wahrscheinlich nur ein Sektor aufgesperrt oder ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
erich hof Postinho Geschrieben 24. November 2009 Philipp Zulechner (19) von den Red Bull Juniors ist beim dänischen Zweitligisten Viborg FF im Probetraining. Der U20-Teamspieler soll auch bei einem Reservespiel zum Einsatz kommen, berichten der Klub auf seiner Homepage. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
antisymmetric ei - klar Geschrieben 24. November 2009 Philipp Zulechner (19) von den Red Bull Juniors ist beim dänischen Zweitligisten Viborg FF im Probetraining. Der U20-Teamspieler soll auch bei einem Reservespiel zum Einsatz kommen, berichten der Klub auf seiner Homepage. bringt gar nix 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
erich hof Postinho Geschrieben 27. November 2009 die juniors mit pitak und rakic in der startelf! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rbs7 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 27. November 2009 1-0 durch Rakic.. Holzmann übrigens mit dem Assist 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
erich hof Postinho Geschrieben 27. November 2009 1-0 durch Rakic.. Holzmann übrigens mit dem Assist 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Torment Postinho Geschrieben 27. November 2009 21. Minute Gelb für den Schiri Schiedsrichter Hameter verliert den gelben Karton am Mittelkreis. Jovanovic hebt die Karte auf und zeigt sie dem Schieri. Gelb. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Torment Postinho Geschrieben 27. November 2009 soeben ist der ausgleich gefallen! 1:1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.