OÖ: Bezirksliga Nord


Recommended Posts

Jahrhunderttalent

wegen der abwehr die macht mir die ganze saison schon sorgen inklusive die deffensive des mittelfelds aber ma schauen wies im frühjahr dann weitergeht.

zu den leiberl du hast recht es gibt net nur befürworterXD aber mann muss sagen bei uns hat man den tabellenplatz erwaartet bzw.:erhofft wo wir jetzt stehen bei euch mussich sagen lief die saison bisher echt gut hätte fast niemand darauf gewettet.

lg

Stimmt.BEIDE Mannschaften stehen weiter oben, als man vor der Saison hat erwarten können... Wahrscheinlich sind die anderen zu schlecht :x

Jedoch hoffe ich persönlich, dass es keine unserer Mannschaften schafft, aufzusteigen. Oben haben diese Mannschaften NIX verloren...

Denn um die Defensive so zu stärken, um in der LLO zu bestehen müssten beide Teams viel Geld investieren... Und ob sich das auszahlt?

Nächstes Jahr kommt Hofkirchen, somit wieder ein Derby mehr... und lieber unter den Top 5, als gegen den Abstieg spielen...

Zu den T-Shirts: Mir habens gefallen... Jedoch hatten die auch Mädels an, wo man eingesperrt wird, wenn man die auffordernde Frage ernst nimmt 8)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler

Wenn ich das so lese kommt mir echt das kotzen :firedevil::firedevil::firedevil::firedevil:

Ist immer das selbe da oben mit dem assi!! Da könnt ich so auszucken, da wird einfach nur unfairen Mitteln gearbeitet. Wundert mich echt das der voriges Jahr keine Bierdusche bekommen hat als wir gegen sie gespielt habe. Will mich ja gar nicht mehr an letztes Jahr erinnern als wir da oben wegen dem "Typen" verloren haben. Vielleicht sollte man ihm mal erklären was Abseits ist und was nicht! Gott sei dank haben wir die im Frühjahr zuhause. Ich würde gut und gerne auch ohne diese Oswalder auskommen!

ja ich weiss auch net genau was man da machen kann. da oben ist das leider gottes ja nicht zum ersten mal vorgekommen. (bei uns) und bei euch dann auch noch und weiss was ich ja noch. ich mein wenn einer mal einen schlechten tag hat ok kann ja sein, aber dort ist das ja kein seltenheitswert mehr.

da muss ich ein großes lob den schiri assi von den putzis aussprechen: einen faireren gibts glaub ich gar nicht in der liga! :clap::clap:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt.BEIDE Mannschaften stehen weiter oben, als man vor der Saison hat erwarten können... Wahrscheinlich sind die anderen zu schlecht :x

Jedoch hoffe ich persönlich, dass es keine unserer Mannschaften schafft, aufzusteigen. Oben haben diese Mannschaften NIX verloren...

Denn um die Defensive so zu stärken, um in der LLO zu bestehen müssten beide Teams viel Geld investieren... Und ob sich das auszahlt?

Nächstes Jahr kommt Hofkirchen, somit wieder ein Derby mehr... und lieber unter den Top 5, als gegen den Abstieg spielen...

Zu den T-Shirts: Mir habens gefallen... Jedoch hatten die auch Mädels an, wo man eingesperrt wird, wenn man die auffordernde Frage ernst nimmt 8)

zum thema verteidigung und investieren 1 maann haben wir mit eisschiel stefan der an rohrbach nur verliehen wurde.(und der sicher ll niveau hat) in winter wird zu 99% einer kommen den rohrbach auch haben wollte abe ka wieder spielt samir sagt das r einguter mann ist und einige andere kennen ihn auch.

also bei uns war schon so die vorgabe im herbst nicht zu weit vom ersten weg sein.aufsteigen wollen schon einige gerne wieder inklusive mir obs reicht oder nicht wird mann sehen.

"Kult-Derby" vor 1200 Zuschauern 28.10.2009

Im "Kult-Derby" bezwang die DSG Union Putzleinsdorf vor 1200 Zuschauern die Union Lembach mit einem 5:3-Heimerfolg und überholte somit den Nachbarort in der Bezirksliga Nord-Tabelle.

Das Derby, das im Zeichen des Fair Plays stand - schließlich kooperieren die beiden Vereine im Nachwuchsbereich -, wurde diesem Motto durchaus gerecht. Eine einzige gelbe Karte sowie die positive Stimmung unter der imposanten Zuschauerkulisse legten davon Zeugnis ab.

Doch auch der Kampf gegen den Rassismus wurde einmal mehr unterstrichen. Zu diesem Zweck wurden nicht nur Flugblätter ausgeteilt, sondern auch Ansprachen gehalten. Auf Seiten Lembachs unterstrichen Marek Kroneisl und Trainer Roman Kopet ihre Vereinszugehörigkeit und auch die Putzleinsdorfer Elvirson Shala sowie Trainer Samir Hasanovic bekräftigten, dass Rassismus auf dem Fußballplatz nichts zu suchen hat. Einzig eine Handvoll Unverbesserliche abseits des Rasens untergruben diese lobenswerte Aktion, indem sie den Flyer falteten und somit nur einen Teil des Slogans, "Rassismus", in die Höhe hielten.

Der positiven Stimmung tat dies jedoch keinen Abbruch. Nachdem OÖFV-Präsident Willi Prechtl den Ehrenanstoß vorgenommen hatte, entwickelte sich ein flottes und gutes Derby, bei dem die Gäste zu Beginn spritziger und agiler wirkten. So nutzte Lembachs Stefan Hinterleitner einen vermeidbaren Putzleinsdorfer Ballverlust im Mittelfeld aus und lief alleine auf Torwart Martin Peer zu, den er in der siebten Minute zur 0:1-Führung bezwang. Doch Putzleinsdorfs Alexander Katzmaier gelang in der 16. Minute der Ausgleich. Knapp zehn Minuten später brachte eine neuerliche Unsicherheit in Putzleinsdorfs Hintermannschaft die Gäste wieder in Führung, indem der frei stehende Sascha Berger einen Stanglpass von der linken Seite zur 1:2-Führung verwertete. Doch beinahe im Gegenzug gelang den Gastgebern durch Christian Reiter wieder der Ausgleich. Kurz vor Ende der Halbzeit ging Putzleinsdorf durch Norbert Hofmann erstmals in Führung - eine Führung, die die Gastgeber in weiterer Folge nicht mehr aus der Hand geben sollten, erhöhten doch in der zweiten Halbzeit Christian Reiter (48.) und Norbert Hofmann (73.) mit ihren jeweils zweiten Treffern den Spielstand auf 5:2. Den Schlusspunkt zum 5:3-Endstand setzte schließlich noch Lembachs Marek Kroneisl in der 80. Minute.

Putzleinsdorfs Sektionslieter Bernhard Wipplinger war mit dem Sieg im "Kult-Derby" selbstredend zufrieden. "Zum Glück ist uns in der ersten Halbzeit jeweils postwendend der Ausgleich gelungen. Zusätzlich haben wir an diesem Tag unserer Chancen besser verwertet." Für den Sektionsleiter - wie auch für viele andere der 1200 Zuschauer - war der Schlusspfiff der Partie allerdings nicht gleichbedeutend mit der Heimreise bzw. dem Spaziergang nach Hause. Denn in der angrenzenden Halle wurde anschließend noch das Putzleinsdorfer Oktoberfest gefeiert. "Auch hier war die Halle voll", ist der Putzleinsdorfer Sportchef mit dem Andrang von knapp 500 Leuten zufrieden. "Die Stimmung unter den bunt gemischten Leuten war dort ausgelassen und es war eine gute Unterhaltung."

lg andi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger

wenn wa schon bei den schiris sind.

alesi war bei uns (Wieder einmal) unter jeder kritik. ich wills jetzt gar net näher erläutern, weil sonst werd ich gleich wieder aggressiv....

zum spiel. schwache partie von uns. 45 min das 1.0 für perg aus einem fs der unter der mauer durchgeht - zum glück im gegenzug der ausgleich, der schön herausgespielt wurde. 2hz zwar bemüht, aber es klappte nicht viel. lass ma den schiri mal vorweg, ohne zu sagen dass er uns den sieg gekostet hat, geht das 1.1 in ordnung.

Hr. Alesi hat auf beiden Seiten seine "Aussetzer" gehabt. Den Sieg hat er euch mit Sicherheit nicht gekostet. Wir waren an diesem Tag einfach agressiver wie ihr.

Und beide Torleute haben einfach nicht mehr Tore zugelassen.

Und eines noch dazu: Er hat kein einziges Foul gegen Meduna gepfiffen, sondern alle für ihn, obwohl er bei jedem Kopfball die Ellbogen ausfährt. Aber das ist eben die Routine eines Meduna. Alles in allem ein gerechtes Unentschieden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger

ja ich weiss auch net genau was man da machen kann. da oben ist das leider gottes ja nicht zum ersten mal vorgekommen. (bei uns) und bei euch dann auch noch und weiss was ich ja noch. ich mein wenn einer mal einen schlechten tag hat ok kann ja sein, aber dort ist das ja kein seltenheitswert mehr.

da muss ich ein großes lob den schiri assi von den putzis aussprechen: einen faireren gibts glaub ich gar nicht in der liga! :clap::clap:

Der bei auch gepfiffen hat steht normalerweise auf der Linie. Das ist der größte Kotzbrocken den es gibt. Gegen ASKÖ Perg ist der auf der Linie gestanden. Wenn ich euch sage ein Wahnsinn. Dann hat er auch noch den Spielbericht unterschrieben. Wenn du mit solche Leute zusammenarbeiten musst, ist das wirklich schrecklich. Wenn die einmal Absteigen würden, hätte ich auch nichts dagegen. Aber diese Saison leider nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler

Der bei auch gepfiffen hat steht normalerweise auf der Linie. Das ist der größte Kotzbrocken den es gibt. Gegen ASKÖ Perg ist der auf der Linie gestanden. Wenn ich euch sage ein Wahnsinn. Dann hat er auch noch den Spielbericht unterschrieben. Wenn du mit solche Leute zusammenarbeiten musst, ist das wirklich schrecklich. Wenn die einmal Absteigen würden, hätte ich auch nichts dagegen. Aber diese Saison leider nicht.

bin ich bei allem deiner meinung!!! ich mage den platz nicht die umgebung nicht und die leute nicht. bis auf unsere ex-trainer! das einzig gute ist die bosner !

bearbeitet von bobmauli

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

"Kult-Derby" vor 1200 Zuschauern 28.10.2009

Im "Kult-Derby" bezwang die DSG Union Putzleinsdorf vor 1200 Zuschauern die Union Lembach mit einem 5:3-Heimerfolg und überholte somit den Nachbarort in der Bezirksliga Nord-Tabelle.

Das Derby, das im Zeichen des Fair Plays stand - schließlich kooperieren die beiden Vereine im Nachwuchsbereich -, wurde diesem Motto durchaus gerecht. Eine einzige gelbe Karte sowie die positive Stimmung unter der imposanten Zuschauerkulisse legten davon Zeugnis ab.

Doch auch der Kampf gegen den Rassismus wurde einmal mehr unterstrichen. Zu diesem Zweck wurden nicht nur Flugblätter ausgeteilt, sondern auch Ansprachen gehalten. Auf Seiten Lembachs unterstrichen Marek Kroneisl und Trainer Roman Kopet ihre Vereinszugehörigkeit und auch die Putzleinsdorfer Elvirson Shala sowie Trainer Samir Hasanovic bekräftigten, dass Rassismus auf dem Fußballplatz nichts zu suchen hat. Einzig eine Handvoll Unverbesserliche abseits des Rasens untergruben diese lobenswerte Aktion, indem sie den Flyer falteten und somit nur einen Teil des Slogans, "Rassismus", in die Höhe hielten.

Der positiven Stimmung tat dies jedoch keinen Abbruch. Nachdem OÖFV-Präsident Willi Prechtl den Ehrenanstoß vorgenommen hatte, entwickelte sich ein flottes und gutes Derby, bei dem die Gäste zu Beginn spritziger und agiler wirkten. So nutzte Lembachs Stefan Hinterleitner einen vermeidbaren Putzleinsdorfer Ballverlust im Mittelfeld aus und lief alleine auf Torwart Martin Peer zu, den er in der siebten Minute zur 0:1-Führung bezwang. Doch Putzleinsdorfs Alexander Katzmaier gelang in der 16. Minute der Ausgleich. Knapp zehn Minuten später brachte eine neuerliche Unsicherheit in Putzleinsdorfs Hintermannschaft die Gäste wieder in Führung, indem der frei stehende Sascha Berger einen Stanglpass von der linken Seite zur 1:2-Führung verwertete. Doch beinahe im Gegenzug gelang den Gastgebern durch Christian Reiter wieder der Ausgleich. Kurz vor Ende der Halbzeit ging Putzleinsdorf durch Norbert Hofmann erstmals in Führung - eine Führung, die die Gastgeber in weiterer Folge nicht mehr aus der Hand geben sollten, erhöhten doch in der zweiten Halbzeit Christian Reiter (48.) und Norbert Hofmann (73.) mit ihren jeweils zweiten Treffern den Spielstand auf 5:2. Den Schlusspunkt zum 5:3-Endstand setzte schließlich noch Lembachs Marek Kroneisl in der 80. Minute.

Putzleinsdorfs Sektionslieter Bernhard Wipplinger war mit dem Sieg im "Kult-Derby" selbstredend zufrieden. "Zum Glück ist uns in der ersten Halbzeit jeweils postwendend der Ausgleich gelungen. Zusätzlich haben wir an diesem Tag unserer Chancen besser verwertet." Für den Sektionsleiter - wie auch für viele andere der 1200 Zuschauer - war der Schlusspfiff der Partie allerdings nicht gleichbedeutend mit der Heimreise bzw. dem Spaziergang nach Hause. Denn in der angrenzenden Halle wurde anschließend noch das Putzleinsdorfer Oktoberfest gefeiert. "Auch hier war die Halle voll", ist der Putzleinsdorfer Sportchef mit dem Andrang von knapp 500 Leuten zufrieden. "Die Stimmung unter den bunt gemischten Leuten war dort ausgelassen und es war eine gute Unterhaltung."

lg andi

Ein paar Tage nach Verkraften der NL auch noch meine Töne zu diesem NA/Abend:

- super die Kulisse :support::clap:

(glaub nicht dass schon mal so viele in Ptzl. beim Derby waren - perfekter Termin)

- Niederlage geht in Ordnung (auch wenn ich mir mind. ein Xerl erhofft habe, aber der Ground Putzleinsdorf ist wie bei den Rapidlern der Ground Ried - da gibts einfach nix (oder x) zum holen :ratlos:

- wir waren in der Verteidigung zu schwach bzw. zu harmlos vom Mittelfeld/Abwehr ... man siehts alleine an den gelben Karten!

- lässig war die Fair Play und Anti-Rassismus Aktion :super:

(vor allem dass je 2 Spieler/Trainer gesprochen haben ... so haben sie diese Rassismus/Diskriminierungsdebatte gut rüber gebracht :clap: )

- und auch die Fete "ALLER" Beteiligten nachmittags/abends 8P

- inkl. leckerer Weißwürste

- und feiner Abschluss dann in Lembach :)

Und morgen darf Lembach ruhig noch gewinnen, damit uns nicht auch noch die Oswalder überholen ... Auf gehts!

bearbeitet von Lembacher

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

Und morgen darf Lembach ruhig noch gewinnen, damit uns nicht auch noch die Oswalder überholen ... Auf gehts!

Ich würde Dir raten, morgen irgendwas Sinnvolles zu tun am Nachmittag, aber JA NICHT AM SPORTPLATZ GEHEN.

Vielleicht gibt es am Friedhof noch was zu tun, oder Du fährst nach Rohrbach/Linz einkaufen, und machst Dir dort einen gemütlichen Tag.

Warum?

KEINE 3er Besetzung, und was die Stoswalder Liri´s im Stande sind, kann man ein paar posts vorher eh fesch nachlesen...

Und es pfeifft der Herr Baumann dieses Spiel.

GOTT SEI DANK bin ich in der Arbeit, und brauche mir das nicht geben.

Ich tippe mal auf MINDESTENS ein Gegentor mit ca. 2 Meter Abseits, einen geschenkten Elfer gegen uns und dann noch eine Kritik-Rote Karte...

Endstand 4:5 für Stoswald...

Und dass uns in der Tabelle Stoswald überholt gibt es als Draufgabe...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Elendiger als heute die Wartberger kann man fast nicht mehr verlieren. 2 Eigentor in einem Spiel, unglaublich. Beim ersten ersten Tor hat der Goalie aber wirklich extrem schlecht ausgesehen.

Mauli, hat sich leicht der Slimbrod bei dir ausgetobt?? Hab die Aktion nähmlich nicht gesehen.

und...... es war saukalt!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler

@simon von perg

Leider kann ich erst jetzt der möglichkeit nachkommten auf deinen „beitrag“ zu antworten.

Stimmt schon dass es unsererseits unvermögen war, weniger „schuld“ hatte da euer tormann, weil soviel hatte der nicht zu tun bzw. musst er ja gar nicht ins spielgeschehen eingreifen. Also frag ich mich - welches spiel hast du gesehen, oder bei welchem spiel warst du?

Zum schiri selbst äussere ich mich nimma, weils eh keinen zweck hat, aber dass kaba eine verletztung in kauf nimmt des gegenspielers…… wie willst das beurteilen?? Sowas passiert einfach wenn man sich den ball erkämpfen will. Was anderes ist, wenn ich von hinten reinrutsche. Also ich sage mal, das war KEINE gelbe vulgo gelbrote!

Hat perg von den zuschauern her eigentlich immer ein auswärtsspiel?, denn es hat sich mehr als nur die halbe tribüne verbal übergeben, das möcht ich schon mal sagen!

Und die tipps vom tipspiel hab ich auch angeguckt 0:3 bis 1:4 wurde getippt – also wenn der tabellenführer gegen den vorletzten spielt, nennt man dass dann überheblich oder was?, also weit entfernt von „zweistellig“? prüf mal deine „verlässlichen quellen“….

Hoffe du kannst deinen frust wegen dem abstiegsplatz über winter etwas lindern!

@walter63

eben, hab ja geschrieben "...ohne zu sagen dass er (schiri) uns den sieg gekostet hat..."

@wartberg partie

habs auch gerade auf datenservice gelesen - 2x eigentor ist bitter und mir wars schon um 18.00 draussen zu kalt, da hab ich das gleichmal verworfen zur wartberg zu gucken!

bearbeitet von clemenzzo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Ich würde Dir raten, morgen irgendwas Sinnvolles zu tun am Nachmittag, aber JA NICHT AM SPORTPLATZ GEHEN.

Vielleicht gibt es am Friedhof noch was zu tun, oder Du fährst nach Rohrbach/Linz einkaufen, und machst Dir dort einen gemütlichen Tag.

Warum?

KEINE 3er Besetzung, und was die Stoswalder Liri´s im Stande sind, kann man ein paar posts vorher eh fesch nachlesen...

Und es pfeifft der Herr Baumann dieses Spiel.

GOTT SEI DANK bin ich in der Arbeit, und brauche mir das nicht geben.

Ich tippe mal auf MINDESTENS ein Gegentor mit ca. 2 Meter Abseits, einen geschenkten Elfer gegen uns und dann noch eine Kritik-Rote Karte...

Endstand 4:5 für Stoswald...

Und dass uns in der Tabelle Stoswald überholt gibt es als Draufgabe...

Da werd ich in der Funktion als Sprecher einfach dagegen halten und den Liri übers Mirko bitten gscheid zu wacheln :augenbrauen::augenbrauen::augenbrauen:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kann mir ned vorstellen dass der heute wachelt. der wird sicher auslassen und erst im frühjahr wieder zur tat schreiten! ausserdem unterm balkon in lembach wacheln is ja e ned unbedingt leiwaund glaub ich :green:

@tsu: tut mir auch wirklich leid - zwei eigentore is schon zuviel!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Schwertberg - Putzleinsdorf: Leider wieder einmal eine Niederlage :heul: Zum Spiel, Putzleinsdorf spielerisch überlegen, zwingende Torchancen blieben aber aus. Durch einen vermeidbaren Ballverlust geht Putzleinsdorf in Führung. 5 Mintuen später, ein Glasklarer Elfmeter wird wieder einmal nicht für uns gegeben. Doch die Gerechtigkeit hat gesiegt und Schwertberg gleicht kurz vor der Pause aus. In der zweiten Halbzeit Putzleinsdorf überlegen, doch Schwertberg konnte gut dagegen halten. Durch einen Konter der Putzis gerät Schwertberg wieder in Rückstand. In der letzten Viertelstunde drück Schwertberg noch auf den Ausgleich, Putzleinsdorf ziemlich geschwommen hinten, aber leider konnte kein Treffer mehr verbucht werden.

Jetzt hängt die rote Laterne in der Winterpause in Schwertberg.

Herbstsaisonresümee: Wie ich schon vorher gerechnet habe wird es eine sehr schwere Saison, leider hatte man in einigen Partien nicht das Glück um die 3 Punkte zu machen. Abgestiegen sind wir ja noch nicht, schlechter kann man ja eh nicht mehr abschneiden im Frühjahr. Hinten ist alles ziemlich knapp beisammen. Hoffe das der eine oder andere Neuzugang kommt und der Mannschaft helfen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.