Wer von euch setzt Schnaps an?


simsala
 Share

Recommended Posts

Liga oida !

Hallo Leute.

Ein paar Freunde und ich wollen Schnaps ansetzen. Nicht einen, nicht 2 nein ca. 10 verschiedene.

Es werden reine "Experimentierschnäpse" angesetzt wie zB

Karottenschnaps

Tomatenschnaps

Erdbeer

Himbeer

ACE-Schnaps :D

Zitronenschnaps

ect

Hat jemand von euch Erfahrung mit sowas?

Welche Sorten habt ihr gemacht und wie haben sie geschmeckt?

Danke :)

Share this post


Link to post
Share on other sites

ASB-Gott

meine Verlobte setzt einmal im Jahr ein paar Liter Schnaps (eigentlich eher ein Likör) an. Letztes Jahr wars ein Marillenschnaps, das Jahr davor Weichsel. Dieses Jahr spekuliere ich mit Birne :augenbrauen:

schmeckt echt toll :super:

Share this post


Link to post
Share on other sites

The Best!!!

A "Nussal" gehört bei mir jedes Jahr zum Pflichtprogramm!

Marille, Zwetschken sind auch immer ein Schluckerl wert.

Nicht so die Bringer waren Knoblauch und Brennessel :)

Share this post


Link to post
Share on other sites

Gràcies Samuel

ACE-Schnaps :D

sag mir bitte, wie du das anstellen willst... :ears:

ich setze eigentlich keine schnäpse an, aber brenne zu Hause jedes Jahr so 5 bis 6 Sorten, insgesamt waren es letztes jahr knapp über 100 liter fertiger schnaps. voriges jahr haben wir erstmals auch einen schnaps "angesetzt", und zwar haben wir einen cuvee für ein jahr in eichenholz lagern lassen. schmeckt ausgezeichnet!

Share this post


Link to post
Share on other sites

Das ganze ist relativ simple, du nimmst ungefähr 1/2 kg Himbeeren, diese zerdrückst du leicht und mischt etwas Zucker drunter, dazu geb ich 2-3 Vanilleschoten die ich mit dem Messer leicht einritze. Dann übergießt du das ganze mit Schnaps (Obstler, Likör, etc) wobei ich da zumeist mische, also auch Weinbrand oder Wodka, Restl halt. Ingesamt 3/4 l - 1 l.

Das Ganze in eine große Flasche oder in die großen Gurkengläser und an einen dunklen Ort stellen und bis zu 4 Wochen ziehen lassen. Danach koch ich etwas Zuckerwasser auf und misch das nach dem fertig reifen dazu und lass das nochmal ein paar Tage stehen.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Naturbua

Schnapsler hier Stellung! :augenbrauen:

Also heuer werde ich Nuss, Johannisbeere und Himbeere ansetzen, den Nuss stell ich allerdings in die Sonne, um ihm die typische braune Farbe sehr intensiv mitzugeben. Anders als der Enrico würde ich allerdings den Schnaps nicht mit Resteln mischen sondern mit einem Produkt, das funktioniert zumindest für meinen Geschmack besser. Bei Nuss sollt man auch Nelken und evtl. andere Gewürze dazugeben, man will ja einen bitteren Geschmack, Himbeere und Johannisbeere werden allerdings eine Fettn von der Vanille mitkriegen.

Falls wieder mal wer fragt um ein passendes Geschenk für irgendwen: selbstgemachter (angesetzter) Schnaps ist echt ein feines Präsent, da muss man gar kein Schnapsliebhaber sein, nette Flasche, einfüllen und ein Mascherl drum rum und fertig.

Share this post


Link to post
Share on other sites

hihi haha der pumuckl ist da

wollte immer n gras-vodka herstellen, würd aber zu viel naturalien verbrauchen und der liter würd mich in der herstellung dann knapp 250-300 Euro kosten( :feier: )

des kann i ma net leisten :smoke:

also alles ohne wodka :p

Share this post


Link to post
Share on other sites

Liga oida !

mhm...klingt ja ja alles echtgut.

Mein Ziel bzw unser Ziel ist es, dass der Schnaps süffig ist. Also nicht zu sehr brennen.

Anderseits wollen wir aber auch einen, der ordentlich brennt.

Wie kann ich das beeinflußen? :ears:

Ach ja, weil ich vorcher gelesen habe wie ich das mit dem ACE mache:

Wissen wir noch nicht. :laugh: aber wir werden denk ich Orange, zitrone ect. vermischen :)

@Korki Was war das Ergebniss beim Brennesselschnaps?

glg

Share this post


Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...
Naturbua

Sodale, mittlerweile habe ich knappe 7 Liter zum Reifen auf die Fensterbänke platziert, davon 3l Nuss und 4l Johannisbeere, 3 werdens evtl. noch mit Himbeere, Schlehdorn, Walnusskern oder aber Marille.

BTW: Beim Kornschnapskauf nach dem Ausweis gefragt worden und keinen dabeigehabt, rasch zurück zum Auto und Führerschein holen müssen (peinlich, peinlich), Zitat Kassierin: "Sie schaun jo weit ned aus wie 18" :lol:

Hätt ich mich in der Früh doch ned rasieren sollen.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Recently Browsing

    • No registered users viewing this page.