Kehill Postet viiiel zu viel Geschrieben 12. Mai 2010 Das ist die einzige Ausnahme, weil der Verein immer so geheißen. So eine Art Überbleibsel. Bin mir aber nicht ganz sicher. Carl Zeiss Jena wäre auch noch so ein Fall. Früher gabs noch Bayer Uerdingen, das aber zugunsten von Leverkusen fallen gelassen wurde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
filippinho ASB-Legende Geschrieben 12. Mai 2010 So wie du das beschreibst trifft das dann aber auch auf andere Vereine zu. Oder ist Rapid denn keine Religion für manche? Wollte den Rapid-Vergleich auch gestern schon einbauen, da die Gehirnwäsche und das Einwilligen in eine Art von Totalitarismus bei einigen Fakt ist. Mit ein Grund für meine kritischen Überlegungen. Schau Dir etwa an wie der Pacult im drübigen thread von manchen auf Leib und Gedeih verteidigt wird für seine Ausraster. Nicht auszudenken wie dort die Stimmung wäre, hätte das etwa Stevens gemacht. Dieser Gedanke scheint ja vielen nicht aufzugehen wenn die mit dem Finger auf Rbs zeigen. Der einzige Unterschied für mich ist allerdings das es z.b. Rapid und die meisten anderen "immer" schon gegeben hat, der Primäre Zweck ist und war nicht eine Marketingstrategie, das ist bei Rbs dann doch etwas anders. Wie homegrower schreibt ist das kritiklose Annehmen von Meinungen z.B. bei Anhängern von Rapid aber dennoch etwas, was Fußball oder fußballbezogen bleibt. RB ist da mMn ein viel größeres Kaliber. Aber hey: Um es nochmals klarzustellen: Es wundert mich nicht, daß Leute wie Du oder Oberkampf und viele andere hier die von mir beschriebenen Vergleiche als weit hergeholt empfinden - einfach weil sie ihnen fern liegen wie sonst nur was. Wie ich in einem anderen Post beschrieben habe, ging es von Anfang an darum eine Facette, einen Teil des Ganzen zu beschreiben. Daß alle so denken wie Ihr, schließe ich gleichzeitig aus. Ich bitte aber auch zu berücksichtigen, daß es wie gesagt bestimmte Meldungen waren, die mich auf den Plan gerufen haben, und das in diesem Kontext zu sehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hubs0r we are the dust of the stars Geschrieben 12. Mai 2010 Carl Zeiss Jena wäre auch noch so ein Fall. Früher gabs noch Bayer Uerdingen, das aber zugunsten von Leverkusen fallen gelassen wurde. Wacker Burghausen ist auch noch so ein Fall, nur so fyi. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 12. Mai 2010 Carl Zeiss Jena wäre auch noch so ein Fall. Früher gabs noch Bayer Uerdingen, das aber zugunsten von Leverkusen fallen gelassen wurde. Ja und der FC Carl Zeiss Jena wurde, genauso wie Bayer 04 Leverkusen, von einer Firma (Carl Zeiß Jena) gegründet. Das sind dann die Ausnahmen. Wobei viele Deutsche (Vereine) diese Regelung sowieso kritisieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ademir1 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 12. Mai 2010 Ja und der FC Carl Zeiss Jena wurde, genauso wie Bayer 04 Leverkusen, von einer Firma (Carl Zeiß Jena) gegründet. Das sind dann die Ausnahmen. Wobei viele Deutsche (Vereine) diese Regelung sowieso kritisieren. wobei die Entstehungsgeschichte eben eine völlig andere ist. Das waren anfangs Betriebssportvereine für die Mitarbeiter und deren Familien. Werbe- und Marketinginteressen kamen da erst viel später dazu. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KSCler Postinho Geschrieben 12. Mai 2010 (bearbeitet) So ist es. Die einzige Möglichkeit die 50+1 Regel zu umgehen ist es, als Werkself gegründet worden zu sein. Deshalb gibts in unteren Ligen auch noch Vereine die Post Musterstadt oder Polizei Musterhausen heißen. Außer Hannover96 kritisiert übrigens niemand 50+1. Ganz im Gegenteil. Außer Hannover pocht die Liga auf die Einhaltung. bearbeitet 13. Mai 2010 von KSCler 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gigi www.mspeu.at Geschrieben 12. Mai 2010 bei leverkusen könnte man es ja in gewisser weise auch noch mit den existierenden bewohnern des bundeslandes bayern umgehen! auch wenn leverkusen natürlich nichts mit diesem bundesland am hut hat! interessant wäre aber auch zu wissen, wie sich das verhalten würde, wäre zb Wien (Gott bewahre ) eine deutsche Stadt und der verein würde sich Wien Energie nennen! es wäre zwar ein sponsorenname, aber natürlich auch einfach nur ein "wortspiel"... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kiwi_Bob ASB-Legende Geschrieben 12. Mai 2010 Hui wie sind wir denn jetzt da zur "Namensgebung" gekommen? on topic bleiben bitte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gigi www.mspeu.at Geschrieben 12. Mai 2010 (bearbeitet) Hui wie sind wir denn jetzt da zur "Namensgebung" gekommen? on topic bleiben bitte Ich finde die Namensgebung im Falle von RB ein sehr wichtiges Thema, weil bei aller Liebe, aber einem Mateschitz bringt es wahrscheinlich viel weniger, wenn der Verein irgendeinen Namen hat, der absolut nichts mit Red Bull zutun hätte. In New York ist es ihnen eh wurscht, bei uns sowieso und in Deutschland ist man eben einen anderen Weg gegangen, um das Problem zu lösen. Aber das wars auch schon mit den Alternativen! bearbeitet 12. Mai 2010 von Gigi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kiwi_Bob ASB-Legende Geschrieben 12. Mai 2010 ja das Thema an sich ist aber "Wie geht es weiter in Salzburg" und nicht "Wie kann man Werksteams von Red Bull unterscheiden" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gigi www.mspeu.at Geschrieben 12. Mai 2010 ja das Thema an sich ist aber "Wie geht es weiter in Salzburg" und nicht "Wie kann man Werksteams von Red Bull unterscheiden" natürlich, du bist der "boss" hier wie es konkret mit sbg weitergehen wird!? sie werden wohl das zweite sc magna werden, junge spieler aufbauen um sie dann für viel geld verkaufen zu können. so kommen auf jeden fall die mateschitz aussagen rüber! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Riedfan Tribünenzierde Geschrieben 12. Mai 2010 natürlich, du bist der "boss" hier wie es konkret mit sbg weitergehen wird!? sie werden wohl das zweite sc magna werden, junge spieler aufbauen um sie dann für viel geld verkaufen zu können. so kommen auf jeden fall die mateschitz aussagen rüber! Tja wie wirds wohl weitergehen? Mateschitz hat laut Kronenzeitung heute gesagt das Salzburg nur der drittwichtigste Standort ist!!! Was schliessen wir daraus ? es geht rein um den Werbewert des Vereines!! Jeder red bull Verein hat das gleiche Clublogo, ihr seit also nicht einzigartig wie andere Vereine!!! Den hohen Frauenanteil bei den Zuschauern merkt man auch bei der Stimmung Leute!! Auch wenn mein verein gegen den abstieg spielt wir sind wenigstens einzigartig!! Übrigens ich habe nichts gegen Red Bull ich liebe dieses Getränk und ich bin auch fan der Eishockey Bullen aber Red Bull passt nicht zum Fussball 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gigi www.mspeu.at Geschrieben 12. Mai 2010 und warum genau passen sie zum Eishockey? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Riedfan Tribünenzierde Geschrieben 12. Mai 2010 und warum genau passen sie zum Eishockey? Kann ich dir sagen Gigi. Red Bull sponsert das Salzburger Eishockey seit den 80er Jahren und es wurde dadurch kein anderer Verein gekillt!! Red Bull im Eishockey gibts nur einmal und es passt vom standing auch besser zum Eishockey 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 12. Mai 2010 (bearbeitet) Tja wie wirds wohl weitergehen? Mateschitz hat laut Kronenzeitung heute gesagt das Salzburg nur der drittwichtigste Standort ist!!! Was schliessen wir daraus ? es geht rein um den Werbewert des Vereines!! Jeder red bull Verein hat das gleiche Clublogo, ihr seit also nicht einzigartig wie andere Vereine!!! Den hohen Frauenanteil bei den Zuschauern merkt man auch bei der Stimmung Leute!! Auch wenn mein verein gegen den abstieg spielt wir sind wenigstens einzigartig!! Übrigens ich habe nichts gegen Red Bull ich liebe dieses Getränk und ich bin auch fan der Eishockey Bullen aber Red Bull passt nicht zum Fussball 1.) Willst du hier etwa den Standort Salzburg mit dem Standort New York vergleichen? 2.) Es wird kein zweiter SC Magna Wiener Neustadt. Dafür wurde schon zuviel investiert. Würde man ein "Farmteam" wollen, hätte man dies schon längst getan. 3.) Nur Salzburg und New York haben "dasselbe" Logo. Bei Leipzig ist noch keines vorhanden. 4.) Wenn Red Bull nicht zum Fußball passt, dann passen auch nicht die anderen Sponsoren und Eigentümer zum Fußball. Wer glaubt, dass ein Verein nur aufgrund seiner Tradition und ohne Kommerz existieren kann, der lebt in einer Traumwelt. 5.) Es wurde kein Verein gekillt. bearbeitet 12. Mai 2010 von Devil Jin 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.