kommando Punk Geschrieben 30. Juni 2009 Also was ich weiß, wurde der Aufbau der Jugendzentren, bzw. Systeme für diese Mannschaften, durch Vogts und Braun vorgeschlagen, ob sie das dann direkt umgesetzt haben oder ihre Nachfolger (zumindest bei Vogts) kann ich nicht genau sagen. Hab aber noch einen alten Kicker daheim, wo ein Interview mit Vogts drinnen ist, bezüglich der notwendigen Veränderungen in der Jugendarbeit. In diesem Kicker sind auch die Hoffnungen des DFB's drinnen, Rink, Dogan, Reich, etc... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 30. Juni 2009 Deutschland, sehr schön 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 30. Juni 2009 Ich muss gestehen, dass ich mich nicht überschwenglich gefreut habe. Aber es ist definitiv Respekt vor diesen Ergebnissen der deutschen Jungspieler vorhanden - das ist fraglos nicht reines Glück. Bin schon gespannt, ob diese tollen Erfolge auch in den Erwachsenenfußball transferiert werden können. Jedenfalls hoffe ich trotzdem, dass die Rumpler nächstes Jahr in Südafrika nicht allzu weit kommen - und ein bisserl spekulier ich noch auf Russland und eine ordentliche Schnittpartie in der Barrage 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
60gerTOM Weltmeister Geschrieben 30. Juni 2009 Ich muss gestehen, dass ich mich nicht überschwenglich gefreut habe. Aber es ist definitiv Respekt vor diesen Ergebnissen der deutschen Jungspieler vorhanden - das ist fraglos nicht reines Glück. Bin schon gespannt, ob diese tollen Erfolge auch in den Erwachsenenfußball transferiert werden können. Jedenfalls hoffe ich trotzdem, dass die Rumpler nächstes Jahr in Südafrika nicht allzu weit kommen - und ein bisserl spekulier ich noch auf Russland und eine ordentliche Schnittpartie in der Barrage Na ich dachte Du lässt dich hier gar nicht mehr blicken mein lieber Valdi nachdem du den Thread ja bisher wie der Teufel das Weihwasser gemieden hast Es mag deiner neidvollen Fussballseele doch wieder sehr viel Schmerzen bereitet haben dieses Turnier im hohen Norden doch noch schmerzhafter werden die kommenden glorreichen Jahre des Deutschen Fussballes für dich werden denn das ist erst der Anfang des Germanischen Triumphzuges durch die Fussballwelt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast jcologne Geschrieben 30. Juni 2009 doch noch schmerzhafter werden die kommenden glorreichen Jahre des Deutschen Fussballes für dich werden denn das ist erst der Anfang des Germanischen Triumphzuges durch die Fussballwelt na warten wir es erstmal ab. Die Basis für große Erfolge der A-Nationalmanschaft ist durch die exzellente Jugendarbeit definitiv vorhanden und man hat auch an den Beispielen Frankreichs und Spaniens gesehen, daß sich sowas auszahlen kann, aber man wird trotzdem erstmal abwarten müssen, wie sich unsere zweifelsohne begabten Nachwuchsfußballer in der Bundesliga weiterentwickeln. Da gibt es für mich noch zuviele Unwägbarkeiten, aber wie hat Kerschi sinngemäß geschrieben : Schlechter wird unsere ohnehin schon starke A-Nationalelf durch den guten Nachwuchs mit Sicherheit nicht! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
60gerTOM Weltmeister Geschrieben 30. Juni 2009 (bearbeitet) na warten wir es erstmal ab. Die Basis für große Erfolge der A-Nationalmanschaft ist durch die exzellente Jugendarbeit definitiv vorhanden und man hat auch an den Beispielen Frankreichs und Spaniens gesehen, daß sich sowas auszahlen kann, aber man wird trotzdem erstmal abwarten müssen, wie sich unsere zweifelsohne begabten Nachwuchsfußballer in der Bundesliga weiterentwickeln. Da gibt es für mich noch zuviele Unwägbarkeiten, aber wie hat Kerschi sinngemäß geschrieben : Schlechter wird unsere ohnehin schon starke A-Nationalelf durch den guten Nachwuchs mit Sicherheit nicht! na mein vorheriger Post ist ja auch nicht unbedingt so ernst gemeint mir ist schon klar das Mannschaften wie Spanien,Brasilien,England oder Holland recht heftige Kaliber sind gegen die man jederzeit rausfliegen kann!!Aber auf Valdis Post hin darf man doch auch mal einen bisschen überzogenen Post bringen bearbeitet 30. Juni 2009 von 60gerTOM 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
goleador2000 Walk like an Egyptian Geschrieben 30. Juni 2009 Mein Team des Turniers würde so aussehen: Berg - Acquafresca Giovinco - Wernbloom - Özil - Milner Criscito - Boateng - Richards - Beck Neuer Ich bin sehr neugierig auf das Dream-Team der UEFA. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast jcologne Geschrieben 1. Juli 2009 Mein Team des Turniers würde so aussehen: Berg - Acquafresca Giovinco - Wernbloom - Özil - Milner Criscito - Boateng - Richards - Beck Neuer Ich bin sehr neugierig auf das Dream-Team der UEFA. würde ich fast unterschreiben, bis auf Höwedes statt Richards. Özil der Mann des Spiels schlecht hin, seine erste Aktion hätte schon zu einem Tor führen müssen, so wars halt erst seine zweite, einfach sensationell wie sich der entwickelt hat. Auch Khedira und Hummels im def. Mittelfeld mit einer tollen Leistung, beiden betrieben einen enormen Aufwand um die Pässe der Engländer abzufangen. Definitiv! Also Özil und Khedira könnte ich mir gut als Besetzung des zentralen Mittelfelds für die Zeit nach Ballack vorstellen, denn sie vereinen wohl so ziemlich alle Eigenschaften, die man hierfür braucht : Technik, Kreativität, taktisches Verständnis, Zweikampfstärke (zumindest Khedira, Özil kann da noch zulegen) und Lauffreude. Einzig die Torgefährlichkeit fehlt mir ein bisschen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
goleador2000 Walk like an Egyptian Geschrieben 1. Juli 2009 (bearbeitet) würde ich fast unterschreiben, bis auf Höwedes statt Richards. Du wirst jetzt viell. schmunzeln, aber genau zwischen den beiden habe ich überlegt, wem ich den Vorrang gebe. Höwedes hätte sicher Berechtigung gefunden im Dream-Team des Turniers aufzuscheinen, aber das wären mir dann etwas zu viele Deutsche gewesen, deshalb habe ich Richards den Vorzug gegeben, da auch die Engländer (bis aufs Finale) ein gutes Turnier absolviert haben und der Abwehrspieler der Citizes ein wichtiger Bestandteil in Pearce' Truppe war/ist... Auch Schwedens Abwehrchef Bjärsmyr und Bergs Sturmpartner Toivonen haben ein tolles Turnier gespielt und hätten sich in den Top-11 dieser U21-EM einen Platz verdient. Bin wie gesagt schon sehr gespannt auf die Top-11 der UEFA. Ich denke die meisten Spieler die ich angeführt habe, sollten dort ebenfalls aufscheinen. bearbeitet 1. Juli 2009 von goleador2000 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast jcologne Geschrieben 1. Juli 2009 (bearbeitet) In diesem Kicker sind auch die Hoffnungen des DFB's drinnen, Rink, Dogan, Reich, etc... An die kann ich mich auch noch erinnern. Wenn man sich überlegt, daß Marco Reich damals als größeres Talent als Michael Ballack galt und was ist aus ihm geworden . Daß Rink und Dogan mal als große Nachwuchshoffnungen gehandelt wurden, zeigt, wie tief unser Fußball zwischenzeitlich gefallen war ... seit dieser Zeit wartet man sehnsüchtig auf eine Flut von richtig guten Talenten und es könnte sein, daß diese Zeit nun endlich da ist. bearbeitet 2. Juli 2009 von jcologne 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast jcologne Geschrieben 2. Juli 2009 Du wirst jetzt viell. schmunzeln, aber genau zwischen den beiden habe ich überlegt, wem ich den Vorrang gebe. Höwedes hätte sicher Berechtigung gefunden im Dream-Team des Turniers aufzuscheinen, aber das wären mir dann etwas zu viele Deutsche gewesen, deshalb habe ich Richards den Vorzug gegeben, da auch die Engländer (bis aufs Finale) ein gutes Turnier absolviert haben und der Abwehrspieler der Citizes ein wichtiger Bestandteil in Pearce' Truppe war/ist... Auch Schwedens Abwehrchef Bjärsmyr und Bergs Sturmpartner Toivonen haben ein tolles Turnier gespielt und hätten sich in den Top-11 dieser U21-EM einen Platz verdient. Bin wie gesagt schon sehr gespannt auf die Top-11 der UEFA. Ich denke die meisten Spieler die ich angeführt habe, sollten dort ebenfalls aufscheinen. Richards ist auf jeden Fall vertretbar. Mal schaun, was die Herren von der UEFA meinen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kommando Punk Geschrieben 2. Juli 2009 Rasmus Elm hätte sich mMn auch eine Nennung verdient, der hat mir vor allem im Halbfinale sehr gut gefallen. Dürfte sich mit Miller matchen, den kann ich aber nur aufgrund der Deutschlandpartie bewerten, was nix bringt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.