Recommended Posts

#glaubdrau

Bitte einfach wieder das klassische 4-4-2 spielen lassen. Ohne Balljagen, offensivpressing und co. Sondern einfach ein System, das jeder Spieler wahrscheinlich schon mal über Jahre gespielt hat und dieses dann optimieren. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
MagicWeudl schrieb vor 51 Minuten:

Bitte einfach wieder das klassische 4-4-2 spielen lassen. Ohne Balljagen, offensivpressing und co. Sondern einfach ein System, das jeder Spieler wahrscheinlich schon mal über Jahre gespielt hat und dieses dann optimieren. 

Wie würdest du das 4-4-2 besetzen? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
Baggio27 schrieb vor 3 Minuten:

                        Kos

Pazourek  Handl  Drago  Genouche

  Gruber     Fischer  Barry   Fitz 

          Husko   Prelec

Potzmann statt Fischer und Malone statt Huskovic 🙂

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Baggio27 schrieb vor 20 Minuten:

                        Kos

Pazourek  Handl  Drago  Genouche

  Gruber     Fischer  Barry   Fitz 

          Husko   Prelec

Gruber und Fitz auf diesen Positionen sind gar nicht nach meinem Geschmack...

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
pramm1ff schrieb vor 26 Minuten:

Gruber und Fitz auf diesen Positionen sind gar nicht nach meinem Geschmack...

 

 

 

 

 

Stimme zu. Ich weiß noch als Zellhofer damals Schinkels nach dessen hanebüchenen Aufstellungen ablöste, ließ er anfangs auch ein einfaches 4-4-2 spielen und die Spieler fanden wieder Halt.

Damals später mit lafata, sverkos im Sturm und mair und lasnik außen.

@Baggio27 deine Aufstellung wäre ja eher ein 4-2-2-2 

Ich habe es schon so oft gesagt, Gruber und Fitz können tatsächlich keine Gegenspieler überspielen zwischen den 16ern. Fischer auch nicht. Im Strafraum schon. Wenn ich mir ansehe, wie Barry 2-3 Spieler passiert geht mir das Herz auf. Wels kann das auch.

Zusätzlich kann ich mir vorstellen, dass gerade Fitz und Gruber als Wechselspieler vielleicht noch was bewirken können.

@bigben79gibst du uns morgen bescheid, was abgeht, ja? Wir verlassen uns auf dich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
zizou5 schrieb Gerade eben:

Stimme zu. Ich weiß noch als Zellhofer damals Schinkels nach dessen hanebüchenen Aufstellungen ablöste, ließ er anfangs auch ein einfaches 4-4-2 spielen und die Spieler fanden wieder Halt.

In unserem Falle würde ich ja eher für ein flaches 3-4-3 plädieren, das kommt der Vielzahl an IV (im Gegensatz zum Mangel an Außenbahnspielern für ein 4-4-2) doch recht entgegen. 

Man muss ja nicht hoch stehen und pressen in der Formation, auch das hat uns Wimmer ja wundervoll gezeigt in der Phase wo wir quasi keine Gegentore bekamen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

pramm1ff schrieb vor 2 Stunden:

Wie würdest du das 4-4-2 besetzen? 

Ich habe es eh schon einmal geschrieben: Raute oder 4-3-1-2, so defensiv wie möglich  (unter der Voraussetzung, dass alle fit sind)

Goalie (whoever)

Handl - Dragovic - Plavotic - Galvao

Pazourek/Ranftl/Martins - Potzmann - Guenouche/Vinlöf/ElSheiwi

Fitz/Wels/Barry

Prelec - Malone

Mit nur 2 Wechsen (zB Huskovic oder einem zweiten aus der Gruppe Fitz/Wels/Barry bringen) kann man die Aufstellung jederzeit offensiver machen (zB echte Raute mit Barry rechts und Fischer links) oder ein 4-3-3 draus machen oder ein 4-3-2-1, maximale Flexibiltät.
Nachteil: Man bräuchte (bei Verletzung oder Sperre von Potzmann) zumindest einen zweiten Spieler im Kader, der die zentrale Position im DM spielen kann.
Zum erwarteteten Einwand, dass da zu wenig Offensivkraft oder zu wenig Kreativität da ist:
Das glaube ich nicht angesichts dessen, was Handl, Galvao, Pazourek, (eingeschränkt auch Ranftl), Guenouche und Vinlöf auch offensiv können.

 

bearbeitet von KindausFavoriten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
zizou5 schrieb vor einer Stunde:

 

@Baggio27 deine Aufstellung wäre ja eher ein 4-2-2-2 

 

Stimmt.

KindausFavoriten schrieb vor 46 Minuten:

Ich habe es eh schon einmal geschrieben: Raute oder 4-3-1-2, so defensiv wie möglich  (unter der Voraussetzung, dass alle fit sind)

Goalie (whoever)

Handl - Dragovic - Plavotic - Galvao

Pazourek/Ranftl/Martins - Potzmann - Guenouche/Vinlöf/ElSheiwi

Fitz/Wels/Barry

Prelec - Malone

Mit nur 2 Wechsen (zB Huskovic oder einem zweiten aus der Gruppe Fitz/Wels/Barry bringen) kann man die Aufstellung jederzeit offensiver machen (zB echte Raute mit Barry rechts und Fischer links) oder ein 4-3-3 draus machen oder ein 4-3-2-1, maximale Flexibiltät.
Nachteil: Man bräuchte (bei Verletzung oder Sperre von Potzmann) zumindest einen zweiten Spieler im Kader, der die zentrale Position im DM spielen kann.
Zum erwarteteten Einwand, dass da zu wenig Offensivkraft oder zu wenig Kreativität da ist:
Das glaube ich nicht angesichts dessen, was Handl, Galvao, Pazourek, (eingeschränkt auch Ranftl), Guenouche und Vinlöf auch offensiv können.

 

A net schlecht,nur Handl als RV kann ich mir nicht vorstellen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer
pramm1ff schrieb vor 3 Stunden:

Wie würdest du das 4-4-2 besetzen? 

Ein großer Vorteil bei einer Rückkehr zur 4er Kette wäre auch die viel größere Variabilität, ob’s dann ein 4-4-2, 4-3-3, 4-2-3-1 ist oder welche Variante auch immer, kann dann nach Verfügbarkeit, Trainingsleistung, Gegner etc. entschieden werden, die eigentlich Spielphilosophie hat m.M.n wenig mit der Formation zu tun.

Da man sich leider jetzt schon seit 1 1/2 Jahr auf eine 3er Kette versteift, ist natürlich nicht das ideale Personal, für eine Variante mit 4er Kette vorhanden, da neben dem 6er sowohl rechts aber noch mehr links am offensiven Flügel kein Personal da ist…die EM hat wieder gezeigt, 70-80% der Tore entstehen über den Flügel oder durch Standards

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#glaubdrau
pramm1ff schrieb vor 10 Stunden:

Wie würdest du das 4-4-2 besetzen? 

Pazourek - Handl - Drago - Guenouche

Gruber - Barry - gesuchter 6er - Cristiano

Malone - Prelec 

oder wirklich 

Pazourek - Handl - Galvao - Guenouche

Gruber - Barry - DRAGO - Cristiano

Malone - Prelec 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

MO zur Spielidee:

“Von außen betrachtet, sage ich auch, man erkennt die Idee noch immer zu selten, das gefällt mir auch nicht und das gilt es weiter zu schärfen. Obwohl die Daten interessanterweise zum Teil eine andere Sprache sprechen. Sie zeigen, dass wir puncto Ballgewinne und Ballbesitz, beim Anlaufen und Anpressen, auch bei Höhe der Abwehr und PPDA-Wert da stehen, wo wie wir es gerne hätten. Aber ich gebe zu, das freie Auge lässt das zu wenig erahnen, weil wir es in der Ausprägung, wie wir es uns wünschen, noch nicht so hingekriegt haben. Die Burschen können es auch besser.”

PPDA sind passes per defensive action und messen, wie viele Pässe der Gegner spielt, bis einer unserer Spieler in den Zweikampf kommt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.