Milamber ASB-Halbgott Geschrieben 2. Juni 2015 Seit wann geht den das? Ich dachte der Meister muss aufsteigen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 2. Juni 2015 Seit wann geht den das? Ich dachte der Meister muss aufsteigen? Kann er shcon länger. ist halt mit harten Sanktionen verbunden §5 KFV-Durchführungsbestimmungen (5) Falls ein Verein nach Ablauf der im Abs. 3 fest gelegten Frist auf den Aufstieg verzichtet oder freiwillig aus einer Klasse ausscheidet, wird er in der 2. Klasse eingeteilt, wobei dann, wenn die Mitteilung darüber nach der Klassenausschu sssitzung erfolgt, er keinen Anspruch auf regionale Einteilung hat. Der Verein h at im darauf folgenden Spieljahr kein Aufstiegsrecht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MC MarkusW Postinho Geschrieben 2. Juni 2015 Stimmt schon. Aber der Landesverband kann die Aufstiegsregelung festlegen bzw. auch ändern. Das ist in den ÖFB-Statuten festgehalten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 2. Juni 2015 Stimmt schon. Aber der Landesverband kann die Aufstiegsregelung festlegen bzw. auch ändern. Das ist in den ÖFB-Statuten festgehalten. Aber der kann das doch nicht in der laufenden Saison ändern? Dann würde keiner mehr aus der Kärntner Liga freiwillig aufsteigen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MC MarkusW Postinho Geschrieben 2. Juni 2015 Aber der kann das doch nicht in der laufenden Saison ändern? Dann würde keiner mehr aus der Kärntner Liga freiwillig aufsteigen. Muss vor der Saison geändert werden. Vielleicht ist das aber gemacht worden, sonst bräuchte man ja wohl keine Gespräche mit dem SAK führen?!? Finde es aber generell fragwürdig die Vereine dazu zu "zwingen" in der finanziell und zeitlich sehr aufwendigen Regionalliga spielen zu müssen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 2. Juni 2015 Muss vor der Saison geändert werden. Vielleicht ist das aber gemacht worden, sonst bräuchte man ja wohl keine Gespräche mit dem SAK führen?!? Finde es aber generell fragwürdig die Vereine dazu zu "zwingen" in der finanziell und zeitlich sehr aufwendigen Regionalliga spielen zu müssen. Die Alternative wäre nur eine Abschaffung. sonst gehen der RLM bald einmal die Teams aus. Kann jemand ev. den artikel in der Kleinen Zeitung fotgrafieren/Scannen und dann hier reinstellen? Online habe ich nix gefunden und ich werde heute wohl nimmer zu einer Printausgabe kommen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kreiner Im ASB-Olymp Geschrieben 3. Juni 2015 (bearbeitet) Die Alternative wäre nur eine Abschaffung. sonst gehen der RLM bald einmal die Teams aus. Kann jemand ev. den artikel in der Kleinen Zeitung fotgrafieren/Scannen und dann hier reinstellen? Online habe ich nix gefunden und ich werde heute wohl nimmer zu einer Printausgabe kommen... Du meinst wohl die Kärntnerteams gehen der RL-Mitte aus. Spielt die RL-Mitte ohne Kärnten, wird kein Problem sein. bearbeitet 3. Juni 2015 von eibiswalder 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 3. Juni 2015 Du meinst wohl die Kärntnerteams gehen der RL-Mitte aus. Spielt die RL-Mitte ohne Kärnten, wird kein Problem sein.Es gibt auch in der Stmk und in OE genug Clubs die nicht wirklich ueber die RLM erbaut sind. Der Grund ist einfach: Kosten von Profis, Einnahmen von Unterhausgroeszenordnung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kreiner Im ASB-Olymp Geschrieben 3. Juni 2015 (bearbeitet) Es gibt auch in der Stmk und in OE genug Clubs die nicht wirklich ueber die RLM erbaut sind. Der Grund ist einfach: Kosten von Profis, Einnahmen von Unterhausgroeszenordnung. Bzgl. der Steiermark muss ich dir aber widersprechen lieber Tintifax. Es ist derzeit überhaupt keine RL-Müdigkeit festzustellen. Im Gegenteil, der wahrscheinliche LL-Meister Deutschlandsberg will unbedingt aufsteigen und auch die anderen Vereine sind überhaupt nicht gegen die RL-Mitte. bearbeitet 3. Juni 2015 von eibiswalder 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 3. Juni 2015 Derzeit hat msn halt viele Derbys. Es gab auch schon andere Zeiten. Mit Widerspruch habe ich kein Problem btw. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Milamber ASB-Halbgott Geschrieben 3. Juni 2015 ich glaube das die Regionalliga momentan für die Kärntner am schlimmsten ist, für OÖ und STMK ist es im moment auf grund der ganzen Derby eigentlich ganz gut erträglich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 14. Juni 2015 Der ASV steigt also auf. Ich befürchte vor allem nächstes Frühjahr eine echte witztruppe, die da auflaufen wird. http://www.meinbezirk.at/klagenfurt/sport/asv-hat-entschieden-aufstieg-und-spielstaette-in-annabichl-d1381926.html 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRUABN Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 3. Juli 2015 Sportlich gesehen ist die RLM für mich aktuell am stärksten. Es ist zwar nur eine Spielerei, aber nach den Marktwerten, ist die RLO der absolute King im Amateurfussball: http://www.transfermarkt.at/wettbewerbe/national/wettbewerbe/127 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 3. Juli 2015 Es gibt nur zwei gueltige Quervergleiche: Den Cup und die Relegation. Auch hier ist die RLM vorne. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRUABN Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 3. Juli 2015 Der ASV steigt also auf. Ich befürchte vor allem nächstes Frühjahr eine echte witztruppe, die da auflaufen wird. http://www.meinbezirk.at/klagenfurt/sport/asv-hat-entschieden-aufstieg-und-spielstaette-in-annabichl-d1381926.html Der Kärntner Meister stieg sowieso fast jedes Jahr wieder ab. Es gibt nur zwei gueltige Quervergleiche: Den Cup und die Relegation. Auch hier ist die RLM vorne. Zahlen? ich glaube das die Regionalliga momentan für die Kärntner am schlimmsten ist, für OÖ und STMK ist es im moment auf grund der ganzen Derby eigentlich ganz gut erträglich Auffällig ist das starke Leistungsgefälle der Aufsteiger in die RLM. Die Steirische Landesliga hat seit Jahren ein starkes Niveau, was man an den Aufsteigern merkt. Die Kärntner sind in der RLM vom Aussterben bedroht und der heurige Meister dürfte wohl aus OÖ sein. Ich hoffe mal auf Steyr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.