Iniesta I'll be back! Geschrieben 13. April 2009 nudeln nur mit kräuter und olivenöl finde ich schon super lecker, prinzipiell mag ich aber alle varianten italienischer nudeln, solange keine inklusive mit fischen oder früchte des meeres enthalten sind. Bei Italien muss man natürlich über das Essen schwärmen - das Beste überhaupt. Allerdings muss man auch darauf hinweisen, dass dort - das Wetter - die Frauen - der Fußball - die Kultur - die Landschaft - das Lebensgefühl einfach nur großmeisterisch sind. Italien qft! anyway: ich könnt ein lasagne-rezept gebrauchen, möchte das endlich mal selber probieren, weil pizza machen is eh relativ easy, nudeln mit ner feinen sauce zu kochen sowieso. auf das hinauf muss ich mir einen amaretto genehmigen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rocket_korki Postinho Geschrieben 13. April 2009 Hui, da bin ich ja nicht ganz alleine als Italo-philer (außer Fußball - iih Catenaccio), was aber auch nicht zu erwarten war. @Renne, 1. findest im Internet dazu mit Sicherheit etwas und 2. schau ich einmal in den Kochbüchern. Achja und Basti - natürlich hab ichs selber gemacht... Nur weil ich zu Hause wohne, heißt des ned, dass ich ned regelmäßig koche! (Fertiggerichte =/ kochen!) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
asrom ICHTHYS Geschrieben 13. April 2009 Bei Italien muss man natürlich über das Essen schwärmen - das Beste überhaupt. Allerdings muss man auch darauf hinweisen, dass dort - das Wetter - die Frauen - der Fußball - die Kultur - die Landschaft - das Lebensgefühl einfach nur großmeisterisch sind. Italien :yes: Nichts lieber als Pasta und Pizza 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Radio-Tifoso Yes, we can't Geschrieben 14. April 2009 Si - ma solo al modo italiano! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mecki #6 Geschrieben 14. April 2009 Pesto 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bastii Wir schnappen euch alle! Geschrieben 14. April 2009 Pesto isst mein bruder auch immer, ich find jedoch das normale sugo um einiges besser 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dannyo Schefoasch Geschrieben 14. April 2009 Maccheroncini mit einer Tomaten-Pfefferoni-Sauce, Oliven, Kapern, Jalapeños und klein gewürfeltem Hirtenkäse. Dazu Salz, Pfeffer, Basilikum, Oregano und KEIN Olivenöl - soll man nicht, sonst kleben die Nudeln zusammen. Klingt seltsam, ist aber Mittelmeer pur und dauert nur 15 Minuten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 15. April 2009 (bearbeitet) Maccheroncini mit einer Tomaten-Pfefferoni-Sauce, Oliven, Kapern, Jalapeños und klein gewürfeltem Hirtenkäse. Dazu Salz, Pfeffer, Basilikum, Oregano und KEIN Olivenöl - soll man nicht, sonst kleben die Nudeln zusammen. Klingt seltsam, ist aber Mittelmeer pur und dauert nur 15 Minuten Sehr lecker aber das mit dem Olivenöl *hüstel* kommt wohl auf die Art der Zubereitung an Rucola Mozzarella Spaghetti Rezept für 2 Personen Spaghetti a' 100g 1 mittelgroße Tomate 2 Handvoll Rucola ca. 80 g Büffelmozzarella 1 kleines Dose Sardellenringe 2 Knoblauchzehen Olivenöl Basilikum frische gehobelter Parmesan Salz und Pfeffer Zubereitung 1.) Einen großen Topf Salzwasser (geht auch ohne) zum kochen bringen. 2.) Die Tomate in kleine Stücke schneiden. 3.) In einer Pfanne etwas Olivenöl erwärmen, die Tomatenstücke darin kurz andünsten. 4.) Den Knoblauch in feine Scheibchen schneiden. 5.) Das frische Basilikum hacken. 6.) Die Sardellenringe gut abtropfen lassen. 7.) Den Büffelmozzarella in Stücke schneiden. 8.) Die Spaghetti bissfest kochen und abtropfen lassen. 9.) In einer großen Schüssel die Tomatenstücke, den Knoblauch, Basilikum, Sardellenringe und Mozzarella mit den Spaghetti vermengen. 10.) Zuletzt den Rucola unter die Spaghetti heben und mit frischen Parmesan servieren. bearbeitet 15. April 2009 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinturicchio fino alla fine Geschrieben 15. April 2009 FORZA PASTA FORZA PIZZA FORZA CALCIO FORZA ITALIA 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LennyLennard Flip Flop Geschrieben 15. April 2009 Carbonara Pasta Asciutta Da bekomme ich schon Hunger, wenn ich nur dran denke 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bastii Wir schnappen euch alle! Geschrieben 15. April 2009 arrabiata ( oder wie mans schreibt ) schmeckt auch super 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 15. April 2009 arrabiata ( oder wie mans schreibt ) schmeckt auch super Ist ähnlich wie Dannyos Rezepterl nur das man würfelig geschnittenen Speck (meist Bauchspeck, Luft-getrockneter) hinzfügt, auch sehr gschmackig! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Radio-Tifoso Yes, we can't Geschrieben 16. April 2009 (bearbeitet) Also "Arrabbiata" kenn ich aus Italien eigentlich nur mit Tomatenpassata, Knoblauch und Peperoncino (keinerlei andere Gewürze). Pancetta (Bauchspeck) gehört da eigentlich nicht rein, sonst wären´s ja "Amatriciana". Aber tatsächlich schreibt wikipedia.de auch Bauchspeck bei "Arrabbiata" dazu. Naja, nicht das erste mal, dass italienische Küche im Ausland anderes zubereitet werden würde... bearbeitet 16. April 2009 von Radio-Tifoso 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 17. April 2009 Also "Arrabbiata" kenn ich aus Italien eigentlich nur mit Tomatenpassata, Knoblauch und Peperoncino (keinerlei andere Gewürze). Pancetta (Bauchspeck) gehört da eigentlich nicht rein, sonst wären´s ja "Amatriciana". Aber tatsächlich schreibt wikipedia.de auch Bauchspeck bei "Arrabbiata" dazu. Naja, nicht das erste mal, dass italienische Küche im Ausland anderes zubereitet werden würde... Nicht nur im Ausland selbst in Italien 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Radio-Tifoso Yes, we can't Geschrieben 17. April 2009 Nicht nur im Ausland selbst in Italien Allerdings, vor Allem in den Tourismusgebieten an der oberen Adria zB. Klassischer Test sind für mich immer Carbonara: Mit Obers (Panna): veränderte/angepasste Version, ohne Panna (also nur Eier, Pancetta, Pecorino und vielleicht etwas Pfeffer): original. Tatsächlich habe ich zB in Lignano schon in Obers getränkte Carbonara gesehen. Wird wohl die Anfrage danach ("dees is owa net wia bei uns dahaam beim Luidschi heast") zu groß geworden sein... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.