psywalker 1899 Geschrieben 27. Mai 2014 jein, kommt darauf an was du schon so an unkraut hast. je mehr du aber mähst, umso dichter wird das gras/wiese so wie du richtig vermutest hast, im frühling sehr wichtig! ich/wir, haben eine wiese wo so manche blümchen wachsen, (also kein englischer rasen) aber zb. keine disteln! vertikutiert wird bei uns nicht, habe ich ehrlich gesagt noch nie getan & lasse zum teil "das gemähte" liegen Ok Ok Ok. Da ich jetzt aber eh komplett umgegraben hab, hat sich das Thema Unkraut hoffentlich mal fürs Erste erledigt. Hau ich gleichzeitig zum Samen einen Unkrautvernichte dazu, oder erst wenn Gras ersichtlich wird? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 27. Mai 2014 (bearbeitet) Ok Ok Ok. Da ich jetzt aber eh komplett umgegraben hab, hat sich das Thema Unkraut hoffentlich mal fürs Erste erledigt. Hau ich gleichzeitig zum Samen einen Unkrautvernichte dazu, oder erst wenn Gras ersichtlich wird? NEIN! mach das ja nicht, du zerstörst dir dadurch rasen, erde ... nix chemisches verwenden!! lass es jetzt mal so wie es ist, streu deine rasensamen, giesse wenn notwendig, vergiss nicht aufs mähen btw. sollten wieder diesteln auftauchen, rundherum ordentlich einwascheln, (oder du machst das nach einem gscheiten regen ) und schauen dass du die mit der ganzen wurzel rausbekommst. bearbeitet 27. Mai 2014 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
psywalker 1899 Geschrieben 27. Mai 2014 NEIN! mach das ja nicht, du zerstörst dir dadurch rasen, erde ... nix chemisches verwenden!! lass es jetzt mal so wie es ist, streu deine rasensamen, giesse wenn notwendig, vergiss nicht aufs mähen btw. sollten wieder diesteln auftauchen, rundherum ordentlich einwascheln, (oder du machst das nach einem gscheiten regen ) und schauen dass du die mit der ganzen wurzel rausbekommst. Ok passt, danke dir Wird bestimmt nicht meine letzte Frage zu diesem Thema gewesen sein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 29. Mai 2014 Falls wem sowas unterkommt bitte melden, fällt mir nur gerade wieder ein, beim Hoferwars am selben Tag schon weg, sowas würden wir für nächstes Jahr suchen,also Abverkauf im Herbst oä. wäre auch gut: https://www.hofer.at/de/angebote/archiv/ab-donnerstag-08052014/detailseite/ps/p/gardenline-rattan-set/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 31. Mai 2014 heute den ersten frischen pfefferminztee gemacht, herrlichst! wer baut denn eigentlich noch minze an von euch? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Khecari Madame Butterfly Geschrieben 2. Juni 2014 Ich Pfefferminze, Erdbeerminze und Mojito-Minze (schmeckt nicht genau wie Pfefferminze). Und ich hab gestern den ersten Salat gepflückt. Mjammi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 2. Juni 2014 Ich Pfefferminze, Erdbeerminze und Mojito-Minze (schmeckt nicht genau wie Pfefferminze). Und ich hab gestern den ersten Salat gepflückt. Mjammi hast du ein glashaus? mein salati braucht sicher noch 14 tage - drei wochen; ev. mach ich heute noch ein paar bilder 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
psywalker 1899 Geschrieben 2. Juni 2014 Ich hab ja vorige Woche am Mittwoch meinen Garten fertig umgegraben und Samen gesät. Es is noch kein einziges Grashalm zu sehen - is das normal? Gießen tu ich eigentlich täglich in der Früh und am Abend. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 2. Juni 2014 Ich hab ja vorige Woche am Mittwoch meinen Garten fertig umgegraben und Samen gesät. Es is noch kein einziges Grashalm zu sehen - is das normal? Gießen tu ich eigentlich täglich in der Früh und am Abend. kann bei dem wetter schon mal bis zu drei wochen dauern - geduld ps. ned zu viel giessen; 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
psywalker 1899 Geschrieben 2. Juni 2014 kann bei dem wetter schon mal bis zu drei wochen dauern - geduld ps. ned zu viel giessen; 3 Wochen? Maaah, ich würd dann gern bald mal grillen nana eh ned. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 2. Juni 2014 3 Wochen? Maaah, ich würd dann gern bald mal grillen nana eh ned. kommt dann eh schneller als du glaubst » der heilige rasen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
psywalker 1899 Geschrieben 2. Juni 2014 kommt dann eh schneller als du glaubst » der heilige rasen Na guad, ich vertrau dir hald mal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Khecari Madame Butterfly Geschrieben 2. Juni 2014 Nein, ich hab kein Glashaus. Ich habs eben Ende April in Blumenkistln ausgesetzt und hab zwei Kistln Pflücksalat und ein Kistl Eichblatt gemacht (der ist noch etwas mickrig). Jetzt weiß ich nur nicht, ob ich beim Pflücksalat innen die kleinen Blätter stehen lassen soll oder doch lieber alles raus und neue Samen säen soll. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 2. Juni 2014 hier ein paar pics: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 3. Juni 2014 Nein, ich hab kein Glashaus. Ich habs eben Ende April in Blumenkistln ausgesetzt und hab zwei Kistln Pflücksalat und ein Kistl Eichblatt gemacht (der ist noch etwas mickrig). Jetzt weiß ich nur nicht, ob ich beim Pflücksalat innen die kleinen Blätter stehen lassen soll oder doch lieber alles raus und neue Samen säen soll. würde ich stehen lassen, neu säen kannst ja immer noch 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.