Recommended Posts

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!
aurinko schrieb vor 7 Minuten:

3 Reihen Kartoffeln habe ich auch noch zum rausholen, sowie 4 Süßkartoffeln - aber auf beidem wuchert bzw. rankt (weil die meisten Blätter sind mittlerweile ab) der Kürbis drüber. Ich muss also schauen, dass ich zuerst den Kürbis heimbekomme und erst dann kann ich an die Kartoffeln. :D

Paprika / Pfefferoni / Chillis habe ich enorm viel - Pfefferoni wurden schon mehrere Gläser eingelegt, Paprikasalat dito. Am Samstag habe ich wieder 9 oder 10 Spitzpaprika abgenommen (da gibt es morgen mal mit der Hälfte gefüllte Paprika). Chili wurde schon 2x getrocknet, gestern wurden noch 4 Gläser Chilipaste gemacht. 

Bei mir ist es jetzt vor allem die große Frage - wann kommt der erste Frost (bzw. reichen schon Temperaturen unter 3°C, das alles hinüber ist). Ich hatte schon Jahre, da war es um den 20.9 der Fall, mit Glück dauert es 3 Wochen länger. Wobei ich mittlerweile sage, dass ich eh nicht mehr wirklich will. Die letzten Wochen (also eigentlich seit meiner Coronaerkrankung) waren doch sehr arbeitsintensiv - ich war eigentlich nur am Einkochen,  Einlegen, Trocknen etc.  Heuer habe ich nochmal mehr Gläser, als wie in den Vorjahren. Ich weiß echt schon nicht mehr wo hin damit. 

 

Eben - das muss ja wer essen auch!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
firewhoman schrieb vor 2 Stunden:

Eben - das muss ja wer essen auch!

genau das treibt mir manchmal Zweifel an der Sinnhaftigkeit des Aufwands ins Hirn.
ich hatte 3 m² Erdäpfel in 3 Farben ausgepflanzt. Die wurden alle auf einmal reif und geerntet
und liegen nun mangels Kellers im Dunkel des Geräteschupfens.
Knoblauch waren es heuer 2 m² in 2 Sorten - davon wurden 15 Tupperdosen feingehackt eingefroren, 2 Liter Knoblauchöl angesetzt und in der Familie als kleine und sehr willkommene Geschenke verteilt, Paste erstellt und es sind noch 10 Knollen zum Verarbeiten über.
Dieses Wochenende habe ich aber wieder 2 m² Knoblauch angebaut.
An Blattgemüse gibt es kommende Saison Rübstiel, Pak Choy und Spinat. Alles andere ist mir zu viel Aufwand bzw. braucht zu lange. Eventuell noch Peterwurzn und Pastinaken... und so ich mir noch die Mühe mache und 2 m² zusätzlich umsteche, kommt noch Knollensellerie in die Erde.
Ich glaub gemeinsam mit den Wildkräutern ist das eh ein nettes Unterfangen und man kann die ein oder andere selbstgemachte Speise daraus zaubern. Das ist ja der eigentliche Antrieb bei mir.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
firewhoman schrieb vor 12 Stunden:

Eben - das muss ja wer essen auch!

Im Laufe des Winters kriege ich es dann doch weiter (Kürbisse muss ich halt noch ein paar verschenken), aber so ab Mitte Juli wusste ich für 4-5 Wochen nicht, was ich eigentlich zuerst verbrauchen soll. Alles war heuer deutlich früher dran, hat viel besser getragen oder ist auch viel, viel größer geworden als wie in den letzten Jahren (Karotten haben tw. einen Durchmesser von 5cm und mehr, Karfiol war 2-2,5 kg schwer, die Dulce Italiano Paprikas sind über 20cm groß, eine Tomate hatte rund 10 kg Tomaten dran - und zwar Cherries, ernte die mal, gleiches bei den Ananaskirschen) damit waren auch die Erträge deutliche größer als wie sonst. 

Einkochen etc. ist zwar super (und im Winter freue ich mich auch darauf), aber ist halt auch arbeitsintensiv - oftmals blieb dann fürs "normale" Kochen keine Zeit mehr. Hätte ein paar tolle Rezepte zum ausprobieren, aber tw. wären die etwas aufwendiger; Ofengemüse geht da deutlich schneller. 

 

Im nächsten Jahr werde ich wohl wieder etwas weniger machen. Ich sehe es dann aber schon kommen, dass es witterungsbedingt ein schlechtes Jahr und ich dann überall nur hömopathische Dosen ernte :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Hier mal die Dulce Italianos - sind über 25cm groß, selbst am Markt bekommt man keine schöneren. In der Vergangenheit hatte ich vielleicht 5 Paprikas an der Pflanze mit 10-15cm Länge. Heuer sind es pro Pflanze jew. über 10 so große und noch ein paar kleinere.

PXL_20220912_190428260 (1).jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Nein waren nicht selbst gezogene - Paprika kaufe ich immer (letztes Jahr hätte ich mal probiert, welche Anfang Februar anzuziehen, aber im Vergleich zu gekauften, waren sie zum Zeitpunkt des Aussetzens doch noch hinterher und dann hat sie gleich mal der Föhn erwischt). 

Ich habe 2 Pflanzen von 2 verschiedenen Gärtnereien - welche Sorte, weiß ich jetzt nicht, sind aber vom Typ Dulce Italiano.

Dazu habe ich noch 2 Ferenc Tender (die eigenen sich super zum Füllen) vom Hofer. Die tun bei mir immer gut (heuer nochmals besser) sowie 3 Snackpaprika. 

Ich habe mit Snack- / Spitzpaprikas (am besten dünnfleischig) deutlich bessere Erfahrungen gemacht, als wie mit Blockpaprikas. Mehr als wie 2-3 Früchte hatte ich da nie und gebraucht, haben sie immer ewig. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
aurinko schrieb vor 10 Stunden:

Nein waren nicht selbst gezogene - Paprika kaufe ich immer (letztes Jahr hätte ich mal probiert, welche Anfang Februar anzuziehen, aber im Vergleich zu gekauften, waren sie zum Zeitpunkt des Aussetzens doch noch hinterher und dann hat sie gleich mal der Föhn erwischt). 

Ich habe 2 Pflanzen von 2 verschiedenen Gärtnereien - welche Sorte, weiß ich jetzt nicht, sind aber vom Typ Dulce Italiano.

Dazu habe ich noch 2 Ferenc Tender (die eigenen sich super zum Füllen) vom Hofer. Die tun bei mir immer gut (heuer nochmals besser) sowie 3 Snackpaprika. 

Ich habe mit Snack- / Spitzpaprikas (am besten dünnfleischig) deutlich bessere Erfahrungen gemacht, als wie mit Blockpaprikas. Mehr als wie 2-3 Früchte hatte ich da nie und gebraucht, haben sie immer ewig. 

Danke für die Info.
Ich hatte heuer lediglich 2 Pflanzen mit Snack-Paprikas - 1 vom Hofer, die 2 weiss ich nimmer -  die waren allerdings sehr gut und so will ich im nächsten Jahr es mit Selbstaussaat probieren. Nur 2 oder 3 Pflanzen. Grad zum checken, ob die eh gelingen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
sockn schrieb vor 2 Minuten:

Danke für die Info.
Ich hatte heuer lediglich 2 Pflanzen mit Snack-Paprikas - 1 vom Hofer, die 2 weiss ich nimmer -  die waren allerdings sehr gut und so will ich im nächsten Jahr es mit Selbstaussaat probieren. Nur 2 oder 3 Pflanzen. Grad zum checken, ob die eh gelingen.

Wenn man den Platz hat bzw. dann vor allem das Wetter mitspielt sollte es schon gehen.

Bei mir ist halt ersteres problematisch. Meine Wohnung ist bis in den April hinein viel zu dunkel. Aus diesem Grund muss in das Fenster in der Firma nutzen. Was wiederum bedeutet, ich muss dann am Wochenende mal zum gießen vorbei fahren. Und am Ende habe ich dann jedes Mal einen rießen Dschungel und weiß nicht mehr wohin. Mir ging es letztes Jahr so am Nerv, dass ich da 10 Wochen rumgemacht hatte - aus diesem Grund habe ich mir gesagt, ich ändere meine Taktik wieder: Ich kaufe die Paprikas etc. und ziehe stattdessen die Kürbisse etc. vor (habe ich sonst immer mit Direktsaat probiert, aber in 2020 und 2021 wollten die da auch nicht, so dass ich am Ende doch wieder gekauft habe).

Heuer war es dann entgegen ganz entspannt Tomaten Ende März ausgesät und zwar daheim. Dann war das Wetter immer so, dass ich sie schon nach 2 Wochen fast täglich tagsüber rausstellen konnte, Kürbisse sind dann Ende April gefolgt und mit Mitte Mai war schon alles in der Erde. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Hab eher das Problem, dass es auf der Fensterbank zu heiß wird und mir dadurch alles eingeht, daher hab ich ein altes großes Terrarium mit Pflanzlampen ausgestattet und kann darin vorziehen. Funktioniert einwandfrei.
Wobei, 2 Tage sollten die Jungpflanzen schon ohne Wasserzufuhr auskommen.
 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
sockn schrieb vor 11 Minuten:

Hab eher das Problem, dass es auf der Fensterbank zu heiß wird und mir dadurch alles eingeht, daher hab ich ein altes großes Terrarium mit Pflanzlampen ausgestattet und kann darin vorziehen. Funktioniert einwandfrei.
Wobei, 2 Tage sollten die Jungpflanzen schon ohne Wasserzufuhr auskommen.
 

 

Jein - hängt ab zu welchem Zeitpunkt. Wenn sie ganz klein sind dann schon, wenn sie aber quasi kurz vorm Umtopfen sind (ich verwende zur Anzucht so ganz kleine 5er Töpfchen und topfe dann nur mehr 1x in 11er um) und dann auch noch Top Wetter ist, wird es kritisch. Auf dem Fenster in der Firma kann es ähnlich wie bei dir sehr heiß werden (habe tw. schon mit einem Blatt Papier schattiert). 

Es gäbe zwar noch die Möglichkeit, dass ich am Freitag den Untersetzer mit Wasser voll fülle - aber nasse Füße mögen sie halt auch nicht sonderlich. Von daher habe ich das nur gemacht, wenn ich am Wochenende gar nicht da ware, an den anderen bin ich rein. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

ich versteh... eine volle Regentonne mit Wasser und ein Seil zu den einzelnen Töpfen gespannt, hat mir bei den Paradeisern im Garten geholfen, eine Woche der Abwesenheit zu überstehen.
In Klein auch für deine Pflanzen umzusetzen... aber wohl ein zu großer Aufwand und wenn was geschieht, dann ist die Firmenleitung angepisst. Geschweige vom optischen her :D

Passt schon, man muss halt immer wieder improvisieren um gute Ergebnisse einzufahren

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Da ich nächste Woche auf Urlaub bin (und die Wettervorhersage sehr bescheiden ist) habe ich am Mittwoch bei den Paprikas / Chillis bzw. Andenbeeren (bei den Ananaskirschen waren die Pflanzen davor schon hinüber, da habe ich nur mehr alle restlichen Beeren zusammengeglaubt) mal alles was halbwegs reif ist abgemacht. 

PXL_20220914_172609141.jpg

PXL_20220914_172746224.jpg

 

PXL_20220914_173339889.jpg

 

PXL_20220914_173352932.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.