Recommended Posts

Im ASB-Olymp

Würden Sie persönlich die Nationalelf-Heimspiele gerne auf Kunstrasen austragen um solche Äcker wie der Klagenfurter zu vermeiden oder sich einen, wie RB Salzburg, größeren Vorteil zu Hause schaffen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

This performance is unbearable

Sehr geehrter Herr Constantini,

wäre es Ihnen eine Überlegung wert, den in die Kritik geratenen Roland Linz wieder in den Kader der ÖFB Auswahl zu holen?

Denken Sie, dass er eine Verstärkung wäre?

Oder sind Sie der Meinung, dass man eher auf die junge Stürmergeneration bauen sollte?

Ich würde mich über eine Antwort freuen und bedanke mich für die Beantwortung meiner ersten Frage und wünsche viel Glück gegen Rumänien!

Ich danke auch Dannyo, für das Auswählen meiner ersten Frage und für das Veranstalten dieser Fragerunde! :super:

mfG. ein treuer Fan der österreichischen Fußballnationalmannschaft!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger

Sehr geehrter Herr Constantini,

es ist doch so,daß die möglichen "Erfolgsträume" unseres Nationalteam zwangsläufig schon an dem vorhandenen Spielermaterial zerplatzten müssen.

Potentielle Nationalteamspieler welche im Ausland tätig sind, werden teilweise nicht eingesetzt/sind verletzt/können sich nicht durchsetzen etc....

Die heimischen Vereine, sind im internationalen Vergleich,gemessen an ihren Erfolgen, zu schwach um das Nationalteam mit entsprechenden Spielern mit geeigneter Qualität zu versorgen.

Es gab vor Jahren schon einmal die Idee, zusammen mit der Schweiz eine Art Alpenliga zu gründen um die Vereine/Spieler an ein höheres Leistungsniveau heran zu führen.

Meine Frage lautet nun, wie sie zu dieser Idee stehen, eine Arte mitteleuropäische Liga zu gründen -- Österreich - Schweiz - Tschechien (Nur als Beispiel) - Würde durch eine stärker Liga nicht auch zwangsläufig auch bessere Spieler fürs Nationalteam entstehen ? Ist eine derartige Liga überhaupt gründbar ?

MfG Rugier !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Lieber Didi Constantini

Worin sehen sie die größtenteils herrschende Ablehnung gegenüber Andi Ivanschitz, in Österreich begründet? Ist es zu große Erwartungshaltung, die der Spieler nicht erfüllen kann, oder polarisiert er ähnlich wie es andere Fussballgrößen schon getan haben (Polster, Krankl, Kühbauer etc.)

Annahme: Wir können uns auch rechnerisch nicht mehr für die WM qualifizieren, wie würden Ihre neuen Ziele lauten. So viele Punkte wie möglich in der restlichen Quali, oder Aufbau einer neuen Mannschaft für die nächsten Qualifikationen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

Hallo Didi!

Natürlich kannst du dich nicht mehr wissen wer ich bin. Ich erinnere mich aber umso besser an dich, warst du doch immerhin in einer sehr guten Zeit Mitglied unserer Admirafamilie.

Zu dieser Zeit konntest du das Verhalten eines Ivo Vastic (Krankmeldung im Klub, gleichzeitig Probetraining in Deutschland) nicht akzeptieren. Das Verhalten von Marc Janko (Tore schießen für Red Bull in der Liga, um sich unmittelbar danach krank zu melden, für ein Spiel welches erst in 10 Tagen stattfindet) dürfte für dich aber kein Problem sein. Ähnliches gabs zuletzt ja auch rund um Hoffer, auch andere Beispiele gabs in der Vergangenheit.

- Glaubst du nicht, dass man damit den Klubs zu leicht die Möglichkeit einräumt ihren Spielern die unangenehmen Abwesenheitszeiten beim Team "auszureden"?

- Ist es für dich nicht vorstellbar, dass ALLE einberufenen Spieler einrücken müssen, und nur der Teamarzt den jeweiligen Kanditaten gesundheitsbedingt entlassen kann?

- Bist du nicht der Meinung, dass man nur so bedenkliche und diskussionswürdige Absagen vermeiden kann, und die Spieler dadurch auch wieder ein Stück aus der Schußlinie nehmen könnte?

(die Schuld liegt meiner Meinung nach ja meist bei den Klubs)

Weiters:

- Ist die Tormannfrage für dich geklärt, oder bist du kein Verfechter eines fixen "Einsers"?

- Ist dein Auftrag/Ziel noch eine (unrealistische) erfolgreiche Qualifikation für die WM, oder eher ein halbwegs positiver Ausklang der laufenden Qualifikationsrunde mit zukunftsorientierter Kaderbildung?

- Ist eine eventuelle Vertragsverlängerung an das Erreichen eines dieser Ziele geknüpft, oder wurde darüber noch gar nicht gesprochen?

- Ist eine langfristige Tätigkeit (die ich mir sehr wünschen würde) beim Team eine Wunschvorstellung deinerseits?

Viel Glück für das Rumänienspiel, und deine weitere Arbeit mit dem Team. Ich selbst tu mir zwar schwer damit, optimistisch in die Zukunft des Teams zu sehen, aber ich traue dir das uneingeschränkt zu (In Cannes hatten auch nicht viele außer dir an einen Erfolg geglaubt). Es gibt ja sowas wie einen Trainereffekt (bei Brückner war er halt zu kurz), ich hoffe der tritt unter dir nun nachhaltig ein.

Danke Dannyo, für diese tolle Aktion!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Sehr geehrter Herr Constantini!

Ich bin von ihren Trainerqualitäten absolut überzeugt und bin mir sicher dass sie jungen Talenten eine faire Chance geben werden.

Welcher Trainer hat sie während ihrer Spielerkarriere am meisten geprägt!? Welche besonderen Neuerungen hat Ernst Happel zu seiner Zeit eingeführt und welche davon haben heute noch eine große Bedeutung.

Trauen sie Thomas Mandl noch einmal ein Comeback im Nationalteam zu?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.