Source Nagymarton Geschrieben 21. September 2012 is doch standard. wennst 13 punkte auf an 4er brauchst is 13-16, 17-19, 20-22, 23-24 ganz normal. hatte ich eigentlich auch immer in der schule und auch in genug vorlesungen. Bei der Prüfung braucht man aber normal insgesamt 14 Punkte für an 4er. 2 Teilprüfungen, 12 Punkte maximum jeweils und man braucht bei jeder 7 um insgesamt positiv zu sein. Zusätzlich hast dann noch einen kleinen Test wost entweder einen Zusatzpunkt, einen Minuspunkt oder gar nix kriegst, den Zusatztest hat er aber in der Sommeruni net ghabt, das hätte man auch anders lösen können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
z18Ry._12 Im ASB-Olymp Geschrieben 21. September 2012 (bearbeitet) Ajo stimmt hab ich ganz übersehen, 4er is erst ab 14 Punkten, insofern verschiebt sich der Schlüssel dementsprechend. Kompletter Schwachsinn einfach, aber najo. Classic WU. Mikroanmeldung auch erfolgreich, sogar beim absoluten Wunschprof reingekommen. bearbeitet 21. September 2012 von #25 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 22. September 2012 Ebenfalls; Stiassny ganz easy Ich hab mich übrigens noch nie nicht für eine PI anmelden können, wenn ich um 14:00 Uhr online war. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Source Nagymarton Geschrieben 22. September 2012 (bearbeitet) Ebenfalls; Stiassny ganz easy Ich hab mich übrigens noch nie nicht für eine PI anmelden können, wenn ich um 14:00 Uhr online war. Bei mir wars immer extrem knapp. 1x um 14:00 aktualisiert, 10 sek geladen und es warn schon die Hälfte der Plätze weg. 2 Minuten später waren dann bei jedem Kurs mind. 30 auf der Warteliste Bei Mikro hab ich meinen Wunschprof bekommen, bei Makro hab ich dann einfach irgendwas angeklickt nachdem bei meinen 2 Wunschprofs alles voll war. bearbeitet 22. September 2012 von Source 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
timo77 Im ASB-Olymp Geschrieben 22. September 2012 wie kann ich mich über lpis ein zweites mal für eine lv anmelden? hab in der sommeruni mathe besucht, wills aber nochmal ab oktober besuchen. geht das überhaupt? wenn ich jetzt zb eine lv-nummer eingeb (0619 zb für strasser seh ich das 149 plätze frei sind) aber ich kann mich nicht anmelden, weil dann steht, dass das nur über studienplan geht. jetzt geh ich dorthin, aber da kann ich nix anmelden, weils mir nur die lv anzeigt vom september und 2 andere fürn november ah ok, hat das mit den schienen zu tun? weil ich hab vwl und recht in der 1. schiene und die lv von strasser wär die 4te schiene muss ich wohl warten auf die restplatzanmeldung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
z18Ry._12 Im ASB-Olymp Geschrieben 22. September 2012 Meld dich mal von der Schiene ab und dann bei der Einzelanmeldung wieder an. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
falcomitdemkoks ASB-Gott Geschrieben 22. September 2012 normalerweise kannst die schienen wild durcheinander kombinieren, aber bevor du da jetzt ewig rumsuchst, geh einfach hin, interesssiert eh keinen. ob du angemeldet bist oder nicht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
z18Ry._12 Im ASB-Olymp Geschrieben 22. September 2012 Najo, bei den ersten 2 Vorlesungen kontrollierens oft schon die LV Tickets (natürlich nur bei den Steop Fächern). Zumindest wars bei mir damals in VWL I so, aber spätestens bei der dritten intressierts kein Schwein mehr, weil das Audimax eh nur mehr halbvoll is. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
falcomitdemkoks ASB-Gott Geschrieben 22. September 2012 ja die erste woche, bei dem alle noch motiviert sind :herz: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
timo77 Im ASB-Olymp Geschrieben 22. September 2012 habs nochmal probiert, is dann doch irgendwie gegangen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 23. September 2012 Hab mich in Geschichte inskribiert. Werd die Woche mal an Stundenplan machen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 24. September 2012 Frage an die TUler bzw Hauptuni-Informatiker .. oder falls es sonstwer weiß: ich hab jetzt im WS12 die Möglichkeit 2 Freifächer zu machen. Was mich brennend interessieren würde: gibts irgendwo irgendeine Volltextsuche bei den Vorlesungen? Mich würden nämlich sehr spezielle Inhalte interessieren (HTML5/CSS3, bzw das ganze drumherum), und aus den Vorlesungsnamen bzw Kurzbeschreibungen komm ich weder bei TU noch bei Hauptuni weiter. Außerdem, speziell @TU: ich hab nen Bachelor von der FH, und bin quasi fertig mitm Master auf der MedUni - Mitbelegen ist aber in (Master?)Studiengängen an der TU immer eine etwas heikle Geschichte, oder? Kennt ihr da zufällig wen, der von außerhalb mitbelegt hat? Ich mein ich könnt natürlich auch irgendeinen billigen Schwachsinn aus irgendeinem Bachelor-Studiengang belegen, geht nur um lächerliche 6ECTS, aber ich würd meine Zeit halt gern sinnvoll investieren. Danke schonmal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 26. September 2012 Liebe/r Studierende/r,wie Sie anhand der Wartelistenfunktion wissen, gibt es im Bereich der Internationalen Makroökonomik bei den für WS 12/13 angekündigten Lehrveranstaltungen einen massiven Engpass. Dieser ist unter anderem darin begründet, dass es eine Vielzahl freiwilliger Umstiege in den neuen BA WISO Studienplan gegeben hat und darin der Planpunkt bereits im CBK absolviert werden muss. Gemeinsam mit dem zuständigen Institut bemühen wir uns derzeit WU-intern um eine Abschwächung bzw. Lösung dieses Kapazitätsproblems. Wir ersuchen Sie in der Zwischenzeit weder die Sekretariate des VWL-Departments noch die LV-Leiter/innen der bereits angekündigten Lehrveranstaltungen in dieser Angelegenheit zu kontaktieren. Aufgrund der Vielzahl an diesbezüglichen Anfragen, kann darauf nicht reagiert werden. Wir werden Sie natürlich umgehend informieren, sobald sich eine Lösung abzeichnet. Mit freundlichen Grüßen, das Team der WU Studienservices 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
z18Ry._12 Im ASB-Olymp Geschrieben 26. September 2012 Frag mich wirklich, was sich die WU bei dem neuen Studienplan gedacht hat. Der einzige Effekt is die Engpassverstärkung bei PIs und SBWLs. Ansonsten noch hübsch ein paar Fächer unbenannt und selbige dazu noch ein bisserl hin und her geschoben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 26. September 2012 Frag mich wirklich, was sich die WU bei dem neuen Studienplan gedacht hat. Der einzige Effekt is die Engpassverstärkung bei PIs und SBWLs. Ansonsten noch hübsch ein paar Fächer unbenannt und selbige dazu noch ein bisserl hin und her geschoben. Schauen, dass so wenig wie möglich in den Master reinrutschen, so lange es keine Zugangsregelungen gibt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.