Welches Studium?


Recommended Posts

The Last Wizard of the Century

So ich stell die Frage einfach mal hier rein, weil ich ja als unwissender Deutscher euer Bildungssystem nicht ganz checke.

Ist ne technische Ausbildung (HTL/TU; HKLS-/ Elektrotechnik) weniger wert als wenn man in dem Fach Dipl.-Ing. ist? Und die zweite Frage, kann man die Versorgungstechnik irgendwo bei euch studieren.

ich habs in Dtl abgeschlossen, weiß aber nicht auf was ich mich bewerben sollte, weil eig immer HTL steht und ich glaub, da lieg ich eig drüber, obwohl die Arbeit ansich passt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger

nach dem hier eh ziemlich viel studenten mitlesen, kann mir sicher einer erklären wie das mit den semesterwochenstunden ausschaut?

bzw. wie man sich da ausrechnen kann wieviele stunden man ca. pro woche auf die UNI muss (speziell für GEO+GESCHICHTE Lehramt)??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naturbua

nach dem hier eh ziemlich viel studenten mitlesen, kann mir sicher einer erklären wie das mit den semesterwochenstunden ausschaut?

bzw. wie man sich da ausrechnen kann wieviele stunden man ca. pro woche auf die UNI muss (speziell für GEO+GESCHICHTE Lehramt)??

Das pauschal zu beantworten ist beinahe unmöglich. In meinem ersten Semester auf der BOKU hatte ich 26 Wochenstunden inskribiert und war dann auch beinahe wirklich diese 26 Stunden pro Woche auf der Uni (da waren aber ca. 10 SWS Seminare und Übungen). Heuer habe ich 30 Stunden und gehe aber vielleicht 20 Stunden auf die Uni, weil man sich auf Grund guter Skripten manche VO's ja schenken kann. Wird aber sicher von Studium zu Studium unterschiedlich sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Captain Awesome

So ich stell die Frage einfach mal hier rein, weil ich ja als unwissender Deutscher euer Bildungssystem nicht ganz checke.

Ist ne technische Ausbildung (HTL/TU; HKLS-/ Elektrotechnik) weniger wert als wenn man in dem Fach Dipl.-Ing. ist? Und die zweite Frage, kann man die Versorgungstechnik irgendwo bei euch studieren.

ich habs in Dtl abgeschlossen, weiß aber nicht auf was ich mich bewerben sollte, weil eig immer HTL steht und ich glaub, da lieg ich eig drüber, obwohl die Arbeit ansich passt.

HTL schließt du teilweise als Ing. ab, das ist aber sehr weit unter Dipl.-Ing. zu stellen. HTL ist in Österreich nur die technische Schule für die Oberstufe (also die letzten Jahre vor dem Abi), während du für einen Dipl.-Ing. ~4-5 Jahre HOCHschule (Uni, FH, ...) brauchst.

Am besten du fragst direkt beim Institut nach, wie hoch deine Vorbildung angerechnet wird. Wenn du über der HTL stehst, kannst du dir ja eventuell einen Teil vom Bachelorstudium schenken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The Last Wizard of the Century

Danke das hilft mir schon mal weiter. Ich stell immer wieder fest das ich mit meinen 21 als Dipl.Ing. doch schon ein Gott bin :feier:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger

Das pauschal zu beantworten ist beinahe unmöglich. In meinem ersten Semester auf der BOKU hatte ich 26 Wochenstunden inskribiert und war dann auch beinahe wirklich diese 26 Stunden pro Woche auf der Uni (da waren aber ca. 10 SWS Seminare und Übungen). Heuer habe ich 30 Stunden und gehe aber vielleicht 20 Stunden auf die Uni, weil man sich auf Grund guter Skripten manche VO's ja schenken kann. Wird aber sicher von Studium zu Studium unterschiedlich sein.

naja das is ma schon klar das man das nie so genau sagen kann wie lange man dann wirklich pro woche dort ist...

Mir gehts drum zu wissen wie man sich anhand der Semesterwochenstunden ausrechnen kann wieviele stunden maximal in einer woche zu besuchen sind??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naturbua

Mir gehts drum zu wissen wie man sich anhand der Semesterwochenstunden ausrechnen kann wieviele stunden maximal in einer woche zu besuchen sind??

Ja das sollte normal schon möglich sein, es stimmen halt nicht immer 100% die abgehaltenen Blöcke mit den verdienten SWS überein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The Last Wizard of the Century

Mit 21 Dipl.-Ing.? :wos?:

Streber. :D

und seit eben klappt das sogar mit nem Job in Wien wohl. Das leben is eben perfekt :allaaah: WENN die frauen nicht wären :augenbrauen:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Captain Awesome

und seit eben klappt das sogar mit nem Job in Wien wohl. Das leben is eben perfekt :allaaah: WENN die frauen nicht wären :augenbrauen:

Frauen gibts in Wien auch. Überhaupt stehn sie total drauf, wenn man höhere Mathematik beherrscht, oder HEX in Dezimal umrechnen kann. :augenbrauen:

Was hast du studiert? Bzw wann warst du mit der Schule fertig / hast das Bundesheer gespritzt / kein Leben gehabt sondern 24/7 studiert? ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The Last Wizard of the Century

Erstmal Dtl, Ostdeutschland um genau zu sein. Da is man mit 18 mit dem Abi fertig. Danach an der BA Glauchau (www.ba-glauchau.de) Versorgungs-und Umwelttechnik studiert und da is man halt in 3 Jahren fertig. Bundesheer, ich bin deutscher Staatsbürger, daher dürft nur unsere Bundeswehr mich ziehen und da hoiff ich das ich drum rum komme. Ich scheine glück zu haben. Denn von 7 Jahrne wo es möglich ist, hab ich 3 weg und wenn ich nen Job habe, holen sie mich eh nichtmehr.

und die Frauen will ich kennenlernen :augenbrauen:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

stimmt diese Rechnung....

Geo 120 SWS + Geschichte 70 SWS = 190/15 Wochen (pro Semester) = rund 13 h pro Woche auf der Uni

???

Beispiel: Eine Vorlesung hat 2 SWS, bedeutet: die vorlesung lauft ein semester lang 2 stunden (Stunde=45 Minuten auf der uni) pro woche.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Ich stell immer wieder fest das ich mit meinen 21 als Dipl.Ing. doch schon ein Gott bin :feier:

:eek:

Und die zweite Frage, kann man die Versorgungstechnik irgendwo bei euch studieren.

von Energietechnik hab ich was gehört, ist das nicht so ähnlich?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.