Ston3 V.I.P. Geschrieben 28. November 2009 ob es rapid viel hilft, wenn der rest der liga noch schlechter wird? denke, dass ist eine kurzzeitige trotzreaktion von edlinger. Ja, die setzen dann auf Österreicher und die kommen dann automatisch zu uns bzw. zu den anderen 3 "Großen". Ausserdem kommt dadurch auch VIEL mehr Geld rein. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oberkampf ♔ Geschrieben 28. November 2009 Wenns dazu kommt, dass die Rapid ihre TV-Rechte selbst verkauft, dann hätte die Wahl von Rinner doch etwas Gutes. macht das eigentlich irgend ein anderer europäischer verein so? wie könnte denn so eine "selbstvermarktung" ausschauen? rapid braucht ja die gegner, die fernsehrechte nur an rapid sind ja wertlos wenn sie nicht gerade im cup gegen die eigenen amateure spielen... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Varimax Mutter aller Probleme Geschrieben 28. November 2009 (bearbeitet) macht das eigentlich irgend ein anderer europäischer verein so? wie könnte denn so eine "selbstvermarktung" ausschauen? rapid braucht ja die gegner, die fernsehrechte nur an rapid sind ja wertlos wenn sie nicht gerade im cup gegen die eigenen amateure spielen... nehm mal an, dass jeder verein selbst entscheiden könnte, welcher sender in sein stadion gelassen wird. aber ganz unkompliziert ist das sicher nicht, stichwort anstoßzeiten etc. Ausserdem kommt dadurch auch VIEL mehr Geld rein. verstehe. na dann müssma uns nur noch den spielmacher von Bangkok United FC holen um uns auch den asiatischen markt zu erschließen. bearbeitet 28. November 2009 von DonV 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maindrop ...creating history... Geschrieben 28. November 2009 (bearbeitet) macht das eigentlich irgend ein anderer europäischer verein so? wie könnte denn so eine "selbstvermarktung" ausschauen? rapid braucht ja die gegner, die fernsehrechte nur an rapid sind ja wertlos wenn sie nicht gerade im cup gegen die eigenen amateure spielen... ich glaub da verstehst du was falsch... wir würden dann unsere nationalen spiele selbst vermarkten. wohl bemerkt nur die heimspiele. d.h. wir könnten wohl mit der vermarktung der heimspiele mehr geld lukrieren, würden aber an den away-matches gar nicht mitschneiden. könnte mir aber vorstellen, dass wir dennoch positiver als mit dem aktuellen modell abschneiden würden. die ec-matches könnten wir denke ich nicht selbst vermarkten, da das zentral über die uefa erfolgt und ein ausstieg glaube ich nicht möglich wäre. bearbeitet 28. November 2009 von maindrop 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Space Janitor Anti Bauernmafia Geschrieben 28. November 2009 macht das eigentlich irgend ein anderer europäischer verein so? wie könnte denn so eine "selbstvermarktung" ausschauen? rapid braucht ja die gegner, die fernsehrechte nur an rapid sind ja wertlos wenn sie nicht gerade im cup gegen die eigenen amateure spielen... Warum sollte der Gegner zustimmen müssen wen die Rapid bei ihren Heimspielen die Fernsehaufnahmen machen lässt? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oberkampf ♔ Geschrieben 28. November 2009 Warum sollte der Gegner zustimmen müssen wen die Rapid bei ihren Heimspielen die Fernsehaufnahmen machen lässt? die ec-matches könnten wir denke ich nicht selbst vermarkten, da das zentral über die uefa erfolgt und ein ausstieg glaube ich nicht möglich wäre. wo ist denn da eigentlich der unterschied zwischen uefa und der buli? die bundesliga müsste diesem modell der selbstvermarktund ja zustimmen, aber warum sollte sie das tun? (bringt ihr doch genausowenig wie es der uefa bringen würde) und wenn die bundesliga dazu nicht zustimmt, es also keine übergeordnete regelung gibt: warum sollten dann vereine wie magna oder kapfenberg überhaupt ins hanappi kommen? wo sie nach der neuen regelung dort kein geld verdienen würden. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Space Janitor Anti Bauernmafia Geschrieben 28. November 2009 und wenn die bundesliga dazu nicht zustimmt, es also keine übergeordnete regelung gibt: warum sollten dann vereine wie magna oder kapfenberg überhaupt ins hanappi kommen? wo sie nach der neuen regelung dort kein geld verdienen würden. Ähm, des sportlichen Wettbewerbs wegen? Was ist dann für eine komische Meinung? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oberkampf ♔ Geschrieben 28. November 2009 Ähm, des sportlichen Wettbewerbs wegen? Was ist dann für eine komische Meinung? dann müssen sich die kapfenbergspieler aber wahrscheinlich einen nebenjob suchen und könnten nur am wochenende kicken gehen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
R0DDICK ... Geschrieben 28. November 2009 dann müssen sich die kapfenbergspieler aber wahrscheinlich einen nebenjob suchen und könnten nur am wochenende kicken gehen. is zwar sehr überspitzt formuliert, aber was hat es rapid zu interessieren, wie kapfenberg zu geld kommt um deren spieler zu bezahlen? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Space Janitor Anti Bauernmafia Geschrieben 28. November 2009 Wie bitte? Der Kapfenbergspieler kriegt sein Gehalt von Kapfenberg. Warum sollte Rapid für dessen Gehalt verantwortlich sein? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ston3 V.I.P. Geschrieben 28. November 2009 und wenn die bundesliga dazu nicht zustimmt, es also keine übergeordnete regelung gibt: warum sollten dann vereine wie magna oder kapfenberg überhaupt ins hanappi kommen? wo sie nach der neuen regelung dort kein geld verdienen würden. Sie verdienen ja Geld damit, dass Rapid dann zu ihnen kommt? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oberkampf ♔ Geschrieben 28. November 2009 Wie bitte? Der Kapfenbergspieler kriegt sein Gehalt von Kapfenberg. Warum sollte Rapid für dessen Gehalt verantwortlich sein? ich nehm mal an, dass rapid mit einer selbstvermarktung mehr geld verdienen würde, die kleinen vereine, und damit der großteil der liga aber weniger. rapid ist aber auf die kleinen vereine angewiesen, da ja immer 2 mannschaften am feld stehen. warum sollte also die restliche liga so einem alleingang von rapid zustimmen und dadurch auf einnahmen verzichten, wobei einige ja ohnehin schon jetzt finanzielle schwierigkeiten haben? und ohne zustimmung (kompromiss) wird das mmn nicht funktionieren 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maindrop ...creating history... Geschrieben 28. November 2009 wäre interessant von einem insider bzgl. tv vermarktung mehr zu erfahren - OOK_PS weißt du vlt mehr? ich denke, dass der stellenwert der uefa einfach zu hoch ist und sie daher leicht bestimmte voraussetzungen diktieren können. entweder der verein spielt in den uefa bewerben mit (inkl. zentraler vermarktung) oder eben nicht. die bundesliga hat meiner ansicht nach einfach nicht die macht einem einzelnen verein so etwas vorzuschreiben und daher werden aus historischen gründen wohl die statuen viel lockerer sein. das hier geschriebene sind allerdings nur vermutungen - ich wäre wie gesagt an detailinfos von wissenden sehr interessiert! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Space Janitor Anti Bauernmafia Geschrieben 28. November 2009 ich nehm mal an, dass rapid mit einer selbstvermarktung mehr geld verdienen würde, die kleinen vereine, und damit der großteil der liga aber weniger. rapid ist aber auf die kleinen vereine angewiesen, da ja immer 2 mannschaften am feld stehen. warum sollte also die restliche liga so einem alleingang von rapid zustimmen und dadurch auf einnahmen verzichten, wobei einige ja ohnehin schon jetzt finanzielle schwierigkeiten haben? und ohne zustimmung (kompromiss) wird das mmn nicht funktionieren Sie müssen gar nicht zustimmen. Die Selbstvermarktung ist quasi der Naturzustand; nur die kollektive Vermarktung bedarf einer Vereinbarung. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ston3 V.I.P. Geschrieben 28. November 2009 ich nehm mal an, dass rapid mit einer selbstvermarktung mehr geld verdienen würde, die kleinen vereine, und damit der großteil der liga aber weniger. rapid ist aber auf die kleinen vereine angewiesen, da ja immer 2 mannschaften am feld stehen. warum sollte also die restliche liga so einem alleingang von rapid zustimmen und dadurch auf einnahmen verzichten, wobei einige ja ohnehin schon jetzt finanzielle schwierigkeiten haben? und ohne zustimmung (kompromiss) wird das mmn nicht funktionieren Weil weniger Geld immernoch mehr als gar keins ist? Dass es soweit gekommen ist haben sie sich sowieso selbst zuzuschreiben. Das System funktioniert in genug anderen Ligen und Sportarten auf dieser Welt.. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts