MarioAUT A.U. Geschrieben 13. Januar 2009 sobald er aber aufrüstet (und das wird wohl bald mal der fall sein müssen) wirds aber wieder verdammt knapp. da würd ich doch jetzt 30 euro mehr ausgeben und muss mir nicht wieder gedanken machen, ob die stromversorgung reichen wird, wenn mal eine andere graKa und neues board und prozi reinkommt. und ein netzteil soll sowieso NIE auch nur annähernd ausgelastet werden. wenn du ein 1000 watt netzteil hast und nur 12 w brauchst, so ist das gut, hast du aber ein 350 watt netzteil und brauchst 340W, ist das schlecht. bei der stromversorgung wird immer gespart, mMn vollkommen zu unrecht. ohne strom geht nunmal nix. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altachsupporter Postaholic Geschrieben 13. Januar 2009 Als erstes mal danke für die Antworten. Habe dass jetzt meinem Vater gezeigt(immerhin zahlt er ja alles^^). Er hat gemeint jetzt solle ich mal warten bis er wieder abstürzt(seit dem letzten mal kein Zwischenfall)und dann würden wir weiter schauen sobald er aber aufrüstet (und das wird wohl bald mal der fall sein müssen) wirds aber wieder verdammt knapp. Werde ich wahrscheinlich nicht! Denn ich brauche bald einen Laptop für die Schule und dann werde ich den Compi sicher nicht mehr oft benutzen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RAPID FAN Die Nr. 1 in Wien sind wir! Geschrieben 13. Januar 2009 (bearbeitet) Also ich würd kein bequit nehmen, die sind zwar leise, ahben ab er den ruf, nicht sehr zuverlässig zu sein. Gute Marken sind mMn (ohne Anspruich auf Vollständigkeit): Thermaltake, Corsair, Enermax, Cooler Master, OCZ, Seasonic, SilverStone, Antec, Chieftec (Chieftec mit Einschränkungen, aber für diese Leistungsklasse sollte es reichen). Relativ preiswerte Netztiele von guten Marken, die auch genug Leistung für dein System bringen wären z.B.: http://geizhals.at/a161097.html http://geizhals.at/a235299.html http://geizhals.at/a374990.html Netzteile mit ~350W findet man eh kaum noch Netzteile von Markenherstellern. Mehr Leistzung shcadet aber nie, weil die Effizienz ist bei modernen Markennetzteilen auch bei geringerer Auslastung noch gut (so lange man über ~20% bleibt, also z.B. ein 1000W-NT sollte man für so ein System wie deines nicht kaufen). hatte ich schon einmal, und kenne mindestens 3 andere fälle bei freunden.dann brauchst so du ein teil: http://geizhals.at/a173257.html wahrscheinlich 120mm aber am besten mießt du es vor dem kauf noch ab. ist im normalfall mit 4 schrauben angeschraubt. Wobei manche Kühler haben auch integrierte Lüfter (mir fallen da Spontan die Zalman ein) oder nicht standardgemäße Bohrungen zur Befestigung (z.B. bei einigen Arctic Cooling Modellen). In dem Fall müsste man im schlimmsten Fall den ganzen Kühler wechseln, was je anch Modell ca. 10-50€ kosten dürfte. bearbeitet 13. Januar 2009 von RAPID FAN 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarioAUT A.U. Geschrieben 14. Januar 2009 muss kurz vom thema abschweifen: ich benutze schon seit einiger zeit bequiet-netzteile, in mehreren von mir gebauten systemen, und hatte noch KEINEN ausfall innerhalb der garantiezeit, die ja mit 3 jahren eh fast länger ist als die durchschnittliche halbwertszeit eines systems. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altachsupporter Postaholic Geschrieben 22. Januar 2009 So seit 2 Tagen ist wieder das Problem aktuell. Als ich gestern in der Schule war, ging mein Vater wieder zu dem "Fachmann".(ohne meinem Wissen). Jetzt bekommt der Compi ein neues Netzteil. Wenn das nicht geht, ists halt der Lüfter..... Mich kotzt der Comi echt an :aaarrrggghhh: Sollte bis FR eine Arbeit abgeben die ich am Compi machen muss. Somit kann ich sie nicht machen. grrr 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
casinho23 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 22. Januar 2009 wen oder was verstehst du als fachmann wenn ich fragen darf? den nachbarn, meidamarkt angestellten, oder doch den hacker von gegenüber? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altachsupporter Postaholic Geschrieben 22. Januar 2009 wen oder was verstehst du als fachmann wenn ich fragen darf? den nachbarn, meidamarkt angestellten, oder doch den hacker von gegenüber? Kleines Computergeschäft . 3-5 Angestellte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
UltrasNoFans Bester Mann im Team Geschrieben 22. Januar 2009 Ich find den Thread schon etwas amüsant. Alle Leute sagen, kauf ein anderes Netzteil und geh nicht wieder zu diesem Fachmann. Was macht dein Vater bzw. du - ihr geht wieder zu dem Fachmann (der wieder was verrechnen wird?) und der kauft dann ein NT welches vlt. auch wieder Müll ist und verrechnet euch das nochmal teuer oder wie? Also ich würd meine Finger von Fachmännern lassen, die nichtmal wissen wie man RAMs richtig verbaut... Achja bzgl. 350 W NT - wie schon alle geschrieben haben, langt locker und auch ich muss sagen BeQuiet ist von der Qualität her okay (aber für mich zu laut..) Top-Hersteller sind da wenns um Lautstärke und Qualität geht auf jeden Fall Seasonic und NesteQ. Enermax ist auch sehr okay. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altachsupporter Postaholic Geschrieben 22. Januar 2009 ch find den Thread schon etwas amüsant.Alle Leute sagen, kauf ein anderes Netzteil und geh nicht wieder zu diesem Fachmann. Was macht dein Vater bzw. du - ihr geht wieder zu dem Fachmann (der wieder was verrechnen wird?) und der kauft dann ein NT welches vlt. auch wieder Müll ist und verrechnet euch das nochmal teuer oder wie? Also ich würd meine Finger von Fachmännern lassen, die nichtmal wissen wie man RAMs richtig verbaut... Also: 1) Ich wollte nicht dass der Compi wieder dorthin kommt. Ich wusste ja nicht mal dass der Compi irgendwohin kommt 2) Der Fachmann der den Ram falsch reingetan hat ist nicht der selbe wie der andere Fachmann. Der andere(zudem ist mein Vater gegangen) hat das ja festgesellt.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
UltrasNoFans Bester Mann im Team Geschrieben 23. Januar 2009 Ok, für mich eindeutig zu viele Fachmänner in Vorarlberg unterwegs... Funktioniert er nun wieder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altachsupporter Postaholic Geschrieben 23. Januar 2009 Funktioniert er nun wieder? Wieder zwei Tage in Ruhe gelasse und jetzt funktioniert er zurzeuit noch... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RAPID FAN Die Nr. 1 in Wien sind wir! Geschrieben 1. Februar 2009 muss kurz vom thema abschweifen: ich benutze schon seit einiger zeit bequiet-netzteile, in mehreren von mir gebauten systemen, und hatte noch KEINEN ausfall innerhalb der garantiezeit, die ja mit 3 jahren eh fast länger ist als die durchschnittliche halbwertszeit eines systems. Ich wußte garnicht, dass die jetzt so viel Garantie geben, früher wars galub ich nur 1 Jahr. Trotzdem: falls das NT durchbrennt, kann es sein, dass es auch andere Hardware mitnimmt (insbesondere das Mainboard + alles was dranhängt + Laufwerke), und die wird dann üblicherweise nicht von der Garantie abgedeckt (auß in den ersten 6 Monaten). Allerdings kann es sein, dass sich die Situation mittlerweile gebessert hat, vor einigen Jahren war jedenfall in diversen Foren viel zu lesen von Ausfällen bei bequiet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 1. Februar 2009 (bearbeitet) Wieder zwei Tage in Ruhe gelasse und jetzt funktioniert er zurzeuit noch... Was gibt es neues, im Hause Altachsupporter? bearbeitet 1. Februar 2009 von pironi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altachsupporter Postaholic Geschrieben 1. Februar 2009 Was gibt es neues, im Hause Altachsupporter? Gar nix Seit dem letzten Mal nicht mehr abgestürzt und der Fachmann hat sich sowieso nicht mehr gemeldet wegen dem NT. Also wenn er wieder abstürzt suchen wir uns einen anderen Fachmann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altachsupporter Postaholic Geschrieben 26. April 2009 NEIN!!!!! :aaarrrggghhh: Seit so langer Zeit wieder der Rückfall! Heute nach einer Minute abgestürzt. Ich kann mir das einfach nicht erklären, jetzt ist der Schrott die ganze Zeit normal gelaufen und jetzt aufeinmal geht er wieder nicht mehr! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.