Ston3 V.I.P. Geschrieben 16. Dezember 2008 Vielleicht solltest du deinen Spam-Filter auch mal so einstellen, dass du solche Mails gar nicht bekommst 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 16. Dezember 2008 www.opendownload.de --> Die Seite kann nicht angezeigt werden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Deth N´ Maiden To space and beyond Geschrieben 16. Dezember 2008 scheiss dich mal nicht an bis auf die erste mail die du von ihnen erhalten hast, hast du doch nie wieder eine mail von ihnen bekommen oder? Doch, siehe Beitrag gestern... und auch Mahnung ist bereits da... Ich ignorier das ganze jetzt einfach... oder schicke ihnen Mails zurück dass ich im Recht bin und sie sich lächerlich machen(wie eben von zitierten Beitrag auf rapidfans geraten)... hab auch nützliche Tipps über einen YouTube Nutzer bekommen der Videos online stellte... und der lautet: einfach ignorieren, der "Geschädigte" liegt im Recht, egal was er akzeptiert hat... Es gibt für mich kein Grund mehr unruhig zu sein: 1. ich habe nicht meinen echten Namen/Adresse angegeben, 2. ich bin zurückgetreten (Kopien sind alle im Ordner), 3. diese Art vom "Vertragsabschluss" ist nicht rechtskräfitg (laut besagten Videotips) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Toast Bitte gehen Sie weiter, es gibt hier nichts zu sehen. Geschrieben 17. Dezember 2008 Man bekommt diesen Dreck ja sogar, wenn man gar nie auf so einer Seite war. Hallo Happy-Load Nutzer ***@hotmail.com, Dies ist eine generierte und verifizierte E-Mail vom Happy-Load AG Mahnwesen. Leider haben wir noch einen offenen Betrag in hoehe von 89,99 Euro bei Ihnen festgestellt. Bitte begleichen sie ihre Rechnung direkt und absolut sicher ueber SofortUeberweisung. Ihr Rechnungslink: http://happy-load.com/kunden/rechnung.php?...***@hotmail.com Ihre Kunden-ID: ***@hotmail.com Bei Fragen und Anregungen steht Ihnen unser Support Team rund um die Uhr zur verfuegung. Mit freundlichem Grueß Happy-Load / AG. Ich bin zwar dem Betrug nie auf dem Leim gegangen, trotzdem gedeiht in mir ein Bedürfnis, einem der dafür Verantwortlichen in die Fresse zu hauen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aragorn Austr(al)ia! Geschrieben 17. Dezember 2008 Grundsätzlich: Ich habe beruflich immer häufiger mit Beratungen zu tun, wo diese Abzockerfirmen mit Anwälten drohen oder Schreiben von Inkassobüros schicken (die oft die gleiche Firmenadresse haben, wie die Betreiber selbst, dann wird also versucht gleich doppelt abzukassieren). Solange es kein klares und gewolltes Geschäft war, ist mein rat immer der gleiche: Auf keine Fall zahlen! Mir ist kein einziger Fall bekannt, dass diese Firmen (die zumeist in D sitzen) dann tatsächlich geklagt hätten. Meistens scheitert es nicht nur an der mangelnden Aufklärung über Vertragspartner, Rücktrittsrecht und so weiter (für "Abo"-Verträge gibt es sogar noch strengere Richtlinien), sondern auch daran, dass auf den HP eben nicht ausreichend erkennbar ist, dass man einen entgeltlichen Vertrag abschließt (irgendwo ein kleiner Hinweis reicht nicht aus). Ihr habt in diesem Thread also Recht, trotzdem gibt es so manche Kraut und Rüben Rechtsansicht: Und ein Vertrag muss bestätigt werden und darf nicht schlüssig erfolgen Stimmt, nicht! Wie kommst du darauf? nein Doch, natürlich kann ein Vertragsabschluss sowohl schlüssig, als auch erst Recht durch einen Button-Druck geschlossen werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Berni - Geschrieben 17. Dezember 2008 (bearbeitet) Ich habe beruflich immer häufiger mit Beratungen zu tun, wo diese Abzockerfirmen mit Anwälten drohen oder Schreiben von Inkassobüros schicken (die oft die gleiche Firmenadresse haben, wie die Betreiber selbst, dann wird also versucht gleich doppelt abzukassieren). Solange es kein klares und gewolltes Geschäft war, ist mein rat immer der gleiche: Auf keine Fall zahlen! So ähnlich ist es ja auch bei den Abmahungen von Filesharing, da wird auch ordentlich gedroht in einem Brief. Aber zu einem Gerichtsverfahren ist es da noch nie gekommen, aber es gibt natürlich dumme Leute die sofort zahlen und die Unterlassungserklärung unterzeichnen. bearbeitet 17. Dezember 2008 von Berni 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
davide fee fi foo, fun for me Geschrieben 17. Dezember 2008 Doch, siehe Beitrag gestern... und auch Mahnung ist bereits da... Ich ignorier das ganze jetzt einfach... oder schicke ihnen Mails zurück dass ich im Recht bin und sie sich lächerlich machen(wie eben von zitierten Beitrag auf rapidfans geraten)... hab auch nützliche Tipps über einen YouTube Nutzer bekommen der Videos online stellte... und der lautet: einfach ignorieren, der "Geschädigte" liegt im Recht, egal was er akzeptiert hat... Es gibt für mich kein Grund mehr unruhig zu sein: 1. ich habe nicht meinen echten Namen/Adresse angegeben, 2. ich bin zurückgetreten (Kopien sind alle im Ordner), 3. diese Art vom "Vertragsabschluss" ist nicht rechtskräfitg (laut besagten Videotips) denk mal drüber nach.. wenn du einfach so tust als hättest du die mails nie bekommen? was dann? eine mail is kein eingeschriebener brief.. also nicht zurückschreiben, mails von denen löschen, und fertig 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 17. Dezember 2008 Hab von denen inzwischen schon eine Rechnung und Mahnung gekommen. Beachte das aber nicht mehr als andere Spam Mails... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.