Recommended Posts

Anfänger

Hier sieht man es ganz gut bei A1 TV z.B:

V III . Da ten schu tz 28. Datenschutz 28.1 A1 verwendet nur diese Daten des Kunden: a. Stammdaten: Familien- und Vorname, akademischer Grad, Adresse, Teilnehmernummer und Kontakt-Informationen (z.B. E-Mail-Adresse), Informationen über Art und Inhalt des Vertragsverhältnisses mit A1 und die Bonität des Kunden (§ 92 TKG 2003). b. Verkehrsdaten: Daten, die A1 zum Weiterleiten einer Nachricht an ein Kommunikationsnetz oder zum Verrechnen verarbeitet (§ 92 TKG 2003). c. Inhalts- und Standort-Daten (§ 92 TKG 2003). d. Sonstige personenbezogene Daten, die der Kunde oder Dritte A1 bei der Vertragsanbahnung oder während des Vertragsverhältnisses zur Verfügung stellen: z.B. Geburtsdatum, Beruf, Ausweisdaten, Bankverbindung, Zeichnungs- oder Vertretungs-Befugnis. Unter den Begriff der sonstigen personenbezogenen Daten fallen keine sensiblen Daten iSd Datenschutzgesetzes 2000, sofern nicht ausdrücklich mit dem Kunden vereinbart. 28.2. Die Stamm- und Verkehrs-Daten des Kunden verwendet A1 für das Erbringen ihrer Kommunikationsdienste im Rahmen der §§ 96 ff TKG 2003 und nach Pkt. 28.3. Die Inhalts- und Standort-Daten des Kunden verarbeitet A1 im Rahmen der §§ 101, 102 TKG 2003. Die sonstigen personenbezogenen Daten des Kunden verwendet A1 zur Seite 14 von 19 Vertragsabwicklung und nach Pkt. 28.3 sowie nach Pkt. 28.8. 28.3. Der Kunde stimmt zu, dass a. A1 seine Stamm-, Verkehrs- und sonstige personenbezogene Daten verwendet für bedarfsgerechte Angebote, Service-Leistungen, Dienste mit Zusatznutzen und ihm persönliche Angebote zu Handys, Produkten oder Services von A1 unterbreitet. b. A1 seine Stamm- und Verkehrs-Daten für das Erbringen unserer Dienstleistungen an folgende Konzern-Unternehmen übermitteln kann: Telekom Austria AG, paybox Bank AG, 3G Mobile Telecommunications GmbH, Telekom Austria Group M2M GmbH, mobilkom [liechtenstein] AG, VIPnet d.o.o. (Kroatien), Si.mobil d.d. (Slowenien), Mobiltel EAD (Bulgarien), VIP OPERATOR DOOEL Skopje (Mazedonien), Vip mobil d.o.o. (Serbien) und Vodafone Global Enterprise Limited (England). c. die oben genannten Konzern-Unternehmen diese Daten zum genannten Zweck verwenden. d. A1 seine Stamm- und sonstige personenbezogene Daten der paybox Bank AG übermitteln kann, damit die paybox Bank AG ihm Angebote und Informationen über deren Finanz- und Zahlungsdienstleistungen unterbreiten kann und dass A1 seine Stamm- und sonstige personenbezogene Daten verwendet für bedarfsgerechte Angebote, Service-Leistungen, Dienste mit Zusatznutzen und ihm persönliche Angebote zu Produkten oder Services von paybox Bank AG unterbreitet. e. A1 seine Stammdaten und sein Geburtsdatum für Bonitätsauskünfte, zum Gläubigerschutz und zum Einmelden von Bonitätsdaten an die IS Inkasso Service GmbH & Co KG, die Wirtschaftsauskunftei WISUR GmbH, die Deltavista GmbH und die KSV 1870 Forderungsmanagement GmbH übermittelt. Der Kunde kann seine Zustimmung jederzeit widerrufen.

Wie gesagt, bin kein Anwalt sondern 08/15 Bürger, aber sorry wenn die GIS mir erklärt sobald ich einen TV zu Hause aber müssen sie mir erklären, warum auf Ihrer Seite nix davon steht, wenn ich einen Reciever zu Hause habe aber kein TV dass dies Gebührenpflichtig wäre? Wäre so, ich habe eine Radioantenne zu Hause aber keinen Radio also muss ich zahlen^^

bearbeitet von OnOff1899

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Institut für genoppte Gurken

Auch wenn sie diese Daten haben von UPC oder A1 und was weiß ich auch immer, muss die GIS nachweisen das du auch einen TV daheim hast. Nur das Kastl alleine kann meiner Meinung nicht rangezogen werden. ....

Das "Kastl" ist aber in dem Sinne das Rundfunkempfangsgerät. Es leitet dann nur die Empfangenen Bilddaten an den TV weiter ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger

Das "Kastl" ist aber in dem Sinne das Rundfunkempfangsgerät. Es leitet dann nur die Empfangenen Bilddaten an den TV weiter ;)

Was auch die GIS einmal nachweisen muss, dass ich dieses aktiv angeschalten habe!?!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Institut für genoppte Gurken

Was auch die GIS einmal nachweisen muss, dass ich dieses aktiv angeschalten habe!?!

Du musst es nur besitzen. Dann musst du es auch Anmelden.

Könntest ja auch einen Fernseher haben und sagen, ich schalt ihn nie ein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du musst es nur besitzen. Dann musst du es auch Anmelden.

Könntest ja auch einen Fernseher haben und sagen, ich schalt ihn nie ein.

widerspricht sich alles mit deiner SIG. :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger

Wenn ich einen TV daheim stehen habe, dann ja dann bin ich bereit auch ein Sginal dank decoder zu empfangen. Nur weil ich das Gerät habe, was das Signal an das Endgerät weitergeben kann, muss ich nichts anmelden. Das wäre ja so, wie wenn ich Gebühren zahlen muss weil ich im Keller eine alte Satschüssel liegen habe weil ich sie nicht mehr verkaufen kann.. Ich kann ein Auto besitzen und muss auch eine Versicherung zahlen solange es auf der Straße fährt. Ich muss aber keine Versicherung zahlen, wenn das Auto nur noch in der Garage steht und abgemeldet ist aber jederzeit startbar... Also nein, GIS macht es sich leicht aber so einfach wie du es schilderst nur weil ich das Kastel habe ist es nicht. Wie gesagt, wenn der Mann/Frau kommt und den TV sieht hört, dann ja zahlen aber wenn er nix vorfindet kann ich mir auch Sky Abo kaufen ohne es hu nutzen, ohne das es jemanden was angeht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

Wenn ich einen TV daheim stehen habe, dann ja dann bin ich bereit auch ein Sginal dank decoder zu empfangen. Nur weil ich das Gerät habe, was das Signal an das Endgerät weitergeben kann, muss ich nichts anmelden. Das wäre ja so, wie wenn ich Gebühren zahlen muss weil ich im Keller eine alte Satschüssel liegen habe weil ich sie nicht mehr verkaufen kann.. Ich kann ein Auto besitzen und muss auch eine Versicherung zahlen solange es auf der Straße fährt. Ich muss aber keine Versicherung zahlen, wenn das Auto nur noch in der Garage steht und abgemeldet ist aber jederzeit startbar... Also nein, GIS macht es sich leicht aber so einfach wie du es schilderst nur weil ich das Kastel habe ist es nicht. Wie gesagt, wenn der Mann/Frau kommt und den TV sieht hört, dann ja zahlen aber wenn er nix vorfindet kann ich mir auch Sky Abo kaufen ohne es hu nutzen, ohne das es jemanden was angeht.

nachdem du mit deinen av-geräten selten in der gegend herumgurkst, reicht der besitz von entsprechend funktionstüchtigen geräten aus und der vergleich mit einem auto in der garage wird nur für lächeln sorgen.

aber keine angst, das gilt nur für deinen haushalt, wenn der nachbar solche geräte hat und dir jederzeit eines leihen könnte, musst du dennoch keine GIS zahlen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was steht da? :davinci:

hab sigs seit ner Ewigkeit ausgeblendet, weils stört in der Hackn

und nein. Die GIS ist so blöd.

Korrekt! und wer diesem Scheißhaufen auch noch Geld in den Rachen wirft, is selber schuld.

---

Da fällt mir gleich meine liebe Mama ein: " die fahren mit einem Auto und Antennen und hören uns ab ob

wir einen Fernseher haben "! I zoi des lieber gleich ein, sonst habe ich ein schlechtes Gewissen :D

(vor ca. 30 Jahren)

Jo jo Mami, Big Brother is watching you. Mütter, haben immer recht. :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junior Vizepräsident

Die österr. Sender über Sat zu schauen funktioniert nicht ohne GIS zu zahlen, oder?

Entweder du ersteigerst dir eine Karte teuer auf eBay oder betreibst CardSharing. Beides ist natürlich rechtlich sehr fragwürdig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Entweder du ersteigerst dir eine Karte teuer auf eBay oder betreibst CardSharing. Beides ist natürlich rechtlich sehr fragwürdig.

Fragwürdig, ist das Recht der GIS. Das meine ich rechtlich.

Da gibt es keine Dapatte.

Schieb einen § rüber.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Entweder du ersteigerst dir eine Karte teuer auf eBay oder betreibst CardSharing. Beides ist natürlich rechtlich sehr fragwürdig.

Das hab ich befürchtet. Danke.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.