Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 22. Juni 2016 Habe auch immer die Zettel gekriegt, wollt aber nix ausfüllen und habs immer weggehaut. Dann kam eine Drohung dass sie es an irgendwelche Anwälte weitergeben. Da hab ich dann mal angerufen und zu protokoll gegeben, dass ich micht nicht verpflichtet fühle ein Formular auszufüllen, dass ich etwas nicht besitze. Und ob sie nicht einfach eintragen kann, dass ich keins Besitze (das man anmelden müsste). A Zeiterl ruhe, dann plötzlich nach ein paar Wochen wieder der Standardwisch. Ich ruf an und sage Sinngemäß "Ich besitze KEIN Rundfunkempfangsgerät und das mit ABSICHT". Das war vor eineinhalb Jahren Seitdem is a Ruh 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Indurus Harry Wijnvoord Fußballgott Geschrieben 22. Juni 2016 (bearbeitet) GIS Leitfaden: 1) Ignorieren 2) Wenn man doch erwischt wird hat man den Fernseher gestern gekauft und meldet an 3) Sofort wieder abmelden und wieder bei 1) beginnen \CLOSE bearbeitet 22. Juni 2016 von Indurus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BuchiRapid Rapid. Immer. Überall. Geschrieben 22. Juni 2016 dann aber schön spuren wenn er anläutet und man unachtsamer weise aufmacht: "n-n-nein, ich habe keine wohnung in meinem empfangsfähigen gerät. w-wie hoch ist nochmal die strafe?" als ob ich dem aufmachen würde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 22. Juni 2016 antwortmöglichkeiten: x - es besteht bereits ein teilnehmerverhältnis am standort x - bin gemeldeter rundfunkteilnehmer an anderem standort x - ich betreibe keine rundfunktempfangseinrichtung x - ich habe wirklich vergessen. drittes ankreuzen oder gar keine antwort? thread, kann man dann bitte closen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 30. Juni 2016 (bearbeitet) Uiui, jetzt fahren's gleich mit der "infoscore austria gmbh -Inkasso" an, die lauser die was die gschissanen noch ned wissen, (oder eigentlich wissen sollten!) dass meine frau eine gis-meldung hat und zwar befreit aber immerhin was ned? bin hier nur mitbewohner. des oarge is ja, es war ned einmal so ein GIS Habschi da; bearbeitet 30. Juni 2016 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
parazitu SCR1899 Geschrieben 30. Juni 2016 hat jemand Erfahrung mit dem Abmelden wenn er/sie Arbeitslosengeld bezieht oder Notstandhilfe? Ich habe im Bekanntenkreis einen Fall mit Notstandhilfe, er zahlt brav GIS, würde jetzt aber gerne abmelden, eben aufgrund der Notstandhilfe. Er wohnt alleine, aber bezieht mehr als diese 900 irgendwas Euro - dann legen sie sich quer oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 30. Juni 2016 hat jemand Erfahrung mit dem Abmelden wenn er/sie Arbeitslosengeld bezieht oder Notstandhilfe? Ich habe im Bekanntenkreis einen Fall mit Notstandhilfe, er zahlt brav GIS, würde jetzt aber gerne abmelden, eben aufgrund der Notstandhilfe. Er wohnt alleine, aber bezieht mehr als diese 900 irgendwas Euro - dann legen sie sich quer oder? Ansuchen stellen auf Befreiung, kann man eh alles nachlesen auf der GIS.at Hure. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
indestructable najo Geschrieben 30. Juni 2016 hat jemand Erfahrung mit dem Abmelden wenn er/sie Arbeitslosengeld bezieht oder Notstandhilfe? Ich habe im Bekanntenkreis einen Fall mit Notstandhilfe, er zahlt brav GIS, würde jetzt aber gerne abmelden, eben aufgrund der Notstandhilfe. Er wohnt alleine, aber bezieht mehr als diese 900 irgendwas Euro - dann legen sie sich quer oder? Mit dem gis formular von deren homepage einfach abmelden -> entfernung der geräte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 30. Juni 2016 Mit dem gis formular von deren homepage einfach abmelden -> entfernung der geräte ned in jedem fall ... to be continued 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
indestructable najo Geschrieben 1. Juli 2016 ned in jedem fall ... to be continued 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 1. Juli 2016 Uiui, jetzt fahren's gleich mit der "infoscore austria gmbh -Inkasso" an, die lauser die was die gschissanen noch ned wissen, (oder eigentlich wissen sollten!) dass meine frau eine gis-meldung hat und zwar befreit aber immerhin was ned? bin hier nur mitbewohner. des oarge is ja, es war ned einmal so ein GIS Habschi da; hab denen jetzt eine nette mail geschrieben! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ATZENPAPZT Ergänzungsspieler Geschrieben 3. Juli 2016 Gibt es keine Möglichkeit online zu kündigen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ST3X Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 3. Juli 2016 Gibt es keine Möglichkeit online zu kündigen? http://www.online-kuendigen.at/?id_empfaenger=251 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mars92 Wahnsinniger Poster Geschrieben 13. Juli 2016 (bearbeitet) wie schauts aus, wenn die GIS damit droht, das ganze an die bezirksverwaltungsbehörde weiterzugeben? noch immer weiter ignorieren oder mal auskunft geben, dass man nix besitzt oder ähnliches? kommt es ansonsten wirklich zur angedrohten strafe von 2180 euro, wenn man sich nicht meldet?? bearbeitet 13. Juli 2016 von Mars92 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chili if i were a robot, my arm would be an aeropress. Geschrieben 13. Juli 2016 wie schauts aus, wenn die GIS damit droht, das ganze an die bezirksverwaltungsbehörde weiterzugeben? noch immer weiter ignorieren oder mal auskunft geben, dass man nix besitzt oder ähnliches? kommt es ansonsten wirklich zur angedrohten strafe von 2180 euro, wenn man sich nicht meldet?? War der Brief eingeschrieben? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.