pazzoragazzo Botaniker Geschrieben 13. März 2023 https://flyeralarmadmira.at/akademie-teams-holen-zwei-siege-und-ein-remis-gegen-wac/ 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kritiker81 Posting-Pate Geschrieben 16. März 2023 https://www.laola1.at/de/red/fussball/oefb-nationalteam/sonstiges/neues-akademie-system--wer-will-dabei-sein--wie-funktioniert-s-/?utm_medium=Social&utm_source=Instagram&fbclid=PAAaY3U4hIoM2QrcJgKFketSAaaxe3Mq4rvq190wkQv7zprosbmc9UjwGmDM8%23Echobox%3D1678895749 Na das kann was werden! Wenn dann jedes Jahr 700 Akademie und NWZ Spieler fertig werden frag ich mich wohin die dann alle gehen werden? Geschweige denn, dass das Potential in Österreich gar nicht so groß sein kann... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 16. März 2023 Kritiker81 schrieb vor 5 Stunden: https://www.laola1.at/de/red/fussball/oefb-nationalteam/sonstiges/neues-akademie-system--wer-will-dabei-sein--wie-funktioniert-s-/?utm_medium=Social&utm_source=Instagram&fbclid=PAAaY3U4hIoM2QrcJgKFketSAaaxe3Mq4rvq190wkQv7zprosbmc9UjwGmDM8%23Echobox%3D1678895749 Na das kann was werden! Wenn dann jedes Jahr 700 Akademie und NWZ Spieler fertig werden frag ich mich wohin die dann alle gehen werden? Geschweige denn, dass das Potential in Österreich gar nicht so groß sein kann... Sind eher 300 als 700. Aber ist egal, wer gut genug ist schafft es zum Profi, wer nicht spielt weiter unten oder hört auf, war schon immer so. Die Konkurrenz in unserer Region ist halt beinhart, da heisst es gut arbeiten und viel Qualität anbieten. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pazzoragazzo Botaniker Geschrieben 20. März 2023 https://flyeralarmadmira.at/u18-feiert-kantersieg-in-vorarlberg/ 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pazzoragazzo Botaniker Geschrieben 19. April 2023 Da ist die Welt noch in Ordnung: https://flyeralarmadmira.at/aka-teams-lassen-rapid-keine-chance/ 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chev Chelios Weltklassecoach Geschrieben 19. April 2023 Wie sieht es eigentlich mit der AKA nach einem Abstieg in die Regionalliga aus? Da wird es ja vermutlich, aufgrund der aktuellen Situation, schon ein paar zu besprechende Szenarien geben, oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pazzoragazzo Botaniker Geschrieben 19. April 2023 Chev Chelios schrieb vor 4 Minuten: Wie sieht es eigentlich mit der AKA nach einem Abstieg in die Regionalliga aus? Da wird es ja vermutlich, aufgrund der aktuellen Situation, schon ein paar zu besprechende Szenarien geben, oder? Gute Frage. Damals, 2006, haben wir sie behalten. Das ist wohl am ehesten eine Frage der Zukunftsperspektive und der Finanzierung. Ob es beim aktuellen Standard bleiben kann, weiß ich nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chev Chelios Weltklassecoach Geschrieben 19. April 2023 pazzoragazzo schrieb vor 3 Minuten: Gute Frage. Damals, 2006, haben wir sie behalten. Das ist wohl am ehesten eine Frage der Zukunftsperspektive und der Finanzierung. Ob es beim aktuellen Standard bleiben kann, weiß ich nicht. Ein Wegbrechen der AKA wäre quasi der Todesstoß für den Verein (der ja mehr oder weniger vom eigenen Nachwuchs lebt). Und wenn dann auch noch vielleicht St. Pölten aufsteigt, dann würde das Land NÖ und der ÖFB vermutlich dort mehr Geld investieren. Außerdem befürchte ich, dass bei einem Abstieg die Top-Talente dann doch eher zu den Wiener Großklubs als auch zur Vienna, FAC, etc... wechseln werden. Das ist dann langfristig auch nicht optimal für den Ausbildungsverein Admira. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pazzoragazzo Botaniker Geschrieben 19. April 2023 Chev Chelios schrieb vor 22 Minuten: Ein Wegbrechen der AKA wäre quasi der Todesstoß für den Verein (der ja mehr oder weniger vom eigenen Nachwuchs lebt). Und wenn dann auch noch vielleicht St. Pölten aufsteigt, dann würde das Land NÖ und der ÖFB vermutlich dort mehr Geld investieren. Außerdem befürchte ich, dass bei einem Abstieg die Top-Talente dann doch eher zu den Wiener Großklubs als auch zur Vienna, FAC, etc... wechseln werden. Das ist dann langfristig auch nicht optimal für den Ausbildungsverein Admira. Muss nicht sein, vor allem, wenn der Wille und die Perspektive da ist, wieder rauf zu kommen, wenn wir es finanzieren, dann sollte es auch so weitergehen wie bisher. Es gibt da Pläne vom ÖFB: https://www.laola1.at/de/red/fussball/oefb-nationalteam/sonstiges/fussball-akademien--der-oefb-plant-eine-revolution/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nr.10 Leistungsträger Geschrieben 20. April 2023 pazzoragazzo schrieb vor 17 Stunden: Muss nicht sein, vor allem, wenn der Wille und die Perspektive da ist, wieder rauf zu kommen, wenn wir es finanzieren, dann sollte es auch so weitergehen wie bisher. Es gibt da Pläne vom ÖFB: https://www.laola1.at/de/red/fussball/oefb-nationalteam/sonstiges/fussball-akademien--der-oefb-plant-eine-revolution/ Das sehe ich etwas anders. Akademien dürfen nur Vereine der Bundesliga (1. und 2. Bundesliga) und Landesverbände mit und ohne Kooperation mit 1 bis 2 Vereinen führen (Bissl verkürzt dargestellt). Für euch würde das bedeuten nur in Verbindung mit der Akademie in St. Pölten als Kooperationsverein. Für die Saison 2024/2025 wird die ÖFB-Jugendliga auf 12 Vereine reduziert. Für dieses Jahr werden dann auch die Akademielizenzen neu vergeben. Ich glaube nicht, dass ein Regionalligist da gute Karten hat diesen Status zu bekommen. Da würde sich dann nur mehr ein ÖFB-Nachwuchszentrum und die ÖFB-Nachwuchsregionalliga ausgehen. Also wäre es wohl auch aus diesem Grund besser nicht abzusteigen 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
da_3_er Bunter Hund im ASB Geschrieben 20. April 2023 Nr.10 schrieb vor 2 Stunden: Das sehe ich etwas anders. Akademien dürfen nur Vereine der Bundesliga (1. und 2. Bundesliga) und Landesverbände mit und ohne Kooperation mit 1 bis 2 Vereinen führen (Bissl verkürzt dargestellt). Für euch würde das bedeuten nur in Verbindung mit der Akademie in St. Pölten als Kooperationsverein. Für die Saison 2024/2025 wird die ÖFB-Jugendliga auf 12 Vereine reduziert. Für dieses Jahr werden dann auch die Akademielizenzen neu vergeben. Ich glaube nicht, dass ein Regionalligist da gute Karten hat diesen Status zu bekommen. Da würde sich dann nur mehr ein ÖFB-Nachwuchszentrum und die ÖFB-Nachwuchsregionalliga ausgehen. Also wäre es wohl auch aus diesem Grund besser nicht abzusteigen In diesem Szenario würde ich eher mit Amstetten oder Horn kooperieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nr.10 Leistungsträger Geschrieben 20. April 2023 Das geht so leider nicht, da man als Drittligist nur über eine Kooperation mit einer Verbandsakademie zur einer Akademielizenz kommen kann. Die Verbandsakademie ist aber derzeit in St. Pölten. Szenario das ich mir vorstellen könnte wäre eigentlich nur, dass die Verbandsaka in die Südstadt zieht und der SKN in St. Pölten seine eigen Akademie betreibt. Keine Ahnung ob das in NÖ politisch so möglich wäre und ob es der SKN dann unter die 12 Teilnehmer der Jugendliga schafft. Einfachste Lösung --> nicht absteigen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pazzoragazzo Botaniker Geschrieben 20. April 2023 Alles schön und gut, die Vorschriften sind so, alles klar. Trotzdem kann der Klub eine eigene Akademie betreiben, wenn er es sich leisten kann und will. Steht halt dann nicht offiziell zertifiziert drauf, was solls. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 20. April 2023 pazzoragazzo schrieb vor 3 Stunden: Alles schön und gut, die Vorschriften sind so, alles klar. Trotzdem kann der Klub eine eigene Akademie betreiben, wenn er es sich leisten kann und will. Steht halt dann nicht offiziell zertifiziert drauf, was solls. Was es soll? Du spielst dann halt nicht in der Liga mit den echten Akas mit, das solls. Ein Abstieg und wir sind tot (ohne sofortigen Wiederaufstieg). Vorbereitet wurde das schon mit der Vernichtung der Juniors. Aktuell stehen die Klubs Schlange um die Aka-Lizenz, die Geier warten nur darauf uns diese abnehmen zu können. Für Rapid und Austria wäre das ein Jackpot, wenn die Aka mit dem tollen Ruf endlich aus ihrer Region verschwinden würde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pazzoragazzo Botaniker Geschrieben 24. April 2023 https://flyeralarmadmira.at/akademie-teams-feiern-drei-siege-gegen-ried/ 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.