ExilXi ... Geschrieben 4. September 2008 Der Schweizer Zellhofer quasi. Glaube es ist eine gute Lösung, obwohl ich zugeben muss, dass mir ein Trainer, der die Liga gut kennt im Moment lieber gewesen wäre. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
100%Fussball Spitzenspieler Geschrieben 4. September 2008 Der Schweizer Zellhofer quasi. Glaube es ist eine gute Lösung, obwohl ich zugeben muss, dass mir ein Trainer, der die Liga gut kennt im Moment lieber gewesen wäre. Sehr gute Entscheidung ,gratuliere dem Vorstand von Altach...! JETZT GEHTS LOS!!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GSIMEMBER Tribünenzierde Geschrieben 4. September 2008 Sehr gute Entscheidung ,gratuliere dem Vorstand von Altach...! JETZT GEHTS LOS!!!! [/quote Mit Schönberger bin ich auf jeden Fall einverstanden. Er wird sich glaub ich schon ziehmlich schnell einleben und beim Spiel gegen Alberschwende den ersten Sieg einfahren. Das ist gut für die Motivation und somit auch gut für den SCRA! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Black-White1909 Honigdachse! Geschrieben 4. September 2008 ich denke das es er besser zu euch passt als zellhofer wril naja ich bezweifle halt dass zellhofer diesen kader richtig einsetzt und das optimale rausholt. die erfolge sprechen ach für den schweizer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Andi80 Europaklassespieler Geschrieben 4. September 2008 Lies sich nicht schlecht! Seits froh dass ned an Zellhofer am Hals haupts Der is eh nur damit beschäftigt dass er an Paschinger Grad in den Oar... greid 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gampern Im ASB-Olymp Geschrieben 4. September 2008 er hat aber nicht juventus turin trainiert... sondern juventus, die in der 2. schweizer liga sind... Ja, und hat hier irgendjemand Turin erwähnt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
arty Anfänger Geschrieben 4. September 2008 Urs Schönenberger - ausgerechnet er. Ein Trainer, der zusammen mit ihm zusammen die Ausbildung gemacht hat, hält ihn für einen grossen Sprücheklopfer. Sein Ruf in der Trainerszene ist dem entsprechend. Ein Troublemaker. Alle rieten ab. So viel ich weiss, hat auch Längle die Informationen erhalten. Seine Bilanz: Bei Thun trotz Erfolgen wegen Troubles (der ewig Kompromisslose) entlassen. Retter des FC Aarau In der nächsten Saison 11 Niederlagen in 13 Spielen (das wäre auch Fuchsbichler zuzutrauen gewesen) Abstieg mit YF Juventus Zürich in die 3. Schweizer Spielklasse. Seither nicht ohne Grund arbeitslos. Abgesehen davon kennt er die österr. Liga nicht. Bei ihm hat man alle Nachteile der bisherigen Trainer auf einmal eingekauft. So und jetzt: Herzlich willkommen und strafe mich Lügen!!! ADEG Liga - wir kommen!! Ischt o scho "Riadmah" Wurscht Wer zum Teufel trifft solche Entscheidungen? Warum nicht Hörmann oder Zellhofer? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altachsupporter Postaholic Geschrieben 4. September 2008 Was mir so nebenbei eingefallen ist. Kann es sein dass Carreno unter Schönenberger gespielt hat? Ich mein die Zeit wo Carreno in Aarau spielte, war in dieser Zeit nicht Schönenberger Trainer bei den Schweizern? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
benviola Amateur Geschrieben 4. September 2008 Könnts euch glücklich schätzen, nicht den Jara ( :aaarrrggghhh: ) bekommen zu haben - ist euch einiges erspart geblieben. Grüße 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 4. September 2008 Könnts euch glücklich schätzen, nicht den Jara ( :aaarrrggghhh: ) bekommen zu haben - ist euch einiges erspart geblieben. Der Klassenerhalt zB? Na, viel Erfolg mit dem Schweizer, dürfte ja nach dem eher langweiligen Fuchsbichler wieder mal ein Trainer mit Profil und Ausstrahlung sein. (Back to Bender?) Der wird dem Ailton schon die Wadel nach vorn richten! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chombachomba Anfänger Geschrieben 4. September 2008 (bearbeitet) Zuerst Hallo, Urs Schönenberger ist und war immer ein Blender, Schönprediger und Bauerntrampel! (sorry soll keine Beliedigung sein, sind Beobachtungen die ich aus nächster Nähe gemacht habe) Als Aktiver war er ein Haudegen in der Abwehr ohne jede Technik, als er mit Luzern CH-Meiser wurde war er der grosse Star am Festtisch und Bar! Mit seiner vorlauten und auch arroganten Art wird er nie über lange Zeit wo sein. Auch charakterlich ist er nicht gerade ein Hirsch, man frage nur ehemalige Spieler die unter ihm arbeiteten! Trotzdem wünsche ich Euch viel Glück gegen die Riesen aus der Werbeabteilung der Austria Liga. Heggli bearbeitet 4. September 2008 von Heggli 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sk_ak_2007 Anfänger Geschrieben 4. September 2008 Ein längerer Artikel über ihn: http://www.nzz.ch/2006/02/19/sp/articleDL7XT.html 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chombachomba Anfänger Geschrieben 5. September 2008 (bearbeitet) hahaha, in diesem Artikel lässt er sich zitieren mit folgenden Worten: Ich habe ein klare Linie!? Was für eine Linie Herr Schönenberger? (Bitte mein Avantar beachten) bearbeitet 5. September 2008 von Heggli 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anywish Postinho Geschrieben 5. September 2008 Ich persönlich hätte Jara oder Zellhofer lieber gehabt, allein schon, weil sie die Liga gut kennen. Aber vielleicht (hoffentlich) ist genau das ein Vorteil. Auf jeden Fall, jeder Trainer ist besser als Fuchsbichler! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ExilXi ... Geschrieben 5. September 2008 Es wird wohl keinen Trainer geben, an dem nicht irgendjemand irgendetwas auszusetzen hätte. VN 05.09 VN-INTERVIEW: SCRA-Geschäftsführer Christoph Längle zur Trainerentscheidung Nach intensiven Tagen kann SCRA-Geschäftsführer Christoph Längle heute den neuen Trainer präsentieren. Entscheidung für Urs Schönenberger fiel nach reiflicher Überlegung spät in der Nacht. Christian Adam VN: Was gab den Ausschlag für Urs Schönenberger? Christoph Längle: Seine Einstellung, seine Art und sein Typ haben uns überzeugt. Wir hatten vier hervorragende Kandidaten, doch nach reiflicher Überlegung haben wir uns für ihn entschieden. Dass er die Liga nicht so gut kennt, sollte kein Problem sein. Er hat auch mit dem kleinen FC Thun bewiesen, dass man gegen große Klubs bestehen kann. VN: Sie wollten mit allen vier Anwärtern ein zweites Gespräch führen. Das war dann wohl nicht der Fall? Längle: Mit Schönenberger und Hörmann haben wir noch einmal gesprochen, dann war für uns die Sache klar. Aus Fairnessgründen wollten wir dann die Entscheidung erst den anderen Kandidaten mitteilen, bevor wir in die Öffentlichkeit gegangen sind. VN: Spüren Sie eine Erleichterung, jetzt da die Nachfolge von Heinz Fuchsbichler geklärt ist? Längle: Ich weiß nicht, ob es eine Erleichterung ist. Fakt ist, dass die letzten Tage sehr intensiv waren und uns im Verein die Trainerfrage viel Kopfzerbrechen bereitet hat. Unser Handeln war immer davon geprägt, die beste Lösung für den Klub zu finden. Jetzt ist wieder ein Chef für die Mannschaft da. Sie ist derzeit unsere "Baustelle" und wir hoffen, dass wir den richtigen Mann gefunden haben. VN: Wie lange läuft der Vertrag mit Urs Schönenberger? Längle: Vorerst haben wir uns auf einen Vertrag bis Saisonende geeinigt. VN: Der Trainer hat mit Fernando Carreno in Aarau gearbeitet. Haben Sie mit dem Spieler über Schönenberger gesprochen? Längle: Nein, die Mannschaft war in die Entscheidungsfindung nicht einbezogen. Er ist ein harter Arbeiter, das gefällt mir. Der Trainer kennt ja auch Daniel Sereinig aus dessen Zeit in Schaffhausen. Altachs Neuer, Urs Schönenberger, ist ein Mann, der ungewöhnliche Wege beschreitet. Christian Adam Altach (VN) Der Ruf eines "harten Kerls" eilt ihm voraus. Nicht nur von sich selbst, auch von der Mannschaft und vom Verein fordert Urs Schönenberger alles. Der 49-jährige Schweizer, der bei cashpoint SCR Altach die Nachfolge von Heinz Fuchsbichler antritt, soll nun Schoppitsch und Co. im Abstiegskampf Beine machen. In der Schweiz ist der ehemalige Nationalspieler eine bekannte Größe, in Österreich will sich der Mann mit der imposanten Körpergröße (193 cm) nun auch international durchsetzen. Dabei hat er in der Saison 2005/06 in Europa schon für Furore gesorgt. Als Trainer des FC Thun führte er den "Dorfklub" in die Champions League - um dann gegen Mannschaften wie Arsenal oder Ajax nur knapp zu scheitern. Doch allein das Erreichen des UEFA-Cup-Sechzehntelfinales war ein riesiger Erfolg. Alles begann in Zürich Sein Lehrjahr als Trainer bestritt Schönenberger beim FC Zürich. Bei jenem Klub, wo er als 20-Jähriger seinen ersten Profivertrag unterschrieb und mit dem er wenig später seinen ersten Meistertitel feiern durfte (1981). Als Trainer stand er nicht nur auf dem Platz seinen Mann, in der Zeit beim FC Zürich setzte er sich sogar hinter das Steuer des Mannschaftsbusses. Zuvor hatte er den Busführerschein nachgeholt. Seine erste Station als Cheftrainer führte den in Zürich-Wiedikon aufgewachsenen und in Arni (Kanton Aargau) wohnhaften Schönenberger nach Winterthur (2001). Trotz seiner Erfolge mit Thun spielt und spielte die einwohnerreichste Schweizer Stadt stets eine große Rolle in seinem Leben. Auch wenn es nicht der FCZ war, sondern das kleine YF Juventus. Diesen Klub führte er in die zweithöchste Liga (Challenge League/2004). Noch heute verbindet ihn mit dem Verein eine freundschaftliche Bande, weshalb er 2007 erneut als Trainer einsprang, als der Abstieg in die 1. Liga drohte. Trotz seines Engagements konnte dieser nicht verhindert werden. Bei seiner neunten Trainerstation erwartet ihn nun ebenfalls ein beinharter Abstiegskampf. Experte fürs Fernsehen Auch als "Experte" ist Schönenberger den Schweizer TV-Zusehern bekannt. Für den Sender "Teleclub", der die Spiele der Super League live überträgt, arbeitet er als Ko-Kommentator. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.