Recommended Posts

The Best!!!

kavlak ist zwar gut nur sollte er schaun dass er schnell wieder besser wird weil drazan ist eindeutig über kavlak zu stellen der schießt die flanken mindestens so gefährlich in den straufraum wie kavlak, mMn werden wir bald drazan statt kavlak sehn, wenn er nicht einen leistungsboom hat :)

Auweh sag sowas nicht im ASB - Kavlak ist der Liebling des ASB Rapid Mobs :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wir schnappen euch alle!

Auweh sag sowas nicht im ASB - Kavlak ist der Liebling des ASB Rapid Mobs :D

ja aber ehrlich gesagt, der drazan wird den veli bald verdrängen der is noch jünger wie kavlak und mMn mindestens genauso stark, aber lange wird der leider sowiso nicht gehalten, kavlak sollte den sprüng ins ausland spätestens nächstes jahr wagen ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I have a cunning plan

kavlak ist zwar gut nur sollte er schaun dass er schnell wieder besser wird weil drazan ist eindeutig über kavlak zu stellen der schießt die flanken mindestens so gefährlich in den straufraum wie kavlak, mMn werden wir bald drazan statt kavlak sehn, wenn er nicht einen leistungsboom hat :)

Zu diesem Mob scheine ich nicht zu gehören, denn für mich ist Kavlak das derzeit wohl größte "Problemkind" nach der oft desorientierten Abwehr.

Natürlich ist der eigentlich kein Spieler für die Seite, aber in der Mitte ist derzeit alles zu perfekt um etwas zu verändern. So langsam hätte er sich aber ein wenig besser in seine Rolle einfügen müssen.

Er ist was das "trickserln" angeht sicher besser als Korkmaz, seine Schnelligkeit und Rackermentalität fehlt ihm aber. Deshalb kann Kavlak ihn auch nicht ersetzen.

Das ewige Gerede darüber, dass er endlich Aufwind hat und bald wieder in Form sein wird kann ich langsam nichtmehr hören. Seit über einem Jahr immer die gleiche Leier.

Mein Vorschlag daher: Mehr Druck auf Kavlak ausüben und Drazan mehr Spielzeit geben. Vielleicht gibt ihm das etwas Schub :hammer:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wir schnappen euch alle!

ich weis nicht aber irgendwie kommt mir vor dass der kavlak mehr gefördert ghört, der junge hätte so irrsinnig viel potential für seine entwicklung wär der sprung ins ausland das beste ;) weis nicht wie ihr dass seht... ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

was soll kavlak jetzt im ausland machen? er muß leistung bei uns bringen, dann wird sich ein auslandstransfer von selbst ergeben. aktuell wäre er im ausland vermutlich nur bankerldrücker und das würde seiner entwicklung sicher nicht gut tun.

kavlak kann man nicht mit drazan vergleichen, die sind verschiedene spielertypen. drazan wird auch kavlak nicht verdrängen, manche erwarten sich da wunderdinge und sehen scheinbar nicht ein dass drazan langsam aufgebaut und nur selten von beginn an spielen wird.

pacult wird mit sicherheit kavlak weiter forcieren, alles andere wäre auch schwachsinnig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Schulterverletzung und die daraus resultierende OP nicht leicht zu verkraften waren für Veli, daher is er noch nicht ganz in der Form, in der er locker sein könnte.

Der Aufwärtstrend is aber nicht zu übersehen, und ich bin davon überzeugt, dass es nicht mehr lange dauern wird, bis er uns wieder verzaubert!

Und ja, ich gehör zu dem ASB-Mob, die ihn als Liebling sehen, ganz nah bei Bruce und Branko :feier:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire

Für meinen Teil hat sich Kavlak durchaus weiterentwickelt. Für mich steht auch ausser Zweifel das Veli der bessere Techiker als Korki ist, Ümit profitierte von seiner Schnelligkeit und von der Tatsache das er einer der wenigen in Österreich ist die das schnelle Umschalten von Offensive zur Defensive und umgekehrt perfekt beherscht. Was viele anscheinend nicht mehr in Erinnerung haben ist das es Ümit etwas an Effizienz fehlt, dies ist wohl auch bei Kavlak so, jedoch ist es bei Veli die nicht vorhandene Spielpraxis. Kavlak ist zwar mit Fabregas nicht vergleichbar jedoch von der Spielanlage fast ident. Er ist nicht der typische 10 für mich, eher ein zentraler Mittelfeldspieler mit offensive Attitüden. Gebt ihm noch 2 Jahre und die Ruhe die er benötigt um sich nach Verletzung und Stammplatzverlust in den passenden Rythmus zu spielen, er wird keinen enttäuschen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott

nach der schulter - op ist er ein bissl in ein loch gefallen, dass ihm so mancher kämpferqualitäten abspricht, kann ich aber nicht ganz verstehen.

gegen den lask hat man wiedermal gesehen, was für ein potenzial in ihm steckt.

für mich ein fast kompletter spieler, der technisch stark, beidbeinig ist, was mMn noch etwas fehlt, ist der zug zum tor.

auch er würde lieber zentral spielen, aber besser als die bank is die linke seite allemal.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oida Foda

Bin auch sehr gespannt wie es Kavlak unter Brückner ins Team schafft und ob überhaupt, da Brückner ja die wenigsten Spieler aus dem erweiterten Teamkreis, und dazu gehört Kavlak ja, wirklich kennt.

Man darf gespannt sein...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire

Bin auch sehr gespannt wie es Kavlak unter Brückner ins Team schafft und ob überhaupt, da Brückner ja die wenigsten Spieler aus dem erweiterten Teamkreis, und dazu gehört Kavlak ja, wirklich kennt.

Man darf gespannt sein...

Auf längere Zeit gesehen wird kein NT Trainer Österreichs auf Kavlak verzichten können. Für mich ist er und Junuzovic die einzigen die in einer Spielmacherrolle bestehen könnten, mir würde atoc kein anderer einfallen der dies spielen könnte, somit wird nach Ivanschitz entweder Kavlak oder Juno in der Mitte spielen, im Sturm traue ich mir zu sagen haben wir die nächsten 15 jahre kein Problem.

bearbeitet von SCR@11

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja aber ehrlich gesagt, der drazan wird den veli bald verdrängen der is noch jünger wie kavlak und mMn mindestens genauso stark, aber lange wird der leider sowiso nicht gehalten, kavlak sollte den sprüng ins ausland spätestens nächstes jahr wagen ;)

Also bitte, man kann doch nicht Drazan jetzt nach 3/4 Kurzeinsätzen auf eine Stufe mit Kavlak stellen, der seit Jahren mehr oder weniger Stammspieler bei Rapid ist und auch schon internationale Erfahrung aufzuweisen hat, also bitte. Drazan hat großes Potential, aber übertreiben muss man es auch nicht, auch er muss diese Leistung über einen längeren Zeitraum konstant erbringen, genau wie Kavlak es schon öfter gemacht hat. Das Spiel in Linz war eines seiner stärkeren heuer, die Formkurve zeigt definitiv nach oben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 year later...

"Wechsel ins Ausland war kurz vor Abschluss"

Kavlak ist bei Rapid in der neuen Saison bislang noch nicht durchgestartet

Wien – Es war ein geglücktes Saison-Debüt.

Zum ersten Mal in der Saison 2009/10 stand Veli Kavlak von Minute eins bis zum Schlusspfiff in einem Pflichtspiel auf dem Feld.

Und dies nicht bei einem Spiel seines Klubs Rapid, sondern bei der österreichischen U21-Nationalmannschaft – beim 1:0-Sieg gegen Schottland in der Südstadt.

Erstes Pflichtspiel seit 16. Juli

Nach einer hartnäckigen Muskelverletzung wurde der 20-Jährige genau vor diesem wichtigen Match für die Nachwuchs-Auswahl wieder fit. Bei Rapid konnte/durfte Kavlak seit Saisonbeginn nur einmal spielen.

Im ersten Pflichtspiel, dem 5:0 gegen Vllaznia Schkoder in der Europa-League-Quali, stand der Mittelfeldspieler von Beginn an und wurde nach 74 Minuten durch Trimmel ersetzt – das war am 16. Juli.

51 Tage später absolvierte er eben nun seinen zweiten Pflichtspiel-Einsatz.

„Es war für mich einfach wichtig, dass ich wieder spiele“, erklärte Kavlak bei LAOLA1 nach dem harten Stück Arbeit gegen die Schotten.

„Wir haben gewusst, dass es sehr schwer wird, weil die Schotten hinten gut stehen. Aber wir haben sie letztlich geknackt. Der Sieg ist ganz wichtig“, freute er sich auch in seiner Funktion als Kapitän des U21-Teams.

Keine bedeutende Rolle bei Rapid

Mit mittlerweile 16 Einsätzen für die U21-Auswahl – vier Mal durfte er auch schon im A-Team spielen – ist Kavlak bei weitem der erfahrenste Mann im aktuellen Kader.

Für Teamchef Andreas Herzog ist der Techniker zudem auch der verlängerte Arm auf dem Feld – mehrmals holte er seinen Kapitän zur Seite und gab ihm Anweisungen für die restliche Mannschaft.

So eine bedeutende Rolle hatte Kavlak bei Rapid zuletzt nicht gespielt – natürlich auch wegen seiner physischen Probleme, aber nicht nur.

„Wechsel ist knapp gescheitert“

Die beiden Christopher (Drazan und Trimmel) erschwerten dem 101-fachen Bundesliga-Spieler mit ihren sehr guten Leistungen den Weg zu Einsätzen.

Und in der Mitte ist für Kavlak, der gegen Schottland auf seiner geliebten Position im zentralen Mittelfeld spielen durfte, bei Rapid sowieso seit Monaten alles zu.

Deshalb kam es nicht überraschend, dass Kavlak kurz vor dem 31. August den Weg ins Ausland suchte.

„Es war wirklich sehr, sehr knapp“, erzählte der Youngster und meinte damit einen Wechsel in den Südosten. „Ich will den Namen des Klubs nicht sagen, aber es war ein Angebot aus der Türkei.“

„Rapid ist mein Klub“

Kavlak sprach mit Rapid – die Hütteldorfer wollten aber nach Hoffer und Maierhofer nicht noch einen weiteren wichtigen Spieler gehen lassen. Deshalb musste er bleiben.

„Ich habe mit Rapid gesprochen und ausschlaggebend war, dass nun sehr viele Spiele auf uns warten. Ich habe gesagt: Ich werde für Rapid weiterkämpfen – denn das ist mein Klub“, will Kavlak weiterhin alles für seine Grün-Weißen geben.

„Ich habe einen Monat nicht gespielt, war andauernd verletzt und jetzt bin ich wieder zurück und ich hoffe, weiterhin schmerzfrei spielen zu können.“

Der Anfang wurde mit dem Sieg der ÖFB-U21 gegen Schottland gemacht. Nach dem Albanien-Spiel steht wieder der Rapid-Alltag an. Weil Drazan aktuell verletzt ist, könnte es dann auch in Hütteldorf wieder klappen.

Wenn nicht – weil beispielsweise Boskovic sich indes wieder seiner Bestform genähert hat und für Einsätze von Beginn an bereit steht -, könnte in der kommenden Winter-Transferzeit Kavlak wieder ein Thema sein.

Bernhard Kastler

Quelle: LAOLA1.at

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.