ianrush Pass And Move - It's The Liverpool Groove Geschrieben 29. August 2008 Mah, wenn die Deutschen net genauso deppert wie der thomasbauer wären... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast jcologne Geschrieben 29. August 2008 Mah, wenn die Deutschen net genauso deppert wie der thomasbauer wären... Wowwwwww!!!! WAS FÜR EIN SPRUCH (aus der Hinterwelt ... der diese nun wirklich nicht mehr treffender charakterisieren kann) 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 29. August 2008 Ich hab gewusst, dass SIE meinen Beitrag finden. Ich bin begeistert, es ist alles so vorhersehbar. Mir ist die EM schon etwas abgegangen und deshalb wollte ich SIE wieder einmal lesen. Tut mir leid an alle anderen, die dieses traurige Schauspiel mitansehen mussten... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
60gerTOM Weltmeister Geschrieben 29. August 2008 Mah, wenn die Deutschen net genauso deppert wie der thomasbauer wären... Sprachen die Trolle aus der Fussballunterwelt 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast jcologne Geschrieben 29. August 2008 Ich hab gewusst, dass SIE meinen Beitrag finden. Ich bin begeistert, es ist alles so vorhersehbar. Mir ist die EM schon etwas abgegangen und deshalb wollte ich SIE wieder einmal lesen. Tut mir leid an alle anderen, die dieses traurige Schauspiel mitansehen mussten... ... besser wärs, wenn Dir Deine blödsinnigen Kommentare leid tun würde. Deine Ahnungslosigkeit jetzt auf diese Weise zu erklären, zeugt natürlich von einem gewissen Einfallsreichtum ... wobei Dir dies wohl nur die wenigsten abkaufen! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 29. August 2008 ... besser wärs, wenn Dir Deine blödsinnigen Kommentare leid tun würde. Deine Ahnungslosigkeit jetzt auf diese Weise zu erklären, zeugt natürlich von einem gewissen Einfallsreichtum ... wobei Dir dies wohl nur die wenigsten abkaufen! Bleib locker. Wofür genau muss ich mich jetzt eigentlich entschuldigen? Mein Beitrag begann übrigens mit dem Wort "gefühlmäßig" und enthielt weiters das Vokabel "scheinen". Naja, da muss man nicht gleich die Nerven wegschmeissen. Jedenfalls dankeschön für den Einfallsreichtum - aber ich war mir schon sicher, dass hier der eine oder andere "EM-Held" antanzen wird, das war schon etwas beabsichtigt und zumindest ich kann mir das abkaufen (ist wohl am wichtigsten). Zum Thema Deutschland im Konzert der Großen: Ich bleibe bei der Meinung, dass Deutschland seit Jahren nicht mehr mit den großen Drei mithalten kann (im Klubfußball, eh klar). Der Schalkeauftritt war symptomatisch - wobei es Pech war, dass sie den mit Sicherheit schwerst möglichen Gegner gezogen haben. Da klafft eben in meinen Augen ein Riesenloch zwischen den Ansprüchen und der Wirklichkeit. ad Trolle aus der Fußballunterwelt: Man dürfte wohl nur Ahnung vom Fußball haben, wenn man in ein EM-Finale kommt bzw. Nummer 4 im europäischen Klubranking ist. Alle anderen haben die Pappn zu halten, oder? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast jcologne Geschrieben 29. August 2008 Ich hab gewusst, dass SIE meinen Beitrag finden. Ich bin begeistert, es ist alles so vorhersehbar. Mir ist die EM schon etwas abgegangen und deshalb wollte ich SIE wieder einmal lesen. Tut mir leid an alle anderen, die dieses traurige Schauspiel mitansehen mussten... ... was die EM angeht : Wenn die eigene Manschaft bei einer Heim-EM (!!!!) in der Vorrunde sang und klanglos rausfliegt, na dann geht aber einem die EM SOOOO RICHTIG ab VIEL trauriger ist doch eigentlich, daß DU nichts anderes hast, worüber Du Dich freuen könntest. Wenn es WENIGSTENS EINE gute österreichische Manschaft gäbe oder zumindest einen richtig guten Österreicher, der bei einem absoluten Top-Club in Europa (als Stammspieler) spielt. Aber ... Fehlanzeige ... da bleibt weiterhin die einzige Freude auf Mißerfolge im Nachbarland zu hoffen! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast jcologne Geschrieben 29. August 2008 Bleib locker. Wofür genau muss ich mich jetzt eigentlich entschuldigen? Mein Beitrag begann übrigens mit dem Wort "gefühlmäßig" und enthielt weiters das Vokabel "scheinen". Naja, da muss man nicht gleich die Nerven wegschmeissen. Jedenfalls dankeschön für den Einfallsreichtum - aber ich war mir schon sicher, dass hier der eine oder andere "EM-Held" antanzen wird, das war schon etwas beabsichtigt und zumindest ich kann mir das abkaufen (ist wohl am wichtigsten). Zum Thema Deutschland im Konzert der Großen: Ich bleibe bei der Meinung, dass Deutschland seit Jahren nicht mehr mit den großen Drei mithalten kann (im Klubfußball, eh klar). Der Schalkeauftritt war symptomatisch - wobei es Pech war, dass sie den mit Sicherheit schwerst möglichen Gegner gezogen haben. Da klafft eben in meinen Augen ein Riesenloch zwischen den Ansprüchen und der Wirklichkeit. ad Trolle aus der Fußballunterwelt: Man dürfte wohl nur Ahnung vom Fußball haben, wenn man in ein EM-Finale kommt bzw. Nummer 4 im europäischen Klubranking ist. Alle anderen haben die Pappn zu halten, oder? Daß Deutschland nicht mit England und Spanien mithalten kann, sehe ich genauso. Italien ist auch überlegen, wobei längst nicht mehr so deutlich. Ich kann ehrlich gesagt damit leben, da diese Unterschiede ohnehin einzig und allein auf die finanzielle Überlegenheit der drei stärksten Ligen zurückzuführen ist. In Deutschland ist der Zuschauer eben nicht bereit, jeden Monat 50 Euro oder mehr für Pay-TV auszugeben, um die Bundesliga schaun zu können und es gibt auch keinen Fiat-Boss der aus der Privat-Schatulle ständig Millionen reinbuttert. Mir ist es allemal lieber, daß wir eine nicht ganz so starke Liga haben, dafür aber eine richtig gute Nationalmanschaft ... als eine Superliga wie die englische, in deren Clubs kaum noch ein Engländer zu finden ist und die Nationalelf schafft es noch nicht einmal sich für eine Endrunde zu qualifizieren! Was Schalke angeht, so hätte es auch durchaus anders laufen können. Nach dem 2:0 der Spanier hatten die Schalker zwei, drei ganz dicke Gelegenheiten um zu verkürzen, was gereicht hätte. Leider hat aber Schalke derzeit einfach keinen Stürmer von internationalem Format. Athletico hingegen hat zwei absolute Top-Stürmer vorne drin, das macht auf diesem Niveau nun eben den Unterschied aus. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 29. August 2008 ... was die EM angeht : Wenn die eigene Manschaft bei einer Heim-EM (!!!!) in der Vorrunde sang und klanglos rausfliegt, na dann geht aber einem die EM SOOOO RICHTIG ab VIEL trauriger ist doch eigentlich, daß DU nichts anderes hast, worüber Du Dich freuen könntest. Wenn es WENIGSTENS EINE gute österreichische Manschaft gäbe oder zumindest einen richtig guten Österreicher, der bei einem absoluten Top-Club in Europa (als Stammspieler) spielt. Aber ... Fehlanzeige ... da bleibt weiterhin die einzige Freude auf Mißerfolge im Nachbarland zu hoffen! Uijeh, jetzt sinkt das Niveau rasantestens - da ziehe ich mich zurück, das kostet nur zuviel an Lebenszeit. Nur eines: auch ich habe genug Freude am Sport Fußball und ich brauche sicherlich nicht die Deutschen, um mich an ihren Misserfolgen zu erfreuen (das ist zwar zugegebenermaßen ein nettes Gewürzerl für meinen Fußballeintopf, aber sicherlich nicht notwendig, um es mir schmecken zu lassen). Und übrigens: Ich freue mich sogar, wenn Österreich bei einer EM dabei ist, und wenn es "nur" als Gastgeber ist. Die Perspektiven sind entscheidend, das ist aber aus der großen deutschen Sicht wohl kaum zu erkennen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RUMANIAC Knows how to post... Geschrieben 29. August 2008 (bearbeitet) Daß Deutschland nicht mit England und Spanien mithalten kann, sehe ich genauso. Italien ist auch überlegen, wobei längst nicht mehr so deutlich. Ich kann ehrlich gesagt damit leben, da diese Unterschiede ohnehin einzig und allein auf die finanzielle Überlegenheit der drei stärksten Ligen zurückzuführen ist. In Deutschland ist der Zuschauer eben nicht bereit, jeden Monat 50 Euro oder mehr für Pay-TV auszugeben, um die Bundesliga schaun zu können und es gibt auch keinen Fiat-Boss der aus der Privat-Schatulle ständig Millionen reinbuttert. Mir ist es allemal lieber, daß wir eine nicht ganz so starke Liga haben, dafür aber eine richtig gute Nationalmanschaft ... als eine Superliga wie die englische, in deren Clubs kaum noch ein Engländer zu finden ist und die Nationalelf schafft es noch nicht einmal sich für eine Endrunde zu qualifizieren! Was Schalke angeht, so hätte es auch durchaus anders laufen können. Nach dem 2:0 der Spanier hatten die Schalker zwei, drei ganz dicke Gelegenheiten um zu verkürzen, was gereicht hätte. Leider hat aber Schalke derzeit einfach keinen Stürmer von internationalem Format. Athletico hingegen hat zwei absolute Top-Stürmer vorne drin, das macht auf diesem Niveau nun eben den Unterschied aus. puh, bei dir sitzt der frust aber anscheinend noch tiefer wenn mans als "großer" nötig hat so auszuteilen (ich hab gedacht erfolg macht zufrieden...), a bisserl dünnhäutig nachdem von valderama wirklich nichts böses kam, aber mögliche! "Apokalypsen" für deutschland möchte man halt nicht hören. armes deutschland, haben keinen fiat, aber dafür VW, Gazprom, Bayern, Hopp... witzig das beim feind alles gesehen wird aber die gleichen sachen vor der eigenen haustür gekonnt übersehen/vergessen werden. aber das böse geld ist natürlich an allem einzig und allein schuld, wie soll man da eine chance haben was sollen da erst kleinere fußballländer sagen!!?? wenn ich das richtig verstehe trägt auch das geizige deutsche volk mitschuld da sie einfach nicht so spendabel sind wie die italiener oder engländer die halt mal 50 euro monatlich reinbuttern. du hast echt alle gründe aufgedeckt warum der engl., span. und ital. fußball besser sind hast du das spiel von schalke wirklich gesehen???!!!! also da war der einzige unterschied ganz sicher nicht "der fehlende stürmer von internationalem format"! ich kann mich nur an eine richtige chance erinnern, das war die wo ernst und kuranyi sich gegenseitig behindern, im endeffekt haben sie nicht mal den ball berührt. nach einem 4:0 so daherreden zeigt wie groß deine objektivität ist...aber das nächste mal wird schalke schon seine "3 ganz dicken chancen" chancen schon nutzen diese 5 minuten lebenszeit wars mir echt wert bearbeitet 29. August 2008 von RUMANIAC 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KSCler Postinho Geschrieben 29. August 2008 Außer Hoffenheim hat theoretisch kein Klub in D die Chancen finanziell mit den Top Klubs aus ENgland, Spanien und Italien mitzuhalten. Die Leben eben nicht nur von Sponsoren sondern zusätzlichvon den unfassbaren Geldern durch hohe PAY-TV Gebühren und der Einzelvermarktung. Deshalb wird es auch noch eine Weile so bleiben, dass die top drei eben diese bleiben... und Deutschland sich mit den vierten Platz zufrieden geben muss. Andere Nationen wie die erwähnten Russen, Franzosen usw werden vllt mal für ein Jahr an D vorbei ziehen... aber auf Dauer nicht. Dazu ist der Markt in D und der Geldfluss trotzdem noch viel zu hoch. Aber was das eigentlich komische ist: Manchmal hat man den Eindruck, als müssten man sich schämen die Nummer 4 von über 50 Nationen zu sein.... Mir ist die BuLi so recht wie sie ist.... ich brauche keine 2-3 Teams die definitiv immer um die CL-Krone spielen... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast jcologne Geschrieben 30. August 2008 Außer Hoffenheim hat theoretisch kein Klub in D die Chancen finanziell mit den Top Klubs aus ENgland, Spanien und Italien mitzuhalten. Die Leben eben nicht nur von Sponsoren sondern zusätzlichvon den unfassbaren Geldern durch hohe PAY-TV Gebühren und der Einzelvermarktung. Deshalb wird es auch noch eine Weile so bleiben, dass die top drei eben diese bleiben... und Deutschland sich mit den vierten Platz zufrieden geben muss. Andere Nationen wie die erwähnten Russen, Franzosen usw werden vllt mal für ein Jahr an D vorbei ziehen... aber auf Dauer nicht. Dazu ist der Markt in D und der Geldfluss trotzdem noch viel zu hoch. Aber was das eigentlich komische ist: Manchmal hat man den Eindruck, als müssten man sich schämen die Nummer 4 von über 50 Nationen zu sein.... Mir ist die BuLi so recht wie sie ist.... ich brauche keine 2-3 Teams die definitiv immer um die CL-Krone spielen... Richtig, genau DARUM geht es hier!!! Dem deutschen Fußball wird hier einfach ALLES angekreidet, was nur irgendwie möglich ist. Wenn man dann etwas entgegnet, kommt eigentlich immer diese Standardreaktion nach dem Motto ... "mein Gott, Ihr seid aber dünnhäutig ..." ... wie heißt es so schön : Wer austeilen kann, muss auch einstecken können. Der ein oder andere hier hat davon aber noch nichts gehört. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast jcologne Geschrieben 30. August 2008 puh, bei dir sitzt der frust aber anscheinend noch tiefer wenn mans als "großer" nötig hat so auszuteilen (ich hab gedacht erfolg macht zufrieden...), a bisserl dünnhäutig nachdem von valderama wirklich nichts böses kam, aber mögliche! "Apokalypsen" für deutschland möchte man halt nicht hören. armes deutschland, haben keinen fiat, aber dafür VW, Gazprom, Bayern, Hopp... witzig das beim feind alles gesehen wird aber die gleichen sachen vor der eigenen haustür gekonnt übersehen/vergessen werden. aber das böse geld ist natürlich an allem einzig und allein schuld, wie soll man da eine chance haben was sollen da erst kleinere fußballländer sagen!!?? wenn ich das richtig verstehe trägt auch das geizige deutsche volk mitschuld da sie einfach nicht so spendabel sind wie die italiener oder engländer die halt mal 50 euro monatlich reinbuttern. du hast echt alle gründe aufgedeckt warum der engl., span. und ital. fußball besser sind hast du das spiel von schalke wirklich gesehen???!!!! also da war der einzige unterschied ganz sicher nicht "der fehlende stürmer von internationalem format"! ich kann mich nur an eine richtige chance erinnern, das war die wo ernst und kuranyi sich gegenseitig behindern, im endeffekt haben sie nicht mal den ball berührt. nach einem 4:0 so daherreden zeigt wie groß deine objektivität ist...aber das nächste mal wird schalke schon seine "3 ganz dicken chancen" chancen schon nutzen diese 5 minuten lebenszeit wars mir echt wert Anstatt mal wieder den kompletten Sarkasmus der letzten 100 Jahre auszukotzen, fänd ich es viel besser, Du würdest mal Deine Gründe nennen, warum England, Spanien, Italien die besten Ligen stellen. Das Geld ist es ja anscheinend Deiner Meinung nach nicht, also bitte ... ich bin ganz Ohr! Das Schalke-Spiel will ich mit DIR bestimmt nicht diskutieren, da zwecklos, ich kann mich aber noch an ein paar andere Chancen erinnern, aber ich bin ja nicht annähernd so objektiv wie Du es einer deutschen Manschaft gegenüber ja GANZ BESTIMMT bist "wenn mans als großer nötig hat so auszuteilen " Ich teile nicht aus, ich halte mich viel eher an Tatsachen, auf die aber meistens nicht eingegangen wird. Die einzige Reaktion, die von einigen hier kommt, ist übertriebener Sarkasmus, anscheinend wissen die jeweiligen Personen sich nicht anders zu wehren. Fänd es schön, wenn mal sachliche Argumente kämen, hab die Hoffnung auch noch nicht ganz aufgegeben. "wenn ich das richtig verstehe trägt auch das geizige deutsche volk mitschuld da sie einfach nicht so spendabel sind wie die italiener oder engländer die halt mal 50 euro monatlich reinbuttern." NEIN! Genau das meine ich nicht! Aber es ist eine TATSACHE, daß der Zuschauer in England, Spanien und Italien bereit ist, mehr Geld für Fußball auszugeben. Ich war mal ein paar Monate in England, dort habe ich im Free-TV GAR KEINEN Fußball sehen können ... noch nichtmal Ausschnitte! Von einem spanischen Freund weiß ich, was das in Spanien kostet, wenn man die Liga-Spiele und CL sehen will. Da hab ich aber sowas mit den Ohren geschlackert!! In anderen Ländern könnte man dafür ne Wohnung mieten. Damit meine ich aber NICHT, daß man das in Deutschland auch tun sollte. Auf keinen Fall. Ich find es besser, man versucht den Nachwuchs immer besser auszubilden und auf diese Weise ein Gegengewicht zu erzeugen. Wobei dies wohl nicht ausreichen wird, um die ganz starken Ligen einzuholen. Mir ist es aber (wie schon gesagt) lieber eine starke Nationalelf zu haben als drei, vier Clubs (in denen kaum noch ein einheimischer Spieler zu finden ist), die jedes Jahr um die CL-Krone spielen! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DUX omni potens Geschrieben 30. August 2008 Hoppala Falsch abgebogen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 30. August 2008 Anstatt mal wieder den kompletten Sarkasmus der letzten 100 Jahre auszukotzen, fänd ich es viel besser, Du würdest mal Deine Gründe nennen, warum England, Spanien, Italien die besten Ligen stellen. Das Geld ist es ja anscheinend Deiner Meinung nach nicht, also bitte ... ich bin ganz Ohr! Das Schalke-Spiel will ich mit DIR bestimmt nicht diskutieren, da zwecklos, ich kann mich aber noch an ein paar andere Chancen erinnern, aber ich bin ja nicht annähernd so objektiv wie Du es einer deutschen Manschaft gegenüber ja GANZ BESTIMMT bist "wenn mans als großer nötig hat so auszuteilen " Ich teile nicht aus, ich halte mich viel eher an Tatsachen, auf die aber meistens nicht eingegangen wird. Die einzige Reaktion, die von einigen hier kommt, ist übertriebener Sarkasmus, anscheinend wissen die jeweiligen Personen sich nicht anders zu wehren. Fänd es schön, wenn mal sachliche Argumente kämen, hab die Hoffnung auch noch nicht ganz aufgegeben. "wenn ich das richtig verstehe trägt auch das geizige deutsche volk mitschuld da sie einfach nicht so spendabel sind wie die italiener oder engländer die halt mal 50 euro monatlich reinbuttern." NEIN! Genau das meine ich nicht! Aber es ist eine TATSACHE, daß der Zuschauer in England, Spanien und Italien bereit ist, mehr Geld für Fußball auszugeben. Ich war mal ein paar Monate in England, dort habe ich im Free-TV GAR KEINEN Fußball sehen können ... noch nichtmal Ausschnitte! Von einem spanischen Freund weiß ich, was das in Spanien kostet, wenn man die Liga-Spiele und CL sehen will. Da hab ich aber sowas mit den Ohren geschlackert!! In anderen Ländern könnte man dafür ne Wohnung mieten. Damit meine ich aber NICHT, daß man das in Deutschland auch tun sollte. Auf keinen Fall. Ich find es besser, man versucht den Nachwuchs immer besser auszubilden und auf diese Weise ein Gegengewicht zu erzeugen. Wobei dies wohl nicht ausreichen wird, um die ganz starken Ligen einzuholen. Mir ist es aber (wie schon gesagt) lieber eine starke Nationalelf zu haben als drei, vier Clubs (in denen kaum noch ein einheimischer Spieler zu finden ist), die jedes Jahr um die CL-Krone spielen! wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, dann bist du ja eh zufrieden, dass die deutsche liga nicht mit den top3 mithalten kann?! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts