Recommended Posts

Posting-Maschine

ich bin da durchaus deiner meinung. allerdings hatten wir dise4 diskussion schon x mal.

es geht natürlich in erster linie um die klasse und die klasse eines ivanschitz hat halt leider kein anderer om in österreich. ähnlich verhält es sich bei stranzl, die beiden werden nicht wegen der freunderlwirtschaft eingeladen, sondern weil kein weg an ihnen vorbei führt. oder willst das nationalteam bewusst verschlechtern?

die türken haben x legionäre, die paar die wir österreicher haben, sollte der teamchef schon kennen. auf jeden fall wurde vor der em diese argument gegn hickersberger gebracht, jetzt ist scheinbar alles anders. dazu sei aber noch dazugesagt, dass ich voll und ganz hinter brückner stehe.

Ach Klasse, das ist doch Schwachsinn. Wenn du da so absolut recht hättest, wären ja sowohl Pana also auch Spartak Trainer ziemliche Fußballnulpen wenn sie grundsätzlich auf sie verzichten. Oder sie verstehen wirklich nix vom Fußball, wovon ich mal nicht ausgehe. Theoretisch hat Ivanschitz Potenzial, das blitzt auch alle heiligen Zeiten mal für max. eine Halbzeit auf. Ich sehe auch Spieler in Österreich die auf mindestens ähnlichem Niveau auf ihrer Position/mit ihrem Spielstil spielen. Korkmaz, Leitgeb und in Zukunft hoffentlich Arnautovic.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Ach Klasse, das ist doch Schwachsinn. Wenn du da so absolut recht hättest, wären ja sowohl Pana also auch Spartak Trainer ziemliche Fußballnulpen wenn sie grundsätzlich auf sie verzichten. Oder sie verstehen wirklich nix vom Fußball, wovon ich mal nicht ausgehe. Theoretisch hat Ivanschitz Potenzial, das blitzt auch alle heiligen Zeiten mal für max. eine Halbzeit auf. Ich sehe auch Spieler in Österreich die auf mindestens ähnlichem Niveau auf ihrer Position/mit ihrem Spielstil spielen. Korkmaz, Leitgeb und in Zukunft hoffentlich Arnautovic.

haha bei panathinaikos hat ivanschitz ja ganz andere konkurrenz als im nationalteam oder spielen da die selben leute?

arnautovic ist eine zukunftshoffnung, korkmaz ist sicher ein leistungsträger, nur leider ein ganz anderer spieler als ivanschitz und leitgeb ist stark, aber auch noch kein ivanschitz. leitgeb muß einfach wesentlich effizienter werden. 6 assist und 2 tore in diesem jahr sprechen eine deutliche sprache, trotz einiger scheiß spiele, war ivanschitz noch immer der effizienteste. man kann auf ihn nicht verzichten.

ich hab ja davon gesprochen dass es ca 4 spieler gibt, die nicht ersetzbar sind, der rest ist aus meiner sicht noch wurscht (könnt ja noch besser werden, siehe arnautovic).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alternder Rock´n´Roller

Also ich bin ehrlich gesagt froh, dass die Orman- und Landerlzeiten vorbei sind. Der Krankl Hansi hat begonnen mit der Aussage, dass er ein junges Team bilden möchte. Da haben die Ergebnisse nicht gepasst. Dann hat er begonnen, aus ganz Europa jeden zweibeinigen Fußballer mit österreichischen Wurzeln einzuberufen. Und die Ergebnisse passten nicht. Zu guter letzt hat er die "Alten" reaktiviert. Dann haben die Ergebnisse allerdings nicht gepasst (auch wenn einige Kultspiele darunter waren).

Ich bin froh, wenn wir alle für Österreich möglichen Spieler beobachten - das ist logischerweise ein Muss. Allerdings sollte es trotz der schwachen Ergebnisse eine grobe Hürde sein, um ins Team zu kommen. Mit zwei, drei guten Spielen darf man noch keine Chance bekommen. Eine Mannschaft benötigt einen Stamm und der muss gedeihen - wenn man ständig die Spieler wechselt, dann wird die Leistung bald beliebig wirken und dem Team nicht einmal irgendwie weiterhelfen. Aber das führt natürlich am Thema vorbei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

in wahrheit müssen wir uns einfach damit abfinden dass wir momentan keine bessere mannschaft zusammen bekommen werden.

es ist weit und breit (noch) kein spieler in sicht, wegen dem wir gegen serbien z.b. nicht untergegangen wären. ich glaub auch nicht dass wir mit einem dag gegen die färörer gewonnen hätten. dennoch hat er sich durchaus eine chance verdient, denn, das behaupte ich einfach mal, er wird auch nicht schlechter sein als andere die zumindest regelmässig im teamkader stehen. (denke da an einen violetten spieler auf der rechten seite :D )

zu ivanschitz, völlig egal ob er uns jetzt hilft oder nicht, ich denke er wäre nicht unersetzlich, aber für ihn selbst kann die aktuelle situation mmn nicht befriedigend sein. selbiges gilt natürlich für stranzl auch. sollten die bis zum sommer nicht sehr regelmässig spielen würd ich beiden einen vereinswechsel nahelegen. überhaupt sind gut 90% unserer legionäre maximal mitläufer, find ich irgendwie schade.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Also ich bin ehrlich gesagt froh, dass die Orman- und Landerlzeiten vorbei sind. Der Krankl Hansi hat begonnen mit der Aussage, dass er ein junges Team bilden möchte. Da haben die Ergebnisse nicht gepasst. Dann hat er begonnen, aus ganz Europa jeden zweibeinigen Fußballer mit österreichischen Wurzeln einzuberufen. Und die Ergebnisse passten nicht. Zu guter letzt hat er die "Alten" reaktiviert. Dann haben die Ergebnisse allerdings nicht gepasst (auch wenn einige Kultspiele darunter waren).

Ich bin froh, wenn wir alle für Österreich möglichen Spieler beobachten - das ist logischerweise ein Muss. Allerdings sollte es trotz der schwachen Ergebnisse eine grobe Hürde sein, um ins Team zu kommen. Mit zwei, drei guten Spielen darf man noch keine Chance bekommen. Eine Mannschaft benötigt einen Stamm und der muss gedeihen - wenn man ständig die Spieler wechselt, dann wird die Leistung bald beliebig wirken und dem Team nicht einmal irgendwie weiterhelfen. Aber das führt natürlich am Thema vorbei.

also einen DAG der stammspieler bei besiktas istanbul ist mit einem orman oder landerl zu vergleichen ist der witz des tages! :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch Korbjäger sind Drogenn..

also einen DAG der stammspieler bei besiktas istanbul ist mit einem orman oder landerl zu vergleichen ist der witz des tages! :lol:

Thema verfehlt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hof, Thema verfehlung, nicht genügend - setzten!

@ Topic: Also zumindest eine Chance hat er sich mMn, wenn er bis Frühjahr konstant gut spielt, mit Sicherheit verdient, der gute Ekrem.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alternder Rock´n´Roller

also einen DAG der stammspieler bei besiktas istanbul ist mit einem orman oder landerl zu vergleichen ist der witz des tages! :lol:

Falls du mit jemanden streiten willst, dann such dir bitte jemand anderen.

Wie zwei andere User bereits schrieben: schwere Themenverfehlung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Falls du mit jemanden streiten willst, dann such dir bitte jemand anderen.

Wie zwei andere User bereits schrieben: schwere Themenverfehlung.

das sehe ich nicht so , du sagst krankl hat damit begonnen jeden zweibeinigen österreichischen kicker den er in europa finden konnte einzuberufen! beispielsweise orman und landerl! das schreibst du als gerade die diskussion um DAG lief, wie hast du es dann gemeint? wolltest du mit deinem post keinen bezug zu dag herstellen? :ratlos: eine grobe hürde muss es sein ins team zu kommen? wieso spielen dann fast nur bankerl und tribünenknotzer ? wieso werden leute die stammspieler bei einem europäischen spitzenklub sind nicht getestet? wieso gibt man immer wieder den gleichen bankerlknotzer eine chance? 2-3 gute spiele dürfen nicht reichen um ins team zu kommen? wieso spielen dann leute die überhaupt nicht spielen im team? der stamm gedeiht nun seit langer zeit es wäre an der zeit den stamm umzubauen! vielleicht liegen die bescheidenen leistungen ja am stamm? :ratlos: streiten willst? wenn wer nicht deiner meinung ist will er streiten? na da wirst du aber sehr oft streiten in deinem leben oder bekommst du immer recht! :lol: themenverfehlung, das ich nicht lache! wenn hast du das thema verfehlt! :super:

Thema verfehlt.

begründung? oder schreibst du nur noch in kleinkindersprache? :nein:

Hof, Thema verfehlung, nicht genügend - setzten!

@ Topic: Also zumindest eine Chance hat er sich mMn, wenn er bis Frühjahr konstant gut spielt, mit Sicherheit verdient, der gute Ekrem.

begründung? :augenbrauen:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

wen sollte man denn aufgrund deines posts nicht mehr eiberufen vom stamm?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alternder Rock´n´Roller

Also, an Erich Hof:

1. Ich bin durchaus dafür, den Dag zu beobachten. Eh klar. Und falls er entspricht, sollte man ihm durchaus die Chance geben.

2. Ich bin absolute dagegen, in jedem Spieler, der irgendwo spielt, einen neuen Heilsbringer zu sehen. Das hat aber jetzt nichts mit Dag zu tun, sondern ist eine Grundeinstellungsfrage. Man sollte manches in Österreich realistischer sehen.

Punkt 1 und 2 kann man ruhig getrennt voneinander betrachten.

PS: falls jemand die Aussage "Witz des Tages" mit so etwas: :lol: verbindet, dann dürfte er darauf aus sein, interaktiv streiten zu wollen. Man beobachtet dich ja in diesem manchmal interessanten ÖFB Channels und bemerkt, dass du dies durchaus genießt (Reibereien mit anderen Usern meine ich). Mir ist das dann doch ein wenig zu blöd und ich lese solche Auseinandersetzung ehrlich gesagt sehr ungern, weil sie interessante Diskussionen meist brutal abwürgen. Ende.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

harnik, standfest?

standfest ist zur zeit sicher kein stammspieler. aktuell sind garics, harnik, hölzl vor ihm.

harnik muß sich was überlegen, wenn er weiter nicht spielt dann wirds für ihn eng werden, allerdings ist ein harnik in form kaum für österreich zu ersetzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

standfest ist zur zeit sicher kein stammspieler. aktuell sind garics, harnik, hölzl vor ihm.

harnik muß sich was überlegen, wenn er weiter nicht spielt dann wirds für ihn eng werden, allerdings ist ein harnik in form kaum für österreich zu ersetzen.

Bevor Harnik ins NT berufen wurde, und auch relativ gut gespielt hat bei seinem Debüt (Tor gemacht) dachte man das Gleiche von derzeitigen Spielern wie Prager, aber jetzt vermisst niemand mehr wirklich den Prager. Wer weiss, vielleicht kann Dag eben auch die Rolle von Harnik erfüllen und unverzichtbarer Bestandteil des NT werden. Vielleicht wird er auch der nächste Landerl, aber wer nichts riskiert, wird es nie wissen. Beim Harnik waren auch viele zögerlich, und von Hölzl rede ich gar nicht. Kurz gesagt, wissen kann man es nie wie sich die Spieler entwickeln.

bearbeitet von mrbonheur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.