Recommended Posts

Postinho

ivanschitz wird in minute 54 eingewechselt und sieht 2 minuten später bereits gelb! :smoke: das nennt man übermotiviert was aber verständlich ist! ich drücke ihm die daumen das er überzeugen kann!

bearbeitet von erich hof

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin wieder da

ach, so ein bloedsinn! aber klar, wenn der hoelzl mal eine gute halbsaison bei sturm spielt ist er natuerlich schon gleich auf ivanschitz niveau. :hää?deppat?:

sorry, wertes Schäfchen, aber da fällt mir nur mehr das ein: :hää?deppat?:

Wer redet denn von Hölzl?

die letzte halbsaison, die der ivanschitz gut gespielt hat, war aber bei rapid.

:lol::D:yes: für viele reicht das aber

Ivanschitz hätte beinahe ein Tor erzielt, traf aber nur die Stange.

schön für ihn, dass er wenigstens mal wieder spielen durfte.

In diesem Sinne

:king:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

sorry, wertes Schäfchen, aber da fällt mir nur mehr das ein: :hää?deppat?:

Wer redet denn von Hölzl?

war ja nur ein bsp., und wie ich denke noch eines, der realistischeren, immerhin hat hölzl im nationalteam schon einmal das tor getroffen... kannst mir aber gerne deine kandidatenliste der mindestens gleich guten spieler nennen, die statt ivanschitz im team haben willst. um dir gewisse mühen zu ersparen (und mir das lesen von zuvielen sinnlosen namen), solltest halt ev. davor nochmal einen blick auf die tor- und assiststatistiken der kandidaten werfen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Dag hat wieder durchgespielt und bekommt mit Fabian Ernst von Schalke einen prominenten neuen mannschaftskollegen, der aber keine positionsbezogene konkurrenz darstellen sollte. ganz blinde spielen dort also beileibe nicht, ich hoffe er wird endlich einmal einberufen.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Das Problem ist halt, dass sie mehr oder weniger unsere einzige Waffe sind, weil aus dem Spiel heraus kaum Tore erzielt werden

und deshalb sollen wir also auf unsere einzige stärke verzichten.... das ist ja absurd.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

Dag hat wieder durchgespielt und bekommt mit Fabian Ernst von Schalke einen prominenten neuen mannschaftskollegen, der aber keine positionsbezogene konkurrenz darstellen sollte. ganz blinde spielen dort also beileibe nicht, ich hoffe er wird endlich einmal einberufen.

4 millionen für ernst :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und deshalb sollen wir also auf unsere einzige stärke verzichten.... das ist ja absurd.

ivanschitz ist nicht der einzige im team der gute freistöße nud ecken treten kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin wieder da

war ja nur ein bsp., und wie ich denke noch eines, der realistischeren, immerhin hat hölzl im nationalteam schon einmal das tor getroffen... kannst mir aber gerne deine kandidatenliste der mindestens gleich guten spieler nennen, die statt ivanschitz im team haben willst. um dir gewisse mühen zu ersparen (und mir das lesen von zuvielen sinnlosen namen), solltest halt ev. davor nochmal einen blick auf die tor- und assiststatistiken der kandidaten werfen.

Tja, ich würde eben nur Leitgeb spielen lassen und Ivan könnte dann auch seine angestammte Position in Griechenland (Tribüne, Ersatzbank) tadellos ausleben.

Ad Tor- u. Assist-Statistik: Ist nur eine Spielerei, welche bei Ivan nur aussagt, dass er gute ruhende Bälle spielen kann. Das können aber auch andere im Team.

Zusätzlich möchte ich erwähnen, dass diese Diskussion hier im falschen Thread stattfindet.

Dag hat wieder durchgespielt und bekommt mit Fabian Ernst von Schalke einen prominenten neuen mannschaftskollegen, der aber keine positionsbezogene konkurrenz darstellen sollte. ganz blinde spielen dort also beileibe nicht, ich hoffe er wird endlich einmal einberufen.

:yes: aber wirklich. Für mich ebenfalls unverständlich, warum er noch nie im Team eine Chance bekommen hat.

4 millionen für ernst :lol:

:feier::feier::feier::feier: :aaarrrggghhh: :aaarrrggghhh: :aaarrrggghhh: :aaarrrggghhh:

In diesem Sinne

:king:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Tja, ich würde eben nur Leitgeb spielen lassen und Ivan könnte dann auch seine angestammte Position in Griechenland (Tribüne, Ersatzbank) tadellos ausleben.

Ad Tor- u. Assist-Statistik: Ist nur eine Spielerei, welche bei Ivan nur aussagt, dass er gute ruhende Bälle spielen kann. Das können aber auch andere im Team.

:hää?deppat?: gratulatiere zu einer, wirklich sehr durchdachten argumentation. noch vor wenigen tagen hast angefangen mit:

Da gibt es genügend zumindest gleichwertige österreichische Spieler, die seine Rolle im Mittelfeld übernehmen könnten.

von den "genuegend vielen spielern", bleibt dann schlussendlich nur mehr leitgeb uebrig. und warum der um so viel besser sein soll, als ivanschitz belibt dein geheimnis. bisher hat er ja noch nicht mal eine aehnlich gute saison in der oesterr. BL hingelegt. aber gut, wer statistiken nur fuer eine "spielerei" haelt, kann sich die realitaet natuerlich nach eigenem gutduenken zurechtbiegen.

bearbeitet von gidi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alternder Rock´n´Roller

Ivan könnte dann auch seine angestammte Position in Griechenland (Tribüne, Ersatzbank) tadellos ausleben.

Dir hätte ich diese Polemikschiene eigentlich nicht zugeschrieben :nein:

Es ist mir schon klar, dass der Ivanschitz eigentlich keine Lobby hat - er ist einfach in keinem österreichischen Verein verwurzelt bzw. wird einem Verein zugeordnet, da er im Unfrieden aus Österreich weggegangen ist. Jetzt wird in einer für ihn sehr schwierigen Phase in seiner Karriere offensichtlich schwer nachgetreten - das empfinde ich mehr und mehr menschlich fragwürdig.

Jedenfalls erhoffe ich für ihn, dass er sich in Griechenland wieder so richtig erfängt und baldigst wieder eine mehr als wichtige Rolle bei Pana spielt. Warum hoffe ich dies? Weil ich mich an etliche Spiele der österreichischen Nationalmannschaft erinnern kann, in denen er der mit Abstand gefährlichste Spieler war. Und ich bin der tiefsten Überzeugung, dass wir einen guten Ivanschitz wie einen Bissen Brot benötigen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin wieder da

Nachdem mich anscheinend 2 Ivanschitz-Befürworter in Zange nehmen:

:hää?deppat?: gratulatiere zu einer, wirklich sehr durchdachten argumentation.

Ein bisserl freundlicher, wenn ich bitten darf :)

bleibt dann schlussendlich nur mehr leitgeb uebrig mehr leitgeb uebrig. und warum der um so viel besser sein soll, als ivanschitz belibt dein geheimnis.

OK, dann habe ich aufgrund meiner Aversion a bisserl übertrieben.

Ich finde einfach, dass Hr. Leitgeb kreativer und frecher ist. Zudem hat er in letzter Zeit eine wesentlich bessere Form als Ivan ist und sein Spielstil sagt mir auch besser zu.

bisher hat er ja noch nicht mal eine aehnlich gute saison in der oesterr. BL hingelegt

:ratlos: als wer und wann? Hr. Ivanschitz hatte in Österreich das letzte Mal während der Rapid-Zeit als Jungspund eine berauschende Saison. Danach konnte er zwar gelegentlich sein Können wieder unter Beweis stellen, jedoch kann ich mich an keine wirklich gesamte gute Saison erinnern. (und glaube mir, ich habe ein gutes Langzeitgedächtnis, wie Cyco sicher bestätigen kann :D).

aber gut, wer statistiken nur fuer eine "spielerei" haelt, kann sich die realitaet natuerlich nach eigenem gutduenken zurechtbiegen.

Auf diese Aussage erwartest du dir eh keine Antwort, oder?

Ich liebe Statistiken und habe auch beruflich damit viel zu tun. Umso mehr weiß ich, dass sie mit Vorsicht zu genießen (schreibt man das noch immer so?) sind.

Dir hätte ich diese Polemikschiene eigentlich nicht zugeschrieben :nein:

Och, ich kann sehr zynisch sein, aber das sollte doch schon bekannt sein.

Zudem: Was ist daran verwerflich?

Es ist mir schon klar, dass der Ivanschitz eigentlich keine Lobby hat - er ist einfach in keinem österreichischen Verein verwurzelt bzw. wird einem Verein zugeordnet, da er im Unfrieden aus Österreich weggegangen ist. Jetzt wird in einer für ihn sehr schwierigen Phase in seiner Karriere offensichtlich schwer nachgetreten - das empfinde ich mehr und mehr menschlich fragwürdig.

:yes: Lobby hat er tatsächlich keine, obwohl er für mich immer ein Rapidler bleiben wird (auch wenn es die Rapidler zum Teil anders sehen).

Wer tritt nach? Warum wird angeblich nachgetreten? Es ist auch menschlich fragwürdig, dass Hr. Haider... => siehe Beisl

Jedenfalls erhoffe ich für ihn, dass er sich in Griechenland wieder so richtig erfängt und baldigst wieder eine mehr als wichtige Rolle bei Pana spielt.

Wer nicht?

Warum hoffe ich dies? Weil ich mich an etliche Spiele der österreichischen Nationalmannschaft erinnern kann, in denen er der mit Abstand gefährlichste Spieler war.

Ich kann mich nur an einige und sicher nicht an etliche erinnern. Zudem war es in letzten Jahren bei unseren Stürmern kein allzu großes Problem der gefährlichste Spieler zu sein :D

Und ich bin der tiefsten Überzeugung, dass wir einen guten Ivanschitz wie einen Bissen Brot benötigen.

:yes: Und genau darin liegt das Problem! Hr. Ivanschitz hat im Grunde ein unheimlich hohes Potential, aber er spielt es nicht aus!

Deshalb bin ich der Meinung, dass er in der derzeitigen Verfassung im NT nicht spielen sollte.

Obwohl ein Ivanschitz in Hochform schon eine nette Geschichte für das NT wäre.

Wie es scheint werden wir bei dem polarisierenden Thema auf keinen grünen Zweig kommen, aber Fußball polarisiert eben.

Anmerkung: Es handelt sich hier um mein 2000 post im ASB 8P . Gratulation an das ASB, dass es dies überlebt hat.

In diesem Sinne

:king:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alternder Rock´n´Roller

Also:

Ivanschitz wird von den Rapidlern abgelehnt, weil er von Rapid weggegangen ist.

Und Ivanschitz wird von allen Nichtrapidlern abgelehnt, weil er als Rapidspieler wahrgenommen wird.

Wenn man dann mit fußballspezifischen Statistiken festgenagelt wird und man sich eingestehen sollte, dass der Andreas Ivanschitz im österreichischen Nationalteam nicht wegzudenken ist, dann ist Zynismus und Polemik ein sinnvolles und stimmiges Stilmittel?

Das wage ich durchaus zu hinterfragen...

Polemik und Zynismus:

Ich gebe allen recht, die meinen, er spielt sein Potential nicht aus. Aber sollte ich dann einen Kulovits statt ihm aufstellen, nur weil er sein Potential zumeist ausschöpft?

Und jetzt meine Frage: In wie weit ist es sinnvoll, auf solch einer Schiene eine Diskussion zu führen?

Über Ivanschitz kann man vieles kritisch anmerken. Ich empfinde beispielsweise seine Weichspülerinterviews katastrophal. Aber fußballerisch kann man ihn in Österreich einfach nicht rausnehmen. An ihm wird viel zu oft die schwache Entwicklung unseres Fußballs festgemacht. Das ist allerdings weder professionell, noch fair. Wenn man objektiv an die Sache rangeht, dann sollte man erkennen, dass an einem Ivanschitz kein Weg vorbeiführt, weil wir einfach zu wenige Alternativen auf seiner Position haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Über Ivanschitz kann man vieles kritisch anmerken. Ich empfinde beispielsweise seine Weichspülerinterviews katastrophal. Aber fußballerisch kann man ihn in Österreich einfach nicht rausnehmen. An ihm wird viel zu oft die schwache Entwicklung unseres Fußballs festgemacht. Das ist allerdings weder professionell, noch fair. Wenn man objektiv an die Sache rangeht, dann sollte man erkennen, dass an einem Ivanschitz kein Weg vorbeiführt, weil wir einfach zu wenige Alternativen auf seiner Position haben.

danke :super:

100% agree

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Polemik und Zynismus:

Ich gebe allen recht, die meinen, er spielt sein Potential nicht aus. Aber sollte ich dann einen Kulovits statt ihm aufstellen, nur weil er sein Potential zumeist ausschöpft?

Und jetzt meine Frage: In wie weit ist es sinnvoll, auf solch einer Schiene eine Diskussion zu führen?

Über Ivanschitz kann man vieles kritisch anmerken. Ich empfinde beispielsweise seine Weichspülerinterviews katastrophal. Aber fußballerisch kann man ihn in Österreich einfach nicht rausnehmen. An ihm wird viel zu oft die schwache Entwicklung unseres Fußballs festgemacht. Das ist allerdings weder professionell, noch fair. Wenn man objektiv an die Sache rangeht, dann sollte man erkennen, dass an einem Ivanschitz kein Weg vorbeiführt, weil wir einfach zu wenige Alternativen auf seiner Position haben.

:super: danke schön! ein, wie ich finde, sehr gutes schluß-statement unter diese off-topic diskussion.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.